Guten Tierarzt in Augsburg

  • Themenstarter Themenstarter Tina_mit den Rabauken
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Tina_mit den Rabauken

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Oktober 2010
Beiträge
342
Ort
AIC
Hallo,

kann mir von Euch jemand einen guten Tierarzt im Landkreis Augsburg empfehlen? Sollten aber wenn möglich mehrere TÄ in der Praxis sein.

Wir waren bis jetzt in einer TK, aber unser TA hat dort aufgehört und es gibt dort keinen adäquaten Ersatz, zu dem ich gehen könnte.

Und da dort auch die Rechnungen immer so hoch sind, dachte ich mir, ich schau mich mal um einen anderen TA um. Bisher war ich bereit, die höheren Beträge zu zahlen, weil ich halt auch einen dementsprechenden Service dafür bekommen habe. Ist aber jetzt leider nicht mehr so.

Wir haben u. a. auch einen Allergikerhund, mit dem ich nicht jedes Mal zu einem anderen TA geschoben werden kann (und das wär in der TK u. U. der Fall).

Hoffe mal, dass Ihr mir welche empfehlen könnte.

Vielen Dank!

LG
 
A

Werbung

Da kann ich dir bestens Gewissens meine TÄ empfehlen, die ist wirklich Klasse geht ganz super mit den Tieren um, kennt sich mit Katzen, Hunden, Meerschweinchen und sonstigen Kleintieren bestens aus und hat auch noch sehr humane Preise.

Dr. Beate Ralston
Anton-Günther-Str. 2
86199 AugsburgTelefon: (08 21) 99 22 08

Sie kann leider nur Röntgen zum Ultraschall muss man dann z.B. in die Tierklinik Gessertshausen, mit der sie zusammenarbeitet.

http://www.tieraerztliche-klinik.net/

Die kann ich ebenfalls empfehlen, haben für eine TK auch humane Preise, habe auch Sonntags beim Notdienst keinen dreifachen Satz oder so zahlen müssen.
 
Hallo,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Das hört sich ja schon mal super an, wenn sie sich mit Katzen so gut auskennt.

Allerdings kommt die TK Gessertshausen für mich nicht in Frage. Da müsst ich halt dann in die Klinik in Augsburg gehen, denn Gessertshausen ist ne ordentliche Strecke für uns zu fahren, da wir so zu sagen am anderen Ende des Landkreises wohnen.

Aber vielen Dank für die Info.
 
Hallo Tina,

also ich fahre in Zukunft auch nur noch nach Gessertshausen, war sehr zufrieden, bis auf die lange Warterei, aber das muss ja auch nicht immer sein. Auch der Preis für den Herzultraschall war sehr human.

Ta kann ich eigentlich den Dr. Lugtenburg empfehlen, aber der ist halt hier an meinem Wohnort, den Du ja kennst 🙂. Er ist ein sehr erfahrener TA, geht auch mit den Tieren sehr liebevoll um, nur ist er leider etwas teurer 🙁. Und auch alleine in der Praxis.

Die TK U. sieht mich auch nicht mehr, wenn es zu vermeiden ist.
 
Hi Du,

schön mal wieder von Dir zu lesen.

Tja, bei mir ist das echt ein Problem. Ich persönlich habe mit TK U. absolut keine Probleme oder schlechten Erfahrungen gemacht. Wir sind seit Jahren dort und wir und unsere Tiere wurden immer vorbildlich behandelt. Auch als mein Kleiner dieses Jahr so krank war. Kann mich da echt überhaupt nicht beschweren! Sind auch echt immer voll nett zu uns und gehen so lieb mit unseren Tieren um.

Allerdings hört halt jetzt unser TA auf bzw. ist Knall auf Fall weg gewesen. Hab halt jetzt echt das Problem, dass ich so keinen der anderen TÄ kenne bzw. sind viele halt nur Assistenten und dann wieder weg und das kann ich halt bei meinen Problemtierchen gar nicht gebrauchen. Und dafür, dass ich dann nicht mehr meinen festen TA habe (zu den Chefs geh ich nicht), will ich halt nicht mehr so viel zahlen. Vorher wars mir das echt wert, weil halt auch die Chemie gestimmt hat.

Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem TA. Aber nach Gessertshausen können wir nicht fahren, das sind einfach an die 60 km und das kann ich meinen Katzen nicht antun - unseren Hunden würde ein Ausflug schon gefallen :aetschbaetsch1:.

Hoff echt, dass mir dieses Jahr noch was einfällt, es steht nämlich auch die Impfung an und das ist ja auch so ein Thema für sich, da wollte ich auch nochmal einiges besprechen... Naja.
 
...

ich habe auch gedach "ach schau, die Tina meldet sich auch mal wieder" :yeah:.
Ja, ich erinnere mich an Dein Drama mit der Pankreatitis, das war es dann doch im Endeffekt, oder irre ich????

Ist immer blöd, wenn ein TA weg ist, dem man vertraut hat. Wie gesagt, ich habe jetzt nur den Lugtenburg im "Angebot". Und für mich sind es nach Gessertshausen nur insgesamt so ca. 60 km, aber ich nehme da auch meine Schwägerin als "Gesellschafterin" auf der Rücksitzbank mit :yeah:.
Geht es Deinem Katerle wieder gut? Ich hoffe es sehr, denn solche Sorgen muss man nicht dauernd haben, das macht einen echt fertig, gell.

Liebe Grüße
missimohr
 
Werbung:
TK Unger am Klinkerberg ist die glaube ich, also ich habe da zwar noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber die sind 2-3 mal so teuer wie meine TÄ und auch deutlich teurer als die TK in Gessertshausen.

Ich habe da nur mal angefragt, was das röntgen von meinem Meerschweinchen kosten würde, da wurden mir 60-70 € genannt, ich habe bei meiner TÄ dafür 20,00 € bezahlt und in Gessertshausen so um die 30,00 €. Positiv überrascht hat mich auch, dass ich keinen Sonntagsaufschlag habe zahlen müssen in Gessertshausen und der kommt soweit ich weiß bei der TK Unger auch noch dazu. Die Wartezeiten sind ohne Termin in Gessertshausen schon recht lange, je nachdem wieviel los ist, da ich nicht in die TK in Augsburg gehe, kann ich dazu vergleichsmässig nichts sagen.

Frau Dr. Heuschmann ist recht kompetent was Katzen anbelangt und ich habe noch keinen TA so souverän bei einem Meerschweinchen Blut abnehmen sehen, wie der Dr. Kempf, beide aus der TK Gessertshausen.

Meine TÄ, Fr. Dr. Ralston, ist deswegen die ideale TÄ für mich, weil ich Katzen und Meerschweinchen habe und sie beide Tierarten auch selbst hält und sich intensiv mit denen beschäftigt hat. Sie hat nämlich über beide Tierarten schon ein Buch veröffentlicht. Außerdem habe ich kein Auto, 3 Katzen und 7 Meerschweinchen und sie macht bei mir auch Hausbesuche.

Die Impfung Katzenseuche u. -schnupfen kostet bei meiner TÄ wenn ich es richtig im Kopf habe 25,00 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
also....

mein armer Herbie kam als Notfall Mittwoch vormittags in diese TK. Gemacht wurde erste Untersuchung, Röntgenbilder hatte ich vom TA dabei, Versuch eines Herzultraschalls, dann 3 Tage Aufenthalt in der Sauerstoffbox, großes BB und nochmal röntgen. Am Freitagnachmittag bekam ich ihn wieder, total abgemagert, nach wie vor schwer und flach atmend, mit dem Hinweis, wenn die Schleimhäute wieder bläulich werden, sofort wieder kommen. Kosten: fast 400 € und am Sonntag erlöste ihn der TA, weil er mir sagte, dass er mir jämmerlich erstickt, wenn ich ihm nicht helfe.

Mit Missi Samstag nachts um 0:30 h wg. Husten. Untersuchung, keine Diagnose, Kosten: 25,00 €. Ein paar Tage später wieder dort, Untersuchung, Röntgen, wieder keine eindeutige Diagnose, ein paar ml Solosin, Kosten 95 €.

Ein Herzultraschall kostet bei U. so ca. 160 - 180 €, in Gessertshausen habe ich 78 € bezahlt. Ich hatte zwar einen Termin und musste trotzdem fast 2 Std. warten, aber angeblich kam ein schlimmer Notfall dazwischen, was ja möglich ist.

In Gessertshausen machen sie auch ein Kotprofil, wenn man eine Kotprobe hinschickt. Synlab macht das z.B. nur über einen TA!

Also ich bin in Gessertshausen sehr zufrieden und nehme deshalb den längeren Fahrtweg gerne in Kauf.

Mit Herbie hätte ich halt damals in seinem bedrohlichen Zustand den langen Weg nicht machen können, vllt. würde er aber noch leben, wenn ich es gemacht hätte, wer weiß es???
 
ich habe auch gedach "ach schau, die Tina meldet sich auch mal wieder" :yeah:.
Ja, ich erinnere mich an Dein Drama mit der Pankreatitis, das war es dann doch im Endeffekt, oder irre ich????

Ist immer blöd, wenn ein TA weg ist, dem man vertraut hat. Wie gesagt, ich habe jetzt nur den Lugtenburg im "Angebot". Und für mich sind es nach Gessertshausen nur insgesamt so ca. 60 km, aber ich nehme da auch meine Schwägerin als "Gesellschafterin" auf der Rücksitzbank mit :yeah:.
Geht es Deinem Katerle wieder gut? Ich hoffe es sehr, denn solche Sorgen muss man nicht dauernd haben, das macht einen echt fertig, gell.

Liebe Grüße
missimohr

Ja, echt schön, wenn man sich dann mal wieder "sieht". Also am Anfang stand ja die Vermutung Pankreatitis im Raum. Sah ja nach dem Ultraschall alles danach aus. Da es aber nicht besser wurde, haben sie ihn nochmal auf den Kopf gestellt und es war "nur" eine sehr schlimme Magenentzündung, die auf die Bauchspeicheldrüse gegangen ist (haben wir aber erst nach einer Magenbiopsie zu 100% gewusst, da andere mögliche Krankheiten ausgeschlossen werden mussten). Jetzt gehts ihm aber wieder voll gut. Er kann wieder alles futtern und ist frech, wie eh und je. Da hast Du Recht, das geht einem so an die Substanz, wenn die Kleinen krank sind. Sie können halt nicht sagen, was ihnen weh tut. Und da wurden wir halt einfach ganz super in der TK behandelt. Deshalb ist es ja so doof, dass ich jetzt nicht weiß, wo ich hingehen soll...

Bei uns sind es zum Unger insgesamt so ca. 60 km. Und nach Gessertshausen wärs das Doppelte. So hab ich auch schon gehört, dass die echt gut sein sollen und vor allem nicht so teuer. Ich weiß, Unger ist um einiges teurer. Aber wie gesagt, bis jetzt war ich immer sehr zufrieden, dann wars mir das halt auch wert...

Muss ich echt mal fragen, ob die empfohlenen TÄ noch Patienten nehmen (weiß gar nicht, obs das dort auch gibt, wie bei Hausärzten).

Wie gehts denn Deinen Fellzwergen?
 
mein armer Herbie kam als Notfall Mittwoch vormittags in diese TK. Gemacht wurde erste Untersuchung, Röntgenbilder hatte ich vom TA dabei, Versuch eines Herzultraschalls, dann 3 Tage Aufenthalt in der Sauerstoffbox, großes BB und nochmal röntgen. Am Freitagnachmittag bekam ich ihn wieder, total abgemagert, nach wie vor schwer und flach atmend, mit dem Hinweis, wenn die Schleimhäute wieder bläulich werden, sofort wieder kommen. Kosten: fast 400 € und am Sonntag erlöste ihn der TA, weil er mir sagte, dass er mir jämmerlich erstickt, wenn ich ihm nicht helfe.

Mit Missi Samstag nachts um 0:30 h wg. Husten. Untersuchung, keine Diagnose, Kosten: 25,00 €. Ein paar Tage später wieder dort, Untersuchung, Röntgen, wieder keine eindeutige Diagnose, ein paar ml Solosin, Kosten 95 €.

Ein Herzultraschall kostet bei U. so ca. 160 - 180 €, in Gessertshausen habe ich 78 € bezahlt. Ich hatte zwar einen Termin und musste trotzdem fast 2 Std. warten, aber angeblich kam ein schlimmer Notfall dazwischen, was ja möglich ist.

In Gessertshausen machen sie auch ein Kotprofil, wenn man eine Kotprobe hinschickt. Synlab macht das z.B. nur über einen TA!

Also ich bin in Gessertshausen sehr zufrieden und nehme deshalb den längeren Fahrtweg gerne in Kauf.

Mit Herbie hätte ich halt damals in seinem bedrohlichen Zustand den langen Weg nicht machen können, vllt. würde er aber noch leben, wenn ich es gemacht hätte, wer weiß es???

Das war ja fast zeitgleich :aetschbaetsch1:.

Ja, das stimmt schon. Von den Kosten her ist es echt enorm. Aber mir ist es manchmal schon zu lange, wenn wir nur zum Unger fahren. Da nützt es auch nix, dass jemand daneben sitzt... Bei der Heimfahrt geht es dann meist und sie sind ganz brav.

Mir gehts halt auch darum, dass ich nicht für einen dauernden TA-Wechsel in der TK (wenn wir von einem zum anderen geschoben werden) noch diese Preise zahle...

Schade, dass es so ist, weil ich halt schon sehr zufrieden war.

P.S. Das mit Deinem Herbie ist ja schrecklich. Tut mir echt sehr leid für Dich. War er schon länger krank oder kam das ganz akut?
 
Meine TÄ, Fr. Dr. Ralston, ist deswegen die ideale TÄ für mich, weil ich Katzen und Meerschweinchen habe und sie beide Tierarten auch selbst hält und sich intensiv mit denen beschäftigt hat. Sie hat nämlich über beide Tierarten schon ein Buch veröffentlicht. Außerdem habe ich kein Auto, 3 Katzen und 7 Meerschweinchen und sie macht bei mir auch Hausbesuche.

Die Impfung Katzenseuche u. -schnupfen kostet bei meiner TÄ wenn ich es richtig im Kopf habe 25,00 €.

Hausbesuche, das ist ja echt mal ein Service. Und das stimmt, von den Kosten her gesehen, sind die echt sehr günstig für eine TK!
 
Werbung:
nach...

so einem Erlebnis hofft man immer nur, dass man jetzt wieder viele, viele Jahre Ruhe hat, stimmts?

Weißt, wenn es wenigstens was gebracht hätte, wäre mir das viele Geld wirklich egal gewesen, es waren schon an die 2.000 €, die ich da innerhalb ein paar Monaten locker machen musste.

Klar, als ich mit Amy nach Gessertshausen fuhr und sie so furchtbar hechelte, das war alles andere als angenehm, die arme Maus :massaker:. Aber Missi hat das auch gemacht, als ich von U. nachhause fuhr und das war genauso schlimm, nur halt 15 Min. kürzer.

Herbie bekam ich Ende November und am 20.12., nach der ersten Impfung, fiel mir auf, dass er immer sofort in einen tiefen Schlaf fiel und dann am ganzen Körper zitterte wie Espenlaub :massaker:. Die TÄ`in meinte aber immer, ach, das ist bei jungen Katzen kein Problem. Dann kam sein Brüderchen für eine Woche zur Pflege zu mir, war ein Samstag, und da ging es natürlich rund hier. Montagabend merkte ich dann, dass er ganz, ganz schnell atmete und fürchtete schon, dass er mir über Nacht erstickt. Morgens sofort wieder zur TÄ`in, sie fand wieder nix, außer einem leichten Geräusch in den Bronchien, dafür gab sie mir etwas Bisolvonpulver mit. Da frass er aber dann schon gar nicht mehr, nicht mal seinen heiß geliebten Joghurt. Nächsten Tag zu Dr. Lugtenburg, der röntgte und feststellte, dass die Lungen voller Wasser waren und er eine Atemfrequenz von 180 und einen Herzschlag von 250 hatte. Das alles hatte die Tussi am Vortag nicht bemerkt :grummel:. Na ja, das Ende vom Lied war, dass er am Sonntag erlöst werden musste, und das mit gerade mal 16 Wochen, es war ganz furchtbar und ist es heute noch, ehrlich gesagt. Er war so ein lieber, verschmuster Kater und ich vermisse ihn immer noch ganz schrecklich :massaker:.
Ich habe ja immer gesagt, mir kommt kein "Kater" ins Haus, weder 2- noch 4-füßig :omg:. Dann macht man mal eine Ausnahme und muss so etwas erleben. Ich hätte wohl meinen Grundsätzen treu bleiben sollen :sad:.
Nun hat Amy Herbies Platz eingenommen und nach 7 Monaten hat sie sich auch zu einer Schmusebacke entwickelt, wenn auch nicht in dem Ausmaß wie Herbie. Aber ich denke, der Unterschied ist der, dass Herbie in einem liebevollen Haushalt mit Mama und Geschwistern groß geworden ist und die arme Amy sich als Baby in der freien Natur durchschlagen musste, sie hat das Kämpfen gelernt und das merkt man ihr wirklich noch an :omg:. Vor allem musste Missi mit ihren 8 Jahren erst lernen, sich durch, und zur Wehr, zu setzen. Mohrle war doch 11 Jahre älter und eine ganz brave Miez und Herbie hatte sich mit seinem Charme in kürzester Zeit "an sie ran gemacht". Und dann kam Amy 😱.

Noch selten, aber immer öfter, liegen sie nun doch so da:

8885609wkt.jpg


wobei man merkt, dass Missi immer noch nicht ganz entspannt ist :oha:. Aber wird scho wer`n, sagt Frau Kern, gell :smile:.
Ich hoffe, dass wieder einen guten TA findest, was ja heutzutage leider sehr schwer geworden ist, mein Empfinden :smile:.
LG und dicke Knuddler für Deine Süßen
missimohr
 
Ich habe den Thread nochmals heraus gekramt, weil ich irgendwie meiner Unmut Luft machen muss...

Heute kam die Rechnung der Tierklinik Augsburg -> 199,20 EUR 😡

Zur Vorgeschichte:
Donnerstag-Abend, ich komme gegen 18:45 Uhr von der Arbeit nach Hause - Atti liegt bewegungslos im Flur.
Ich zu ihm hin, habe ihn mir angeschaut, Fieber gemessen (41,2°) - versucht ruhig zu bleiben.
Er hatte sich eine schlimme Bindehautentzündung eingefangen. Ich habe ihm ein homöopathisches Mittel (nach Rücksprache mit meiner TH) gegeben und bin aufgrund des hohen Fiebers doch in die Tierklinik gefahren - ein Fehler!

Da ich nicht in Augsburg (sondern außerhalb) wohne war ich so gegen 19:45 Uhr in der Tierklinik.
Außer einer angehenden Assistenzärztin, die sichtlich überfordert war, schien keiner da zu sein.
Sie hat dann versucht den Augendruck zu messen - erfolglos, da Atti [verständlicherweise] permanent die Nickhaut vorgeschoben hat.

Daraufhin war die "Ärztin" noch verunsicherter und wollte "irgendwas spritzen".
Als sie mir nicht beantworten konnte was sie da spritzen möchte habe ich ihr gesagt sie möge bitte die Finger von meinem Kater lassen, da in und an ihn nichts kommt von dem ich nichts weiß.
Daraufhin sie: "Dann werde ich mal die Frau Doktor anrufen und fragen was wir jetzt machen. Am Besten wird es sein Sie lassen ihn über Nacht hier."

Für mich war klar, dass Atti auf keinen Fall in dieser Klinik bleibt!
Als die Assistenzärztin zurück kam, meinte sie, sie würde Blut für ein Blutbild abnehmen und ich solle den Kater dann da lassen, er würde ein Infusion bekommen und wenn am nächsten Tag irgendwann die Frau Doktor kommt, würde sie ihn sich anschauen.

Die Blutabnahme gestaltete sich schwierig. Nicht wegen Atti, nein, er lag brav da, sondern aufgrund dieser "Ärztin". Erst wusste sie nicht welche Kanüle sie braucht und dann war sie sich nicht sicher wieviel Blut sie abnehmen muss - zum Glück war die Tierarzthelferin da, die ihr alles erklärt hat. 😡

Daraufhin bin ich leicht ausgerastet und habe die gute Frau gefragt ob sie ernsthaft glaubt, dass ich meinen Kater allein irgendwo im Klinik-Keller einen Tag lang alleine warten lasse bis mal jemand nach ihm schaut.

Ich habe ihn wieder mitgenommen und wir (meine TH war zum Glück die ganze Nacht telefonisch für uns da!) haben ihn homöopathisch behandelt. Gegen 22:30 Uhr war sein Fieber auf 39,1° gesunken und ihm ging es am nächsten Tag schon deutlich besser.

Mich macht das stink-wütend!
Mir ist klar, dass ich im Notdienst war und mir ist auch klar, dass ich mehr bezahlen muss.
Darum geht es mir gar nicht.
Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit für inkompetentes Verhalten, "Null-Ahnung" und "Null-Bock"-Einstellung der "Ärztin" 200 EUR zu verlangen.

Auf meine Ergebnisse vom Blutbild warte ich heute noch...
Ich habe in der Klinik angerufen und nachgefragt, da hieß es die Ergebnisse sind noch nicht da und ich werde sobald diese da sind angerufen (meine Handynummer habe ich extra nochmals benannt).
Wohlbemerkt ich war am Do., 06.12.12 in der Klinik!

Daher habe ich heute (nach erhalt der Rechnung) nochmals in der Klinik angerufen und denen meine Meinung gesagt!
Gerne hätte ich die Rechnung ja gleich am 06.12. beglichen, aber die tolle "Tierärztin" hatte ihre Eintragungen im PC noch nicht gemacht, weil sie wohl lieber beim ratschen war und da ich nicht mit meinem kranken Kater nicht ewig warten wollte habe ich eben um eine Rechnung gebeten.
Also das geht einfach nicht, sorry!

So, ein wenig besser geht es mir jetzt.
Aber manchmal muss man sich einfach ausk...

Ich mache mir solche Vorwürfe Atti (wenn es ihm eh schon hundeelend geht) auch noch umsonst in die Tierklinik gekarrt zu haben :reallysad:

Das ist Lehrgeld für mich - diese Klinik sieht mich nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
oh je....

.........
Das ist Lehrgeld für mich - diese Klinik sieht mich nicht mehr!

....das ist ja echt ne Frechheit 😱. Aber bei dieser Klinik wundert mich echt gar nix mehr! Ist schon eine Unverschämtheit, dass man da am WE nicht mal anrufen und erst mal fragen kann. Nein, man muss hin fahren. Und die Erfahrung, mit dem Hilfspersonal, so nenne ich es mal, habe ich auch schon gemacht. Aber saftige Aufschläge, das haben sie drauf :grummel:.
Mich sieht diese Klinik auch nicht mehr, ich fahre lieber nach Gessertshausen.

Geht es ihm nun wieder gut?

Und die Kosten für das Blutbild würde ich erst bezahlen, wenn es auch endlich mal kommt. Wer weiß, vllt. hat sie das Blut versaubeutelt und es konnte gar nicht ausgewertet werden?
 
... Hilfspersonal, das trifft es leider recht genau! 🙁


Atti geht es wieder gut! :pink-heart:

Wir waren dann gleich Freitag früh beim "Haustierarzt". Atti ging´s durch die homöopathische Behandlung zwar viel besser, allerdings war sein linkes Auge total zu-geschwollen und ich wollte nochmals nach schauen lassen. Es hätte ja auch sein können, dass er sich was rein gerammt hat oder so.
Aber jetzt ist alles wieder gut. Gott sei Dank!


Aufgrund meines nicht ganz freundlichen Anrufes heute Mittag in der Tierklinik bekam ich doch tatsächlich heute einen Rückruf von einer (angeblichen) Tierärztin. (Es geht ja anscheinend doch).

Das Blutbild ist in Ordnung, alle Werte ok, nur die Entzündungswerte sind erhöht und lt. Tierärztin sollte man da nochmal ein Kontroll-Blutbild machen, allerdings wäre das ja meine Entscheidung ...

Naja, Atti war zum Zeitpunkt der Blutabnahme krank und hatte Fieber.
Wenn dann "nur" die Entzündungswere erhöht sind, ich finde das schon mal ein gutes Zeichen. :stumm:
Jetzt habe ich auch noch eine Kopie dieses Blutbildes angefordert (will das mit eigenen Augen sehen). Mal schauen wie lange das dauert und ob ich das überhaupt bekomme.

Ich bin für die wohl echt ein A...loch-Tierbesitzer. 😛
Aber ganz ehrlich ... das ist mir egal! 😎
 
na...

... Hilfspersonal, das trifft es leider recht genau! 🙁


Atti geht es wieder gut! :pink-heart:

Wir waren dann gleich Freitag früh beim "Haustierarzt". Atti ging´s durch die homöopathische Behandlung zwar viel besser, allerdings war sein linkes Auge total zu-geschwollen und ich wollte nochmals nach schauen lassen. Es hätte ja auch sein können, dass er sich was rein gerammt hat oder so.
Aber jetzt ist alles wieder gut. Gott sei Dank!


Aufgrund meines nicht ganz freundlichen Anrufes heute Mittag in der Tierklinik bekam ich doch tatsächlich heute einen Rückruf von einer (angeblichen) Tierärztin. (Es geht ja anscheinend doch).

Das Blutbild ist in Ordnung, alle Werte ok, nur die Entzündungswerte sind erhöht und lt. Tierärztin sollte man da nochmal ein Kontroll-Blutbild machen, allerdings wäre das ja meine Entscheidung ...

Naja, Atti war zum Zeitpunkt der Blutabnahme krank und hatte Fieber.
Wenn dann "nur" die Entzündungswere erhöht sind, ich finde das schon mal ein gutes Zeichen. :stumm:
Jetzt habe ich auch noch eine Kopie dieses Blutbildes angefordert (will das mit eigenen Augen sehen). Mal schauen wie lange das dauert und ob ich das überhaupt bekomme.

Ich bin für die wohl echt ein A...loch-Tierbesitzer. 😛
Aber ganz ehrlich ... das ist mir egal! 😎

...das hätte sie als TÄ doch auch wissen müssen, dass die erhöhten Entzündungswerte normal sind, oder?

Also mir haben sie die Röntgenaufnahmen von Missi problemlos zugemailt, wird wohl mit dem BB auch gehen. Und wenn nicht, dann würde ich hellhörig.......

Ist ja schön und beruhigend, wenn es Atti wieder gut geht :smile:

Ich wünsche Dir gleich mal nen guten Rutsch, gell :aetschbaetsch2:.
 
Werbung:
Hey,

ich hoffe ihr und eure Miezen seid gut in´s Neue Jahr gerutscht! 🙂

Heute kam, nach 2x nachfragen und 3x erinnern, endlich das Blutbild von Atti mit der Post ...
Naja, besser spät als nie! 🙄


Ich wünsche allen ein gesundes und fröhliches Jahr 2013!
 
Hallo,

ich kann nicht viel dazu beitragen, da ich mittlerweile in landsberg wohne. (falls für kaufering nicht so weit ist, empfehle ich meinen TA sehr.
Schon, weil er fast aölle untersuchungen selber machen kann..labor, röntgen, ultraschall etc, weil er 24h notdienst macht per handy und echt viel ahnung hat von katzen, hunden und v.a. auch von meerschweinchen, was eher selten ist..

was ich aber sagen wollte, bei der beate ralston hab ich früher gearbeitet. da hat sie noch als teilhaber gearbietet in der praxis.
für ihr meerschwein buch hat sie meinen käfig fotografiert 😉

sie ist ne ganz tolle Frau mit wirklich sehr viel wissen!!
 
Unser geliebter Attila ist über die Regenbogenbrücke gegeangen.


Leben heißt: Leben heißt bereit sein,
Irgendwann zu sterben,
Lieben heißt bereit sein,
Irgendwann Abschied zu nehmen.


Wir lieben dich!
 
das....

Unser geliebter Attila ist über die Regenbogenbrücke gegeangen.


Leben heißt: Leben heißt bereit sein,
Irgendwann zu sterben,
Lieben heißt bereit sein,
Irgendwann Abschied zu nehmen.


Wir lieben dich!

...tut mir sehr, sehr leid, ich kann Deinen Kummer gut verstehen. Es ist immer sehr schwer, wenn man sie für immer gehen lassen muss. Was hatte er denn?

Es dauert einfach seine Zeit, bis man einigermassen drüber weg kommt :sad:.
 

Ähnliche Themen

Struppi
34 35 36
Antworten
708
Aufrufe
622K
Lillyrose
Lillyrose
Lillyrose
Antworten
25
Aufrufe
21K
Sunny01
S
Smusaft
Antworten
8
Aufrufe
3K
Smusaft
Smusaft
JeLiGo
2
Antworten
25
Aufrufe
6K
Schwarzfell
S
K
2
Antworten
20
Aufrufe
6K
Azraela
Azraela

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben