N
Nicht registriert
Gast
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Wenn nicht, bitte sagen, dann stelle ich meine Fragen im geeigneten Unterforum erneut! 🙂
Mein Freund und ich haben uns vor 1,5 Wochen einen Kater aus dem Tierheim geholt. Er ist kastriert und etwa 1 Jahr alt und soll nach der Eingewöhnung Freigang bekommen.
Er wurde Anfang Mai gegen Katzenschnupfen und -seuche geimpft, eine erneute Impfung fand Anfang Juni statt. Dort hieß es, wir sollen in einem Jahr wieder zum Impfen gegen Katzenschnupfen und -seuche (und Tollwut) kommen.
Leider war nur mein Freund bei der 2. Impfung mit, er hat da ein Erinnerungszettelchen bekommen, auf dem eben die drei genannten Sachen für Juni 2011 angekreuzt waren.
Was ich nicht ganz verstehe: sind diese beiden Impfungen, die unser Kater jetzt bekommen hat, schon die komplette Grundimmunisierung? Oder gilt er erst in einem Jahr als grundimmunisiert?
Eigentlich dachte ich, es sei alles ganz klar: 1x pro Jahr impfen, alle 3 Monate Entwurmen und jeden Monat entflohen (dafür haben wir Frontline von der Tierärztin direkt bei der 2. Impfung mitbekommen), weil er ja Freigänger wird und das bei Verwandten und ihren Katzen (alles Freigänger) auch schon immer so gehandhabt wird.
Dann habe ich hier ne Weile gestöbert und bin mir nun unsicher, ob ich unserem Kleinen diesen ganzen Stress (insbesondere den Impfstress jedes Jahr) überhaupt antun muss?
Ich möchte nur das Beste für ihn, mein Freund ist in solchen Sachen aber recht "konservativ" ("das geht doch bei Mutter, Tante, Oma+Opa auch schon immer gut so mit ihren Katzen, warum soll das jetzt bei uns anders sein? Außerdem sagt ja auch die Ärztin, dass das so und so zu handhaben ist")...
Was meint ihr dazu? In welchen Abständen sollte bei einem Freigänger entwurmt/entfloht und geimpft werden?
Ich hoffe, es ist alles verständlich und ihr könnt mir weiterhelfen! 🙂
Liebe Grüße,
Ysandria
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Wenn nicht, bitte sagen, dann stelle ich meine Fragen im geeigneten Unterforum erneut! 🙂
Mein Freund und ich haben uns vor 1,5 Wochen einen Kater aus dem Tierheim geholt. Er ist kastriert und etwa 1 Jahr alt und soll nach der Eingewöhnung Freigang bekommen.
Er wurde Anfang Mai gegen Katzenschnupfen und -seuche geimpft, eine erneute Impfung fand Anfang Juni statt. Dort hieß es, wir sollen in einem Jahr wieder zum Impfen gegen Katzenschnupfen und -seuche (und Tollwut) kommen.
Leider war nur mein Freund bei der 2. Impfung mit, er hat da ein Erinnerungszettelchen bekommen, auf dem eben die drei genannten Sachen für Juni 2011 angekreuzt waren.
Was ich nicht ganz verstehe: sind diese beiden Impfungen, die unser Kater jetzt bekommen hat, schon die komplette Grundimmunisierung? Oder gilt er erst in einem Jahr als grundimmunisiert?
Eigentlich dachte ich, es sei alles ganz klar: 1x pro Jahr impfen, alle 3 Monate Entwurmen und jeden Monat entflohen (dafür haben wir Frontline von der Tierärztin direkt bei der 2. Impfung mitbekommen), weil er ja Freigänger wird und das bei Verwandten und ihren Katzen (alles Freigänger) auch schon immer so gehandhabt wird.
Dann habe ich hier ne Weile gestöbert und bin mir nun unsicher, ob ich unserem Kleinen diesen ganzen Stress (insbesondere den Impfstress jedes Jahr) überhaupt antun muss?
Ich möchte nur das Beste für ihn, mein Freund ist in solchen Sachen aber recht "konservativ" ("das geht doch bei Mutter, Tante, Oma+Opa auch schon immer gut so mit ihren Katzen, warum soll das jetzt bei uns anders sein? Außerdem sagt ja auch die Ärztin, dass das so und so zu handhaben ist")...

Was meint ihr dazu? In welchen Abständen sollte bei einem Freigänger entwurmt/entfloht und geimpft werden?
Ich hoffe, es ist alles verständlich und ihr könnt mir weiterhelfen! 🙂
Liebe Grüße,
Ysandria
Zuletzt bearbeitet: