
queenofconvenience
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Juni 2014
- Beiträge
- 106
- Ort
- Krachmacherstraße
Hallo,
unsere vier Katzen haben momentan (vor etwas mehr als zwei Wochen haben wir Symptome -> haarlose, kreisrunde Stellen entdeckt) einen Hautpilz, der allerdings nur bei zwei Katzen oben genannte Symptone hervor ruft. Der Pilz wurde nicht genauer klassifiziert, da wir erst bei einer Stümper-TÄ waren, die auf blauen Dunst hin Imaverol-Bäder verschrieb und keinen Pilztest machte und in der Tierklinik meinte man, dass ein Test nicht mehr möglich sei, da wir eben schon zwei Mal Imaverol als Bad angewendet und täglich als Lösung auf haarlose Stellen geträufelt haben. Naja, während der Bäder regten sich unsere Katzen jedenfalls so auf, dass sie eine Menge speichelten und absolut verstört waren, also beschlossen wir, keine Bäder mehr anzuwenden und stattdessen lieber zu einer Tierklinik zu gehen; auch da wir nicht gerade in einer Weltmetropole leben und die "normalen" Tierärzte hier eher ländliche Methoden anwenden.
Unsere Katzen bekommen momentan also (von der TK verschrieben) Sporanox-Kügelchen, die wir innerlich anwenden, und zusätzlich sollen wir mind. 2x täglich auf die betroffenen, haarlosen Stellen Travogen-Salbe schmieren. Bei unserer Katze Paula allerdings verfärbt sich das weiße Fell durch die Travogen-Salbe, die weiß ist und auch kein Jod enthält, immer wieder bräunlich. Wir machen sie zwar immer sauber, aber ein paar Stunden später ist das weiße Fell wieder "dreckig". Kann uns irgendwer etwas dazu sagen? Verursacht diese Verfärbung der Pilz?
Paula wurde am 13.04. auch noch an den Zähnen operiert, wobei auch viele Zähne ganz gezogen wurden und wir folglich momentan noch AB geben müssen (von der TK verschrieben) bis morgen (Amoxicillin). Dass das eher ungünstig für den Pilz ist, wissen wir, aber die ganze Mundhöhle war eitrig, da die vorige Stümper-TÄ Antibiotikagabe nach einer OP für erlässlich hielt.
Also wir haben momentan sichtliche viele Baustellen, Paula leidet auch ganz schön unter dem Halskragen..
Viele Grüße, Rebecca und Markus
unsere vier Katzen haben momentan (vor etwas mehr als zwei Wochen haben wir Symptome -> haarlose, kreisrunde Stellen entdeckt) einen Hautpilz, der allerdings nur bei zwei Katzen oben genannte Symptone hervor ruft. Der Pilz wurde nicht genauer klassifiziert, da wir erst bei einer Stümper-TÄ waren, die auf blauen Dunst hin Imaverol-Bäder verschrieb und keinen Pilztest machte und in der Tierklinik meinte man, dass ein Test nicht mehr möglich sei, da wir eben schon zwei Mal Imaverol als Bad angewendet und täglich als Lösung auf haarlose Stellen geträufelt haben. Naja, während der Bäder regten sich unsere Katzen jedenfalls so auf, dass sie eine Menge speichelten und absolut verstört waren, also beschlossen wir, keine Bäder mehr anzuwenden und stattdessen lieber zu einer Tierklinik zu gehen; auch da wir nicht gerade in einer Weltmetropole leben und die "normalen" Tierärzte hier eher ländliche Methoden anwenden.
Unsere Katzen bekommen momentan also (von der TK verschrieben) Sporanox-Kügelchen, die wir innerlich anwenden, und zusätzlich sollen wir mind. 2x täglich auf die betroffenen, haarlosen Stellen Travogen-Salbe schmieren. Bei unserer Katze Paula allerdings verfärbt sich das weiße Fell durch die Travogen-Salbe, die weiß ist und auch kein Jod enthält, immer wieder bräunlich. Wir machen sie zwar immer sauber, aber ein paar Stunden später ist das weiße Fell wieder "dreckig". Kann uns irgendwer etwas dazu sagen? Verursacht diese Verfärbung der Pilz?
Paula wurde am 13.04. auch noch an den Zähnen operiert, wobei auch viele Zähne ganz gezogen wurden und wir folglich momentan noch AB geben müssen (von der TK verschrieben) bis morgen (Amoxicillin). Dass das eher ungünstig für den Pilz ist, wissen wir, aber die ganze Mundhöhle war eitrig, da die vorige Stümper-TÄ Antibiotikagabe nach einer OP für erlässlich hielt.
Also wir haben momentan sichtliche viele Baustellen, Paula leidet auch ganz schön unter dem Halskragen..
Viele Grüße, Rebecca und Markus