Größe von Fleischstücken

  • Themenstarter Themenstarter vlora
  • Beginndatum Beginndatum
V

vlora

Forenprofi
Mitglied seit
31. Mai 2008
Beiträge
2.925
Alter
49
Ort
Thüringen
Hallo Ihr Guten...

meine beiden Wohnungstiger werden teilweise mit Rohfleisch ernährt. Bisher habe ich es gewolft. Jetzt habe ich die letzte Zeit versucht grobe Stücke zu füttern (ohne Knochen).
Resultat: sie wurden von Beiden eine Zeit nach dem essen im ganzen Stück wieder erbrochen.
Dies ist immer vorgekommen, wenn ich grobe Stücke gab.
Die Stückgröße, die ich ihnen gab, ist so ungefähr mit kleineren/mittleren Gulaschstücken zu vergleichen.
Wie groß sollen /können Fleischstücke für Katzen sein?
Ich hatte dann gedacht, ich mache die Stücken noch größer, damit sie diese nicht ganz runterschlucken können - aber sie rühren dann die Stücken gar nicht mehr an - lecken nur dran und schleppen sie durch die Wohnung.
Sie scheinen von größeren Stücken nicht abbeißen zu können...
Wieso verträgt ihr Magen scheinbar keine Stücke und wieso erbrechen sie diese wieder?
Wie groß sollen Fleischstücke sein?

Freue mich über Rat.
 
A

Werbung

Wenn Du so große Stücke schneidest, dass sie noch ungekaut die Zone des Schluckreflexes erreichen, beginnt die Katze automatisch die viel zu großen Stücke zu schlucken. Die kann der Magen nicht verarbeiten, also kommen sie wieder hoch.

Schneide schmale Streifen, nicht Brocken wie Gulasch. Die Streifen werden mit den Backenzähnen vor dem Schlucken zermalmt, so dass eine Art Brei geschluckt wird. Falls Deine Katzen Schlinger sind, solltest Du die Streifen noch kleiner schneiden oder Hackfleisch füttern.
 
Danke für die Erklärung. Bisher bekommen sie Fleisch in der Konsistenz von Hackfleisch - ich dachte aber, es wäre dann zu wenig "Arbeit" und Effekt für die Zähne, deswegen versuchte ich gröbere Stücken ( so ca. halbe Daumengröße)
Streifen schneiden, werde ich heute gleich versuchen.

Ps. Mich hat eben gewundert, dass es ja im Magen ist - und dort wohl Stücke einer gewissen Größe nicht vertragen werden...
 
Achso: ab wann setzt denn der "positive Zahnputzeffekt" ein? Ich (und die Katzen) kommen ja mit Hackfleischkonsistenz" prima zurecht. Zu groben Stücken wollte ich nur, wegen der Zahnreinigung.
 
Achso: ab wann setzt denn der "positive Zahnputzeffekt" ein? Ich (und die Katzen) kommen ja mit Hackfleischkonsistenz" prima zurecht. Zu groben Stücken wollte ich nur, wegen der Zahnreinigung.

Dir Zahnpflege setzt dann ein, wenn die Katzen ihre Backenhähne zum Zerkleinern einsetzen. Sie beißen dann mit den Mundwinkeln ganz hinten, abwechselnd auf beiden Seiten. Das kannst Du mit Hachfleisch nicht erreichen. Dazu sind Fleischfasern wichtig, die in schmalen Fleischstreifen ausreichend vorhanden sind. Schneide die Streifen bleistiftdick und ca. 5cm lang, das sollte prima klappen.
 
Danke - bist ein Schatz..... werde berichten, wie es heute abend ging...

:smile::smile::smile::smile::smile:
 
Werbung:
Wie groß sollen Fleischstücke sein?

Gemäss Ethologie dürfen die Stücke Mause- bis Rattengross sein. Meine Kleine schafft es also auch Pouletherzen quasi ganz zu schlucken 😱. Ich habe dann begonnen, der Dame Poulethälse (mit Knochen) zu füttern und gebe mittlerweile auch rohes Rind gut mausegross, bzw. so dass es einfach nicht ganz den Hals runterrutscht. Mai, mittlerweile zerbeisst sie das Ganze tip top. Ich glaube, Du musst ausprobieren!
 
Wenn die Katzen nicht von kleinauf dran gewöhnt werden, ganze Fleischstücke (Beute von Mamakatz) zu futtern, mit richtig zerbeißen und knacken, müssen sie es später mühsam lernen.
Ich würde auch nicht zu dicke Fleischstreifen empfehlen, weil die nicht gar so schnell runtergeschluckt werden können. Zudem bieten sie nicht viel Widerstand, wenn die Miezen lernen, das Fleisch zwischen den Backenzähnen zu zermalmen, immer schön von einer Seite auf die andre.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
1K
juliana_la
J
Z
  • ZweiSindBesserAlsEiner
  • Verdauung
Antworten
1
Aufrufe
516
Lillyrose
Lillyrose
Tabea88
Antworten
175
Aufrufe
20K
Lisa Herr Doktor
Lisa Herr Doktor
M
Antworten
27
Aufrufe
2K
elbarkanichaymae
E
FlokiDölmarson
Antworten
19
Aufrufe
5K
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben