HCM – nur noch ärgerlich

  • Themenstarter Themenstarter Calabrones
  • Beginndatum Beginndatum
C

Calabrones

Gast
Ich bin grad wieder über einen Norweger gestolpert der in jungen Jahren schon an HCM erkrankt ist 🙁 🙁

Natürlich steckt man bei dieser Krankheit nicht drin, aber was bin ich in einem Forum angegangen worden, weil ich der strickten Meinung bin, dass vor allem Zuchttiere regelmäßig HCM geschallt gehören. Was hat man mir für Zeugs erzählt und mich mit Häme überschüttet 🙁 Warum verdammt noch mal gibt es so viele Ignoranten, die nicht sehen, wie wichtig es ist hier sehr gewissenhaft zu sein 😡 😡
 
A

Werbung

Huhu du,

das kenn ich leider auch von den Bengis 🙁
Ich versteh es einfach nicht.. Aber wenn man sich nicht selbst informiert, sagt hier die TK, es würde reichen ab dem 2. Lebensjahr alle 2 Jahre zu schallen.😡
Andere Züchter streuen die Geschichte, man müsse nicht mehr Schallen, wenn man Genuntersuchungen machen lasse - die bei Bengalen gar nicht zugelassen sind..:massaker:
Die nächsten schallen gar nicht mit der Ausrede, die Vererbung sei nicht nachgewiesen, also brauche man nicht schallen, weil wohl ein Herzfehler kein Grund dafür wäre eine Miez aus der Zucht zu nehmen. 🙁🙁

Achja, und andere Sachen außer HCM muss man schon gar nicht bedenken.. :grummel:

Aber es gibt auch verantwortungsbewusste Züchter - hoffe ich..
 
Das tut mir leid 🙁 Als Liebhaber kann man ja in so einem Fall problemlos meckern, aber als Züchter muß man immer auch aufpassen, daß man sich nicht den Haß irgendwelcher Züchter auf sich zieht und vielleicht noch gemobbt wird! Ich denke, HCM wird so ungern untersucht, weil es nicht nur eine Untersuchung ist, sondern man die Tiere regelmäßig schallen lassen muß, auch wenn der Zuchteinsatz schon vorbei ist. Das ist natürlich zeit- und geldaufwendig. Sind Norweger eigentlich von HCM stärker betroffen als andere Rassen wie z.B. Birmas? Bei den Birmas schallt nämlich kaum ein Züchter.
 
Ich denke nicht das es ein ‚stärker betroffen’ überhaupt gibt. Es gibt nur ein wir tun nichts und reden nicht darüber und dann sind wir auch nicht betroffen 🙄 Nur wegen der Ehrlichkeit mancher Züchter weiß man ja überhaupt, das die ‚eigene’ Rasse ebenfalls betroffen ist. Wobei ‚man’ ja mittlerweile wissen sollte, dass alle Katzen betroffen sind 🙁
 
Wenn ich sowas lese, hoffe ich einfach das irgendwann der Zeitpunkt kommt an dem eine ungeschallte Katze keinen verkaufsfähigen Nachwuchs mehr bekommt weil die Interessenten auf die regelmäßigen Schalls bestehen.
Ähnlich wie beim Auto das ABS, ohne das heutzutage auch niemand mehr ein Auto kauft.
Wir ein langer Weg, aber die Hoffnung stirbt zum Schluss....
 
Das stimmt, eigentlich ist es egal, ob eine Krankheit häufig oder nicht so häufig auftritt, man sollte sie immer ausschließen, wenn es möglich ist. Auch bei den Birmas tritt HCM auf, aber das wird häufig totgeschwiegen. Man findet auch kaum Züchter, die auf HCM schallen.
 
Werbung:
Darf man man vorsichtig fragen, aus welcher Gegend der
HCM-erkrankte Kater herkommt?

Wie furchtbar und traurig.😡
 
Ach Angelika ich weiß schon was Du meinst, aber so einfach ist das leider nicht 😉

Eine Disposition für HCM kann aus irgendwoher in den Linien kommen und lange passiert nix und dann zerlegt es einen. Schaust Du Dir so Stammbäume an, dann sind da Tiere von überall in Europa, ach was unter Umständen von der ganzen Welt drin und da hilft es nur am Rand zu wissen in welcher Ecke so eine Katze geboren wurde. Natürlich ist es für den Züchter dieser Katze ratsam die Eltern mal zu untersuchen und ggfs. aus der Zucht zu nehmen, aber das ist wahrlich nur die Spitze des Eisberges.

Schau Dich mal auf den Listen der HCM geschallten Tiere um und Du findest immer wieder welche die es haben. Also da in Panik zu verfallen das eigene Tier könnte betroffen sein bringt absolut nichts und ist auch erst mal nicht angebracht. Jedoch dafür zu sorgen, das endlich alle schallen und ihre Köpfe nicht mehr in den Sand stecken würde viel helfen.

Dieser und viele andere Fälle stehen öffentlich auf den Züchterseiten und sind somit nicht geheim, aber wie gesagt sind es nur wenige die offen damit umgehen. Da ist es schon gut sich mit ein paar alten Hasen zu unterhalten die schon viel erlebt haben und die viel wissen. Aus deren Geschichten, aus den öffentlichen Fällen und den öffentlichen Listen kann dann jeder Züchter für sich seine Schlüsse ziehen und unter Umständen die Finger von bestimmten Katzen (in den Stammbäumen) oder von ganzen Linien lassen.
 
@Mignon
Wo findet man Listen der HCM-geschallten Tiere ?
 
Hast Du doch schon alles von mir bekommen 😉 und wenn nicht, dann auf meiner Seite unter 'Infocenter' 'Relevante Erbkrankheiten' 🙂
 
Hast 'ne PN !!

Danke.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

saurier
Antworten
101
Aufrufe
46K
NFO
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben