Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Der ALT Wert war bei 685 - Referenz 22-84

Meine Tierärztin hat mich gerade angerufen, der externe Laborwert ist schon da....freu

T4 ist 5,8 Referenz ist 0,8 - 4,7

frei T4 ist 3,9 Referenz ist 0,7 - 2,6

Interner Praxislabor T4 Wert 6,56 Referenz 1-4

Okay, sie liegt also leicht über Referenz. Dann würde ich mir aber wirklich überlegen, ob ich tatsächlich wieder auf die vollen 5mg hochgehe.

Ein ALT von über 600 ist natürlich heftig. Bei uns lag der in der Regel, wenn der T4 erhöht war, knapp über 300.

Du könntest mal Leela per PN anschreiben. Ihr Kurzer hat ja auch eine SDÜ und auch sie hatte das Problem mit massiv erhöhten Leberwerten. Ich weiß nur nicht mehr, wie sie das in den Griff bekommen hatte, aber vielleicht kann sie Dir weiterhelfen.
 
A

Werbung

Okay, sie liegt also leicht über Referenz. Dann würde ich mir aber wirklich überlegen, ob ich tatsächlich wieder auf die vollen 5mg hochgehe.

Ein ALT von über 600 ist natürlich heftig. Bei uns lag der in der Regel, wenn der T4 erhöht war, knapp über 300.

Du könntest mal Leela per PN anschreiben. Ihr Kurzer hat ja auch eine SDÜ und auch sie hatte das Problem mit massiv erhöhten Leberwerten. Ich weiß nur nicht mehr, wie sie das in den Griff bekommen hatte, aber vielleicht kann sie Dir weiterhelfen.

Ich werde jetzt aber doch erstmal wieder ein paar Tage die Dosis erhöhen, weil der Wert ja wieder gut hochging.

Nächste Woche spreche ich dann nochmal mit der TÄ.

Leela kann ich ja mal anschreiben, vielleicht hat sie einen Tipp für mich.
Danke für den Hinweis
 
Hallo ihr liebe ich muss später erst einmal alles nachlesen,
ich kann also auf noch niemanden und nichts eingehen - tut mir leid!

Hoffe aber nichts desto trotz dass es euren Fellnasen gut geht,
all denen die heute keinen guten Tag haben..
Fühlt euch schon mal ganz lieb gedrückt!

Kurze frage wenn ihr von Apfelpektin sprecht, dreht es sich dann um so etwas?!
apfelpektin

Bis später!!!
 
Hallo ihr liebe ich muss später erst einmal alles nachlesen,
ich kann also auf noch niemanden und nichts eingehen - tut mir leid!

Hoffe aber nichts desto trotz dass es euren Fellnasen gut geht,
all denen die heute keinen guten Tag haben..
Fühlt euch schon mal ganz lieb gedrückt!

Kurze frage wenn ihr von Apfelpektin sprecht, dreht es sich dann um so etwas?!
apfelpektin

Bis später!!!

Ja, genau das ist gemeint.
 
Ich werde jetzt aber doch erstmal wieder ein paar Tage die Dosis erhöhen, weil der Wert ja wieder gut hochging.

Nächste Woche spreche ich dann nochmal mit der TÄ.

Leela kann ich ja mal anschreiben, vielleicht hat sie einen Tipp für mich.
Danke für den Hinweis

Ich würde diese Woche schon mit der TÄ sprechen, falls möglich. Mit der alten Dosis war Krizias T4 doch sehr niedrig und ihr ging es nicht gut. Mit der neuen Dosis ist der T4 wieder leicht erhöht. Was also spricht in Deinen Augen gegen eine Dosierung, die genau zwischen der alten und der neuen Dosierung liegt?

Wie sah Krizias ALT eigentlich beim vorletzten Blutbild aus?
 
Ich würde diese Woche schon mit der TÄ sprechen, falls möglich. Mit der alten Dosis war Krizias T4 doch sehr niedrig und ihr ging es nicht gut. Mit der neuen Dosis ist der T4 wieder leicht erhöht. Was also spricht in Deinen Augen gegen eine Dosierung, die genau zwischen der alten und der neuen Dosierung liegt?

Wie sah Krizias ALT eigentlich beim vorletzten Blutbild aus?

Am 5.6. war der ALT bei 654 - Er ist jetzt nochmal um 34 gestiegen.
Warum auch immer.

Ach ich weiß auch nicht....ich vertraue der TÄ eigentlich und bin wirklich zufrieden mit ihr.
Sie hat Ideen und sie findet meine Vorschläge auch immer gut.
Mit dem internen und externen BB hatt sie ja auch recht mit kleinen Abweichungen.

Wenn sie es Morgen zeitlich schafft, dann will sie nochmal anrufen und fragen wie es Krizia geht...sie macht sich auch Sorgen.

Dann frage ich mal was sie davon hält.

Ich glaube es liegt ganz viel an der Leber.
 
Werbung:
Hallo Silent, jaaaa es ist manchmal wirklich schwierig hier zu folgen.

Heute konnte ich auch nicht auf die vielen Neuigkeiten eingehen....war zuviel für mich😉
 
Frieda, ich drück dich mal lieb....!!!! Nicht den Mut verlieren, du schaffst das schon....ich habe auf der Heimfahrt überlegt, warum Krizia mäkelt, es könnte am Pronefra liegen - Püppchen mag es mal und mal nicht, wenn du noch einen anderen Binder da hast, versuch es mal damit....

Hallo Nina, alles okay bei Neko???

So, keine Kotze:omg:, brav gefressen :omg:, bis jetzt alles drin geblieben:omg:

Was will man mehr vom Leben ????:omg:
 
Am 5.6. war der ALT bei 654 - Er ist jetzt nochmal um 34 gestiegen.
Warum auch immer.

Ach ich weiß auch nicht....ich vertraue der TÄ eigentlich und bin wirklich zufrieden mit ihr.
Sie hat Ideen und sie findet meine Vorschläge auch immer gut.
Mit dem internen und externen BB hatt sie ja auch recht mit kleinen Abweichungen.

Ich will ja jetzt nicht die Mega-Erbsenzählerin raushängen lassen, aber in einem Fall beträgt die Abweichung 1 über Referenz, im anderen Fall sind es 2,5 über Referenz. Die Tendenz ist zwar in beiden Fällen Überfunktion, mir geht es vor allem um das vorletzte Blutbild, wo eine solche Abweichung durchaus bedeuten konnte, dass Krizia da schon in der Unterfunktion hing. Und dann wäre die Mäkelei kein Wunder.

Mir gibt halt zu denken, dass sie zwischenzeitlich trotz hoher Leberwerte deutlich besser gefressen hat und das jetzt wieder so runterkracht. Und das einzige, was sich bei Euch zwischenzeitlich geändert hatte, war doch die Dosierung vom Felimazole, oder?
 
Frieda, ich drück dich mal lieb....!!!! Nicht den Mut verlieren, du schaffst das schon....ich habe auf der Heimfahrt überlegt, warum Krizia mäkelt, es könnte am Pronefra liegen - Püppchen mag es mal und mal nicht, wenn du noch einen anderen Binder da hast, versuch es mal damit....

So, keine Kotze:omg:, brav gefressen :omg:, bis jetzt alles drin geblieben:omg:

Was will man mehr vom Leben ????:omg:

Regine, Krizia mäkelt schon seit Wochen und da hatte ich das Pronefra noch nicht von balu bekommen.

Ich wechsel Pronefra mit Ipaketine ab.
Daran kann es auch nicht liegen.........ich werde langsam irre *smilie denken*

Ich bin fast sicher das es mit den schlechten Leberwerten zu tun hat.

Habe jetzt darüber auch schon was gelesen, und auf Helens Seite steht auch was darüber.
Auch über meine gefürchtete Hepatische Lipidose .


Ach ist das schön, dass beu euch wieder brav gefressen wurde .
Gib den Fellis mal ein paar feuchte Nasenstubser von mir🙂
 
So, ich habe jetzt noch mal unsere 'normale' TA-Praxis angerufen. Blutbilder mailen sie mir gleich.

Aber: Infusion ist zumindest bei der letzten Narkose nicht gemacht worden, bei der vorletzten schon, ob es Inhalation oder Injektion war konnte mir die Pflegerin jetzt nicht sagen (TÄ, die es gemacht hat, ist ja im Urlaub) - was mich überrascht hat, denn ich meine, die TÄ hatte mir gesagt, dass sie immer nur Inhalation machen 😱 - hmmm. Nicht super. Und Schmerzmittel nach der letzten Narkose war Metacam. :reallysad:

Ich nehme jetzt mal an, dass es in diesem Fall hoffentlich trotzdem Inhalation war, denn als ich der TÄ gesagt habe, dass ich schon ein schlechtes Gefühl dabei habe, ihn schon wieder in Narkose legen zu lassen (musste aber sein, die letzte jetzt war ja wegen Basalzellkarzinom) meinte sie, dass sie ja Inhalationsnarkose haben, die sei sehr schonend. Dann wird sie das hoffentlich dann auch gemacht haben...

Das hoffen wir jetzt alle mal....Metacam ist mit CNI gestrichen in Zukunft..
Es ist unglaublich schwer einen vernünftigen TA zu finden, das ist jetzt mein Dritter seit Diagnosestellung, die erste hat gar nichts gemacht, ausser Nierendiät mitgeben, die zweite war sehr gut schon, hat aber bei Püppi einen großen Fehler gemacht und der jetzt ist bis jetzt in Ordnung...aber ich lerne jeden Tag dazu und binde den TÄ das auch auf die Nase, komme selber mit Vorschlägen und Ideen und zwinge die regelrecht sich damit auseinanderzusetzen...
Zur Info, Louis, mein Kater hat CNI und HCM und Püppchen hat eine ganz seltene Herzerkrankung, die jetzt erst bei dem TA entdeckt wurde....
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben,

@Frieda+2: vielen Dank für die lieben Worte. Dass Ihr alle so unterstützend seid, hilft schon sehr.

Soo jetzt habe ich tatsächlich alle Blutbilder. Erst mal hänge ich das aktuelle an. Als ich gerade in der Praxis war, war gerade niemand da, also hat der TA sich noch mal die Zeit genommen, mit mir die Werte durchzugehen, das finde ich ja auch sehr nett. Nur die Einstellung zur Behandlung.... ist halt nicht meine. Er meinte, Samson hätte ja vier Baustellen (die Allergien mal gar nicht eingerechnet) - Niere, Pankreas, Zähne, und Basalzellkarzinome (die zwar jetzt raus sind, aber da meinte er, könnte man nicht ausschliessen, dass die noch einen Einfluss auf den Gesamtorganismus nehmen und wiederkommen). Deswegen würde er Samson jetzt 'so laufen lassen' und schauen, wie es sich entwickelt... Hm. Ich glaube, das Problem ist, dass er kein Schmerzmittel außer Metacam verwendet (scheint ja öfter ein Problem zu sein von dem, was ich so lese?), und Metacam sollte man ja im Moment nicht geben... Na ja, ich habe das jetzt nicht mehr groß diskutiert, wenn ich morgen eh woanders hin gehe. Jetzt aber erst mal das BB
 

Anhänge

  • bb2014-1.jpg
    bb2014-1.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 28
  • bb2014-2.jpg
    bb2014-2.jpg
    85 KB · Aufrufe: 27
Ich will ja jetzt nicht die Mega-Erbsenzählerin raushängen lassen, aber in einem Fall beträgt die Abweichung 1 über Referenz, im anderen Fall sind es 2,5 über Referenz. Die Tendenz ist zwar in beiden Fällen Überfunktion, mir geht es vor allem um das vorletzte Blutbild, wo eine solche Abweichung durchaus bedeuten konnte, dass Krizia da schon in der Unterfunktion hing. Und dann wäre die Mäkelei kein Wunder.

Mir gibt halt zu denken, dass sie zwischenzeitlich trotz hoher Leberwerte deutlich besser gefressen hat und das jetzt wieder so runterkracht. Und das einzige, was sich bei Euch zwischenzeitlich geändert hatte, war doch die Dosierung vom Felimazole, oder?

Die neue Dosierung ist doch erst seit gestern Abend aktuell und mäkeln tut sie mit Ausnahme von Sonntag bis Dienstag eigentlich fast durchgehend.

Es muss demnach noch eine andere Ursachenquelle geben.
Und da bleibt dann ja nur die Leber wegen den schlechten Werten.
 
Regine, Krizia mäkelt schon seit Wochen und da hatte ich das Pronefra noch nicht von balu bekommen.

Ich wechsel Pronefra mit Ipaketine ab.
Daran kann es auch nicht liegen.........ich werde langsam irre *smilie denken*

Ich bin fast sicher das es mit den schlechten Leberwerten zu tun hat.

Habe jetzt darüber auch schon was gelesen, und auf Helens Seite steht auch was darüber.
Auch über meine gefürchtete Hepatische Lipidose .


Ach ist das schön, dass beu euch wieder brav gefressen wurde .
Gib den Fellis mal ein paar feuchte Nasenstubser von mir🙂

Ich weiss doch, das sie seit Wochen mäkelt, aber es ging doch jetzt zwischendurch deutlich besser, daher hatte ich gedacht es läge vielleicht am Pronefra...und das du abwechselst wusste ich nicht...

Hat sie denn jetzt noch ein bißchen gefressen ??? Und Leckerli gehen aber??

Ich geh schnell meine Nase anfeuchten und verteile deine Stubser...
 
Hallo Ihr Lieben,

@Frieda+2: vielen Dank für die lieben Worte. Dass Ihr alle so unterstützend seid, hilft schon sehr.

Soo jetzt habe ich tatsächlich alle Blutbilder. Erst mal hänge ich das aktuelle an. Als ich gerade in der Praxis war, war gerade niemand da, also hat der TA sich noch mal die Zeit genommen, mit mir die Werte durchzugehen, das finde ich ja auch sehr nett. Nur die Einstellung zur Behandlung.... ist halt nicht meine. Er meinte, Samson hätte ja vier Baustellen (die Allergien mal gar nicht eingerechnet) - Niere, Pankreas, Zähne, und Basalzellkarzinome (die zwar jetzt raus sind, aber da meinte er, könnte man nicht ausschliessen, dass die noch einen Einfluss auf den Gesamtorganismus nehmen und wiederkommen). Deswegen würde er Samson jetzt 'so laufen lassen' und schauen, wie es sich entwickelt... Hm. Ich glaube, das Problem ist, dass er kein Schmerzmittel außer Metacam verwendet (scheint ja öfter ein Problem zu sein von dem, was ich so lese?), und Metacam sollte man ja im Moment nicht geben... Na ja, ich habe das jetzt nicht mehr groß diskutiert, wenn ich morgen eh woanders hin gehe. Jetzt aber erst mal das BB

Das ist da aktuelle BB???
Das ist doch super !!! Bis auf den Crea, aber das muss keine CNI sein, Harn ist in Ordnung, Leber, rote und weisse Blutbild in Ordnung...wo sieht der TA denn da ein Problem...
Der Crea kann durchaus erhöht sein aufgrund der Zahnsituation, wegen einer Entzündung....
 
Und hier noch die zwei vorherigen BB, ein geriatrisches Profil vom letzten Juli (ohne Pankreaswert, der ist diesmal zum ersten Mal bestimmt worden) und ein etwas weniger umfassendes BB vom März. Eosinophile Granulozyten waren tatsächlich auch schon letztes Jahr erhöht, der Vergleich ist aber schwierig, weil die BB verschiedene Maßeinheiten verwenden. Ich denke, das spricht aber dafür, dass die tatsächlich mit den Allergien zu tun haben?
 

Anhänge

  • bbjuli2013.jpg
    bbjuli2013.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 26
  • bbmaerz2014.jpg
    bbmaerz2014.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 25
Werbung:
Und hier noch die zwei vorherigen BB, ein geriatrisches Profil vom letzten Juli (ohne Pankreaswert, der ist diesmal zum ersten Mal bestimmt worden) und ein etwas weniger umfassendes BB vom März. Eosinophile Granulozyten waren tatsächlich auch schon letztes Jahr erhöht, der Vergleich ist aber schwierig, weil die BB verschiedene Maßeinheiten verwenden. Ich denke, das spricht aber dafür, dass die tatsächlich mit den Allergien zu tun haben?

Ich sehe da keine CNI !!!! Aber lass den Urin testen, der wird das bestätigen, da würde ich wetten...
Und die Eos zeigen eine Pankreatitis an, wenn sie erhöht sind??? *dummfrag*

Dann haben meine Beide auch eine, auch wenn die BSD auf dem Schall 1 A aussieht....
 
@Regine
Also, die Pankreatitis ist ja wohl schon relativ klar... wenn Du meinst, über den Crea sollte ich mir eher keine Sorgen machen, dann finde ich das natürlich klasse. Er scheint da irgendwie etwas pessimistisch (vielleicht hat er einfach die Einstellung, dass es sowieso keine Hoffnung mehr gibt, weil Samson ja Basalzellkarzinom hatte? Wobei das ja raus ist und typischerweise nicht in die inneren Organe metastasiert, auf der Haut hatte er jetzt allerdings schon mehrere. Aber ich hatte schon das Gefühl, dass der TA etwas zugemacht hat, als er das gehört hat...). Und bis jetzt die letzten Tage schien es ihm eigentlich immer so weit gut zu gehen, das ist ja das Wichtigste :hmm:

Wie soll ich denn dann jetzt am Besten weitermachen? Trotzdem so wie geplant?

Was mich ein bisschen verwirrt sind auch die verschiedenen Masseinheiten, das macht den Vergleich, wie sich der Crea entwickelt hat, schwer. Das alte war ja mmol/l, das neue ist mg/dl (beim Crea zumindest).
 
@Regine

Wir überschneiden uns gerade immer, Du bist einfach zu schnell 😉
Nee, die Pankreatitis ist der Wert ganz unten auf der zweiten Seite vom aktuellen BB: Spezifische Pankreaslipase Ergänzungstest.
Da ist die Norm unter 3,5
3,6 bis 5,3 ist Graubereich und sollte nach zwei Wochen nachgetestet werden
und darüber macht das Vorliegen von Pancreatitis sehr wahrscheinlich. Samson hat 5,9.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben