
Fancy
Forenprofi
- Mitglied seit
- 11. August 2008
- Beiträge
- 1.680
Ich habe kein Haus und keinen Garten. Eine meiner Katzen (Gatta nera) wäre eine tolle Freigängerkatze, wenn sie nicht Wohnungskatze sein müsste. Ist ja auch nicht ideal, die Gegend, in der wir wohnen.
Früher, als die Quäke (eine meiner Katzen) vermisst war, bin ich mit meiner Gatta "Gassi" gegangen, um die Quäke anzulocken. Sie ist mir wirklich gefolgt. Dafür brauchte ich keine Leine. Wir haben uns super verstanden.
Dann sagte ich mir, als die Quäke GsD wieder da war, dass ich meine Katzen, solange ich hier wohne, nicht mehr raus lasse. Hmm. So war das geplant. 😳 Bin dann doch mal mit der Gatta raus, aber mit Leine. Durch den Schnee auch mal.
Jetzt, wo der Frühling gekommen ist, drängelt sie mehr und mehr an der Tür. Sie will raus. Bin ich heute abend mit ihr raus und es hat ihr super gut gefallen. Anfangs stand sie kratzend an der Eingangstür und wollte wieder rein, aber später war sie sicherer und erkundigte neugierig die Umgebung. Sie blieb in meiner Nähe und wenn sie etwas schneller wegrannte, bin ich hinterher und konnte sie davon abhalten, weiter weg zu laufen.
Dann nahm ich sie und lief wieder nach oben, in die Wohnung.
Ich könnte mir das voll gut vorstellen, mit ihr am Abend "Gassi" zu gehen. Aber ich fürchte, das wird ihr bald nicht mehr genügen. Sie will dann nicht mehr heim. Jedenfalls nicht, wann ich es will. Und dann wird sie oben an der Tür erneut quengeln. Ach Mensch. Wie mach ich es nur ... Ob sie sich an Freigang in Begleitung gewöhnen kann? Auch die zeitliche Begrenzung?
So viel von mir.
Früher, als die Quäke (eine meiner Katzen) vermisst war, bin ich mit meiner Gatta "Gassi" gegangen, um die Quäke anzulocken. Sie ist mir wirklich gefolgt. Dafür brauchte ich keine Leine. Wir haben uns super verstanden.
Dann sagte ich mir, als die Quäke GsD wieder da war, dass ich meine Katzen, solange ich hier wohne, nicht mehr raus lasse. Hmm. So war das geplant. 😳 Bin dann doch mal mit der Gatta raus, aber mit Leine. Durch den Schnee auch mal.

Jetzt, wo der Frühling gekommen ist, drängelt sie mehr und mehr an der Tür. Sie will raus. Bin ich heute abend mit ihr raus und es hat ihr super gut gefallen. Anfangs stand sie kratzend an der Eingangstür und wollte wieder rein, aber später war sie sicherer und erkundigte neugierig die Umgebung. Sie blieb in meiner Nähe und wenn sie etwas schneller wegrannte, bin ich hinterher und konnte sie davon abhalten, weiter weg zu laufen.
Dann nahm ich sie und lief wieder nach oben, in die Wohnung.
Ich könnte mir das voll gut vorstellen, mit ihr am Abend "Gassi" zu gehen. Aber ich fürchte, das wird ihr bald nicht mehr genügen. Sie will dann nicht mehr heim. Jedenfalls nicht, wann ich es will. Und dann wird sie oben an der Tür erneut quengeln. Ach Mensch. Wie mach ich es nur ... Ob sie sich an Freigang in Begleitung gewöhnen kann? Auch die zeitliche Begrenzung?
So viel von mir.