
stellaluna
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Juni 2010
- Beiträge
- 3
- Ort
- Gauting
Hallo liebe Foris,
bin neu und Wende mich heute an Euch da ich nicht mehr weiß was ich tun soll. Wohne in Gauting in einer 2-Zimmer Gartenwohnung mit meiner golden Retrieverhündin und meiner 4 jährigen Norwegischen Waldkatze Stella. Stella ist Freigängerin und ich habe, da ich keine Möglichkeit habe eine Katzenklappe einzubauen immer meine Terassentür einen Spalt offen und das Rollo bis auf 10cm runter, damit die Katze rein kann.
Seit einigen Monaten kommt ein kastrierter Kater aus der Nachbarschaft nachts rein, macht meine Katze fertig die sich schreiend unter das Sofa flüchtet, dann pinkelt er frech irgendwas an (Naturholzanbauwand, Sofalehne, Sofapolster, Wand in der Küche wo das Katzenfutter steht, Vorhänge im Wohn- und Schlafzimmer, Schlafzimmerkommode, Tischbeine, Hundekörbchen, Badteppich usw.) Und das täglich!! Gestern als ich heimkam war mein DVD Recorder und die CD´s angepinktelt und da ist mir der Kragen geplatzt.
Die ganze Wohnung stinkt bestialisch. Ich habe überall schon Decken drauf die ich täglich waschen muß, aber es macht keinen Spaß mehr auf dem Sofa zu sitzen, da ich ewig diesen Gestank in der Nase habe. Die Türe kann ich nicht zumachen da meine Katze sonst nicht rein- und raus kann. Die würde durchdrehen wenn Sie keine Möglichkeit hat rauszukommen. Oder ich würde durchdrehen, weil Sie nachts und tags alle 10 Minuten rein und raus will.
Auch bin ich oft übers WE nicht zuhause und Sie muß ja fressen. Der Kater übrigens ist so fett, daß er ungelogen seinen Bauch am Boden schleift und frißt meiner Stella ständig das teure Rindfleisch und das getreidefreie Katzenfutter, daß ich übers Internet bestelle weg. Der Kater geht auch zu vielen anderen Nachbarn und frißt und pinkelt dort. Der Besitzerin tut das alles sehr leid, aber sie kann kan nichts machen. Sie läßt ihn nicht mehr rein weil er alles vollpinkelt bei ihr. Aber es kann doch nicht sein, daß er meine ganze Wohnung kaputt macht und ich mir neue Sachen kaufen muß. Bitte gebt mir euren Rat wie man da vorgehen kann auch im Notfall rechtlich (Schadenersatz??)
Besten dank Gruß Tina
bin neu und Wende mich heute an Euch da ich nicht mehr weiß was ich tun soll. Wohne in Gauting in einer 2-Zimmer Gartenwohnung mit meiner golden Retrieverhündin und meiner 4 jährigen Norwegischen Waldkatze Stella. Stella ist Freigängerin und ich habe, da ich keine Möglichkeit habe eine Katzenklappe einzubauen immer meine Terassentür einen Spalt offen und das Rollo bis auf 10cm runter, damit die Katze rein kann.
Seit einigen Monaten kommt ein kastrierter Kater aus der Nachbarschaft nachts rein, macht meine Katze fertig die sich schreiend unter das Sofa flüchtet, dann pinkelt er frech irgendwas an (Naturholzanbauwand, Sofalehne, Sofapolster, Wand in der Küche wo das Katzenfutter steht, Vorhänge im Wohn- und Schlafzimmer, Schlafzimmerkommode, Tischbeine, Hundekörbchen, Badteppich usw.) Und das täglich!! Gestern als ich heimkam war mein DVD Recorder und die CD´s angepinktelt und da ist mir der Kragen geplatzt.
Die ganze Wohnung stinkt bestialisch. Ich habe überall schon Decken drauf die ich täglich waschen muß, aber es macht keinen Spaß mehr auf dem Sofa zu sitzen, da ich ewig diesen Gestank in der Nase habe. Die Türe kann ich nicht zumachen da meine Katze sonst nicht rein- und raus kann. Die würde durchdrehen wenn Sie keine Möglichkeit hat rauszukommen. Oder ich würde durchdrehen, weil Sie nachts und tags alle 10 Minuten rein und raus will.
Auch bin ich oft übers WE nicht zuhause und Sie muß ja fressen. Der Kater übrigens ist so fett, daß er ungelogen seinen Bauch am Boden schleift und frißt meiner Stella ständig das teure Rindfleisch und das getreidefreie Katzenfutter, daß ich übers Internet bestelle weg. Der Kater geht auch zu vielen anderen Nachbarn und frißt und pinkelt dort. Der Besitzerin tut das alles sehr leid, aber sie kann kan nichts machen. Sie läßt ihn nicht mehr rein weil er alles vollpinkelt bei ihr. Aber es kann doch nicht sein, daß er meine ganze Wohnung kaputt macht und ich mir neue Sachen kaufen muß. Bitte gebt mir euren Rat wie man da vorgehen kann auch im Notfall rechtlich (Schadenersatz??)
Besten dank Gruß Tina