G
guess
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2009
- Beiträge
- 11
Hallo!!
Ich bin neu hier und habe gleich einen Notfall!!
Erst mal hier die Nierenwerte damit ihr euch ein erstes Bild machen könnt, danach berichte ich, wie es so weit kam.
Harnstoff: 155 --> Normbereich 10-33
Kreatinin: 6,4 --> Normbereich <2
Phosphat (anorganisch): 3,5 --> Normbereich bis 1,9
Also, unser Kater Felix lebt seit ca 7 Jahren bei uns. Er stammt aus dem Tierheim und sein genaues Alter ist uns nicht bekannt. Geschätzt wird er auf 10- 12 Jahre. Da er früher misshandelt wurde, hat er nur noch wenige Zähne. Das vorweg.
Vor ca 2 Wochen haben wir bemerkt, dass er Schwierigkeiten beim Fressen hat und auch etwas aus dem Mäulchen riecht. Ansonsten war sein Verhalten aber wie sonst auch.... Er hat gespielt, ist raus, war verschmust usw... Daraufhin sind wir mit ihm zum TA und es wurde festgestellt, dass er viel Zahnstein hat und das Zahnfleisch an einem Zahn eitrig entzündet war. Er wurde mit einer Depotspritze Antibiotikum behandelt. Daheim haben wir festgestellt, dass ihm das Essen weiterhin schwer fällt, trotz großem Appetit!! Er ist immer glücklich und schnell auf seinen Napf los, aber hat dann nur etwas geschleckt. Schien also noch Schmerzen zu haben. Daraufhin haben wir vom Tierarzt das Schmerzmittel Metacam mitbekommen und ein Nassfutter von Hill's, welches sehr weich ist und er auch gut gegessen hat. Der Gewichtsverlust von ca. 200 gramm den er hatte, hat sich wieder normalisiert und er war wieder bei seinen 4 kg.
Der Arzt meinte aber, dass es dringend nötig wäre, ihm den Zahnstein zu entfernen und evtl auch die Zähne zu ziehen, falls nötig.
6 Tage später fand diese kleine OP auch statt (wir waren anfangs sehr besorgt wegen der Narkose). Er hat diese OP auch gut überstanden und der Zahnstein wurde entfernt und der TA hat einen Zahn gezogen (dort wo das Zahnfleisch so sehr entzündet war). Bei diesem Eingriff wurde auch gleich Blut abgenommen um zu schauen ob sonst alles ok ist, da der TA meinte, dass bei starkem Zahnsteinbefall auch die Nieren angegriffen sind.
Nach der Zahnsanierung ging es Felix wieder ganz gut. Er hatte großen Hunger und hat auch das Nassfutter von Hill's geschleckt. Bei anderem Futter hat er meist nur die Soße geschleckt, aber das war auch schon vorher so, dass er nur wenig Fleisch gefressen hat, denn er hat ja eh schon wenig zähne gehabt.
Diesen Donnerstag haben wir nun die schlechten Blutwerte erhalten. Das war ein riesen Schock und ich bin völlig verzweifelt und aufgelöst... habe versucht mich schlau zu machen, aber was ich gelesen habe, hat mich mehr frustriert als mir hoffnung gemacht.
Felix Therapie:
Der Arzt hat uns das TroFu und NaFu von Royal Canin mitgeschickt. Dieses heißt Royal Canin Renal spezial. Felix frisst dieses eigentlich auch ganz gut.
Zusätzlich bekommt er jetzt eine Medikamententherapie für 30 Tage, dann werden die Werte erneut geprüft.
Er bekommt nun die Ampullen von Plantavet. Kennt jemand von euch das? die ersten 10 Tage bekommt er täglich eine, die nächsten 20 Tage jeden zweiten Tag eine Ampulle.
Dann werden die Werte wieder geprüft um zu sehen, ob eine besserung eintritt und die schlechten werte im zusammenhang mit dem zahnstein steht...
Diese Warterei macht mich wahnsinnig!!
Er hat nach wie vor etwas schwierigkeiten beim essen, aber großen Appetit!! er steht immer in der Küche und maunzt vor sich hin und schleicht einem um die Beine in der hoffnung dass was für ihn abfällt! Er liebt Katzenmilch über alles, darf diese aber in den nächsten 30 tagen auf keinen fall trinken sagt der TA.
An seinem Verhalten merkt man nur eine minimale Veränderung, die seit dem Zahnproblem besteht. Er geht nach wie vor mit den anderen Katern (haben noch zwei weitere) raus in den Garten und geht auf wanderschaft. Er ist nach wie vor verschmust, hüpft auf sofas und tische und macht alles, was er davor auch gemacht hat. Die einzige, wirklich minimale veränderung ist, dass er in letzter Zeit viel schläft und das dort, wo es ruhig ist. Anderseits geht es den anderen Katern im moment auch so, dass sie bei dem Wetter mehr drin sind und schlafen und wir so nich eindeutig sagen können, ob es bei Felix ein Symptom ist...
Kennt sich jemand von euch aus und kann mir was dazu sagen? Sagen ob die Behandlung richtig ist? Mir vielleicht die Angst nehmen? Ich darf gar nich dran denken, dass es dem Ende zu geht... 🙁 Wie kritisch ist sein Zustand? Kann es wirklich mit dem Zahnstein zusammenhängen und sich wieder bessern?
Ich hoffe es war nicht zu wirr was ich geschrieben habe, aber ich bin im moment sehr durch den Wind und habe Angst 🙁
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe und Antworten!
guess
Ich bin neu hier und habe gleich einen Notfall!!
Erst mal hier die Nierenwerte damit ihr euch ein erstes Bild machen könnt, danach berichte ich, wie es so weit kam.
Harnstoff: 155 --> Normbereich 10-33
Kreatinin: 6,4 --> Normbereich <2
Phosphat (anorganisch): 3,5 --> Normbereich bis 1,9
Also, unser Kater Felix lebt seit ca 7 Jahren bei uns. Er stammt aus dem Tierheim und sein genaues Alter ist uns nicht bekannt. Geschätzt wird er auf 10- 12 Jahre. Da er früher misshandelt wurde, hat er nur noch wenige Zähne. Das vorweg.
Vor ca 2 Wochen haben wir bemerkt, dass er Schwierigkeiten beim Fressen hat und auch etwas aus dem Mäulchen riecht. Ansonsten war sein Verhalten aber wie sonst auch.... Er hat gespielt, ist raus, war verschmust usw... Daraufhin sind wir mit ihm zum TA und es wurde festgestellt, dass er viel Zahnstein hat und das Zahnfleisch an einem Zahn eitrig entzündet war. Er wurde mit einer Depotspritze Antibiotikum behandelt. Daheim haben wir festgestellt, dass ihm das Essen weiterhin schwer fällt, trotz großem Appetit!! Er ist immer glücklich und schnell auf seinen Napf los, aber hat dann nur etwas geschleckt. Schien also noch Schmerzen zu haben. Daraufhin haben wir vom Tierarzt das Schmerzmittel Metacam mitbekommen und ein Nassfutter von Hill's, welches sehr weich ist und er auch gut gegessen hat. Der Gewichtsverlust von ca. 200 gramm den er hatte, hat sich wieder normalisiert und er war wieder bei seinen 4 kg.
Der Arzt meinte aber, dass es dringend nötig wäre, ihm den Zahnstein zu entfernen und evtl auch die Zähne zu ziehen, falls nötig.
6 Tage später fand diese kleine OP auch statt (wir waren anfangs sehr besorgt wegen der Narkose). Er hat diese OP auch gut überstanden und der Zahnstein wurde entfernt und der TA hat einen Zahn gezogen (dort wo das Zahnfleisch so sehr entzündet war). Bei diesem Eingriff wurde auch gleich Blut abgenommen um zu schauen ob sonst alles ok ist, da der TA meinte, dass bei starkem Zahnsteinbefall auch die Nieren angegriffen sind.
Nach der Zahnsanierung ging es Felix wieder ganz gut. Er hatte großen Hunger und hat auch das Nassfutter von Hill's geschleckt. Bei anderem Futter hat er meist nur die Soße geschleckt, aber das war auch schon vorher so, dass er nur wenig Fleisch gefressen hat, denn er hat ja eh schon wenig zähne gehabt.
Diesen Donnerstag haben wir nun die schlechten Blutwerte erhalten. Das war ein riesen Schock und ich bin völlig verzweifelt und aufgelöst... habe versucht mich schlau zu machen, aber was ich gelesen habe, hat mich mehr frustriert als mir hoffnung gemacht.
Felix Therapie:
Der Arzt hat uns das TroFu und NaFu von Royal Canin mitgeschickt. Dieses heißt Royal Canin Renal spezial. Felix frisst dieses eigentlich auch ganz gut.
Zusätzlich bekommt er jetzt eine Medikamententherapie für 30 Tage, dann werden die Werte erneut geprüft.
Er bekommt nun die Ampullen von Plantavet. Kennt jemand von euch das? die ersten 10 Tage bekommt er täglich eine, die nächsten 20 Tage jeden zweiten Tag eine Ampulle.
Dann werden die Werte wieder geprüft um zu sehen, ob eine besserung eintritt und die schlechten werte im zusammenhang mit dem zahnstein steht...
Diese Warterei macht mich wahnsinnig!!
Er hat nach wie vor etwas schwierigkeiten beim essen, aber großen Appetit!! er steht immer in der Küche und maunzt vor sich hin und schleicht einem um die Beine in der hoffnung dass was für ihn abfällt! Er liebt Katzenmilch über alles, darf diese aber in den nächsten 30 tagen auf keinen fall trinken sagt der TA.
An seinem Verhalten merkt man nur eine minimale Veränderung, die seit dem Zahnproblem besteht. Er geht nach wie vor mit den anderen Katern (haben noch zwei weitere) raus in den Garten und geht auf wanderschaft. Er ist nach wie vor verschmust, hüpft auf sofas und tische und macht alles, was er davor auch gemacht hat. Die einzige, wirklich minimale veränderung ist, dass er in letzter Zeit viel schläft und das dort, wo es ruhig ist. Anderseits geht es den anderen Katern im moment auch so, dass sie bei dem Wetter mehr drin sind und schlafen und wir so nich eindeutig sagen können, ob es bei Felix ein Symptom ist...
Kennt sich jemand von euch aus und kann mir was dazu sagen? Sagen ob die Behandlung richtig ist? Mir vielleicht die Angst nehmen? Ich darf gar nich dran denken, dass es dem Ende zu geht... 🙁 Wie kritisch ist sein Zustand? Kann es wirklich mit dem Zahnstein zusammenhängen und sich wieder bessern?
Ich hoffe es war nicht zu wirr was ich geschrieben habe, aber ich bin im moment sehr durch den Wind und habe Angst 🙁
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe und Antworten!
guess