
Lisa Herr Doktor
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Januar 2022
- Beiträge
- 1.558
Ihr Lieben,
ich frage hier mal nach, weil mich gestern ein Bekannter anrief und um Rat bat. Er sittet zur Zeit die Katze eines Freundes von ihm, die Besitzer sind sechs Wochen im Urlaub (Lehrer *rolls eyes*). Es ist eine kastrierte Einzelkatze (bitte nicht darüber diskutieren, ich kenne die Besitzer nicht und kann da nicht eingreifen), die Freigängerin ist. Während der sechs Wochen (und wohl auch, wenn die Leute zu Hause sind) steht das Küchenfenster auf, durch das die Katze rein und raus kann.
Mein Bekannter geht morgens und abend zum Füttern und Klo säubern hin. Nun hat er am Dienstagabend einen Haufen mitten in der Küche gefunden (Haufen ist fest), das Klo, das sie eigentlich nutzt, war leer. Er hat ihn natürlich weggemacht und drüber geputzt. Gestern Morgen war nichts in der Küche, gestern Nachmittag/früher Abend dann zwei Haufen. Beide waren fest, also kein Durchfall. Glaubt ihr, dass beide Haufen von der einen Katze sein könnten oder dass da ein fremdes Tier mit zu "Besuch" war. Das Futter war nicht komplett aufgefressen, ich halte das also eher für unwahrscheinlich. Allerdings finde ich zwei komplette Haufen für einen Zeitraum von morgens bis abends auch irgendwie viel. Er hat jetzt wieder geputzt und ihr das Klo in die Küche gestellt. Die Besitzer kann er nicht erreichen, die sind in Schweden auf Kajaktour und haben wohl die meiste Zeit keinen Empfang, er hat ihnen aber mal geschrieben.
Gibt es irgendwas, was er tun kann? Ich habe mit Unsauberkeit so gar keine Erfahrung, war bei uns noch niemand. Da der Kot fest ist, würde ich jetzt die Katze nicht zum Arzt schleppen, oder glaubt ihr, das ist notwendig? Er meint, es könnte aus Protest sein, weil die Menschen nicht da sind, was ich aber so nicht glaube, das wäre doch schon sehr kalkulierend. Ist es vielleicht eine Art Markieren, weil doch jemand zu Besuch war?
ich frage hier mal nach, weil mich gestern ein Bekannter anrief und um Rat bat. Er sittet zur Zeit die Katze eines Freundes von ihm, die Besitzer sind sechs Wochen im Urlaub (Lehrer *rolls eyes*). Es ist eine kastrierte Einzelkatze (bitte nicht darüber diskutieren, ich kenne die Besitzer nicht und kann da nicht eingreifen), die Freigängerin ist. Während der sechs Wochen (und wohl auch, wenn die Leute zu Hause sind) steht das Küchenfenster auf, durch das die Katze rein und raus kann.
Mein Bekannter geht morgens und abend zum Füttern und Klo säubern hin. Nun hat er am Dienstagabend einen Haufen mitten in der Küche gefunden (Haufen ist fest), das Klo, das sie eigentlich nutzt, war leer. Er hat ihn natürlich weggemacht und drüber geputzt. Gestern Morgen war nichts in der Küche, gestern Nachmittag/früher Abend dann zwei Haufen. Beide waren fest, also kein Durchfall. Glaubt ihr, dass beide Haufen von der einen Katze sein könnten oder dass da ein fremdes Tier mit zu "Besuch" war. Das Futter war nicht komplett aufgefressen, ich halte das also eher für unwahrscheinlich. Allerdings finde ich zwei komplette Haufen für einen Zeitraum von morgens bis abends auch irgendwie viel. Er hat jetzt wieder geputzt und ihr das Klo in die Küche gestellt. Die Besitzer kann er nicht erreichen, die sind in Schweden auf Kajaktour und haben wohl die meiste Zeit keinen Empfang, er hat ihnen aber mal geschrieben.
Gibt es irgendwas, was er tun kann? Ich habe mit Unsauberkeit so gar keine Erfahrung, war bei uns noch niemand. Da der Kot fest ist, würde ich jetzt die Katze nicht zum Arzt schleppen, oder glaubt ihr, das ist notwendig? Er meint, es könnte aus Protest sein, weil die Menschen nicht da sind, was ich aber so nicht glaube, das wäre doch schon sehr kalkulierend. Ist es vielleicht eine Art Markieren, weil doch jemand zu Besuch war?