Grundimmu nicht komplett, Gefahr für Katzenseuche ???

  • Themenstarter Themenstarter sence82
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
sence82

sence82

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. September 2008
Beiträge
674
Ort
Röblingen Am See
Ja und nun mal im richtigen Fenster.

Also wie aus anderen Threads schon hervorgeht, hat ja mein kleiner dicker DF seid Wochen, bisher keine Anständige Diagnose.

Blutbild war in Ordnung, keine Leukose, keine FIV, "nur" einen geringen Corona-Viren Titer von 1:100.

Soweit so gut, bin erstmal bisschen erleichtert.

Aber durch seinen DF konnte er bisher nur einmal gegen Schnupfen/Seuche geimpft werden, die Wiederholungsimpfung fehlt durch den anhaltenden DF.

Jetzt drängt sich in mir die Frage auf, ob es Seuche sein könnte ????

Oder ist das unwahrscheinlich ??? Mein TA meinte ist unwahrscheinlich und testen würde nix bringen, weil durch die Erstimpfung sowieso ein positives Ergebniss kommen würde anhand der Antiköper (leuchtet natürlich ein).

Vor allem bin ich mir im Moemnt sowieso nicht sicher, ob ich ihn noch Wiederholungsimpfen sollte wg. dem Corona-Viren-Titer. Da soll man ja streß vermeiden und Kastra steht auch noch aus.

Was meint ihr ????

Sorry aber bin verzweifelt.
 
A

Werbung

Mach Dir keinen Kopp, denn die Wahrscheinlichkeit, in der ungeimpften Phase an Katzenseuche und Leukose zu geraten, ist bei genügend Vorsicht nicht hoch.

Jetzt guck erst mal, daß diese eine 'Baustelle' richtig geheilt wird, dann kannst Du konkret über die nächste Grundimmunisierung nachdenken.

Laß Dich nicht vom der allgemeinen Panik vor Seuchen ausm Konzept bringen - das schadet mehr als es nutzt.

Zugvogel
 
Nur die Ruhe bewahren - ist eh nicht zu ändern.
Und ich finde die TÄ hat Recht - es sollten wirklich nur absolut gesunde Tiere geimpft werden.
Mein Nero ist bald 2 Jahre alt und hat auch keine abgeschlossene Grundimmu weil er sehr lange krank war und ich ihn erst impfen lasse, wenn er über einen längeren Zeitraum komplett gesund geblieben ist.
Er ist in der Wohnung und auf dem Balkon - die Risiken einer Ansteckung sind also gering.
lg Heidi
 
Nur die Ruhe bewahren - ist eh nicht zu ändern.
Und ich finde die TÄ hat Recht - es sollten wirklich nur absolut gesunde Tiere geimpft werden.
Mein Nero ist bald 2 Jahre alt und hat auch keine abgeschlossene Grundimmu weil er sehr lange krank war und ich ihn erst impfen lasse, wenn er über einen längeren Zeitraum komplett gesund geblieben ist.
Er ist in der Wohnung und auf dem Balkon - die Risiken einer Ansteckung sind also gering.
lg Heidi

Was hatte denn Dein Nero ???

Ich glaube du hast mich ein bisschen falsch verstanden. Ich will ihn ja jetzt auch nicht impfen lassen, um Gottes Willen. Erst will ich wissen, was es mit dem DF auf sich hat. Und dann muß er eben erstmal gesund werden.

Ich meinte ja ob ich ihn überhaupt impfen lassen und kastrieren lassen kann wg. dem Viren-Titer weil ja Streß vermieden werden soll.

Mein TA meinte, das ein Test auf Seuche sinnlos wäre, weil er ja durch die Impfung (Erstimpfung hatte er ja mit 12 Wochen bekommen) die Antikörper eh im Blut hat, weißt Du wie ich meine ????

Aber ich hatte gelesen, dass eben bei Seuche auch dieser starke wässrige DF ein Symptom ist. Obwohl inzwischen glaube ich geht überall DF einher, nur alle anderen Symptome fehlen ja Gott sei Dank.

Sorry, hab sowas noch nicht gehabt, so lange so schlimmen DF. 🙁

LG Sandy

P.S. ich glaub ich nehme heute Abend vor dem schlafen gehen mal Rescue-Tropfen🙄
 
Dein Schatz wurde doch gegen Giardien behandelt. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Darmschleimhaut ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde und jetzt erst mal aufgebaut werden muss. Es kann Monate dauern, bis das wieder gut ist.
 
Dein Schatz wurde doch gegen Giardien behandelt. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Darmschleimhaut ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde und jetzt erst mal aufgebaut werden muss. Es kann Monate dauern, bis das wieder gut ist.

Nee, er wurde nicht gegen Giardien behandelt. Der erste Test war negativ, ich sollte trotzdem 3 Tage Panacur geben, wobei das bei Giardien-Befall eh zu wenig gewesen wäre. Ich hatte es verweigert ihm das zu geben, denn Wurmkuren (was Panacur bei 3-Tägiger Gabe auch bloß ist) hatte er ja nun schon genug bekommen. Und auch schon genug ABs in sämtlichen Variationen. Deshalb wollte ich ihm das nicht auch noch zumuten, solang es nicht hundertprozentig bewiesen ist. Dann sind es Kokzidien und er muß wieder was bekommen, das wollt ich nicht.

Ich weiß ja inzwischen durch euch lieben Foris, dass AB und Wurmkur und so auch den Darm angreifen. Aber er hat jetzt seid knapp 4 Wochen keine Medis mehr bekommen. Bis vor 2 Wochen war es mal toller Kot, mal brei und mal flüssig, dann wieder brei und wieder fest. Aber jetzt hat er 2 Wochen durchgängig nur flüssig trotz gekochtem Huhn und hypoallergenen Futter (Kattovit Gastro).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ah, jetzt erinnere ich mich wieder. Weißt Du, 4 Wochen ist nix bei einem geschädigten Darm. GAR NICHTS (leider).

Hast Du ihm was für den Darmaufbau gegeben? Oder die AB ausgeleitet?
Was für ein hypoallergen Futter ist das (nur interessehalber)?
 
Ah, jetzt erinnere ich mich wieder. Weißt Du, 4 Wochen ist nix bei einem geschädigten Darm. GAR NICHTS (leider).

Hast Du ihm was für den Darmaufbau gegeben? Oder die AB ausgeleitet?
Was für ein hypoallergen Futter ist das (nur interessehalber)?

Das gibts bei Fressnapf: Mit Fasan, Lamm und Reis glaub ich. Seid gestern gibts Sanofor, Dr. Wolz hat nicht geklappt, da gings wieder los, denke mal wegen Laktose.
 
Das gibts bei Fressnapf: Mit Fasan, Lamm und Reis glaub ich. Seid gestern gibts Sanofor, Dr. Wolz hat nicht geklappt, da gings wieder los, denke mal wegen Laktose.

Futter, wo Reis drin ist, ist niemals antiallergen, da die sehr viele Katzen Reis nicht vertragen.

Besorg Dir von Vet-Concept Strauß + Rentier, das ist in solchen Fällen am ehesten geeignet.

www.vet-concept.de

Kannst auch vorher auf der kostenlosen Hotline anrufen und Dir eine Probe schicken lassen, damit Du testen kannst, ob es überhaupt gefressen wird.

Dr. Wolz hat eine irre hohe Dosierungsempfehlung, da ist bei uns auch alles losgegangen. Nehm ich inzwischen auch nicht mehr. Dafür auch Sanofor, und das ist ganz gut 😉
 
Futter, wo Reis drin ist, ist niemals antiallergen, da die sehr viele Katzen Reis nicht vertragen.

Besorg Dir von Vet-Concept Strauß + Rentier, das ist in solchen Fällen am ehesten geeignet.

www.vet-concept.de

Kannst auch vorher auf der kostenlosen Hotline anrufen und Dir eine Probe schicken lassen, damit Du testen kannst, ob es überhaupt gefressen wird.

Dr. Wolz hat eine irre hohe Dosierungsempfehlung, da ist bei uns auch alles losgegangen. Nehm ich inzwischen auch nicht mehr. Dafür auch Sanofor, und das ist ganz gut 😉

Ach reis auch noch, na mensch, ist ja furchtbar.

Ja Dr. Wolz hab ich auch nur ne kleine Messerspitze reingemacht, aber das reichte schon. Na mal schauen, wie es mit Sanofor läuft.

Hoffe auf Besserung. Danke für den Tip mit vet-Concept
 
In 'nem anderen Forum hab ich von einer Forine gelesen, das bei ihren Katzen Sanafor grundsätzlich 5 Tage braucht, bis es anschlägt, also verzweifeln, wenn's nicht gleich besser wird 😉

Viel Glück!

P. S. Habt Ihr eigentlich auch E-Coli getestet?
 
Werbung:
Habe am Montag eine Kotprobe eingeschickt und lasse ein erweitertes DF-Profil erstellen, also da ist alles drin, Bakterien, Würmer, Parasiten, Endoirgendwas und Enterotoxin und Salmonellen. Denke also das da auch e.coli dabei sind.

Hat jemand ne Ahnung was mykologische Untersuchung heißt ??? Sind das die Bakterien.
 
Bei einer mykologischen Untersuchung wird der Kot auf Pilze untersucht.

Ich hoffe, dass der Durchfall bald vorbei ist.
 
Ah wieder was dazu gelernt danke Alex.

Was ich komisch finde, ist erst war alles flüssig, richtig wie wasser. Jetzt ist immernoch kein wirklicher Kot zu erkennen sondern nur durchsichtiger Schleim. Aber nicht mehr so flüssig. Und sein ganzer Hintern hängt voll damit und ich habs jetzt auf der Hose. Jetzt hab ichs natürlich abgewischt.

Auf was könnte das hin deuten ???

Heut gabs ein neues Spielzeug, voll der Renner bei dem Zwerg. Also gut gehts ihm soweit immernoch.
 
Wenn soooo viel Schleim kommt, ist der Darm richtig massiv angegriffen. Hast Du schon mal mit den TA über das gesprochen? Ich denke, dass das ggf. medikamentös behandelt werden sollte... bzw. ich würde möglichst schnell einen versierten Tierheilpraktiker diesbzgl. aufsuchen.
 
Hallo tiha.

Ich soll ja morgen sowieso nochmal zum TA kommen, wenn sich nicht langsam wieder, wenigsten breiiger Kot einstellt. Da werd ich mit ihr nochmal drüber sprechen.

Es kommt halt nurnoch Schleim, kein Kot mehr, bzw. ein paar Brocken dunkles hab ich auch gefunden, aber gestern abend wars dann nur Schleim. War ja meist so in den letzten Tagen, erst Kotfarbig, dann nurnoch Wasser.

Ich denke eigentlich dass es jetzt durch Sanofor nicht mehr flüssig, sondern zäher Schleim geworden ist ???

Bis vorhin hat er seid gestern auch nicht mehr gekäckert. Das ist doch bestimmt schonmal wieder ein gutes Zeichen, wenn er nicht mehr so häufig rennen muß.

Er ist auch weiterhin munter und spielt, frisst, macht Blödsinn.
 
Werbung:
Ich gebe zu, dass ich da wirklich überfragt bin. Aber ich sehe, wenn das sooooo flüssig und auch ständig Schleim kommt, es wirklich als behandlungsbedüftig.

Halt uns auf dem Laufenden, was morgen raus kommt, ja?! Ich werde an Euch denken!
 
Bei solchen Symptomen fällt mir 'Zöliakie' ein, wirst Du Deinen TA mal darauf ansprechen?
Das ist eine völlige Unverträglichkeit von jedem Kleber-Getreide.

Zugvogel
 
Aber er hat doch bis Gestern nur Huhn bekommen selbst gekocht mit Brühe.

Da ist doch garnix mit Getreide.

Also langsam macht ihr mir echt Angst. Weiß schon garnicht mehr, was ich noch alles testen lassen soll. Vor allem möcht ich ihn eigentlich nochmal ne Blutabnahme ersparen, das war letzte Woche schon ein fürchterlicher Krampf. möchte ihn ja auch nicht unnötig streßen, siehe Corona-Viiren. Deshalb überleg ich ja schon hin und her wegen Kastration.

Ich schau erstmal wie es heute Abend aussieht, hoffe ja auch, das ich eventuell das Ergebnis heute abend im Briefkasten hab. Und klar halt ich euch auf dem laufenden.
 
Hast Du direkt zu laboklin eingeschickt?

Dann ruf da am besten heute noch an, wahrscheinlich liegen die Ergebnisse bereits vor. Dann kannst Du sie morgen mit zum TA nehmen.

Und mach Dir jetzt nicht die Riiiesen-Sorgen. Das ist zwar alles stressig und nervig und macht auch Angst, aber es wird sicher durch Deinen TA zu behandeln sein.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben