A
AnBiMi
Forenprofi
- Mitglied seit
- 8. Dezember 2010
- Beiträge
- 2.964
Guten Morgen zusammen,
ich habe meinen Wohnungsmiezen gestern ein extra für sie herangezüchtetes "Beet" Gras mit nach Hause gebracht.
Es handelt sich um eine große Auflaufform, die mit gewöhnlichem, ganz weichem Rasegras bepflanzt wurde.
Das Interesse war von Anfang an sehr groß 🙂 *schnüffel*leck*knabber*
Bisher habe ich noch nie Grünzeug aufgestellt, da ich lange daran glaubte, was der TA mir daaaamals diesbezüglich sagte. Nämlich: "bitte NIEMALS Katzengras aufstellen! Die harten Spitzen können schlimme Verletzungen hervorrufen und im Hals stecken bleiben"
Da ich ja schon lange nicht mehr ohne Weiteres glaube was die TAs zu bestimmten Dingen so meinen, habe ich also enschieden doch Gras hinzustellen.
Mit Absicht eben ein ganz weiches, natürlich ohne jede Art Dünger und erstmal nur unter Aufsicht.
Wie gesagt, kam die Auflaufform gestern sehr prickelnd an
Nun meine Frage:
mir ist natürlich klar, dass das Gras beim Hochwürgen und Ausspucken von Fellbüscheln helfen soll.
Nur, wie schnell "wirkt" das Grün bei euch?
Mikesch hat gestern gut und gerne so 20 einzelne Grashalme gefressen, jedes nicht länger als 5 cm, und erbrach sich nur wenige Minuten danach.
Jedoch OHNE jede Spur von Fell.
Nur eine ganze Menge Flüssigkeit - Spucke, Magensaft - war dabei.
Und eben ein etwa 2€ großes Häufchen Gras.
Ist es normal, dass das Fressen und Würgen in so kurzem Abstand aufeinander folgt?
ich habe meinen Wohnungsmiezen gestern ein extra für sie herangezüchtetes "Beet" Gras mit nach Hause gebracht.
Es handelt sich um eine große Auflaufform, die mit gewöhnlichem, ganz weichem Rasegras bepflanzt wurde.
Das Interesse war von Anfang an sehr groß 🙂 *schnüffel*leck*knabber*
Bisher habe ich noch nie Grünzeug aufgestellt, da ich lange daran glaubte, was der TA mir daaaamals diesbezüglich sagte. Nämlich: "bitte NIEMALS Katzengras aufstellen! Die harten Spitzen können schlimme Verletzungen hervorrufen und im Hals stecken bleiben"
Da ich ja schon lange nicht mehr ohne Weiteres glaube was die TAs zu bestimmten Dingen so meinen, habe ich also enschieden doch Gras hinzustellen.
Mit Absicht eben ein ganz weiches, natürlich ohne jede Art Dünger und erstmal nur unter Aufsicht.
Wie gesagt, kam die Auflaufform gestern sehr prickelnd an

Nun meine Frage:
mir ist natürlich klar, dass das Gras beim Hochwürgen und Ausspucken von Fellbüscheln helfen soll.
Nur, wie schnell "wirkt" das Grün bei euch?
Mikesch hat gestern gut und gerne so 20 einzelne Grashalme gefressen, jedes nicht länger als 5 cm, und erbrach sich nur wenige Minuten danach.
Jedoch OHNE jede Spur von Fell.
Nur eine ganze Menge Flüssigkeit - Spucke, Magensaft - war dabei.
Und eben ein etwa 2€ großes Häufchen Gras.
Ist es normal, dass das Fressen und Würgen in so kurzem Abstand aufeinander folgt?