Futter für empfindliche Verdauung?

  • Themenstarter Themenstarter Octocat
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Octocat

Octocat

Benutzer
Mitglied seit
1. Januar 2010
Beiträge
73
Ort
München
Meine Pixel hat Durchfall seitdem sie mal mit Antibiotika behandelt wurde. Ich hatte ihr erst Heilerde ins Futter gegeben, davon ist es aber nie ganz weggegangen und als ich die Heilerde weglies war es wieder voll da.
Der Tierarzt meinte dann, das Antibiotika könnte den Darm doll gereizt haben und hat mir dann spezielles leicht verdauliches Futter mitgegeben. Davon wurd es dann wieder schnell gut, also ganz normaler Kot!

Nach 1,5 Wochen, also vorgestern, gab ich ihr dann wieder das gewohnte alte Futter, aber nach zwei Tagen, also heute, fing die "Scheisse" wieder an. 🙁

Demnach kann ich also annehmen, dass es an meinem Futter liegt. Übeltäter war wohl Bozita "viel Huhn", evtl noch "Kaninchen".
Habs heute mit Animonda Carny versucht und hoffe das sie das besser verträgt.

Kennt ihr Futter das besonders gut verdaulich sein soll? Das Tierarztfutter mag ich nicht mehr geben, da war nämlich Zucker und Getreide drin.
Übrigens steht sie gar nicht auf faseriges Hühnchenfleisch, Almo Nature oder Feline Porta scheiden darum leider aus. 🙁
 
A

Werbung

Hallo,

wir haben hier selbst eine Katze, die schon sehr lange mit DF geplagt ist, insofern konnte ich leider ein bisschen Erfahrungen damit sammeln.

Generell stimmt die Aussage, dass Antibiotika zu DF führen kann. Allerdings kann dieser trotzdem versch. Ursachen haben. Ist die Darmflora gestört, muss diese wieder aufgebaut werden, das ist beim Menschen genauso. Andererseits ist ein durch Antibiotika geschwächter Darm natürlich auch anfälliger für Darmparasiten.

Ich würde erstmal eine Kotprobe untersuchen lassen, viell. nach Absprache mit dem TA eine Sammelprobe (über 3 Tage). Dann weißt Du zumindest schon mal, ob eine Erkrankung vorliegt.

Zum Aufbau der Darmflora gibt es ungefähr so viele Mittelchen wie Katzen, frei nach dem Motto "jeder Jeck ist anders"😉. Du kannst hier im Forum ja mal die Suchfunktion bemühen, da gibt es sehr viel zu dem Thema.

Evenutell kommt auch eine Futtermittelallergie in Frage, wenn die Katze das Futter vorher vertragen hat, wäre das m.E. allerdings unlogisch. Allergietests für Katzen (wird über das Blut gemacht) sind relativ umstritten, was die Aussagekraft betrifft, am besten ist hier eine Ausschlussdiät.

Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen (sorry für's Abschweifen😳): Schonkost ist z.B. Huhn mit Reis. Das kann man selber zubereiten, gibt es aber auch z.B. von Feline Porta.

Liebe Grüße und Gute Besserung an den Patienten,
Tina
 
Hallo,

erste Anlaufstelle bei Durchfall ist oft selbstgekochtes Hühnchen mit Reis oder Frühkarottenbrei (aus dem Babygläschen).
Bei meinem Katerli hat das aber auch nicht sehr viel gebracht. Zumal die Rückumstellung hat ihn immer wieder klotechnisch aus den Latschen gehauen, und für die Dauer ist die Hühnchendiät ja auch nix.

Sehr gut verträgt er von Grau die drei Sorten Pute, Lamm und Geflügel. Die sind jeweils sortenrein und natürlich getreide- und zuckerfrei, nur Reis ist drin. Pute bekommt er derzeit als Hauptfutter.
Fisch ging bis vor kurzem noch nicht so gut, aber mittlerweile verträgt er auch Almo nature Bio Paté in der Sorte Thunfisch + Huhn, sowie von Cosma Original die Sorten Thunfisch und Goldbrasse. Andere Cosma-Sorten würden bestimmt auch gehen. Die Hühnchensorten sind aber extremst faserig, also wenn Pixel das nicht mag, probier's gar nicht erst.

Auf jeden Fall solltest du drauf achten, dass möglichst wenig, besser gar kein, Rind oder Schwein im Futter enthalten ist. Denn das gilt als besonders schwer verdaulich.
Leider kannst du drauf wetten, dass bei Futter mit undeklarierten Fleischanteilen (also alles wie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, davon 30% Huhn") mit Rind und/oder Schwein aufgefüllt wird. Aus dem Grund ist bei mir z.B. Smilla vom Speiseplan geflogen.
Also heißt das im Umkehrschluss, kauf nur sortenreines Futter.
Soweit ich das grad lese, besteht Animonda Carny leider größtenteils aus Rind ...

Ansonsten schließe ich mich dem Vorschreiber an, und du solltest unbedingt zusätzlich Pixels Darmflora mit Bakterienkulturen aufpäppeln.

Von meiner TÄ hab ich schon während der Antibiotikabehandlung Bactisel bekommen, das ist recht günstig; ich hab mich aber jetzt für was mit mehr Power (und ohne Zucker) entschieden und Bene Bac bestellt. Wie gut das hilft, kann ich allerdings erst in ein paar Tagen sagen. Dazu geb ich jeden Tag ein Löffelchen Sanofor, das ist ein angeblich darmfloraaktivierendes Moorprodukt, das als Nahrungsergänzungsmittel verkauft wird.
Es gibt noch zig andere Produkte, wühl dich doch mal durch den entsprechenden Thread hier.
 
Infolge von Antibiotika kann sehr wohl auch Futterunverträglichkeit kommen, aber das kann man wohl nur mit sorgfältiger Ausschlußdiät feststellen. Es ist eine mühsame Angelegenheit, doch man wird nicht drumrum kommen.

Reis soll als Diätzugabe nicht so gut sein, weil es den Kaliumhaushalt ungünstig stimmt. Kartoffeln - und bevorzugt als Pürree zubereitet - sei besser geeignet. Das sind die Aussagen meiner Tierärztin, ich hab das nur mündlich und nicht schriftlich mitgeteilt bekommen.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

Cattohouse
Antworten
4
Aufrufe
2K
paulaemilia
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben