Futterergänzungsmittelchen?

  • Themenstarter Themenstarter enemwe
  • Beginndatum Beginndatum
enemwe

enemwe

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juni 2013
Beiträge
216
Ort
Nähe Frankfurt
Hallöchen,

ich füttere 3x am Tag ca. 100g pro Nase (2 Mädels, 10 Monate alt, bekommen immer soviel, dass was im Napf bleibt).

Meine Futtersorten sind Cachet Aldi 200g, Bozita Tetrapacks, Bozita 400g Dosen, Macs Getreidefrei, Smilla Hühner- und Fischtöpfchen, Grau, Landfleisch, Animonda Carny.
Wobei ich sagen muss, dass ich momentan finanziell bedingt mehr Cachet füttere, um die Kosten niedrig zu halten. :/ Ich kaufe eben von den anderen Sorten immer etwas im Angebot und habe hier eine ganz gute Vorratshaltung.

Frisch gibt es bei uns ca. 1x die Woche Hähnchenfleisch, da mein Freund etwas pingelig ist und beim frischen Brustfilet recht viel wegschneidet, da freuen sich die zwei immer und so wie ich das verstanden habe, soll es ja auch ganz gut für die Zähne sein (?).

Trockenfutter gibt's nur ab und zu als Beschäftigung (ich lege dann im Wohnzimmer an viele Stellen etwas und sie müssen es finden oder leg es in das Fummeldingsbums), da hab ich momentan noch eine große Packung von dem Royal Canin Indoor, weil sie das von ihrer alten Pflegestelle gewohnt waren (sie kamen vor ca. 4 Monaten zu uns und ich wollte, dass sie wenigstens etwas gewohntes vorfinden). Da steht drauf, dass es den Kotgeruch vermindern soll und für die Haarverdauung gut sei. (Na ob das stimmt! 🙄)

Katzengras hab ich momentan nicht, das wird irgendwie immer nur zerrupft und auseinandergenommen und vertrocknet mir sehr schnell. Da würd ich gern mal einen richtigen Topf mit anpflanzen und nicht diese Plastikschälchen da verwenden.

Nun meine Frage:

Brauchen Katzen noch irgendwelche Nahrungserzänzungsmittel? Also soll ich z.B. noch etwas Taurin geben oder Malzpaste für's Fell oder so?
Meine kleine Sofie hat auch deutlich längeres Fell.

Ich nehme auch gerne Verbesserungsvorschläge an 😉
Vielen lieben Dank.
Liebe Grüße
 
A

Werbung

Die Beigabe von Taurin ist sinnvoll. Das kostet Dich auch beinahe nix.
Viele Halter haben nach der zusátzlichen Taurinbeigabe Verbesserung der Fellqualität festgestellt, selbst bei guter Fütterung.

Zusätzliche Futterergänzungsmittel würde ich mit grösster Skepsis betrachten, da diese meist aus einem unübersichtlichen Komplex an künstlichen Vitaminen, Mineralstoffen etc. bestehen und das Problem bei industriellem Fertigfutter eigentlich eher in Richtung Überversorgung als Unterversorgung geht (von Taurin mal abgesehen).

Statt Malzpaste tut es besser ab und zu ein Stück Butter. Ist billiger und im Gegensatz zu Malzpaste ohne Zucker und wirkt genauso gut.

PS: Gut, dass Du Deine Katzen so viel wie nötig füttern lässt, 300 gr Cachet pro Nase ist nicht unbedingt viel. Falls sie damit zufrieden sind ok, aber behalte im Blick ob es ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beigabe von Taurin ist sinnvoll. Das kostet Dich auch beinahe nix.
Viele Halter haben nach der zusátzlichen Taurinbeigabe Verbesserung der Fellqualität festgestellt, selbst bei guter Fütterung.

Zusätzliche Futterergänzungsmittel würde ich mit grösster Skepsis betrachten, da diese meist aus einem unübersichtlichen Komplex an künstlichen Vitaminen, Mineralstoffen etc. bestehen und das Problem bei industriellem Fertigfutter eigentlich eher in Richtung Überversorgung als Unterversorgung geht (von Taurin mal abgesehen).

Statt Malspaste tut es besser ab und zu ein Stück Butter. Ist billiger und im Gegensatz zu Malspaste ohne Zucker und wirkt genauso gut.

PS: Gut, dass Du Deine Katzen so viel wie nötig füttern lässt, 300 gr Cachet pro Nase ist nicht unbedingt viel. Falls sie damit zufrieden sind ok, aber behalte im Blick ob es ausreichend ist.


Wie groß sollte so ein Stück Butter denn sein? So ca. ein Teelöffel?

Wegen dem Taurin mach ich mir hier nochmal im Forum schlau, da gibt es ja sicherlich viele Beiträge zu dem Thema.

Ja, die beiden essen generell nicht viel, das machte mir auch anfangs Sorgen. Auch weil sie beide so schlanke Mädels sind, der Tierarzt meinte aber es sei alles in Ordnung und dass sich das auch schnell ändern kann. Es gibt auch Phasen, da muss ich noch eine Dose aufmachen, aber in der Regel sind es wirklich nur so 300g pro Tag pro Katze.
Ich hatte sonst eigentlich immer 3 verschiedene Marken am Tag gefüttert, momentan ist es etwas eng bei mir, daher gibt es 2x am Tag Cachet, aber einmal am Tag eine etwas ,,bessere" Sorte muss schon drin sein. Ich möchte ja auch Abwechslung für die beiden und bald gibt es wieder drei verschiedene Marken - so ist der Plan (naja, du weißt ja, wie es mit Plänen so ist 😉).

LG
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
18
Aufrufe
3K
madam
M
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
A
Antworten
4
Aufrufe
2K
Aiko22
A
A
Antworten
20
Aufrufe
1K
Anke86
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben