
nadine_1990
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. April 2010
- Beiträge
- 4
- Ort
- Klosterlechfeld
Hallo.
Habe ein riesen großes Problem. Hoffe einer von euch kann mir weiter helfen 🙂
Also ich fang erstmal ganz von vorne an....
Mit 5 Wochen habe ich meinen Kater bekommen. Er kam von einem Bauernhof. Er wurde leider viel zu früh von seiner Mutter weggerissen, da ihn der Bauer ansonsten ertränkt hätte. Traurig aber wahr... Habe in dann mit nach Hause genommen und schon am ersten Abend bemerkte ich, dass ein Auge von ihm tränte.. Habe mir dabei nicht besonders viel gedacht. Am nächsten Tag bin ich dann mit ihm zum Tierarzt gegangen, der Katzenschnupfen feststellte und ihm Antibiotika und einen Stoff für die Immunstärkung spritzte. An diesem Tag wurde das ganze nicht besonders besser. Gegen 23 Uhr abends dachte ich das kleine müsste sterben. Daraufhin bin ich in die Tierklinik gefahren und dort wurde er nochmals gespritz. Ab da musste ich jeden Tag eine ganze Woche lang dort hin fahren um ihn spritzen zu lassen. Auf einmal hörte er auf zu Fressen. Er musste dann für insgesamt 2 Wochen stationär in der Tierklinik bleiben. Dann wurde er noch 2 Wochen zuhause mit Antibiotika-Tabletten behandelt. Daraufhin war alles wieder gut. Vor ca 1 Monat fing das ganze wieder an. Tränende Augen, laufende Nase und dauernd hat er genossen. Daraufhin bin ich wieder in die Tierklinik (haben das ja schonmal hinbekommen). 4 Tage lang dort hin fahren. Immer wieder Antibiotika bekommen etc. Jetzt war alles wieder gut. Leider hat er jetzt auch schon wieder angefangen ab und zu zu nießen und ein Auge tränt wieder leicht. Es ist abzusehen, dass dies wieder Katzenschnupfen ist.
Jetzt ist meine Frage an euch, ob eure Katze auch öfters Katzenschnupfen hatte, oder wie man das vorbeugen kann, dass dies nicht mehr vorkommt?? Irgendwelche homöopathische Mittel, oder Maßnahmen?!? Is ja nicht nur für mich eine finazielle Belastung, sondern auch eine ziemliche Belastung für das Tier, wenn es dauernd zum Tierarzt muss.
Er ist jetzt gerade einmal 9 Monate und hat schon so viel mitgemacht... Für mich kommt es überhaupt nicht in Frage ihn herzugeben....
Hoffe die komplette Lebensgeschichte meiner Katze hilft euch ein wenig, die Situation besser zu beurteilen...
Lg Nadine
Habe ein riesen großes Problem. Hoffe einer von euch kann mir weiter helfen 🙂
Also ich fang erstmal ganz von vorne an....
Mit 5 Wochen habe ich meinen Kater bekommen. Er kam von einem Bauernhof. Er wurde leider viel zu früh von seiner Mutter weggerissen, da ihn der Bauer ansonsten ertränkt hätte. Traurig aber wahr... Habe in dann mit nach Hause genommen und schon am ersten Abend bemerkte ich, dass ein Auge von ihm tränte.. Habe mir dabei nicht besonders viel gedacht. Am nächsten Tag bin ich dann mit ihm zum Tierarzt gegangen, der Katzenschnupfen feststellte und ihm Antibiotika und einen Stoff für die Immunstärkung spritzte. An diesem Tag wurde das ganze nicht besonders besser. Gegen 23 Uhr abends dachte ich das kleine müsste sterben. Daraufhin bin ich in die Tierklinik gefahren und dort wurde er nochmals gespritz. Ab da musste ich jeden Tag eine ganze Woche lang dort hin fahren um ihn spritzen zu lassen. Auf einmal hörte er auf zu Fressen. Er musste dann für insgesamt 2 Wochen stationär in der Tierklinik bleiben. Dann wurde er noch 2 Wochen zuhause mit Antibiotika-Tabletten behandelt. Daraufhin war alles wieder gut. Vor ca 1 Monat fing das ganze wieder an. Tränende Augen, laufende Nase und dauernd hat er genossen. Daraufhin bin ich wieder in die Tierklinik (haben das ja schonmal hinbekommen). 4 Tage lang dort hin fahren. Immer wieder Antibiotika bekommen etc. Jetzt war alles wieder gut. Leider hat er jetzt auch schon wieder angefangen ab und zu zu nießen und ein Auge tränt wieder leicht. Es ist abzusehen, dass dies wieder Katzenschnupfen ist.
Jetzt ist meine Frage an euch, ob eure Katze auch öfters Katzenschnupfen hatte, oder wie man das vorbeugen kann, dass dies nicht mehr vorkommt?? Irgendwelche homöopathische Mittel, oder Maßnahmen?!? Is ja nicht nur für mich eine finazielle Belastung, sondern auch eine ziemliche Belastung für das Tier, wenn es dauernd zum Tierarzt muss.
Er ist jetzt gerade einmal 9 Monate und hat schon so viel mitgemacht... Für mich kommt es überhaupt nicht in Frage ihn herzugeben....
Hoffe die komplette Lebensgeschichte meiner Katze hilft euch ein wenig, die Situation besser zu beurteilen...

Lg Nadine