P
Purrfect
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Mai 2014
- Beiträge
- 26
Hallo,
ich bin noch etwas durch den Wind, da ich direkt vom TA komme. Meine TA vermutet das mein Kater Lars FIP hat.
Ich werde versuchen alles zu erklären soweit ich kann und bitte reißt mir nicht den Kopf ab wenn etwas unvollständig ist!! Ich reiche das nach sofern ich kann!
Vorab: Lars ist 5 Jahre alt, FIP Titer vor Jahren war 1:400(ich weiß das sagt nichts über einen Ausbruch aus). Hier sind noch zwei Kitten 9 Monate alt
und ein Kater 9 Jahre alt.
Wie hats angefangen: Vor 5 tagen bemerkte ich das Kater Lars dunkelbraunen, wasserdünnen Durchfall hatte. Er hatte kein Erbrechen aber auch kaum Appetit. Habe Ihn mit gekochtem Huhn gefüttert
und bin Montag direkt zum Arzt. Die TA gab Lars eine Spritze gegen die Darmverstimmung und das ich weiter gekochtes Huhn füttern sollte - ohne Fett und Haut.
Es wurde Blut abgenommen und einiges getestet. Lars geht es besser, der durchfall ist besser und sein Appetit ist auch wieder gut.
Heute war dann Termin beim Arzt und er bekam nochmal eine spritze gegen den Durchfall und bei den Blutwerten wurde deutlich erhöhten Leukozyten festgestellt.
Organwerte alles Ok, Darmwerte wurden auch gemacht, aber was genau hab ich mir in dem Schrecken der darauf folgte nicht merken können.
😱
Sie sagte folgendes: es könne sein das er eine Darmentzündung hat oder ein Ausbruch von FIP. So wie die Werte aussehen - doch FIP liesse sich nicht testen,
wir müßten die Entzündung behandeln ob es nun FIP sei oder nicht.
10 Tage lang, 2x täglich eine Tablette Synulox 50 mg als Antibiotikum geben. Danach nochmal Blutabnahme, Leukozyten testen und direkt Werte wie Leukose etc. mitmachen.
Wenn die werte dann wieder besser seien wäre es wohl kein FIP - positiv sei das alle Organwerte völlig OK sind, weil FIP die Organe auch gerne angreift.
Was mache ich jetzt am besten zusätzlich - 10 Tage Antibiotikum geben schön und gut doch das ist mit Bluttesten bis Werte da sind 2 Wochen!! Was kann ich noch tun um für meine drei anderen Racker vorab
Maßnahmen zu ergreifen? Kotproben nehmen eine Option.. ich habe das vorhin hier im Forum gelesen?!
Ich habe leider vergessen mir die Ergebnisse mitgeben zu lassen, ich war zu verdattert von der Diagnose 🙁 🙁 - doch ich kann die Morgen abholen und nachreichen!
ich bin noch etwas durch den Wind, da ich direkt vom TA komme. Meine TA vermutet das mein Kater Lars FIP hat.
Ich werde versuchen alles zu erklären soweit ich kann und bitte reißt mir nicht den Kopf ab wenn etwas unvollständig ist!! Ich reiche das nach sofern ich kann!
Vorab: Lars ist 5 Jahre alt, FIP Titer vor Jahren war 1:400(ich weiß das sagt nichts über einen Ausbruch aus). Hier sind noch zwei Kitten 9 Monate alt
und ein Kater 9 Jahre alt.
Wie hats angefangen: Vor 5 tagen bemerkte ich das Kater Lars dunkelbraunen, wasserdünnen Durchfall hatte. Er hatte kein Erbrechen aber auch kaum Appetit. Habe Ihn mit gekochtem Huhn gefüttert
und bin Montag direkt zum Arzt. Die TA gab Lars eine Spritze gegen die Darmverstimmung und das ich weiter gekochtes Huhn füttern sollte - ohne Fett und Haut.
Es wurde Blut abgenommen und einiges getestet. Lars geht es besser, der durchfall ist besser und sein Appetit ist auch wieder gut.
Heute war dann Termin beim Arzt und er bekam nochmal eine spritze gegen den Durchfall und bei den Blutwerten wurde deutlich erhöhten Leukozyten festgestellt.
Organwerte alles Ok, Darmwerte wurden auch gemacht, aber was genau hab ich mir in dem Schrecken der darauf folgte nicht merken können.

Sie sagte folgendes: es könne sein das er eine Darmentzündung hat oder ein Ausbruch von FIP. So wie die Werte aussehen - doch FIP liesse sich nicht testen,
wir müßten die Entzündung behandeln ob es nun FIP sei oder nicht.
10 Tage lang, 2x täglich eine Tablette Synulox 50 mg als Antibiotikum geben. Danach nochmal Blutabnahme, Leukozyten testen und direkt Werte wie Leukose etc. mitmachen.
Wenn die werte dann wieder besser seien wäre es wohl kein FIP - positiv sei das alle Organwerte völlig OK sind, weil FIP die Organe auch gerne angreift.
Was mache ich jetzt am besten zusätzlich - 10 Tage Antibiotikum geben schön und gut doch das ist mit Bluttesten bis Werte da sind 2 Wochen!! Was kann ich noch tun um für meine drei anderen Racker vorab
Maßnahmen zu ergreifen? Kotproben nehmen eine Option.. ich habe das vorhin hier im Forum gelesen?!
Ich habe leider vergessen mir die Ergebnisse mitgeben zu lassen, ich war zu verdattert von der Diagnose 🙁 🙁 - doch ich kann die Morgen abholen und nachreichen!