![Sahneschnitte](/data/avatars/m/49/49679.jpg?1593903045)
Sahneschnitte
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Mai 2011
- Beiträge
- 1.060
- Ort
- Halbemond / Ostfriesland
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mal kurz etwas zu Futterspenden sagen. Ich selbst arbeite in einer Katzenauffangstation ehrenamtlich, wie alle anderen auch. Wir haben dort je nach Jahreszeit zwischen 10 und 35 Katzen / Kater. Wir haben in all den Jahren die Erfahrung gemacht, das die Katzen nicht alles an Futter vertragen und wir deshalb auch bei einer, höhsten zwei Sorten bleiben, die wir füttern. Durchfall ist etwas was man nicht unbedingt im Tierheim haben muss. Wenn ihr allso mal Futter spenden wollt, fragt am besten vorher nach, welches Futter in dem Tierheim zum Einsatz kommt. Wir haben zum Beispiel keine besonders gute Erfahrungen bei Whyskas und Co gemacht. Unsere vertragen sehr gut das Futter von Aldi in den 400 gr. Dosen. Trockenfutter geben wir immer Sanabell, auch dort hatten wir schon Probleme mit Katzen, die sich dann kratzten und allergisch auf verschiedene Futtersorten reagiert haben.
Das soll nur ein Tipp sein, damit man nicht enttäuscht ist das nicht alle sich über Futterspenden freuen können. Wir handhaben es dann so, das wir was wir nicht verfüttern können, an die Streuner Katze geben, sie vertragen komischer Weise fast jedes Futter, vielleicht haben sie ihr Immunsystem auf mehr Aktivität eingestellt.
Unsere Futterstellenbeauftragten freuen sich immer über jeden Spende.
ich möchte mal kurz etwas zu Futterspenden sagen. Ich selbst arbeite in einer Katzenauffangstation ehrenamtlich, wie alle anderen auch. Wir haben dort je nach Jahreszeit zwischen 10 und 35 Katzen / Kater. Wir haben in all den Jahren die Erfahrung gemacht, das die Katzen nicht alles an Futter vertragen und wir deshalb auch bei einer, höhsten zwei Sorten bleiben, die wir füttern. Durchfall ist etwas was man nicht unbedingt im Tierheim haben muss. Wenn ihr allso mal Futter spenden wollt, fragt am besten vorher nach, welches Futter in dem Tierheim zum Einsatz kommt. Wir haben zum Beispiel keine besonders gute Erfahrungen bei Whyskas und Co gemacht. Unsere vertragen sehr gut das Futter von Aldi in den 400 gr. Dosen. Trockenfutter geben wir immer Sanabell, auch dort hatten wir schon Probleme mit Katzen, die sich dann kratzten und allergisch auf verschiedene Futtersorten reagiert haben.
Das soll nur ein Tipp sein, damit man nicht enttäuscht ist das nicht alle sich über Futterspenden freuen können. Wir handhaben es dann so, das wir was wir nicht verfüttern können, an die Streuner Katze geben, sie vertragen komischer Weise fast jedes Futter, vielleicht haben sie ihr Immunsystem auf mehr Aktivität eingestellt.
Unsere Futterstellenbeauftragten freuen sich immer über jeden Spende.