Für die Katz'

  • Themenstarter Themenstarter Gwion
  • Beginndatum Beginndatum
G

Gwion

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
35.218
Ort
Österreich
Im Laufe einer Dosi-Karriere lernt man ja dazu und wird langsam schlauer .. zu den Lektionen gehört auch, daß man hie und da glatte Fehlkäufe tätigt.

Was steht bei euch noch herum, das ihr für die lieben Samtpfoten angeschafft habt und das von diesen mit eisiger Verachtung bestraft wurde?

Oder aber - als Steigerung - gibt es etwas, das angeschafft, aber nie aufgebaut/zusammengepuzzelt/benutzt wurde?

Wer eines dieser Teile gekauft hat, kann sich hier vermutlich gleich einragen. 😉
Ok, #2,3,8 ist nicht mal übel und wer Stapelkatzen hat, kann mit 6 vielleicht auch was anfangen .. 😉

Bei mir steht auch ein Sack für die Tür herum, für den die Ns inzwischen sicher zu groß geworden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ein gut gemeintes Weihnachtsgeschenk für unsere Katzen, weil sie doch auf Karton stehen... 🙄

17899983ta.jpg


Als es ausgepackt wurde, war mir schon klar das sie es nicht mit dem Poppes angucken würden.
 
ich glaube meine beiden mögen garfield nicht.....die beiden teile stauben zuhause bei mir zu.
 

Anhänge

  • 31D1NJOtzCL._SY300_.jpg
    31D1NJOtzCL._SY300_.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 73
  • garfield_kratzmatte.jpg
    garfield_kratzmatte.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 71
Ich traus mich ja gar nicht zu sagen, aber irgendwie nutzen sie ALLES was ich bisher für sie angeschafft habe. Man könnte höchstens sagen:
Das selbstgenähte Balkongeländerauflagekissen wird missachtet.
Aber die hab ich dahin, weil das Geländer hässlich ist und ich dachte, ein Kissen machts schöner und ist bestimmt auch was für die Katzen zum drauflegen.
Die sitzen aber lieber auf dem harten Holzbrett.

Es wird aber nicht alles dafür genutzt, wos auch für bestimmt ist.
Das selbstgemachte Knotkissen wird als Rutschunterlage für den 8 Meter langen Flur genutzt, die Stinkekissen werden als Geschenk zu Fuss von Männe gelegt, anstatt damit zu schmusen/raufen, das Spielzeugkörbchen wurde ausgeräumt und als Liegeplatz missbraucht und die Kuschelmulde an der Kratzstange wurde als "Spielzeugablage" von den Katzen missbraucht - wir haben da nie was reingelegt.
 
Werbung:
Ich traus mich ja gar nicht zu sagen, aber irgendwie nutzen sie ALLES was ich bisher für sie angeschafft habe.
:grin:
Ist hier auch so.
Es gibt einigen "Kleinkram", den sie dann doch nie angerührt haben, aber großartige Fehlkäufe, also etwas teurere Dinge oder größere Anschaffungen, die wirklich für die Katz waren, fallen mir spontan nicht ein.

Mein letzter Fehlkauf war vor ein paar Tagen. Baldrianwurzel.
Meine 4 fahren alle total auf Katzenminze ab, da dachte ich, ich versuchs mal mit Baldrianwurzel, frisch gehobelt aus der Apotheke.

Es müffelt so übel nach Fuß, dass selbst die Kater das nicht mögen.

Nur Orlando, er mag das, habe nen Socken mit Baldrian befüllt, zugeknotet und Orlando war glücklich.
Aber auch nicht glücklicher als mit Katzenminze, also habe ich die Stinkesocke entsorgt 😎
Orlando duftet heute noch nach Fuß :massaker: 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte eher anfangen aufzuzählen, WAS von den Trillionen gekauften Sachen benutzt wird...:dead:
 
Bei mir geht noch nicht mal Karton 😀.

Kratzbaum wird ignoriert, ebenso wie Fummelbrett und Spielschiene. Was geht sind weiche Bälle und alles was mit Baldrian gefüllt ist. Katzenminze dagegen wird mit dem Pöppes nicht angeschaut.
 
Eigentlich könnte ich das Caton Lavague (oder wie immer es nun heißt) auch eintragen.

Alle heiligen Zeiten liegt Nandin mal drauf oder guckt in die Röhre.
Das war's.
Und das Sofateil wird sowieso ignoriert.
 
Werbung:
Ich könnte eher anfangen aufzuzählen, WAS von den Trillionen gekauften Sachen benutzt wird...:dead:

Der Verpackungskarton? 😉

Stimmt beides hier auch.

Der größte Fehlkauf war für damals noch echt teure 30 Euro dieses Fummelbrett.

Viiiiiiiel zu einfach, hätte die TroFu-Stückchen genau so gut auf den Boden legen können.

Waren schneller gefuttert als ich sie verteilen konnte.

Irgendwann hab ich es weiter gegeben, stand nur rum, staubte ein und nahm Platz weg.

Nachtrag: Teuerster Langzeit-Fehlkauf war dieses schöne Cat-on-Teil

Schön farblich angepasst für meine Wohnung und ünber Monate an diversen Standorten ignoriert.

Nach bald einem Jahr ENDLICH entdeckt und mittlerweile von einer meiner Katzen regelmäßig zum Bekratzen genutzt, hallelujah.

Immer noch nichts mit rein- und durchkriechen, einkuscheln (darum ja die teurere Version mit "Höhleneffekt", nichts mit drumherum und tunnelmäßig spielen und was sich Mensch sonst noch für Illusionen macht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir jede Art von Wellpappe-Kratzbrettern - meine Katz denkt, ich brauch die zum Nägelfeilen... werd ich bald auch, aus lauter Frust.... 😳
 
Meine haben ein so ein CatActivity Spielzeug, dass sie langweilt, und einen Kratzteppich, den sie nicht mal mit dem Popo ansehen.

Diverse Spielzeuge finden sie ebenfalls uninteressant. Dabei vor allem solche mit Katzenminze 😱 Dabei dachte ich immer, Katzen fahren so auf diese ab!
 
Dabei vor allem solche mit Katzenminze 😱 Dabei dachte ich immer, Katzen fahren so auf diese ab!

Eine absolut wuchernde Katzenminze-Pflanze verbuche ich nur deshalb nicht als Fehlkauf, weil sie nun schon die zweite Saison wächst wie blöd und meinen Balkon ziert.

Aus letzter Saison weiß ich, dass sie richtig hoch wird und schöne lila Blüten bildet.

Meine Katzen interessieren sich dafür NULLKOMMANULL!

Egal ob frisch, als Büschel, getrocknet als Zweiglein zum Spielen oder trocken und dann zerrieben - ganz egal.

Braucht jemand welche? 😀
 
Der größte Fehlkauf war für damals noch echt teure 30 Euro dieses Fummelbrett.

Das geht bei uns auch nicht, zum Glück hab ich es nur im Angebot gekauft. 🙄

Habe es dann auf den Hof gestellt, da hat sich kürzlich wenigstens eine femde Miez wegen der Dreamis daran verlustiert. 😀

Ich kaufte noch ein dickes hübsches Kuschelbett für 25 €, nicht eine Katze findet das toll.
 
Werbung:
hmm, eigentlich nur alles was helfen soll meiner HCM Struppi mehr Taurin oder sonstige Vitamine unterzujubeln und wirklich jedes höherwertige NaFu oder Frischfleisch 😡

und diverse Fellbürsten würden nur funktionieren nur , wenn ich dicke Gartenhandschuhe trage

Und natürlich auch das GUG-H2O 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schöne Mond ist inzwischen auch völlig uninteressant.
Ich freu mich zwar, wenn er so vor sich hin schmunzelt, aber N liegt keins mehr drin.

Ich glaube, die Vi.. vielgeliebten Tiere sind stinkverwöhnt.
 
Bei uns wars mal ne Heizungsliege. EINMAL lag Katerchen drauf. Den ganzen Winter letzes/vorletztes Jahr hing die da und wurde bis auf diesen einen denkwürdigen Augenblick mit dem A** nicht angeschaut 🙄
 
Was bei uns nicht ankam und daher bald wieder wegkam war diese Hängematte. Und ich kenne auch keine Katze, die so etwas je benutzt hätte.

Ansonsten haben wir festgestellt, dass bei uns der Standort darüber entscheidet, ob etwas angenommen wird oder nicht. Der große neue Kratzbaum stand z.B. letztes Jahr ein halbes Jahr lang wo anders und wurde völlig ignoriert. Wir haben dann Mitte des Jahres extra für den Kratzbaum das Wohnzimmer umgestellt, und siehe da, jeden Mittag hält man nun darauf Siesta, und die Höhle (wir nennen sie "Mausoleum") wird ab und zu sogar zum Übernachten genutzt.

Bevor bei uns etwas rausfliegt, wandert es also (falls es nicht gleich angenommen wird) durchs Haus. 😀
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben