Giardien - dringend Hilfe und Tipps gebraucht !!!

  • Themenstarter Themenstarter schepi0815
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
schepi0815

schepi0815

Forenprofi
Mitglied seit
16. Mai 2008
Beiträge
3.595
Ort
Berlin
Hallo,

wir brauchen mal wieder Eure Hilfe und ein paar tröstende Worte – so eine verdammte Sche…. – Calimero hat seit vorgestern Durchfall und hat zwei mal gebrochen – hat schlecht gefressen … gestern waren wir beim TA – zum Glück mit Kotprobe ….

Erstes Ergebnis Giradien - hat beim Arzt gleich Medikamente bekommen – bis Heute Morgen hat er auch nicht mehr gebrochen und keinen Durchfall mehr gehabt. Heute Morgen hat er auch ein wenig gefressen und hat seine Medikamente bei sich behalten.

Es ist klar das nun alle Katzen behandelt werden müssen – da kommt ein ganzer Sack arbeit auf uns zu – vielleicht hat jemand ein paar Tipps was wir alles tun können und wie es am besten zu handhaben ist bei 10 Katzen.

Wir haben im ganzen Haus 11 KaKlo verteilt – vier Kratzbäume und das alles auf über 200 qm verteilt.

Vielleicht hat auch jemand den ultimativen Tipp für einen guten Dampfreiniger – wenn es geht einen den wir später in den Baumärkten kaufen können – geht schneller als bestellen.

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps …
 
A

Werbung

Och nöööööö 🙁

Nun hat der Süße sich so schön erholt und nun die Biester 🙁

Ich kann die leider, oder besser GsD, in Sachen Giardien keinen Rat geben. Vielleicht hilft dir das http://www.katzen-forum.net/parasiten/267-infos-zu-giardien.html ein wenig weiter.

Ich wünsch gute Besserung und das ihr die Biester ganz schnell in den Griff bekommt
 
Ich drück dich erstmal. Ist aber alles halb so schlimm.

Ich bin einer derjenigen, der nicht sofort in eine Panik Saubermach Aktion startet. Würde ich dir auch nicht empfehlen. Ich finde das absoluten Quatsch.

Besorgt euch Spartrix. Ich würde meinen Katzen nie wieder Panacur oder Co geben. Quälerei über Tage und am Ende sind die Biester eh nicht weg.

Jeden Tag das Bett neu beziehen, alles auskochen, usw. würde ich nicht machen.

Geb jedem einmal Spartrix, ggf. nach einer Woche nochmal. Anschließend nochmal eine Kotprobe und ggf. mit Bactisel oder ähnlichem dem Darm wieder aufbauen. Trockenfutter versuchen zu vermeiden.

Ihr schafft das!!!
 
ach Du arme, ich drück Dich mal ganz dolle
Weiß wie es Dir jetzt geht, das haben wir GdD schon hinter uns und da waren es "nur" 6 Katzen
Habe eine Dampfreiniger aus der TV werbung (weiss nicht ob ich den Sender hier nennen darf ) aber vorsicht gibt zwei, der billigere ist in meinen AUgen Schrott
am schlimmsten fand ich aber die Medis "in die Katzen " zu bekommen, hoffe Ihr habt nicht solche Kampfmonster wie wir
lg Ines
 
Habt ein bissele "Mut zur Lücke", alles wird gut! Sorry, bin heute nicht gut im trösten, aber, ich denke an Euch... Versucht, nicht in Panik zu verfallen.
 
Ich drück Euch ganz fest die Daumen, daß das Medikament den Giardien angepaßt ist, so daß gleich die erste Behandlung erfolgreich ist!

Keinerlei Kohlehydrate füttern, solange Giardien im Katzenkörper sind, denn damit macht man diese Biester auch recht dick und fett 😡

Evtl. Ulmenrinde zusätzlich geben, weil sich diese wie ein schützender Film um die Dünndarmzotten legt, dann wird die Zerstörung durch Giardien gerade dort etwas verhindert.

Es heißt, man solle versuchen, den DF etwas zu stoppen, daß auch die Medikamente nicht zu schnell den Darm passieren, und damit an Wirkung einbüßen. Doch wie das mit dem Stoppen gehen soll, ist mir schleierhaft.

Alles alles Gute!

Zugvogel
 
Werbung:
Ich kann Dir auch Spartrix empfehlen.
Einmal geben, 6 Tage Pause nochmal geben.

Ist bei 10 Katzen (die nicht gerade klein sind) zwar auch viel "arbeit", aber dann doch schnell gemacht.

Spartrix ist im Keller-Shop sehr günstig (Kellers Tierbedarf oder so).

Klos würde ich zwei Tage lang nach der Spartrixgabe alle einmal am Tag auskochen oder zumindest die Streu ganz wechseln.Vielleicht kannst Du die Klos ja von 11 auf 6 minimieren in der Zeit? Dann ist das nicht zu viel Arbeit!?
In der Zeit werden die Zoono....irgendwas ausgeschieden.

Betten täglich neu beziehen und wischen und so hatten wir nach einigen Wochen auch aufgegeben.

Denk dran die Abschlusskotprobe in ein Labor schicken zu lassen, die Schnelltests erzeugen auch falsch positiv, weil die noch auf die toten Hüllen der Giardien reagieren. Mit Puhpuh einschicken auch mind. 3 Wochen nach der letzten Spartrixeingabe warten.

Drück Euch die Daumen.
 
kann man Spartix auch Kitten geben - Paulinchen ist erst 10 - 11 Wochen alt ...
 
kann man Spartix auch Kitten geben - Paulinchen ist erst 10 - 11 Wochen alt ...

Das kann ich Dir leider nicht sagen.

Spartrix ist genau wie Panacur eigentlich nicht für Katzen zugelassen.
Bei Panacur ist sogar eine Katze mit auf der Packung 🙄

Aber guck doch mal im I-Net, Spartrix wird häuftig von Züchtern bei Giardien im Katzenbestand verwendet und die haben ja auch öfters mal Kitten dabei.

BG Ines
 
man je mehr man liest je irritierter ist man - hab gerade einen Link gelesen bei dem steht das die Lizenz von Spartrix seit 2002 erloschen ist ???

Im Moment ist es noch so das keiner der Bande - außer Calimero - Durchfall oder andere Symptome hat - wahrscheinlich weil Calimero durch seine anderen Erkrankungen das schwächste Immunsystem hat - selbst klein Paulinchen hat nicht ein einziges mal Durchfall gehabt obwohl sie noch so klein ist ...

Man in letzter Zeit nehmen wir echt alles mit was es so gibt - konnte nicht wenigstens "der Krug" an uns vorbeigehen...
 
Bei uns war Áurea mehrere Wochen auch ohne Sympthome... daher dachten wir uns auch nichts dabei...

Wir hatten Spartrix bei unserer Band in diesem Jahr angewandt, da Panacur "versagte" und Ernie außerdem von Panacur dauernd spucken musste und es eine heiden Qual war, den Sch... jeden Tag in die Katzen zu bekommen.

Spartrix hat unseren nicht geschadet. Ernie und Bert waren so knapp 8 Monate, als sie das bekamen.
 
Werbung:
dank Dir Mala - im Moment ist es echt ein wenig viel - hast Du mit Dampf gereinigt - und wenn ja - hast Du da einen "Gerätetipp" ...

Da schlimme ist das sie sich frei im ganzen Haus bewegen können - das heißt weit über 200 qm putzen, wischen und was weiss ich - das ist kaum zu schaffen ...
 
Gibts im Baumarkt nicht diese Kärchergeräte? Die sind gut! Oder halt bei Real, Saturn oder so schauen.
 
Wir haben keinen Dampfreiniger verwendet!

Damit hätten wir uns die Böden kaputt gemacht.

Wir hatten Disifin bestellt (bei Pferdepharm.de) und haben damit die Kratzbäume, Sofas und Co. einmal in der Woche eingesprüht.
Die Böden wurden mit kochendem Wasser zuerst alle zwei Tage, dann nur noch einmal in der Woche gewischt.
Bettchen einmal heiß auswaschen oder auch mit Disifin besprühen.

Achtung, Disifin erst trocknen lassen und dann die Katzen erst wieder ran lassen! Ernie hat immer die disifinierten Stufen abgeschleckt und sich darauf gewältz 😱 Ernie liebt das Zeug komischerweise, stinkt aber nach Schwimmbad!

Wie gesagt, sei nach Spartrixgabe zwei Tage sehr reihnlich und dann nach der letzten Gabe auch nochmal, dazwischen nicht so unbedingt 😉
Bei Panacur muss ode sollte man die ganze Zeit über reihnlicher sein, da diese Zoono...irgendwas dauernd ausgeschieden werden!

Wir hatten auch knapp 100qm zu reinigen und etlichen Katzenkram... glaub mir, ich ging auf den Nerven während der Panacur Zeit 😱
Bei Spartrix war ich dann viel lockerer 🙂

BG Ines

P.S. Du kannst Gegenstände und so auch "abfönen"! Der ist so heiß, das der auch alles abtötet, war ein klasse Tip von Merline an mich damals!
 
nicht den Kopf hängen lassen, klingt in vielen Links, die man findet dramatischer, als es ist. Laßt euch nicht verrückt machen.😉

Wenn du keinen Dampfreiniger hast und später dafür auch keine Verwendung, würde ich mir keinen anschaffen.

Katzenklo habe ich z.B. so heiß behandelt:

in das leere Klo, 1-2 Liter kochendes Wasser und mit Haushaltshandschuhen ringsrum auswischen, das ist heiß genug, da brauchst keinen Dampfreiniger.

Ansonsten, auch Futter- und Trinkschüsselchen mit kochendem Wasser ausspülen.
Und für die Liegeplätze und Schlafkörbchen der Süßen hatte ich damals billige Handtücher im Supermarkt gekauft und die immer mal gewechselt (auch nicht jeden Tag!) und dann gekocht.

Und Böden kannst du ja mit dem hier genannten Disifin behandeln.

Keine Panik, das schafft ihr.🙂
 
Danke Euch - aber es war echt ein Schock als die TA gestern sagte Giradien - hab hier immer alle bemitleidet wenn ich eine solche Überschrift gelesen hab und nun haben wir es auch - jiphhhi - ich finde man muss nicht jede Erfahrung unbedingt selber machen - das mit dem Föhn und mit dem Disifin ist ne tolle Idee - vielen Dank !!!

Wenn ich den Erwische der die beiden Giradien mit auf die Arche genommen hat - der kann sich warm anziehen ....
 
Werbung:
giardienbefall und tötlicher Ausgang

ich habe jetzt fast alles im Forum gelesen , was damit zu tun hat und muß euch sagen , das das Katzenbaby einer Bekannten mit 7 Wochen daran gestorben ist ! Sie ist zum TA gegangen , hat den kleinen untersuchen lassen , war auch soweit alles ok , bekam Mittel gegen flöhe und eine Wurmpaste zum entwurmen ! 3Tage danach , bakam der kleine sehr großen durchfall , wieder zum Tierarzt , kotprobe untersucht mit dem Ergebnis Giardienbefall . Obwohl gleich mit der behandlung begonnen wurde , hat es der kleine nicht geschafft und ist am Tropf gestorben . jetzt wird die katze die sie noch hat auch dagen behandelt , weil sie auch bei ihr dann diesen befall festgestellt haben ( jedoch nicht so stark ):sad: , anscheinend über die Katzentoilette übertragen !
Ich will jetzt keine Angst verbreiten , aber ich meine , das diese Art von Würmer sehr ernst genommen werden sollten , was mir das beispiel meiner Bekannten zeigte !
 
@Tokanjoi: es ist schlimm, was Deiner Bekannten passiert ist.

Und glaub uns, hier nimmt keiner Giardien auf die leichte Schulter oder so!
Man kann es aber auch mit putzen und Hygiene übertreiben.

Klar müssen Giardien behandelt werden, aber nicht bis zum Umfallen!

Das Kitten anfälliger sind, weil das Immunsystem noch nicht voll da ist, ist auch klar, besonders wenn Sie noch so klein sind und auch noch keine Grundimmunisierung da ist.
 
das ist wirklich sehr traurig, was du schreibst, tokanjoi, aber ich glaube auch, das 7 Wochen alte Kitten ist mit Sicherheit nicht primär an den Giardien gestorben, sondern wohl letztlich an dem schlimmen Durchfall.
Der ist ja für Kitten in dem Alter immer lebensgefährlich, egal welche Ursache er hat.
 
Ich gehe noch einen Schritt weiter und vermute, daß das arme kranke Kätzchen deswegen gestorben ist, weil es einfach nicht kräftig genug war, um Infekten zu widerstehen. Einfach zu lebensschwach 😡

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

blitzi
Antworten
23
Aufrufe
15K
bine
bine
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Mi&Mon
M
Georgina_Alison
Antworten
14
Aufrufe
2K
MaurosMum
MaurosMum
M
Antworten
2
Aufrufe
599
mimi3889
M
L
Antworten
11
Aufrufe
789
Lisa M.
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben