Hilfe! Katze hat sehr großes, mir unbekanntes Vogelkind (?) mitgebracht.

  • Themenstarter KatzeK
  • Beginndatum
KatzeK

KatzeK

Forenprofi
Mitglied seit
23. September 2020
Beiträge
7.093
Hallo zusammen,

meine Katze hat gerade eben einen Vogel mitgebracht und ich weiss nicht so recht was ich mit ihm machen soll?

Er ist ziemlich groß (so Taubengroß), scheint aber noch ein Jungtier zu sein. Nachdem er erst in Schockstarre (siehe Foto) vor ihr lag ist er bei dem Versuch von mir ihn mit Küchenpapier hochzunehmen aber sofort weggeflattert und hat sich dann hier in der Wohnung (Katze ist ins WZ gesperrt) ganz frei und munter bewegt.

Ich hab ihn jetzt eingefangen, aber ich weiss nicht was ich jetzt mit ihm machen soll? Einfach wieder rauslassen? Fit scheint er ja zu sein.

Und was ist das überhaupt für ein Vogel? Weiss das jemand?

Ich habe leider kein Auto, kann ihn also auch nicht einfach so auf die Schnell irgendwohinbringen und wüsste auch gar nicht wohin außer ins Tierheim. Und das ist am anderen Ende der Stadt...

Und wenn ich ihn bis morgen hier behalte bräuchte er ja auch Futter etc..

Ich habe so einen Vogel hier halt noch nie gesehen, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen?

Lieben Gruss!
 

Anhänge

  • IMG_2967.JPG
    IMG_2967.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 114
A

Werbung

Am besten zu einem Tierarzt!
Wenn die Katze den Vogel zwischen den Zähnen hatte, dann braucht es Antibiotika!
 
Dazu müsst ich ihn aber bis morgen hierbehalten...das ist ja der Mist. Und dann braucht er ja auch Futter und so.

Weisst Du was für ein Vogel das ist?
 
Wenn es bis morgen überlebt.

Könnte eine Waldschnepfe sein, sicher bin ich mir aber nicht...
 
  • Like
Reaktionen: SusanBrooks
Ich kenn mich leider auch nicht besonders aus, es könnte event. ein Dreizehensprecht sein, wegen den drei Querstreifen auf dem Kopf?

Du solltest aber auf jeden Fall mit diesem Vogel zum TA gehen. Jeder Vogel, der Katzenkontakt hatte, sollte dringend AB bekommen - oder vielleicht habt ihr eine Wildvogelstation in der Nähe?
 
Es könnte eine Vogelporträt: Bekassine - NABU sein. Aber ich lebe MITTEN in einer Großstadt.

Ach Mann...hätte ich wenigstens ein Auto, dann könnte ich ihn eher irgendwohinfahren.
 
Wo hast du ihn denn jetzt?
Vielleicht hat irgendjm den du kennst einen alten Vogelkäfig im Keller?
 
Ja, dann hol Dir halt ein Taxi oder fahr mit den Öffentlichen.
 
  • Like
Reaktionen: Alberta
  • #10
Könnte auch ein junger Wendehals sein...gibt es vielleicht in der Nähe eine Wildvogelhilfe?
Screenshot_20210217-132731~2.png
 
  • #11
... 🤔🙊
 
Werbung:
  • #12
Ruf den NABU vor Ort an, die kennen auch die Wildvögelaufzuchten, oder probiers bei einem Jäger, die wissen sowas auch. Die Wildvogelhilfe holt ihn bestimmt auch ab
 
  • Like
Reaktionen: NanSam
  • #13
ich würde hier Waldschnepfe vermuten evtl. auch Bekassine, wobei ich mir beim ersten Blick dachte: ..och so ne arme Schnepfe...
Hast du in deiner Nähe irgendein kleines Laubwäldchen? Muss kein großer Wald sein..so ein paar Laubbäume an nen kleinen Stadtplatz reichen da manchmal schon aus..

Wenn es geht, würde ich auch raten (taxi) das Tier zu einer Vogelstelle oder TA zu bringen..evtl. kennt auch euer TH eine konkrete Anlaufstelle. Aber zu der Uhrzeit, wirst du beim TH wahrscheinlich niemanden mehr ans Telefon bekommen. Aber du kannst mal versuchen einfach bei einem Notdienst habenden TA anzurufen und nachzufragen..evtl. wissen die auch Jemanden..und vielleicht musst du gar nicht selber los, sondern Jemand kann kommen und den Vogel abholen..
NABU wenn ihr in der Umgebung habt, wissen meist auch Stellen und schicken Leute zum abholen. Um etwas rumtelefonieren, wirst du wahrscheinlich im Moment nicht umhin kommen...

Ich denke, der Vogel wird auch wenn er die Nacht bei dir bleibt nicht viel futtern. Zum einem der Schock, zum anderen Angst und eingesperrt und dann hängt da auch noch Raubtiergeruch in der Luft....
Zu dem denke ich, dass du auch nichts im Haus haben wirst, was du ihm anbieten könntest..Würmer, Käfer, Larven..alles was man so aus Erde picken kann, wirst wahrscheinlich nich im Vorratsschrank haben. Insofern mach dir futtertechnisch derzeit nicht zu viel Gedanken für's Erste..das wird erst morgen dann mal wichtig, je nachdem wie es ihm dann auch gesundheitlich so geht..
Halt ihn zur Beobachtung, wenn du ihn heute nicht mehr irgendwo unterbringnen kannst, katzensicher in einem Kisterl oder Käfig mit etwas Wasser, am besten nicht zu hell und nicht zu kalt..wenn's ein Jungtier sein sollte, wird es noch etwas mehr Wärme benötigen....
 
  • Like
Reaktionen: Lehmann
  • #15
Ruf den NABU vor Ort an, die kennen auch die Wildvögelaufzuchten, oder probiers bei einem Jäger, die wissen sowas auch. Die Wildvogelhilfe holt ihn bestimmt auch ab

Das würde ich auch versuchen, ansonsten Taxi.
 
  • #16
Das ist eine Waldschnepfe und ein erwachsenes Tier.
Wenn sie munter ist und fliegen kann, würde ich sie wieder rauslassen,
allerdings erst morgen früh weil viele Vögel sich bei Dunkelheit nicht so gut zurechtfinden.

Setze sie über Nacht in einen kleinen Karton mit Deckel (Luftzufuhr beachten) oder noch besser in so eine Plastik-Klappstiege die man beim Einkauf verwendet, die du mit einem Handtuch abdeckst.
Stell ihr Wasser dazu, Futter braucht sie bis morgen früh nicht und das, was Schnepfen fressen, hast du garantiert nicht im Haus.😉

Du kannst auch googeln, ob es eine wildtierststion in die er Nähe gibt und dir dort Rat holen!
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
  • #17
Im Moment sitzt er in einem Karton. Ich habe schon versucht jemanden per Facebook zu finden der ihm helfen kann, leider komme ich da überall nicht hin...Taxi würde ein Vermögen kosten und Öffentliche Verkehrsmittel eine Ewigkeit dauern zumal ich die wegen Corona soweit wie möglich zu meiden versuche weil es mir zu gefährlich ist... Ach Mensch, armer Vogel.

Es scheint übrigens wirklich eine Waldschnepfe zu sein und wahrscheinlich auch eher ausgewachsen. Ich frage mich wie die mitten in die Großstadt kommt...
 

Anhänge

  • IMG_2971.JPG
    IMG_2971.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 35
  • #18
Das ist eine Waldschnepfe und ein erwachsenes Tier.

Ja, das denke ich mittlerweile auch. Meinst Du wirklich der verhungert nicht bis morgen früh? Was würde sie denn fressen?

Ich hab glaube ich irgendwo noch Igelfutter, aber nicht mehr das Frischeste...
 
  • #19
...lustiges Vogelraten...was die Katzen sich alles einfallen lassen für uns:giggle:
 
  • #20
Bitte nicht einfach wieder fliegen lassen. Vögel, die eine Katze im Maul hatte, benötigen IMMER Antibiotika, da sie ansonsten schnell an einer bakteriellen Infektion sterben. Da reichen schon mikroskopisch kleine Verletzungen.

Mal ein Beispiel auf die Schnelle, da gibts aber noch viel mehr Quellen zu:
  • JEDER Vogel, der mit einer Katze in Kontakt gekommen ist, benötigt schnell Antibiotika vom Tierarzt. Selbst durch kleinste Kratzer gelangen Pasteurellen (aggressive Bakterien im Katzenspeichel) in den Blutkreislauf des Vogels und lassen den Vogel innerhalb der nächsten 72 Stunden sterben.
  • Selbst wenn der Vogel recht fit ist, bitte nie einfach wieder fliegen lassen!
  • Nach dem Besuch beim Tierarzt muss der Vogel in eine Pflegestelle, in der er noch weitere 10 Tage mit Antibiotika versorgt wird.
Vogel gefunden? - Wildvogelhilfe Faith (wildvogelhilfe-faith.de)
 
  • Like
Reaktionen: SusanBrooks und Freewolf

Ähnliche Themen

Miss_Katie
Antworten
0
Aufrufe
1K
Miss_Katie
Miss_Katie
L
Antworten
14
Aufrufe
5K
Jorun
Jorun
Bruno&Feli
Antworten
223
Aufrufe
16K
Patfly
P
M
Antworten
14
Aufrufe
2K
mollymelone
M
M
Antworten
57
Aufrufe
18K
EM2613
EM2613

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben