
Azur
Forenprofi
- Mitglied seit
- 29. Juni 2008
- Beiträge
- 1.653
- Ort
- Berlin
Bestimmt wurde das schon öfter mal gefragt, aber wenn ich die Suchfunktion benutze, werde ich bei allen möglichen Begriffen mit Threads erschlagen, die vom Titel her aber doch alle net so recht passen - Ihr schreibt viel zu fleissig hier! 😀
Azur ist jetzt knapp 17 Monate alt (hab eben nochmal nachgeschaut im Impfpass), ein Mix aus Heiliger Birma und Siam (oder der Versuch, eins davon zu züchten *g*) und wiegt nun 5 kg (wir standen gestern zusammen auf der Waage 🙂 ).
Er bekommt ungefähr 100 g Nassfutter am Tag (aufgeteilt auf 2 Portionen), plus eine Hand voll Trockenfutter - davon dreiviertel in den Napf, das restliche Viertel als Leckerchen zwischendurch (die er sich meist erst erspielen muss).
Ich wiege nix ab, das können auch mal 120 g Nassfutter sein, und mal ne große, mal ne kleine Hand voll TroFu.
(äh und nein, das soll hier bitte keine Diskussion "TroFu ja oder nein"-werden *g*)
Ich füttere schon eher hochwertige Futter, nix Supermarkt oder Drogerie (obwohl auch mal ne Dose Shah dabei ist)
Die erste Woche sind wir mit der Menge super hingekommen. Jetzt am Ende der zweiten Wochen, nölt er abends schon öfter mal rum, und würde mehr fressen wenn ich es ihm denn geben würde.
Sein Fressverhalten ist so, dass er eh nur kleine Portionen frisst. Von den zwei Portionen Nassfutter frisst er sofort 3/4 auf, und dann etwas später den Rest. Beim TroFu eigentlich auch so, er frisst es nie sofort ganz auf.
Achsoja: es kommen pro Tag noch 1-3 Fliegen und gelegentlich ne dicke Motte dazu 😀
So. Ist mein Katerle auf Diät, oder bekommt er genug um satt zu sein und alles andere ist "weils so lecker ist"?
Ich will nicht, dass er dick wird - hungern lassen will ich ihn aber auch nicht. Draussen würde er jagen gehen, wenn er Hunger hat - aber drinnen nimmt man ihm diesen Instinkt dann ja doch irgendwie...
Ich finds so ulkig... früher hab ich mir um sowas nie Gedanken gemacht. Die drei Viechers (alles robuste Findelkinder) haben morgens und abends den Napf voll gekriegt, und verbrachten den Rest des Tages damit durchs Haus zu toben oder draussen ihr Revier zu checken. Aber nu hab ich hier son puscheliges Zuchtkaterchen, das verunsichert mich total.
😀
Dann lasst mal hören. Ich werds das dann heute Abend mal mit Azur ausdiskutieren, was hier so die langläufigen Meinungen sind. *g*
Liebe Grüße und vielen Dank
Azurine
Azur ist jetzt knapp 17 Monate alt (hab eben nochmal nachgeschaut im Impfpass), ein Mix aus Heiliger Birma und Siam (oder der Versuch, eins davon zu züchten *g*) und wiegt nun 5 kg (wir standen gestern zusammen auf der Waage 🙂 ).
Er bekommt ungefähr 100 g Nassfutter am Tag (aufgeteilt auf 2 Portionen), plus eine Hand voll Trockenfutter - davon dreiviertel in den Napf, das restliche Viertel als Leckerchen zwischendurch (die er sich meist erst erspielen muss).
Ich wiege nix ab, das können auch mal 120 g Nassfutter sein, und mal ne große, mal ne kleine Hand voll TroFu.
(äh und nein, das soll hier bitte keine Diskussion "TroFu ja oder nein"-werden *g*)
Ich füttere schon eher hochwertige Futter, nix Supermarkt oder Drogerie (obwohl auch mal ne Dose Shah dabei ist)
Die erste Woche sind wir mit der Menge super hingekommen. Jetzt am Ende der zweiten Wochen, nölt er abends schon öfter mal rum, und würde mehr fressen wenn ich es ihm denn geben würde.
Sein Fressverhalten ist so, dass er eh nur kleine Portionen frisst. Von den zwei Portionen Nassfutter frisst er sofort 3/4 auf, und dann etwas später den Rest. Beim TroFu eigentlich auch so, er frisst es nie sofort ganz auf.
Achsoja: es kommen pro Tag noch 1-3 Fliegen und gelegentlich ne dicke Motte dazu 😀
So. Ist mein Katerle auf Diät, oder bekommt er genug um satt zu sein und alles andere ist "weils so lecker ist"?
Ich will nicht, dass er dick wird - hungern lassen will ich ihn aber auch nicht. Draussen würde er jagen gehen, wenn er Hunger hat - aber drinnen nimmt man ihm diesen Instinkt dann ja doch irgendwie...
Ich finds so ulkig... früher hab ich mir um sowas nie Gedanken gemacht. Die drei Viechers (alles robuste Findelkinder) haben morgens und abends den Napf voll gekriegt, und verbrachten den Rest des Tages damit durchs Haus zu toben oder draussen ihr Revier zu checken. Aber nu hab ich hier son puscheliges Zuchtkaterchen, das verunsichert mich total.
😀
Dann lasst mal hören. Ich werds das dann heute Abend mal mit Azur ausdiskutieren, was hier so die langläufigen Meinungen sind. *g*
Liebe Grüße und vielen Dank
Azurine