B
Bellatrixx
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Februar 2017
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen
ich heiße Jana, bin neu hier und bin seit meinem 11. Lebensjahr Katzenbesitzer und Dosenöffner
Durch verschiedene Umstände war ich nun eine Weile mit meiner Großen (Mali, 8 Jahre, Maine Coone - Mix) alleine und das hat uns beiden nicht so gefallen.
Wie es der Zufall wollte gab es im Bekanntenkreis einen verzweifelten Katzenbesitzer mit trächtiger Katze so kam es dazu, dass ich mich dazu entschied einer neuen kleinen Samtpfote ein Zuhause zugeben.
Als Lilly 12 Wochen alt war zog sie also bei uns ein, die ersten Tage & Nächte waren etwas stressig (ihr werdet das kennen) aber so langsam pendelte sich das ganze ein.
Nun ist Lilly 8 Monate alt, ich warte quasi täglich auf ihre Rolligkeit
Das Problem ist allerdings ein anderes:
Lilly kaut ALLE Kabel an/durch, die sie finden kann! Ja gut, dass mal ein Kopfhörer oder ein Ladekabel dran glauben muss - kein Problem, war mit zu rechnen. Aber mit ALLE Kabel meine ich ALLE.
Ladegeräte, mein Telefonkabel, Lan-Kabel, sogar ein HDMI Kabel hat sie angeknabbert, Gott sei dank sind die Dinger relativ dick! Die etwas dünneren sind natürlich sofort im Eimer. Allein diesen Monat waren es locker 7 Kabel (inklusive den Neugekauften!).
Ich habe alles versucht: wegschaffen (das geht leider nicht mit JEDEM Kabel), Konditionierung mit einer Wasserspritze (leider tut sie es nur, wenn ich entweder nicht da bin oder schlafe), Fernhalte- und Antiknabbersprays aber nichts hilft!
Es geht mir selbstredend nicht nur um die Kabel, viele der Kabel hängen am Strom und sind für meine Minimiez ja nun mal auch nicht ungefährlich!
Heute Morgen hat Madame den Vogel abgeschossen:
Kurz vor dem Wecker klingeln waren die Katzen schon wach und fingen an aktiv zu werden. Ich bin nicht sofort aufgestanden, hatte ja noch eine Weile bevor ich raus musste... und da höre ich sie... kauend! Ich bin aufgesprungen und da hat sie ein weiteres Kabel durchgebissen! Ich hab fürchterlich getobt, hatte die Blumenspritze sofort griffbereit (ist schon Reflex im Moment -.-), geschimpft und und und. Dachte natürlich, es liegt am Hunger, aber NIX da: die Näpfe waren von Abends noch gut gefüllt!
Ich bin am Ende mit meinem Latein. So extrem habe ich das noch nie erlebt und ich hatte zuvor im Laufe der Jahre schon 6 Kitten die bei uns aufgewachsen sind.
Ich beschäftige mich mit der Kleinen, sie hat ausreichend Spielzeug, auch die Große spielt mit ihr (wenn sie natürlich oft nicht so viel Elan hat wie die Kleine
) und ich weiß keinen Rat mehr.
Bevor ich das Haus verlasse gehe ich die Runde um alles, was entfernt an ein Kabel erinnert irgendwie zu verstecken, einzusprühen, wegzuräumen... Aber das kann doch nicht die Lösung sein? Leider kann man nun mal nicht alle Kabel restlos verschwinden lassen
Meine Angst gilt natürlich auch ihr, was passiert wenn sie mal ins falsche Kabel beisst?
Unsere Nerven liegen natürlich blank, die Große kriegt den Ärger natürlich auch mit und war heute morgen total verschreckt, obwohl sie ja nichts "verbrochen" hatte...
Habt ihr einen Rat? Vllt ein ähnliches Problem gehabt?
Legt sich das evtl nach der Sterilisation? Was kann ich sonst noch tun?
Falls ihr noch Fragen habt, stellt sie gerne...
Was vllt noch wichtig ist:
- Meine Katzen sind leider keine Freigänger, das ist in meiner Wohnung nicht möglich
- meine Große ist sterilisiert
- wir bewohnen knapp 70 qm, ein Raum ist jedoch nur in meinem Beisein offen (Büro, viel zu viele Kabel und andere Dinge
)
- ich bin Vollzeit Berufstätig, bedeutet zwischen 8 und 10 std sind die beiden alleine Zuhause
Falls euch vllt was zu meinem Problem einfällt, freue ich mich über jede Antwort
viele Grüße,
Bellatrixx, Mali & (eine jetzt friedlich schnurrende) Lilly
ich heiße Jana, bin neu hier und bin seit meinem 11. Lebensjahr Katzenbesitzer und Dosenöffner
Durch verschiedene Umstände war ich nun eine Weile mit meiner Großen (Mali, 8 Jahre, Maine Coone - Mix) alleine und das hat uns beiden nicht so gefallen.
Wie es der Zufall wollte gab es im Bekanntenkreis einen verzweifelten Katzenbesitzer mit trächtiger Katze so kam es dazu, dass ich mich dazu entschied einer neuen kleinen Samtpfote ein Zuhause zugeben.
Als Lilly 12 Wochen alt war zog sie also bei uns ein, die ersten Tage & Nächte waren etwas stressig (ihr werdet das kennen) aber so langsam pendelte sich das ganze ein.
Nun ist Lilly 8 Monate alt, ich warte quasi täglich auf ihre Rolligkeit
Das Problem ist allerdings ein anderes:
Lilly kaut ALLE Kabel an/durch, die sie finden kann! Ja gut, dass mal ein Kopfhörer oder ein Ladekabel dran glauben muss - kein Problem, war mit zu rechnen. Aber mit ALLE Kabel meine ich ALLE.
Ladegeräte, mein Telefonkabel, Lan-Kabel, sogar ein HDMI Kabel hat sie angeknabbert, Gott sei dank sind die Dinger relativ dick! Die etwas dünneren sind natürlich sofort im Eimer. Allein diesen Monat waren es locker 7 Kabel (inklusive den Neugekauften!).
Ich habe alles versucht: wegschaffen (das geht leider nicht mit JEDEM Kabel), Konditionierung mit einer Wasserspritze (leider tut sie es nur, wenn ich entweder nicht da bin oder schlafe), Fernhalte- und Antiknabbersprays aber nichts hilft!
Es geht mir selbstredend nicht nur um die Kabel, viele der Kabel hängen am Strom und sind für meine Minimiez ja nun mal auch nicht ungefährlich!
Heute Morgen hat Madame den Vogel abgeschossen:
Kurz vor dem Wecker klingeln waren die Katzen schon wach und fingen an aktiv zu werden. Ich bin nicht sofort aufgestanden, hatte ja noch eine Weile bevor ich raus musste... und da höre ich sie... kauend! Ich bin aufgesprungen und da hat sie ein weiteres Kabel durchgebissen! Ich hab fürchterlich getobt, hatte die Blumenspritze sofort griffbereit (ist schon Reflex im Moment -.-), geschimpft und und und. Dachte natürlich, es liegt am Hunger, aber NIX da: die Näpfe waren von Abends noch gut gefüllt!
Ich bin am Ende mit meinem Latein. So extrem habe ich das noch nie erlebt und ich hatte zuvor im Laufe der Jahre schon 6 Kitten die bei uns aufgewachsen sind.
Ich beschäftige mich mit der Kleinen, sie hat ausreichend Spielzeug, auch die Große spielt mit ihr (wenn sie natürlich oft nicht so viel Elan hat wie die Kleine
Bevor ich das Haus verlasse gehe ich die Runde um alles, was entfernt an ein Kabel erinnert irgendwie zu verstecken, einzusprühen, wegzuräumen... Aber das kann doch nicht die Lösung sein? Leider kann man nun mal nicht alle Kabel restlos verschwinden lassen
Meine Angst gilt natürlich auch ihr, was passiert wenn sie mal ins falsche Kabel beisst?
Unsere Nerven liegen natürlich blank, die Große kriegt den Ärger natürlich auch mit und war heute morgen total verschreckt, obwohl sie ja nichts "verbrochen" hatte...
Habt ihr einen Rat? Vllt ein ähnliches Problem gehabt?
Legt sich das evtl nach der Sterilisation? Was kann ich sonst noch tun?
Falls ihr noch Fragen habt, stellt sie gerne...
Was vllt noch wichtig ist:
- Meine Katzen sind leider keine Freigänger, das ist in meiner Wohnung nicht möglich
- meine Große ist sterilisiert
- wir bewohnen knapp 70 qm, ein Raum ist jedoch nur in meinem Beisein offen (Büro, viel zu viele Kabel und andere Dinge
- ich bin Vollzeit Berufstätig, bedeutet zwischen 8 und 10 std sind die beiden alleine Zuhause
Falls euch vllt was zu meinem Problem einfällt, freue ich mich über jede Antwort
viele Grüße,
Bellatrixx, Mali & (eine jetzt friedlich schnurrende) Lilly