Hallo,
willkommen auch von uns!!

Wie alt ist die Kleine denn?
Mich wundert ein wenig, dass sie am Tag faul rumliegt!!
Unser Baby rennt den ganzen Tag umher!
Auch bei dem Wetter? Hexe und Merlin waren im Jahrhundertsommer 2003 ja auch noch sehr klein und haben an den heißen Tagen die meiste Zeit an einem kühlen Plätzchen vor sich hingedöst.
Pezi, auch ich kann Euch nur zu einem zweiten Kätzchen raten. Und das nach Möglichkeit so schnell, wie es nur geht - ganz einfach, weil die Zusammenführung von zwei fremden Katzen immer einfacher ist, wenn sie noch so klein sind. Selbst wenn Ihr Euch sehr intensiv um Euren Familienzuwachs kümmert, es gibt einfach Dinge, die wir Menschen nicht leisten können. Weder Du noch Deine Kinder können die Kleine putzen, Ihr könnt Euch nicht unter das Sofa quetschen und das Kätzchen "belauern" und so weiter und so fort.
Einzelgängerkätzchen sind oft, trotz aller menschlichen Bespaßung, unausgelastet. Dann muss schnell mal die menschliche Hand oder das Bein als Spielgefährte herhalten und das kann schmerzhaft werden.
Und: Für Deine Kinder ist es auch viel schöner, zwei kleine Kätzchen beim Spielen zu beobachten. Ich bin mit solchen Bildern aufgewachsen und möchte diese Erfahrung nicht missen. Es ist auch ein Irrglaube, dass sich Kätzchen nicht so eng an den Menschen binden, wenn sie Artgenossen um sich haben. Ich habe hier drei Katzen rumlaufen, die absolut auf mich fixiert sind

Und ähnliches habe ich mit den Katzen meiner Kindheit erlebt.
LG Silvia