Gestern Abend ist es passiert...

  • Themenstarter Themenstarter schneckerla
  • Beginndatum Beginndatum
S

schneckerla

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. April 2008
Beiträge
260
Ort
Nürnberg
... Stupsi hat mir in die Badewanne gekotet.

Sie benutzt leider schon seit längerem die Badewanne um rein zu pieseln. Meist in den frühen Morgenstunden. Ab und an habe ich sie auch schon dabei erwischt und dann geschimpft. Leider nutzt das überhaupt nichts.

Gestern abend kam sie wieder ins Wohnzimmer gerannt. Hat leider die Angewohnheit nach dem Koten, das Klo immer fluchtartig zu verlassen und dabei dann noch etwas im Bad oder Flur zu verlieren.

Als ich dann auf Spurensuche in Bad ging traf mich fast der Schlag. Hat die doch tatsächlich den Haufen in die Badewanne gesetzt :grummel:. Hab dann mit ihr erst geschimpft und dann den Dreck weggeputzt. Danach habe ich in Ruhe noch mal mit ihr geredet (hört sich blöd an, aber ich hatte das Gefühl sie versteht mich). Tja, was soll ich sagen, keine 1/4-Stunde später hat die doch tatsächlich noch nen Bach hinterher gesetzt.

Ich weis nicht mehr weiter. Habe mich ja bereits damit abgefunden, wenn ihr das Katzenklo nicht mehr zusagt, so nach zwei Tagen, dass sie immer wieder in die Badewanne geht, außer ich bin dabei, da kann sie dann immer auf ihr Klo gehen. ABER ich hatte das Klo erst am Samstag komplett sauber gemacht und es war in einem noch nicht mal was drin zu diesem Zeitpunkt (leere die Klos zweimal am Tag von Kot und Urinklumpen). Wir haben uns am Wochenende echt mal wieder viel um unsere Katzen gekümmert, kam leider in letzter Zeit etwas zu kurz. Sie hat momentan auch keinen Durchfall mehr, haben immer wieder Probleme damit.

Was kann ich noch tun?? Hab einfach Angst, wenn ich die Klos aus dem Bad nehme und die Tür zumache, dass sie sich einen anderen Ort sucht.
Komischerweise, wenn wir bei den Schwiegereltern sind, funktioniert es ja auch und da haben sie nur ein Klo zusammen.

Brauche bitte Tips, wie ich es abstellen kann, dieses Badewannebenutzen.
 
A

Werbung

hallo,

mach mal den Abfluss zu, evtl. möchte sie nur den Geruch überdecken oder du machst etwas Wasser in die Wanne

viel Glück
 
Würde ein Streuwechsel was bringen?

Vielleicht auch ein Standortwechsel der Kaklo und beide nicht zu nah beisammen plazieren?

Zugvogel
 
Katzen können mit ihren feinen Nasen den Kanalgeruch durch das Siphon wahrnehmen und um ihr Revier klar zu kennzeichnen, wird dann in die Badewanne geschietert oder gepinkelt. Den Abfluss schließen und wenige cm Wasser in der Badewanne lassen ist eine gute Idee. Du kannst auch das KaKlo in die Wanne stellen.
 
Erstmal danke für die Tipps.

@engelchen69: Abfluss zu und Wasser rein habe ich schon probiert. Macht sie trotzdem rein und dann steht das ganze in der Wanne. Oder meine andere Katze zieht den Stumpfen raus. Die spielt nämlich gerne in der Wanne und mit Wasser. Zudem benutzt sie dann auch mal das Waschbecken.

@Zugvogel: Die Klos stehen jetzt seit ich sie habe am selben Platz. Musste nur von offenen auf Haubenklos wechseln, weil ich eine Stehpinklerin habe und keine lust hatte jeden Tag Bad aufzuwischen. War eigentlich auch kein Problem. Mit dem Streu habe ich auch schon rumprobiert. Das was ich habe, war bisher optimal, es stinkt nicht und ich kann es bis zu zwei Wochen drin lassen. Dann wird immer alles komplett ausgeleert und ausgewaschen. Wenn nötig auch früher. Putzmittel verwende ich immer das gleiche. Sobald die Klos sauber und neu befüllt sind, wird es liebend gern benutzt. Aber ab dem nächsten Tag ist es vorbei.

Aber vielleicht probier ich es mal, das Klo in den Gang zu stellen. Muss mal schauen ob das geht.
 
hast du mal versucht Alufolie in die Wanne zu legen, evtl. hilft das 😉
 
Werbung:
Aber warum dann immer nur Badewanne und nicht Waschbecken oder noch ekliger Spüle, wenn es am Geruch liegt??

Die Alufolie wäre dann wahrscheinlich ein schönes neues Spielzeug 🙄.

Ich stell heute Abend einfach das Klo vor die Tür. Vielleicht hilfts.
 
Ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern und habe auch nicht gesucht - hast Du das Problem (Pinkeln in die Wanne) schon mal hier vorgestellt?

Ansonsten: das hier
Hat leider die Angewohnheit nach dem Koten, das Klo immer fluchtartig zu verlassen
deutet für mich stark darauf hin, daß sie sich am Klo nichit wohl/sicher fühlt. Ob das etwas aus der Vergangenheit ist oder konkret an den Klos liegt, weiß ich nicht, dazu fehlt mir jetzt auch die Information.

Ich würde bei der Lösungssuche aber auf jeden Fall bei den Klos und dem Standort ansetzen.
Möglicherweise auch die Streu, das muß man ausprobieren.

Wenn Du zur Unsauberkeit schon gepostet hast, setz doch bitte einen Link.
Ansonsten kann ich nur raten, die übliche Routine ablaufen zu lassen - TA, Urinprobe, Fragenkatalog usw.
 
Erstmal danke für die Tipps.

@engelchen69: Abfluss zu und Wasser rein habe ich schon probiert. Macht sie trotzdem rein und dann steht das ganze in der Wanne. Oder meine andere Katze zieht den Stumpfen raus. Die spielt nämlich gerne in der Wanne und mit Wasser. Zudem benutzt sie dann auch mal das Waschbecken.

@Zugvogel: Die Klos stehen jetzt seit ich sie habe am selben Platz. Musste nur von offenen auf Haubenklos wechseln, weil ich eine Stehpinklerin habe und keine lust hatte jeden Tag Bad aufzuwischen. War eigentlich auch kein Problem. Mit dem Streu habe ich auch schon rumprobiert. Das was ich habe, war bisher optimal, es stinkt nicht und ich kann es bis zu zwei Wochen drin lassen. Dann wird immer alles komplett ausgeleert und ausgewaschen. Wenn nötig auch früher. Putzmittel verwende ich immer das gleiche. Sobald die Klos sauber und neu befüllt sind, wird es liebend gern benutzt. Aber ab dem nächsten Tag ist es vorbei.

Aber vielleicht probier ich es mal, das Klo in den Gang zu stellen. Muss mal schauen ob das geht.

Nicht Du entscheidest, ob das Kaklo akzeptabel ist, sondern die Miezen. Ob die Streu noch genehm ist, der Platz akzeptabel, die Form (Haube) nicht stört - das alles liegt allein im Ermessen derer, die es benutzen.
Du bist so gesehen nur die Klofrau 😀

Anstelle eines Haubenkaklo kann man bei Stehpinklern auf hohe Waschwännchen ausweichen, die mitunter eher angenommen werden als die Bunker, die wirklich nicht jedermannskatz Sache sind.
Wenn die Miezen nur dann aufs Kaklo gehen, wenn es frisch gemacht ist, dann liegt die Unsauberkeit mit Sicherheit am Klo, an dessen Geruch oder Streu. Was könnte man verändern dran?

Zugvogel
 
@Gwion: ja habe das schon mal gepostet. Ist schon etwas her. Danach hat es sich gelegt, da ich ein neues Streu gekauft habe. Muss mal suchen ob ich den Post finde und verlinken kann.
Das Fluchtartige hängt wahrscheinlich mit dem Durchfallprobelm zusammen, das wir über Monate hin hatten (nach der verpfuschten Kastra). Jetzt mit dem Richtigen Futter hat sie eigentlich keine Probleme mehr. Aber sie hat auch gestern die Badewanne fluchtartig verlassen. Also das die Angst hat vorm Klo glaube ich mal nicht, da sie ja beim Piseln auch nicht fluchtartig davonrennt. Da verscharrt sie sogar noch und dreht sich fünfmal um und verlässt ganz gemächlich das Klo.

@Zugvogel: tja, wenn ich na wenigstens noch das Gehalt für ne Klofrau bekäme, könnte ich Madame alle Wünsche erfüllen 😀. Dann könnte ich sogar jeden Tag das Klo komplett ausleeren und putzen 😎. Was mich ja so wundert, warum nur einmal am Tag in die Wanne pieselt, den Rest kann sie ja dann auch im Kaklo machen??

http://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/25833-badewannenpisler.html
so hier ist der Link. Damals hatte ich auch das Problem mit dem Badvorleger. Seit der Weg war hat es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh das Problem hatte ich mit meinem kleinen Kater auch ne Zeit lang...
Das fing an als er Durchfall bekam und auch als der Kot wieder fest war, machte er damit weiter.

Bei mir hat irgendwie alles nichts geholfen... 2. Klo... Klo in die Wanne... Wanne zu... Wasser in die Wanne (er liebt Wasser)... Streu gewechselt...

Leider scharrte er auch durch seinen Kot so dass er über und über damit vollgeschmiert war und ich ihn baden musste. Naja... irgendwie fand er das nicht schlimm...

Irgendwann hab ich es dann hingenommen und mir gesagt "besser in die Wanne als auf die Couch"!

Nun hat es aufgehört und ich weiß auch nicht warum. Denn es ist alles beim Alten...

Deswegen kann ich dir leider keinen Tipp geben... aber vielleicht die Hoffnung dass es bald wieder aufhört.
 
Werbung:
Na wie schon gesagt - es geht meist nur über Versuch und Irrtum.
Daher würde ich Streu, Klo und Standort (langsam) varieren und mir die Änderungen und Auswirkungen notieren.

Was hat die Badewanne, was das Klo nicht hat? Warum ist die so verlockend? Das kann nun vom Lichteinfall über Einsicht von der Tür bis zu irgendeinen Geruch alles sein ..
Aber das erste was mir dazu einfällt, ist, daß keine Streu drin liegt und die Wände hoch sind ..

Daher würde ich zum Ausprobieren eine große Plastikkiste nehmen (Einstieg ev. ausschneiden) und leer hinstellen. Ev. sogar zuerst mal in die Badewanne.

Würde das angenommen, würde ich weiter mit der Streu darin varieren usw. usf.

Das geht halt meist leider nur in kleinen Schritten.

P.S. Es kann aber auch ganz banale Ursachen haben, nämlich daß ihr das Klo z.B. nicht sauber genug ist - was dann wieder zurückführt zur Streu und der Suche nach einer besser geeigneten. Oder mehr Klos oder häufiger ausräumen oder oder oder ..
 
wo du's sagst, sie setzt sich auch ins leere Katzenklo rein, wenn ich grad am saubermachen bin, also ohne Streu. Aber danach habe ich immer so ne sauerei am Boden, da der Dussel dann ja reintritt.

Also werd ich halt mal wieder experimentieren.
 
so, heute mal nen Zwischenstand.

Also ich hatte das eine Klo jetzt in den Flur gestellt. Danach war das Piseln in die Wanne eigentlich abgestellt. War darüber glücklich.

Tja, bis zum Sonntag. Da roch es so verdächtig im Flur und siehe da, da hatte ich eine Pfütze neben den Klo auf meinem Laminat. Heute genauso. Also haben wir das Klo jetzt wieder ins Bad gestellt. Lieber in die Wanne als auf'm Boden (läuft leider immer unter die Randleiste, da Madame genau in die Ecke macht).

Will mal morgen nach einer Wanne schauen, wo der Rand hoch genug ist, damit meine Andere nicht drüber macht. Vielleicht hilft ja das. Auch möchte ich es mit Tierkommunikation versuchen, wenn ich jemanden finde, den ich mir leisten kann. Vielleicht komme ich ja so weiter.
 
habe das Klo jetzt gestern Abend wieder komplett sauber gemacht und ins Bad zurück gestellt. Tja was soll ich sagen, gerade eben hat sie mir im Flur auf den Boden gepullert. Aber so dermaßen dabei die Wand getroffen, dass alles hinter die Randleiste gelaufen ist.

Wenn wir mal ausziehen können wir echt den ganzen Boden erneuern :grr:.

Habe die Stelle jetzt mal mit Essigesenz eingerieben. Stinkt bestialisch, aber ich hoffe, dass dadruch die Ecke einfach unaktraktiv wird. Wenn man ihr ne Windel verpasen könnte würde ich es momentan echt machen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
27
Aufrufe
2K
Echolot
Echolot
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Zugvogel
Z
W
Antworten
19
Aufrufe
2K
Wackelnase
W
Duna
Antworten
5
Aufrufe
1K
Duna
Duna
Steffi86k
Antworten
22
Aufrufe
4K
Steffi86k
Steffi86k

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben