Freigang - Entdecker will auf Tour

  • Themenstarter Themenstarter svens
  • Beginndatum Beginndatum
svens

svens

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Juli 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor einem kleinen Dilemma und bin mir unsicher, ob ich einfach nur übervorsichtig bin.
Ich habe vor sechs Wochen einen Kater aus dem Tierheim geholt, geboren 2024. Er war bisher ausschließlich drinnen und soll jetzt langsam zum Freigänger werden. Unsere andere Katze ist bereits Freigängerin, und die beiden verstehen sich super, da gibt es keinerlei Probleme. Meine Freigängerin ist sehr zuverlässig: Sie kommt zu 95 % auf Zuruf zurück, geht morgens raus und ist meistens gegen 20 Uhr wieder zu Hause. Manchmal schaut sie zwischendurch rein oder ist den ganzen Tag draußen. Aber um sie soll es jetzt gar nicht gehen.
Mein Kater ist drinnen sehr entspannt, war von Anfang an schnell zutraulich und hängt auch schon ziemlich an mir. Wenn ich hinter einer geschlossenen Tür bin, miaut er meistens davor. Impfungen und Chip sind vorhanden.
In den letzten Tagen war ich mehrmals mit ihm draußen. Leider hört er überhaupt nicht auf mich, auch Leckerlis zum Anlocken funktionieren nicht. Meine Signale wie Pfeifen und Zungenschnalzen kennt er und drinnen reagiert er auch sofort auf seinen Namen. Wenn er am Fliegengitter hochklettert, reicht einmal sein Name und er steigt wieder runter. Er ist draußen viel unterwegs und alles ist (natürlich) hochinteressant. Wir leben auf dem Land mit einem großen Grundstück, das viele Hecken, Bäume und Büsche hat, und an einer Seite grenzt eine Wiese mit hohem Gras an. Eine wenig befahrene Straße grenzt an der anderen Seite, bis zur stärker befahrenen Hauptstraße sind es etwa 200 Meter. Ihn dort im Auge zu behalten, ist wirklich eine Herausforderung. Ganz abgesehen davon, dass die Nachbargärten auch sehr reizvoll sind.
In den bisher fünf Freigängen habe ich ihn immer irgendwann geschnappt, bevor er ganz aus meinem Blickfeld verschwand. Er windet sich dann zwar wie ein Aal, kratzt aber nicht (die Krallen bleiben drin, was ihm im Spiel nicht immer gelingt 😄). Das ist natürlich Stress für ihn. Was manchmal funktioniert hat, wenn beide im Nachbargarten waren: Ich habe meine Katze gerufen, und er ist ihr dann hinterhergelaufen. Er läuft auch zur Haustür, aber von alleine reingehen möchte er nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich schwanke momentan zwischen zwei Optionen:
* Weiter so trainieren: Täglich etwa eine Stunde mit ihm rausgehen, versuchen, ihn im Auge zu behalten, und hoffen, dass er irgendwann selbstständig durch die offene Tür reinläuft.
* Tür auf und hoffen: Die Tür einfach offen lassen und darauf vertrauen, dass er alleine klarkommt und wiederkommt, wenn der Hunger kommt (was er ja sowieso irgendwann lernen muss).
Was denkt ihr?
Danke schonmal im Voraus für Tipps, oder auch wenn ihr mir sagt, ich bin zu ängstlich 😃
 
A

Werbung

Ich habe das gerade entdeckt und schiebe es mal nach oben.

So ganz verstehe ich es nicht, soll der Kater nur mit Dir raus und rein oder ein richtiger Freigänger werden?

Dann würde ich vielleicht nicht das schönste Sommerwetter zum Gewöhnen wählen, sondern eher Regen, damit der Anreiz da ist wieder bald reinzukommen.

Sie haben eine Katzenklappe und die kann er bedienen oder wie macht das die Katze?

Und hungrig sollte er sein, wenn er rausgeht. Wenn er reinkommt, erstmal füttern.

Meine kommen draußen auch nur, wenn sie Lust haben, gerade im Sommer ist es eh viel spannender…
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Liesah
* Weiter so trainieren: Täglich etwa eine Stunde mit ihm rausgehen, versuchen, ihn im Auge zu behalten, und hoffen, dass er irgendwann selbstständig durch die offene Tür reinläuft.

Mit dem Katerchen Zeit draussen zu verbringen und die erste Zeit ihm die Umgebung zu zeigen ist ein Super Einstieg für den Kater,es heisst aber auch zu lernen das die Draussen Zeit auch mal vorbei sein kann und es zurück in die Wohnung geht.
Je mehr Anreize du ihm dazu gibt umso eher wird er mit rein kommen. An erster Stelle sicher mit Essen,vielleicht mag er aber auch gebürstet werden ....usw.
Optimal wäre wenn deine Bestands Katze auch mit kommen würde und das Katerchen sieht wie diese mit rein kommt.
Sie schauen sich untereinander schon viel ab.

Für die Tiere wäre natürlich eine Klappe ne schöne Sache,wenn sie denn Vollzeit Freigänger werden sollten.
Mein z.B sind Nachts im Haus.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
3
Aufrufe
692
Jimmys Mom
Jimmys Mom
Lila*
Antworten
13
Aufrufe
711
Lila*
Lila*
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
G
Antworten
48
Aufrufe
4K
Gami
G
Murel
Antworten
70
Aufrufe
4K
Murel
Murel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben