Hilfe 😞Babykatze trinkt nichtmehr... bitte um Rat

A

Anna151515

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28 Juli 2020
Beiträge
278
Hallo 👋🏼
Ich bin neu hier aber schreibe hier rein weil ich verzweifelt bin😰
Unsere kleo (EKH) hat 3 kleine Babys bekommen.
Sie sind jetzt 14 Tage alt.
Sonntag hat das kleinste aufgehört zu fressen hatte Durchfall und hat abgenommen den anderen gings allerdings gut und hatten auch weiter fleißig zugenommen also bin ich mit dem kleinsten in die Notfall Klinik gerast. Dort haben sie dem Kleinen dann eine Infusion und Antibiotika verabreicht. Er soll dann noch 2 mal Dienstag und Donnerstag Antibiotika gespritzt bekommen.
Der Arzt hat mir zusätzlich noch Antibiotika mitgegeben weil er meinte, dass es sehr gut sein kann, dass die anderen es auch bekommen.
Dem kleinen ging es noch in der Nacht sehr viel besser und hat wieder getrunken.
Am Montag hatten die anderen zwei genau das selbe Problem. Ich habe beim Arzt angerufen und er meinte ich soll ihnen die Antibiotika geben. Das habe ich gemacht und am Abend haben beide bisschen getrunken. Dem größten gehts mittlerweile wieder sehr gut er frisst viel und hat gut zugenommen. Allerdings war ich heute Morgen wieder beim Arzt weil die mittlere abgenommen hat und nicht trinkt. Sie hat dann wieder eine Infusion bekommen damit sie nicht dehydriert.
Leider hat sie trotzdem den ganzen Tag lang nichts getrunken.
Ich hab die Katzen Aufzucht Milch von royal Canin gekauft. Das tröpfel ich ihr alle paar Stunden in den Mund doch sie wehrt sich sehr dagegen.
Auch nach mehrmaligem Anlegen trinkt sie nicht von der Mama.
Sie hat soweit ich gesehen hab noch kein Kot abgelegt.
Morgen früh geh Ich wieder zum Tierarzt, ich bin allerdings für jeden Rat sehr dankbar da ich nicht mehr weiter weiß. 😞
 
Inai

Inai

Forenprofi
Mitglied seit
16 November 2015
Beiträge
3.020
Hi,

also ich denke, da kann dir wirklich nur der TA helfen. Vielleicht wäre es gut die ganze Familie da über ein paar Tage zu lassen.
Haben sie denn Fieber?
Bei mir persönlich war es als Kind so, dass Milch immer faul geschmeckt hat wenn ich Fieber hatte. Vielleicht gehts den Kleinen genau so.

Ich hoffe die Kleinen kommen durch und das du Kleo kastrieren lässt, damit sowas kein zweites mal vorkommt.
 
FindusLuna

FindusLuna

Forenprofi
Mitglied seit
19 Dezember 2017
Beiträge
2.349
Alter
28
Ort
Schweiz
Ich würde auch die Familie beim TA lassen, bis sie über den Berg sind. Du schreibst, der TA sagte, dass es gut möglich sei, dass die anderen ES auch bekommen. Was ist es denn? Hatte er einen Namen dafür?
 
A

Anna151515

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28 Juli 2020
Beiträge
278
hallo, danke für die Antworten ☺️
Fieber haben sie keins wurde heute gemessen. Er meinte es sei ein Infekt
Und ja kleo wird kastriert unsere 2 ist auch schon kastriert.☺
Denen anderen 2 scheint es gut zu gehen und trinken fleißig nur das mittlere Mädchen trinkt leider nicht. Ich Versuchs gleich wieder mit paar Tropfen Milch.
Fenchel Tee hab ich leider keinen da werde ich morgen besorgen da ich gelesen hab das es gegen Verdauungsstörungen helfen kann
 
FindusLuna

FindusLuna

Forenprofi
Mitglied seit
19 Dezember 2017
Beiträge
2.349
Alter
28
Ort
Schweiz
Wenn sie keinen Kot absetzen kann oder keinen Kot abgesetzt hat, würde ich da ganz vorsichtig sein, da kann ein Darmverschluss oder was anderes vorliegen. Ich würde wirklich nochmals zum TA und das Bäuchlein genau ansehen lassen.
 
A

Anna151515

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28 Juli 2020
Beiträge
278
Ja das habe ich mir auch gedacht das ich dann lieber nichtmehr füttern sollte, will allerdings auch nicht , dass sie mir heute Nacht noch verdurstet / verhungert..
 
Rickie

Rickie

Forenprofi
Mitglied seit
28 Mai 2012
Beiträge
28.766
Hast du mal vorsichtig den Bauch massiert? Hat dir der TA gezeigt, wie man Kot ausmassiert?
An sich müßten die Kleinen alle 2 h die Flasche bekommen, wenn sie nicht bei der Mutter trinken. Die Kleinen können sehr schnell austrocknen. Daß kein Fieber gemessen wurde, sondern gleich pauschal AB verabreicht wird, finde ich etwas komisch.
Versuch mal KMR-Aufzuchtmilch.
 
FindusLuna

FindusLuna

Forenprofi
Mitglied seit
19 Dezember 2017
Beiträge
2.349
Alter
28
Ort
Schweiz
Wie geht er der Kleinen heute? Gibt es was Neues?
 
A

Anna151515

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28 Juli 2020
Beiträge
278
Bauch hab ich immer fleißig massiert.
War soeben beim TA. An sich fehlt den kleinen nichts. Keine Verstopfung, kein Fieber. Alles oB. Dem größten gehts auch sehr gut er trinkt fleißig und nimmt auch zu. Die mittlere trinkt nur leider nicht.
Sie bekommen nun einen Appetit-Anreger und werden entwurmt. Wenn’s dann nicht besser wird soll ich erneut vorbeikommen.🥵
 
A

Anna151515

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28 Juli 2020
Beiträge
278
  • #10
Zudem bekommen sie auch eine Infusion damit sie nicht austrocknen
 
FindusLuna

FindusLuna

Forenprofi
Mitglied seit
19 Dezember 2017
Beiträge
2.349
Alter
28
Ort
Schweiz
  • #11
Bauch hab ich immer fleißig massiert.
War soeben beim TA. An sich fehlt den kleinen nichts. Keine Verstopfung, kein Fieber. Alles oB. Dem größten gehts auch sehr gut er trinkt fleißig und nimmt auch zu. Die mittlere trinkt nur leider nicht.
Sie bekommen nun einen Appetit-Anreger und werden entwurmt. Wenn’s dann nicht besser wird soll ich erneut vorbeikommen.🥵

Eine Wurmkur? Ich bin mir nicht sicher, wie gut das ist, das ist ja auch nochmals Belastung für den kleinen Körper... Aber habe damit jetzt nicht Erfahrung, ich hatte nie so kleine Kitten. Ich weiss, dass Luna als Findelkind komplett verwurmt war, aber sie war ja auch draussen gefunden worden. Ist es denn möglich, dass deine Kitten verwurmt sind?
 
Werbung:
B

Birgitt

Forenprofi
Mitglied seit
1 Januar 2010
Beiträge
9.092
  • #12
Fütterst du mit der Flasche dazu?

Wenn nicht dann solltest du damit ganz schnell anfangen,sie alle zwei Stunden zu füttern.
 
Poldi

Poldi

Forenprofi
Mitglied seit
25 März 2008
Beiträge
3.373
Alter
58
Ort
Kreis Recklinghausen
  • #13
Das reicht wenn die Mutterkatze Würmer hat. Die Welpen nehmen die Wurmlarven über die Muttermilch auf, und werden von der 3. Lebenswoche bis zum Absetzen entwurmt. Dann vor den Impfungen entwurmen.
So war das vor 15 Jahren bei meinem Wurf, zumal die Mutterkatze eine mangelversorgte Streunerin mit Besitzerin war.

Ein Link dazu https://www.hund-katze-wuermer.de/parasiten/wuermer/katze/wie-oft-katzen-entwurmen/

@Texterin, ich hoffe den Zwergen geht es bald besser.
 
FindusLuna

FindusLuna

Forenprofi
Mitglied seit
19 Dezember 2017
Beiträge
2.349
Alter
28
Ort
Schweiz
  • #14
Das reicht wenn die Mutterkatze Würmer hat. Die Welpen nehmen die Wurmlarven über die Muttermilch auf, und werden von der 3. Lebenswoche bis zum Absetzen entwurmt. Dann vor den Impfungen entwurmen.
So war das vor 15 Jahren bei meinem Wurf, zumal die Mutterkatze eine mangelversorgte Streunerin mit Besitzerin war.

Ein Link dazu https://www.hund-katze-wuermer.de/parasiten/wuermer/katze/wie-oft-katzen-entwurmen/

@Texterin, ich hoffe den Zwergen geht es bald besser.

Danke für die Info, das wusste ich nicht :)
 
A

Anna151515

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28 Juli 2020
Beiträge
278
  • #15
TA Hat mir eine Art Paste mitgegeben welche ich verfüttern soll. 1ml 2x täglich.. allerdings bekomme ich’s nicht in die kleinen rein. Das Zeug ist so dick flüssig.
Es verklebt ihren Mund einfach nur und sie spucken es wieder aus
 
A

Anna151515

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28 Juli 2020
Beiträge
278
  • #16
werde es später nochmal mit Wasser verdünnt probieren.
Aus der Flasche trinken sie leider garnicht. Ich tröpfel ihnen immer paar Tropfen rein aber viel geht da nicht durch leider
 
A

Anna151515

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28 Juli 2020
Beiträge
278
  • #17
Das reicht wenn die Mutterkatze Würmer hat. Die Welpen nehmen die Wurmlarven über die Muttermilch auf, und werden von der 3. Lebenswoche bis zum Absetzen entwurmt. Dann vor den Impfungen entwurmen.
So war das vor 15 Jahren bei meinem Wurf, zumal die Mutterkatze eine mangelversorgte Streunerin mit Besitzerin war.

Ein Link dazu https://www.hund-katze-wuermer.de/parasiten/wuermer/katze/wie-oft-katzen-entwurmen/

@Texterin, ich hoffe den Zwergen geht es bald besser.
Danke 😥
 
B

Birgitt

Forenprofi
Mitglied seit
1 Januar 2010
Beiträge
9.092
  • #18
Versuch es immer wieder mit der Flasche.
Manchmal kann das ein bischen dauern bis es klappt.

Beim ins Mäulchen tropfen ist die Gefahr groß das die kleine sich verschluckt.
werde es später nochmal mit Wasser verdünnt probieren.
Aus der Flasche trinken sie leider garnicht. Ich tröpfel ihnen immer paar Tropfen rein aber viel geht da nicht durch leider
 
Königscobra

Königscobra

Forenprofi
Mitglied seit
31 Oktober 2011
Beiträge
25.097
  • #19
Versuch es immer wieder mit der Flasche.
Manchmal kann das ein bischen dauern bis es klappt.

Beim ins Mäulchen tropfen ist die Gefahr groß das die kleine sich verschluckt.
@Anna151515
Wichtig beim Füttern: Nicht auf den Rücken legen, sondern Bauchlage mit erhöhtem Oberkörper.
 
A

Anna151515

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28 Juli 2020
Beiträge
278
  • #20
Ich hab mir jetzt eine 1ml Spritze besorgt damit klappt das ganz gut.. die kleine bekommt jetzt jede 30-40 Minuten eine volle Spritze. Die anderen beiden trinken fleißig.
Eigentlich bräuchten sie alle 2 Stunden 6ml aber ich hoffe, dass ich das mit der Zeit auch etwas steigern kann
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten !💕 ich halte euch auf dem laufenden
Die kleine heißt Nala 🌸
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Antworten
11
Aufrufe
19K
Maiglöckchen
  • Leoliga
  • Kitten
2
Antworten
20
Aufrufe
6K
Rike1512
Antworten
26
Aufrufe
7K
Sarah_funny
Antworten
130
Aufrufe
13K
lobbina
Werbung:
Lucky Kitty Pets Nature

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben