J
Julyanne
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Februar 2012
- Beiträge
- 1.024
- Ort
- Portugal
hallo meine lieben,
ich hab mal wieder eine frage
wir haben unsere süßen jetzt seit über 2 wochen, und sind immer noch nicht mit dem fressverhalten zufrieden (nicht, WAS sie essen, darum geht's hier jetzt nicht).
es handelt sich um unseren kater tiesto und unser 3bein dalia, beide (angeblich) ca. 9-10 monate alt.
dalia hat von anfang an nicht besonders gut gefressen, und in letzter zeit ist mir eines besonders aufgefallen ...
erstmal zum prinzip wie ich füttere:
beide kriegen das gleiche und auch die gleiche menge, ich stelle beide näpfe nebeneinander in den flur bei uns. zum verhalten: tiesto geht sofort an den napf und fängt an zu fressen, dalia grundsätzlich NIE. sie schnuppert, sonst nichts. das ist so, seit sie bei uns ist - und da hat sie anfangs ihr essen noch unterm bett bekommen (1 woche lang), weil sie da gar nicht vorgekommen ist
aber auch da, erstmal nur schnuppern, wenn man später geguckt hat, hatte sie was gegessen.
auch so ist sie nach einer weile meist was, aber leider auch nicht gerade viel.
tiesto hat mittlerweile halbwegs gelernt, dass er nur an seinen napf gehen darf, manchmal müssen wir ihn noch von ihrem zurückscheuchen.
seit gestern gibt es auch ein wenig frischfleisch für die beiden - auch hier hat tiesto gleich angefangne zu fressen, dalia hat sich ihren hühnerschenkel geschnappt und ist damit schnell auf ihren lieblingsplatz verschwunden (von dem aus sie tiesto auch nicht mehr sieht)
heute morgen kam dann folgende situation: habe ihr diesmal das essen ins wohnzimmer gestellt, also ein paar meter weiter weg von tiesto, trotzdem hat sie es nicht angerührt (könnte auch mit ner trofu-nafu-problematik zusammenhängen, ist hier aber wie gesagt nicht thema). nachdem sie aber wieder mehrmals gequiekt hat (mauzen ist offensichtlich nicht drin), was sie nur selten macht, wenn sie wirklich hunger hat, und ich ihr aber nicht wieder das trofu geben wollte, dachte ich mir, kriegt sie nochmal n hühnerschenkel, den hat sie gestern ja auch gegessen. wollte ihr dann einen geben, hat auch interessiert geschnuppert und wollte ihn schon nehmen, da kam tiesto an (ich hätte es ahnen sollen) und prompt hat sie sich zurückgezogen und das ding nicht mehr angerührt. daraufhin habe ich tiesto seine beute überlassen und ihr einen neuen gegeben. nachdem sie den dann auch nicht angerührt hat, habe ich sie dann mal samt flügel ins schlafzimmer verfrachtet und die tür zugemacht, dass sie mal in ruhe fressen kann. das hat sie dann auch (vieeel zu wenig -.-), aber leider auch nur kurzzeitig, dann wollte sie aus dem zimmer wieder raus.
später, ich war leider nicht dabei, berichtete mein freund, sie hätte tiestos restlichen hühnerschenkel geklaut und würde den fressen. eine sehr ähnliche situation gab es auch gestern abend schon.
ich muss ehrlich zugeben, dass wir dann auch nicht ganz konsequent sind, weil wir ja froh sind, wenn sie überhaupt mal frisst.
sooo (sry, viel zu lang geworden, wusste aber nicht, wie ichs kürzer erklären soll), meine vermutung bei der ganzen sache ist, dass sich dalia tiesto unterordnet (was übrigens im normalen verhalten nicht erkennbar ist) und quasi denkt, sie kriegt die reste, wenn er fertig ist. ich glaube einfach, sie hat das prinzip, dass jeder seinen eigenen napf und sein eigenes fressen hat, noch nicht kapiert.
beides waren früher auch straßenkatzen, die vorher in einer pflegestelle waren, wo die fütterung wohl auch anders abgelaufen ist (und ja auch immer trofu rumstand).
jdf, hat irgendwer ne idee, wie ich ihr das begreiflich machen kann?! oder, woran es sonst liegen könnte?
beide an unterschiedlichen orten zu füttern ist leider unglaublich schwer, weil dalia nur sehr langsam und eher immer mal wieder frisst. ich kann sie ja nicht stundenlang in einem zimmer einsperren ...
seit einer woche ca. stellen wir das essen auch nach ca. 2 stunden wieder weg, aber auch das hat sie bisher nicht bewegt, schneller zu essen ...
bin da leider langsam echt ratlos, und die kleine frisst auch echt zu wenig ...


wer kann helfen?!
ich hab mal wieder eine frage
wir haben unsere süßen jetzt seit über 2 wochen, und sind immer noch nicht mit dem fressverhalten zufrieden (nicht, WAS sie essen, darum geht's hier jetzt nicht).
es handelt sich um unseren kater tiesto und unser 3bein dalia, beide (angeblich) ca. 9-10 monate alt.
dalia hat von anfang an nicht besonders gut gefressen, und in letzter zeit ist mir eines besonders aufgefallen ...
erstmal zum prinzip wie ich füttere:
beide kriegen das gleiche und auch die gleiche menge, ich stelle beide näpfe nebeneinander in den flur bei uns. zum verhalten: tiesto geht sofort an den napf und fängt an zu fressen, dalia grundsätzlich NIE. sie schnuppert, sonst nichts. das ist so, seit sie bei uns ist - und da hat sie anfangs ihr essen noch unterm bett bekommen (1 woche lang), weil sie da gar nicht vorgekommen ist
auch so ist sie nach einer weile meist was, aber leider auch nicht gerade viel.
tiesto hat mittlerweile halbwegs gelernt, dass er nur an seinen napf gehen darf, manchmal müssen wir ihn noch von ihrem zurückscheuchen.
seit gestern gibt es auch ein wenig frischfleisch für die beiden - auch hier hat tiesto gleich angefangne zu fressen, dalia hat sich ihren hühnerschenkel geschnappt und ist damit schnell auf ihren lieblingsplatz verschwunden (von dem aus sie tiesto auch nicht mehr sieht)
heute morgen kam dann folgende situation: habe ihr diesmal das essen ins wohnzimmer gestellt, also ein paar meter weiter weg von tiesto, trotzdem hat sie es nicht angerührt (könnte auch mit ner trofu-nafu-problematik zusammenhängen, ist hier aber wie gesagt nicht thema). nachdem sie aber wieder mehrmals gequiekt hat (mauzen ist offensichtlich nicht drin), was sie nur selten macht, wenn sie wirklich hunger hat, und ich ihr aber nicht wieder das trofu geben wollte, dachte ich mir, kriegt sie nochmal n hühnerschenkel, den hat sie gestern ja auch gegessen. wollte ihr dann einen geben, hat auch interessiert geschnuppert und wollte ihn schon nehmen, da kam tiesto an (ich hätte es ahnen sollen) und prompt hat sie sich zurückgezogen und das ding nicht mehr angerührt. daraufhin habe ich tiesto seine beute überlassen und ihr einen neuen gegeben. nachdem sie den dann auch nicht angerührt hat, habe ich sie dann mal samt flügel ins schlafzimmer verfrachtet und die tür zugemacht, dass sie mal in ruhe fressen kann. das hat sie dann auch (vieeel zu wenig -.-), aber leider auch nur kurzzeitig, dann wollte sie aus dem zimmer wieder raus.
später, ich war leider nicht dabei, berichtete mein freund, sie hätte tiestos restlichen hühnerschenkel geklaut und würde den fressen. eine sehr ähnliche situation gab es auch gestern abend schon.
ich muss ehrlich zugeben, dass wir dann auch nicht ganz konsequent sind, weil wir ja froh sind, wenn sie überhaupt mal frisst.
sooo (sry, viel zu lang geworden, wusste aber nicht, wie ichs kürzer erklären soll), meine vermutung bei der ganzen sache ist, dass sich dalia tiesto unterordnet (was übrigens im normalen verhalten nicht erkennbar ist) und quasi denkt, sie kriegt die reste, wenn er fertig ist. ich glaube einfach, sie hat das prinzip, dass jeder seinen eigenen napf und sein eigenes fressen hat, noch nicht kapiert.
beides waren früher auch straßenkatzen, die vorher in einer pflegestelle waren, wo die fütterung wohl auch anders abgelaufen ist (und ja auch immer trofu rumstand).
jdf, hat irgendwer ne idee, wie ich ihr das begreiflich machen kann?! oder, woran es sonst liegen könnte?
beide an unterschiedlichen orten zu füttern ist leider unglaublich schwer, weil dalia nur sehr langsam und eher immer mal wieder frisst. ich kann sie ja nicht stundenlang in einem zimmer einsperren ...
seit einer woche ca. stellen wir das essen auch nach ca. 2 stunden wieder weg, aber auch das hat sie bisher nicht bewegt, schneller zu essen ...
bin da leider langsam echt ratlos, und die kleine frisst auch echt zu wenig ...
wer kann helfen?!