handaufzucht katzen - bitte um dringende hilfe...

  • Themenstarter Themenstarter Jack Bearfoot
  • Beginndatum Beginndatum
Jack Bearfoot

Jack Bearfoot

Benutzer
Mitglied seit
19. April 2010
Beiträge
35
ich habe am ostersonntag den 03.04. diesen jahres (wie ein osterwunder)
4 ca. 3 tage alte (mutterlose) ausgehungert und unterzuckerte katzenbabys gefunden (im pferdestall oben auf gelagerten strohballen)..
habe sie nach genauer anleitung aus dem internet die ersten 2 lebenswochen tag und nacht alle 2 stunden gefüttert (mit gekauften ersatzmilchmittel), den bauch nach jeder mahlzeit ca. 4 minuten massiert und ihnen nicht nur rotlichtlampenwärme (exakt 30 grad) gegeben, sondern abends abwechselnd auch jeden einzelnen ca. 30 minuten zu mir mit aufs sofa unter mein pullover zum kuscheln - um ihnen etwas nähe zu geben (sie genießen es alle deutlich
spürbar)...
sie wachsen täglich deutlich sichtbar, haben seit 5 tagen die augen offen und können mittlerweile (bis auf mein sorgenkind) alle relativ sicher, ohne umkippen,
laufen..
mein sorgenkind ist ein sonderfall:
als nach 6 tagen die ersten anfingen auch die hinterpfoten zu benutzen -
zog sie (wie tot) ihre hinterläufe weiter hinterher...
ich fing an nach jeder mahlzeit beim massieren des bauches, die hinterläufe
(wie in reha für den mensch)
zu bewegen und es gab bis jetzt ein erfolg...
nachdem ihre beine bis zum 16. lebenstag wie totes gummi herrunter hingen,
kann sie mittlerweile ihre zehen spreizen, das obere und untere gelenk bewegen und auch seit gestern so einigermaßen richtig sitzen...

als kleine anekdote...
es war wirklich wie ein wunder..
ich wollte die pferde auf unseren hof morgens füttern und ich kam aber nicht von der toilette - und war dementsprechen ca. 10 minuten verspätet im stall..
als ich reinkam und mich über den rest vom silageballen lehnte, vielen 3 (von den besagten 4) katzen vor meinen augen direkt vor meine füße ( aus ihrem nest aus ungefähr 5 metern höhe in die silage)...
jetzt stelle man sich vor, das ich nicht den toilettedrang am morgen gehabt hätte - ich wäre früher im stall gewesen und hätte sie bestimmt nicht fallen sehen... und hier gibtes sehr viele hunde auf den hof..

jetzt kommen wir zu meiner frage:::
sie sind jetzt fast 3 wochen und ich finde keine weiteren infos wie es ab jetzt weitergeht.. sie wollen raus... wollen die welt erkunden...
jetzt sind sie ca. 19 tage alt und ich weiß nicht weiter...
ich brauche genaue anleitung wie ich jetzt was tun soll.. am besten bis zur 12. woche..
- was muß ich tun
- wielange geht es mit futter so weiter weiter (bin jetzt bei alle 3 std)
- wann richtiges essen und wasser
- katzenklo und wie am besten
wie kann ich ihnen am besten das scharren und die benutzung
von ihren katzenklo zeigen (sonst gucken es sie sich ja bei der mutter ab)
- wie geht es mit der wärme weiter)

und falls mir irgendeine wichtige sache grade nicht einfällt, bitte ergänzen
..

ich hänge an allen vieren schon stark mit dem herzen..
der tierarzt meinte beim fund das wegen der starken unterzuckerung
(die kitten waren mindestens 30 std ohne mutter) sowieso keine überleben würde)..
auch hat jede/jeder schon ein geplantes zuhause..

es sind 2 (fast) identische weibliche katzen und 2 kater (einer dunkelgrau getigert und der andere schwarz)
falls es jemanden interessiereb sollte, habe ich am 06.04. ein handyvideo gemacht und es bei myvideo eingestellt..
einfach nach jack bearfoot suchen und das einigste video anklicken...
den kater (der schwarze) den ich behalte hat schon den namen "VELVET"
und die erste kätzin die hinunter fiel - hat den namen
"ALICE" (deutsche aussprache) - und da viel mir der name wegen alice in wunderland ein.. mal ganz davon ab das sie auch sehr hübsch ist..

ich hoffe ich mache alles richtig und hoffe nochmehr auf eure hilfe...
bitte um antwort...

liebe grüße - euer jack bearfoot
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Moin, was mir auf die Schnelle einfällt (muß gleich weg zur Arbeit):

so ab der 3. - 4. Woche kannste probieren, die Aufzuchtsmilch mit ein bißchen Gimpet-Babyflocken anzurühren (das die Milch ein bißchen dicker wird) und mal auf einen Unterteller (von ner Tasse) tun. Das Ganze den Kitten vorsetzen und mit dem Finger ein bißchen was aufs Mäulchen schmieren. Manche schnallen es dann und fangen an, da schon ein bißchen was zu fressen. Die anderen sind langsamer und latschen Dir wahrscheinlich nur in dem Teller rum ;-) ;-). Und andere mögen das Zeugs nie 😉 Wenn das genommen wird, kannste die Milch mit Naßfutter für Kitten zermantschen und nach und nach immer weniger Milch zugeben, bis sie das Naßfutter so fressen.... Die Milch habe ich ihn einem Schälchen dann als "Getränk" (was sie ja eigentlich nicht ist) hingestellt und zwar in Entfernung zum "Essen". Wasser ebenfalls.

Zum Bewegungsdrang: kennste die Außenkäfige für Hasen/Kaninchen (sind meistens so achteckige Dinger, wo man die Einzelteile mit Stäben zusammensteckt und wo meist ein Netz drüber ist)?? Mit diesen Teilen habe ich einen Teil des Zimmers abgetrennt und den Kitten etwas Freiraum geschaffen; aber halt so, daß sie nicht das ganze Zimmer hatten und die Gefahr nicht so groß war, daß sie sich irgendwo verstecken oder hinter einen Schrank gehen usw. Leider hält der Spaß meist nur 1 - 2 Wochen an und irgendwann kommen die Kleinen eh drüber 🙂. Dann habe ich das Ganze abgebaut und sie konnten im Zimmer ratzeln. Achtung: sämtliche Kabel, die "anknabberbar" sind schützen, an Stellen verlegen, wo die Kleinen nicht drankommen oder - wenns geht - wegmachen!

Zum Klo: ein nicht klumpendes Streu nehmen und die Kleinen einfach immer mal wieder reinsetzen (vor allen Dingen dann, wenn Du siehst, daß sie gerade zu nem Geschäftchen ansetzen), bißchen Scharren und Loben, wenns geklappt hat. Anfangs ne Toilette nehmen, wo die Kleinen gut reinkommen und nicht erst ne Turnaktion starten müssen (es gibt für Kleinnager so Minischalen mit einem Einstieg vorne). Sind nicht teuer und ganz praktisch. Brauchste allerdings auch nicht allzu lange, meist kannste bald auf ein normales Klo mit niedrigem Rand umsteigen.

Zur Entwurmung: geh mal zum TA, der soll Dir ein mildes Mittel (also speziell für Kitten!!!!), wie z.B. Banminth geben. Dann eventuell mit einem anderen (leichten!) Wurmmittel nach 3 Wochen nochmals entwurmen. Und Impfen nicht vergessen (Erstimpfung so mit ca. 8 Wochen).

Zum Wackelkätzchen: Ataxie? Aber das sind Sachen, die auf alle Fälle der Tierarzt abklären muß.

Upps, jetzt aber weg
 
vielen lieben dank...
damit hast du mir (und viel wichtiger: den kitten) sehr geholfen...

merci - jack
 
also ich mache es anders...
ich nehme einen Laufstall für Menschenkinder 😳 und hab das mit Plexiglasfolie ausgekleidet... da können sie bis ca zur 6 Woche gut drin bleiben dann kommen sie von alleine raus 😀
wenn sie noch recht jung sind trenne ich den Laufstall immer mit Kartons ab..

ich füttere immer so lange wie die Kitten Futter wollen.. ich habe aber auch selber Katzen und so steht immer etwas Futter rum. So ab der 6 Woche sind meine ans Nassfutter gegangen von ganz alleine... ich hatte zwei Würfe, bei einem gings so ganz von allleine und beim zweiten musste ich etwas nachhelfen, das Mädel hat einmal etwas Nafu ins Mäulchen geschmiert gekriegt danach war das Eis gebrochen. Normalerweise nehmen sie dann auch die Milch gar nicht mehr so an...

Ich würde länger füttern, ich halte es so wie in der Natur.... da trinken Kitten auch sehr lange, manche sogar mit über 12 Wochen noch etwas.... daher möchte ich sie nie so früh umstellen sondern warte ab bis sie selber probieren.

zu deinem Sorgenkind, das würde ich dem Tierarzt vorstellen... eventuell sogar einer Tierklinik.

zum Entwurmen.. ich entwurme alle 2 Wochen mit einem normalen Mittel... das ist eine Spritze mit Drehdosierung, da kann man auch ne mini Menge für so kleine dosieren.
 
Ich würde länger füttern, ich halte es so wie in der Natur.... da trinken Kitten auch sehr lange, manche sogar mit über 12 Wochen noch etwas.... daher möchte ich sie nie so früh umstellen sondern warte ab bis sie selber probieren.

zu deinem Sorgenkind, das würde ich dem Tierarzt vorstellen... eventuell sogar einer Tierklinik.

zum Entwurmen.. ich entwurme alle 2 Wochen mit einem normalen Mittel... das ist eine Spritze mit Drehdosierung, da kann man auch ne mini Menge für so kleine dosieren.

Mianmar hat natürlich recht - war ein bißchen mißverständlich ausgedrückt, aber so früh am Morgen 😳. Selbstverständlich mußte die Kleinen noch länger weiter zufüttern, das mit den Gimpet-Flocken soll nur eine Hilfe sein, die Kitten allmählich (d.h. über längere Zeit) auf Naßfutter umzustellen und es sättigt halt auch ein bißchen.

Die Kleine mit den Beinchen: vielleicht hat sie auch was an der Wirbelsäule? Die Kitten sind ja wohl von einer größeren Höhe runtergefallen.... Aber wie gesagt, das sollte von nem Fachmann abgeklärt werden
 
Mianmar hat natürlich recht - war ein bißchen mißverständlich ausgedrückt, aber so früh am Morgen 😳. Selbstverständlich mußte die Kleinen noch länger weiter zufüttern, das mit den Gimpet-Flocken soll nur eine Hilfe sein, die Kitten allmählich (d.h. über längere Zeit) auf Naßfutter umzustellen und es sättigt halt auch ein bißchen.

Die Kleine mit den Beinchen: vielleicht hat sie auch was an der Wirbelsäule? Die Kitten sind ja wohl von einer größeren Höhe runtergefallen.... Aber wie gesagt, das sollte von nem Fachmann abgeklärt werden

gut ^^ ich hatte es nämlich so gelesen als ob das Füttern mit dem Fläschchen dann wegfallen würde😳 dann sind wir uns ja fast einig 😀

hm, Ataxie kann auch durch einen Sturz ausgelöst werden... Verletzungen am Kleinhirn.... da sind aber weituas mehr Diagnose Sachen nötig... ich hab mit einer sehr netten Frau teleofniert die sich mit Ataxie auskennt... ich gucke mal ob ihc ihr den Thread irgendwie zukommen lassen kann...
 
Werbung:
mal ne dumme frage: woher wußtest du, dass die kitten mutterlos sind??? um nahrung zu besorgen lassen katzen ihre kitten auch kurz nach der geburt für eine gewisse zeit allein. ist jetzt zwar sowieso zu spät, aber bevor man so kleine katzen irgendwo einsackt sollte man bedenken, dass es eventuell besser wäre sie bei einer eventuell streunenden mutter zu lassen als sie per hand aufzuziehen.
 
und wie hat sie das festgestellt??? tierarztausbildung???
 
Kitten die knapp verhungt sind erkennt man.... die haben ne Art "Hungerschnäuzchen" hat man mir mal erklärt... beschreiben kann ich das jetzt leider auch nicht mehr... glaub mir man merkt wann Kitten ausgehungert sind...

Also die Kitten die ich hier hatten waren einmal:
in einem Hüttchen gefunden, angefressen von Tieren und total verfloht.. nr drei hats nicht geschafft
und der andere Wurf krabbelte alleine über eine Wiese...

Ich denke Kitten die sich offensichtlich von einem Ort fortbewegen oder etliche Stunden am Tag ohne Mutter sind sollten eingesammelt werden. In dem Alter ist eine Mutter definitiv noch nicht lange weg.
Kitten ohne Mutter schreien nach Nahrung....
 
ok, ich gebe zu, ich hatte nicht den ganzen thread gelesen, da ich keine tips zur handaufzucht geben kann hab ich bei der frage dazu aufgehört.

ich wollte nur sagen, dass eben auch kitten, die man irgendwo findet nicht gleich mitgenommen werden sollten sondern man versuchen sollte festzustelen, ob die mama wiederkommt. denn ähnlich wie manche leute freigänger wegfangen, weil es denen ja so schlecht geht, kann das auch mit wilden kitten passieren. das war hier nicht der fall, aber wenn man den anfang liest dann könnte einem der gedanke kommen, dass sie sie einfach gefunden und eingesackt hat.
 
danke... ^^
wie richtig erkannt habe ich sofort den not-tierarzt gerufen und sie kam auch schnell (zum glück)...
zur erklärung... sie lagen nur noch da - kein saugreflex - kein suchen nach dr mutter.. kaum reaktionen - nur noch die letzten notreflexe funzten noch...
die mutter (die wir kennen) ist von hier eine hofkatze, die ich seit ostersamstag morgens (1 tag vor fund) nicht mehr hier gesehen habe... und das ist seit etlichen jahren ihr revier...
vermute eher das sie den betrunkenen jägern hier in der gegend zum opfer gefallen ist.
sowas passiert hier oft in der gegend das hunde und katzen (angeblich wegen wildern) auf privatgeländen geschossen werden...

wie auch immer - ich bin wahnsinnig glücklich das sie wachsen und gedeihen.. und vorallem sehr munter sind...

und mein sorgenkind hat sich vorhin auf ihren hinterpfoten schon leicht zumm koten vom boden abgedrückt... von tag zu tag bewegen sich beine besser...
die taubheit war ab den kniegelenken abwärts.. die hüftgelenke konnte sie die ganze zeit bewegen...
jetzt sind sie ja geschätzte 20 tage alt und so wie es aussieht ist das schlimmste überstanden...

nochmal vielen dank für eure hilfe - ihr seit super ! ! !

euer jack
 
Werbung:
die frage war nicht als angriff auf dich gedacht, ich hab nur manchmal angst wegen übereifrigen tierfreunden, die auch katzen, die nicht in not sind, retten wollen.

bei diesen details würde ich dir auch keine vorwürfe machen. wie du gehandelt hast war super.

ich drück dir die daumen, dass alles gut geht bei deinen kleinen pflegekindern und sie später ein schönes zuhause finden (sofern du sie nicht alle behalten willst)
 
nehm ich dir nicht übel... =)
schon ok...

im übrigen .. ich bin keine sie ^^ . . . sondern das gegenteil ^^

und das zuhause ist auch schon für jeden gesichert ;-)
2 behalte ich selber - das weibchen alice und den kater velvet...
eine liebevolle katzenliebhaberin hat sich schon wegen der kleinen mit den beinen gemeldet, und gesagt das sie sie gerne nimmt wenn sie wieder in ordnung kommt - sie hat ein gutes händchen für katzen mit beeinträchtigungen..
sollte es aber natürlich (vom arzt) kein ok geben das sie irgendwann einigermaßen vernünftig laufen kann -- muß ich über andere maßnamen
nachdenken.. ich hoffe aber nicht das es soweit kommt...
es wird schon schwer fallen die beiden anderen weg zu geben wenn sie alt genug sind... was auch schön ist, ist das der andere kater hier auf den hof sein neues zuhause beim nachbarn findet...

...

so - verabschiede mich in mein 2 std schlaf ^^ um 2 uhr ist wieder füttern angesagt ;-)

sogno di oro - für euch alle.. jack
 
tschuldigung für die geschlechtsumwandlung. die meisten die hier schreiben sind nun mal weiblich, da übertägt man automatisch das sie.
 
Moin,

@ Jack Bearfoot: hältste uns auch weiterhin auf dem laufenden?? Eventuell mal mit nem Foto?? (Video habe ich schon angeguckt 🙂) Drücke der Kleinen die Daumen, daß es mit den Beinchen weiterhin bergauf geht!! Und Dir, daß Du bald mal mehr Schlaf findest 😉

@ Mianmar: den Ataxie-Thread würde ich auch gerne haben, wenns möglich ist 😀. Kenne übrigens ne ganz goldige Katze, die damit sehr gut leben kann
 
Werbung:
Wie geht es den kleinen?
 
aber freilich halt ich euch auf den laufenden... stelle auch heute abend mal das erste bild rein ;-)

lg

ps. danke für die große anteilnahme - ihr seid alle bombe =)
 
Wie geht es den kleinen?

grandios..
leider hat velvet heute morgen ein verschleimtes auge gehabt...
habe es mit lauwarmen wasser auf feuchten lappen vorsichtig freimachen können...
aber im großen und ganzen sind alle wohl auf =)

edit: heute nacht ist alice irgendwie aus ihrer kiste entkommen und meinen geruch nach anscheinend mir gefolgt... als ich heute nacht zum füttern wach wurde, saß sie miauend
unten bei mir am sofa =) und wollte zu mir kuscheln... hehe..
war irgendwie ein tolles gefühl zu wissen das sie meine nähe suchen.. ich hab mir dann noch 5 minuten zeit genommen und mit ihr ein wenig zu kuscheln...
hehe - ich schlafe auf dem sofa im moment, weil es unbequem ist unnd ich so nicht in den tiefschlaf falle...
ich freue mich schon soooooo sehr auf mein bett, wenn sie eigenständig fressen ^^...
..
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst Dich wirklich toll als Katzenpapa, Respekt! 🙂
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
2K
nette88
N
E
Antworten
8
Aufrufe
701
Katrii
Katrii
Sudexie
Antworten
62
Aufrufe
13K
Sudexie
Sudexie
G
Antworten
27
Aufrufe
3K
Taskali
Taskali
C
Antworten
11
Aufrufe
2K
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben