K
keks&krümel
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Oktober 2010
- Beiträge
- 55
Hi zusammen,
zu mir ziehen am Sonntag 2 kleine Kitten ein, soweit ich weiß sind es 2 Kater, Namen siehe mein Nickname. 😉
Ich bin eigentlich kein Katzen-neuling (aufgewachsen mit Katzen, bis ich vor 2 Jahren in meine eigene Wohnung gezogen bin) und hab mir eigentlich recht wenig Gedanken gemacht, Klo, Futter, Schmusen, Katzengras, Kratzbaum + bissl spielkram (da jetzt Wohnungskatzen, bei meinen Eltern Freigänger) und "gut is", achja, und schmusen, schmusen, spielen, spielen... usw 😉
Jetzt so paar Tage vorher werd ich aber doch irgendwie hibbelig/unruhig, hab ich auch alles richtig gemacht, hab ich alles bedacht, funktioniert das wie gedacht/gewünscht (eh nicht ;D) usw.
Daher, wenn jemand in der folgenden Zusammenfassung irgendwas sieht, was definitiv nicht geht, wär ich um einen Hinweis dankbar 😉
Also, die beiden sind mitte Juni gebohren, ergo jetzt ca 11 Wochen alt, fressen laut aussage der "Mutter-Dosi" (eine freundin von mir, die ihre katze vom bauenhof hat) schon nahezu selbstständig das trocken & nassfutter der Katzenmutter (gutes trockenfutter vom lokalen händler und aldi-nassfutter). das werd ich auch erstmal so beibehalten, ggf. muss ich das trockenfutter umstellen, da ich zu dem händler nicht gut hinkomme. ich bekomme aber erstmal welches von der freundin.
ich habe erstmal nur ein klo (ich hab noch kein guten platz fürn zweites gefunden und hoffe irgendwie, dass es auch mit einem geht), habe wie gesagt kratzbaum und son tollen brunnen (den find ich wahrscheinlich besser, als die katzen - egal), nen karton als "höhle" und nen teppich als unterlage ins wohnzimmer gestellt.
werde da in eine andere ecke erstmal auch das kaklo stellen und die kleinen sich dann da eingewöhnen lassen.
je nach reaktion der beiden wird dann der rest der wohnung geöffnet und das kaklo irgendwann ins badezimmer verfrachtet. wenn das nicht riecht (ich hab das mega cats streu, was laut kollegen gar nicht riechen soll) kann es eigentlich auch im wohnzimmer stehen bleiben, dann kommt ein zweites ins badezimmer.
anmerkung: ich selber bin relativ wenig im wohnzimmer, hab 3 zimmer und bin eigentlich selber meistens entweder im arbeitszimmer oder schlafzimmer. wohnzimmer meistens "nur" wenn besuch da ist (=wochenende, aber auch lange nicht jedes)
frage: sollte ich auf jeden fall nächste woche zum TA laufen? laut aussage meiner freundin sind die jetzt entwurmt worden und nochmal beim TA gewesen, ist wohl alles okay.
frage: muss/sollte ich beim futter noch was bedenken? mal abgesehen von der "trofu ist für kitten böse" vs "die brauchen das für ihre zähnchen" debatte, wie siehts mit kätzchenmilch aus? bei 11 wochen noch nötig/sinnvoll? wenn ja, welche ist gut?
frage: kann mir jemand noch irgendwas sinnvolles für die kleinen empfehlen? beim fressnapf hatte ich irgendwie das gefühl alles ist gleich sinnfrei/sinnvoll. erfahrungsgemäß tuts nen stück zusammengeknüllte alufolie oder nen wollknäul genauso, wie die teilweise ein heiden geld kostenden spielzeuge da..
frage: wie siehts mit den ersten stunden aus? erstmal in den karton setzen und ausm raum gehen? oder lieber auf der couch n buch lesen oser so?
frage: kann mal jemand die zeit vordrehen? 😀
Danke & mfg
Julian
p.s. Bild (ca ne woche alt):
zu mir ziehen am Sonntag 2 kleine Kitten ein, soweit ich weiß sind es 2 Kater, Namen siehe mein Nickname. 😉
Ich bin eigentlich kein Katzen-neuling (aufgewachsen mit Katzen, bis ich vor 2 Jahren in meine eigene Wohnung gezogen bin) und hab mir eigentlich recht wenig Gedanken gemacht, Klo, Futter, Schmusen, Katzengras, Kratzbaum + bissl spielkram (da jetzt Wohnungskatzen, bei meinen Eltern Freigänger) und "gut is", achja, und schmusen, schmusen, spielen, spielen... usw 😉
Jetzt so paar Tage vorher werd ich aber doch irgendwie hibbelig/unruhig, hab ich auch alles richtig gemacht, hab ich alles bedacht, funktioniert das wie gedacht/gewünscht (eh nicht ;D) usw.
Daher, wenn jemand in der folgenden Zusammenfassung irgendwas sieht, was definitiv nicht geht, wär ich um einen Hinweis dankbar 😉
Also, die beiden sind mitte Juni gebohren, ergo jetzt ca 11 Wochen alt, fressen laut aussage der "Mutter-Dosi" (eine freundin von mir, die ihre katze vom bauenhof hat) schon nahezu selbstständig das trocken & nassfutter der Katzenmutter (gutes trockenfutter vom lokalen händler und aldi-nassfutter). das werd ich auch erstmal so beibehalten, ggf. muss ich das trockenfutter umstellen, da ich zu dem händler nicht gut hinkomme. ich bekomme aber erstmal welches von der freundin.
ich habe erstmal nur ein klo (ich hab noch kein guten platz fürn zweites gefunden und hoffe irgendwie, dass es auch mit einem geht), habe wie gesagt kratzbaum und son tollen brunnen (den find ich wahrscheinlich besser, als die katzen - egal), nen karton als "höhle" und nen teppich als unterlage ins wohnzimmer gestellt.
werde da in eine andere ecke erstmal auch das kaklo stellen und die kleinen sich dann da eingewöhnen lassen.
je nach reaktion der beiden wird dann der rest der wohnung geöffnet und das kaklo irgendwann ins badezimmer verfrachtet. wenn das nicht riecht (ich hab das mega cats streu, was laut kollegen gar nicht riechen soll) kann es eigentlich auch im wohnzimmer stehen bleiben, dann kommt ein zweites ins badezimmer.
anmerkung: ich selber bin relativ wenig im wohnzimmer, hab 3 zimmer und bin eigentlich selber meistens entweder im arbeitszimmer oder schlafzimmer. wohnzimmer meistens "nur" wenn besuch da ist (=wochenende, aber auch lange nicht jedes)
frage: sollte ich auf jeden fall nächste woche zum TA laufen? laut aussage meiner freundin sind die jetzt entwurmt worden und nochmal beim TA gewesen, ist wohl alles okay.
frage: muss/sollte ich beim futter noch was bedenken? mal abgesehen von der "trofu ist für kitten böse" vs "die brauchen das für ihre zähnchen" debatte, wie siehts mit kätzchenmilch aus? bei 11 wochen noch nötig/sinnvoll? wenn ja, welche ist gut?
frage: kann mir jemand noch irgendwas sinnvolles für die kleinen empfehlen? beim fressnapf hatte ich irgendwie das gefühl alles ist gleich sinnfrei/sinnvoll. erfahrungsgemäß tuts nen stück zusammengeknüllte alufolie oder nen wollknäul genauso, wie die teilweise ein heiden geld kostenden spielzeuge da..
frage: wie siehts mit den ersten stunden aus? erstmal in den karton setzen und ausm raum gehen? oder lieber auf der couch n buch lesen oser so?
frage: kann mal jemand die zeit vordrehen? 😀
Danke & mfg
Julian
p.s. Bild (ca ne woche alt):
