Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Huhu Mädels, bin auch wieder am neuesten Stand.

Steffi und Frieda lässt euch fest drücken!!! Shiro hat bestimmt nur einen schlechten Tag und Krizia soll hier brav mitlesen-damit sie schnellstens wieder anfängt zu futtern...

Ich möchte auch alle diejenigen drücken, die mit dem Verlust kämpfen... Ich habe am Sonntag den 1. Todestag von Lauser und noch kommt mir nicht wirklich vor, dass es leichter wird, wenn ich an ihn denke.

Oha Hier wird wohl ein Österreicher Treffen geplant. Da mag ich auch mitmachen!!! Hab halt ein bissl eine Anreise. 😀

Update von mir: Cappu mag heute Fast Food Tag machen-Terra Faelis war heute nicht so toll, aber das Renal wurde förmlich inhaliert und bis auf den letzten Krümmel weggeputzt. Und jetzt gibts Vogel Tv am Balkon.
 
Merlin ist selbstverständlich kastriert, seit dem 5. Monat schon. Trotzdem hat er in bestimmten Situationen einen ziemlich breitbeinigen Gang drauf😉.

Appetitmindernde Wirkung vom Apfelpektin konnte ich noch nicht feststellen, im Gegenteil. Dickie frisst ja seit zwei Wochen deutlich besser. Was nicht nur am Sheba leigt, auch beim Rohfleisch haut er deutlich mehr rein. Sein Kot ist auch deutlich weicher geworden, was gegen die wasserbindende Wirkung spricht. Dickie hatte ja sehr harten Kot und stellenweise Kotabsatzprobleme, das ist jetzt auch besser.
Minou nimmt es ja jetzt auch für Mogli und der futtert ja auch wieder besser, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Ich komm zwar mal wieder nicht hierher aber hierzu muss ich ganz schnell was sagen, sonst verbummel ich das wieder...

Also seit Mogli das Apfelpektin kriegt, frisst er besser, trinkt nach wie vor fleißig und pieschert auch normal. Auch ist sein Output normal bis weich... Und das 2x am Tag...
 
Huhu Mädels, bin auch wieder am neuesten Stand.

Steffi und Frieda lässt euch fest drücken!!! Shiro hat bestimmt nur einen schlechten Tag und Krizia soll hier brav mitlesen-damit sie schnellstens wieder anfängt zu futtern...

Ich möchte auch alle diejenigen drücken, die mit dem Verlust kämpfen... Ich habe am Sonntag den 1. Todestag von Lauser und noch kommt mir nicht wirklich vor, dass es leichter wird, wenn ich an ihn denke.

Oha Hier wird wohl ein Österreicher Treffen geplant. Da mag ich auch mitmachen!!! Hab halt ein bissl eine Anreise. 😀

Update von mir: Cappu mag heute Fast Food Tag machen-Terra Faelis war heute nicht so toll, aber das Renal wurde förmlich inhaliert und bis auf den letzten Krümmel weggeputzt. Und jetzt gibts Vogel Tv am Balkon.

Hallo Kim, Hauptsache erfuttert und das ist doch toll !!!!
Vogel TV am Balkon...hmmm, wir hatten mal Katzenkino (Aquarium...)..
 
Ich komm zwar mal wieder nicht hierher aber hierzu muss ich ganz schnell was sagen, sonst verbummel ich das wieder...

Also seit Mogli das Apfelpektin kriegt, frisst er besser, trinkt nach wie vor fleißig und pieschert auch normal. Auch ist sein Output normal bis weich... Und das 2x am Tag...

wieviel gibst du in Gramm und wie machst du das???
 
Hallo Kim, Hauptsache erfuttert und das ist doch toll !!!!
Vogel TV am Balkon...hmmm, wir hatten mal Katzenkino (Aquarium...)..

Ja er soll fressen, was er gern mag 😳 mein kleiner Prinz. Muss beim Fast Food nur aufpassen, dass die Würstchen nicht unschön werden.

Regiiiine bring mich hier nicht auf dumme Ideen... Nicht dass ich mir noch ein Aquarium zulege, damit Cappu es spannender hat... Dann zeigen mir alle vollends den Vogel 😀
 
Werbung:
Ja er soll fressen, was er gern mag 😳 mein kleiner Prinz. Muss beim Fast Food nur aufpassen, dass die Würstchen nicht unschön werden.

Regiiiine bring mich hier nicht auf dumme Ideen... Nicht dass ich mir noch ein Aquarium zulege, damit Cappu es spannender hat... Dann zeigen mir alle vollends den Vogel 😀

Das ist eine Sch...Arbeit, das Ding sauberzuhalten. Nie wieder....
 
Werbung:
Es kann natürlich auch was anderes im Busch sein, es kann aber auch am Felimazole liegen, denn das ist ja bekannt dafür, dass es den Magen-Darm-Trakt reizt. Krizia wäre nicht die erste Katze, der es mit diesem Medikament den Appetit verschlagen hat. Manche Katzen vertragen es gut, andere wiederum nicht. Daher würde ich auch das im Hinterkopf behalten.

Wie willst Du denn jetzt mit der Dosierung fortfahren? Gehst Du auf die Mitte zwischen der alten und der neuen Dosierung?

Ja das werde ich im Hinterkopf behalten mit einem eventuellem Medi-Wechsel.

Ich habe gerade ein wenig über die Leber gelesen.
Da steht auch was von Appetitlosigkeit und Co.
Es kommen da wohl mehrere Dinge zusammen.

Daher könnte ihr schlechtes Allgemeinbefinden mitunter auch von der Leber kommen.

Muss mich natürlich noch weiter einlesen, wie ich die veschiedenen Erkrankungen zusammenbringe.

Erstmal ist der wichtigste Punkt die Leberwerte zu drücken, damit sich keine Gelbsucht entwickelt.

Wegen der Dosierung warte ich jetzt die Ergebnisse ab.
Aber eine Erhöhung ist ja sowieso angebracht.




@Frieda: und wie wär es mit der Thimazolsalbe? Satchmo bekommt die, und verträgt sie super. Außerdem ist es eine Tablette weniger, die man unterjubeln muss 😉

Das wäre auch noch eine Möglichkeit wenn es tatsächlich am Felimazole liegen sollte.

Aber wie ich unter Maiglöckchens Beitrag geschrieben habe, könnte auch die Leber schuld sein.

Huhu Mädels, bin auch wieder am neuesten Stand.

Steffi und Frieda lässt euch fest drücken!!! Shiro hat bestimmt nur einen schlechten Tag und Krizia soll hier brav mitlesen-damit sie schnellstens wieder anfängt zu futtern...

Ich möchte auch alle diejenigen drücken, die mit dem Verlust kämpfen... Ich habe am Sonntag den 1. Todestag von Lauser und noch kommt mir nicht wirklich vor...

Update von mir: Cappu mag heute Fast Food Tag machen-Terra Faelis war heute nicht so toll, aber das Renal wurde förmlich inhaliert und bis auf den letzten Krümmel weggeputzt. Und jetzt gibts Vogel Tv am Balkon.

Danke liebe Cat fürs drücken !🙂

Krizia zwinge ich nachher mindestens 10 Seiten hier zu lesen, damit sie weiß, dass nicht nur Mami sich Sorgen macht, sondern auch ganz liebe Menschen sich Sorgen.

Ich werde auch am Sonntag an dich denken....Da habe ich auch einen unendlich schlimmen Todestag zu beweinen:reallysad:


Regine, das Sumatriptan kann ich leider nicht nehmen.
Das darf bei Herzinfarkte und Bluthochdruck nicht eingenommen werden.

Trotzdem danke für den Tipp.
 
Das wär aber ein Hit! Ein österreichisches Forumstreffen *dabei*

Ich wäre auch sofort dabei.
Müsste nur ein Wochenende sein 😀 wollte eh schon lang mal wieder nach Wien :pink-heart:

Und Regine, war ja nur ein Scherzchen mit dem Aquarium 😀 die Zeit die ich da zum Putzen brauchen würde, verschmuse ich lieber mit Cappu.
 
Erstmal ist der wichtigste Punkt die Leberwerte zu drücken, damit sich keine Gelbsucht entwickelt.


Krizia zwinge ich nachher mindestens 10 Seiten hier zu lesen, damit sie weiß, dass nicht nur Mami sich Sorgen macht, sondern auch ganz liebe Menschen sich Sorgen.

Ich werde auch am Sonntag an dich denken....Da habe ich auch einen unendlich schlimmen Todestag zu beweinen:reallysad:


Regine, das Sumatriptan kann ich leider nicht nehmen.
Das darf bei Herzinfarkte und Bluthochdruck nicht eingenommen werden.

Trotzdem danke für den Tipp.

Ach Frieda, das kann ich ja nicht ahnen, Herzinfarkt und Bluthochdruck....tut mir leid !!!
Sonntag machen wir für alle Traurigen in dieser Woche wieder einen Gruppenkuscheltag, einverstanden ???

Das mit der Leber sehe ich auch so, dsa ist wohl gerade ihre größte Baustelle..
Und lies es Krizia laut vor, nicht, das sie was übersieht....
 
Liebste Tanja,
*ganzliebguck*, du hast doch eine Küchenwaage...ich weiss, dsa du eine hast...
kannst du bitte mal 1g Apfelpektin abmessen, auf einen Teelöffel tun und ein Foto für mich machen????

*nochmalganzliebguck* Büüüüttteee!!!!
 
Werbung:
Ach Frieda, das kann ich ja nicht ahnen, Herzinfarkt und Bluthochdruck....tut mir leid !!!
Sonntag machen wir für alle Traurigen in dieser Woche wieder einen Gruppenkuscheltag, einverstanden ???

Das mit der Leber sehe ich auch so, dsa ist wohl gerade ihre größte Baustelle..
Und lies es Krizia laut vor, nicht, das sie was übersieht....

Ach Regine, mach dir keine Gedanken. Das konntest du ja nicht wissen.
Ich danke dir trotzdem für deinen Vorschlag *knuddel*

Du hast recht, selber lesen lassen bringt nichts.
Wahrscheinlich liest sie nur das was ihr gefällt.
Also Vorlesen....das mögen meine beiden ohnehin gern.
 
Ach Regine, mach dir keine Gedanken. Das konntest du ja nicht wissen.
Ich danke dir trotzdem für deinen Vorschlag *knuddel*

Du hast recht, selber lesen lassen bringt nichts.
Wahrscheinlich liest sie nur das was ihr gefällt.
Also Vorlesen....das mögen meine beiden ohnehin gern.

Genau Frieda gaaaaanz laut vorlesen...damit Krizia ja nichts überhören bzw überlesen kann.

Und lass dich auch ganz fest drücken!!!
 
Hallo, jetzt bin ich auch hier

Hallo, leider habe ich jetzt (wahrscheinlich) auch mit CNI zu kämpfen. Ich kopiere erst Mal, was ich schon in meinem Thread dazu geschrieben habe und dazu, was ich mir jetzt auf Grund der ersten hilfreichen Tips im anderen Thread überlegt habe, deswegen wird dieser erste Post sehr lang... 😳


Weil Samson (15 J) die letzten Tage teils wenig frisst und ich so ein Gefühl hatte, bin ich vorgestern nachmittag mit ihm zum TA und habe ein geriatrisches Profil (von Idexx) plus Spec fpl anfertigen lassen.

Heute morgen hat der TA mich angerufen, Crea 2,2, Spec fpl 5,9

Also wahrscheinlich CNI und Pankreatitis. Der Tierarzt will vor allem diätetisch vorgehen, wobei er meinte, Pankreatitis und CNI widersprechen sich, deswegen sollte ich erst Mal Nierendiät füttern und in 1 Monat kontrollieren wir.

Ich habe dann erst Mal die Nachricht verdaut und ihn dann noch mal angerufen, was für Diagnostik evtl. noch sinnvoll wäre - auf jeden Fall Blutdruck und US, denke ich mal. Er meinte, ich sollte mal die Kirche im Dorf lassen, er würde mir das BB schicken, ich sollte mir den Befund in Ruhe anschauen, und dann könnten wir nächste Woche mal Blutdruck, US etc machen wenn ich das möchte.

Ich bin aber verunsichert, weil Samson sich zurück zieht und heute wieder nicht vernünftig frisst. Gestern hatte er ganz gut gefressen. Ich habe den Eindruck, man könnte doch erst Mal schon Schmerzmittel und Kortison geben (wahrscheinlich hat er auch noch Zahnschmerzen, ich will aber nicht direkt an die Zähne dran, wegen der Nieren... Also könnte erst mal Schmerzmittel sowohl wegen der Pankreatitis als auch wegen der Zähne ganz gut sein?).

Ich habe jetzt noch bei der TK am Kaiserberg angerufen und die Situation erklärt und gefragt, ob ich vielleicht besser mit dem Kater reinkomme, die meinten aber, sie würden zunächst Mal auch einfach Diätfutter geben, Nierenfutter plus Tabletten um die Pankreatitis auszugleichen. Das war allerdings nur die Pflegerin, kein TA.

Laut der Therapieempfehlungen für Pankreatitis von Idexx und einigen anderen Quellen ist wohl fasten lassen für Katzen überholt und auch die Notwendigkeit einer fettarmen Diät zweifelhaft, deswegen würde ich mich von der Diät her wohl am Liebsten auf die Nieren konzentrieren (was bei einem Kater mit Allergien gegen Getreide auch schon interessant wird, andere Frage), aber eben daneben schon was gegen die Pankreatitis machen, damit er vernünftig futtert. Oder ist mein Denkansatz falsch? Sind die Werte noch relativ harmlos und man kann abwarten? Er hat bisher mit Mühe 2/3 seiner normalen Vormittagsportion gefuttert. Diätfutter allein hilft doch nicht, wenn er nicht richtig frisst?

Was würdet Ihr machen, in die Klinik fahren und ausführlich mit TA besprechen? Noch eine andere Klinik fragen? Abwarten?

Ich mache mir furchtbare Sorgen und würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Als Hintergrundinfo noch wichtig: Samson hatte in letzter Zeit mehrere Narkosen (wegen Zahnstein und Basalzellkarzinom), eine im März und eine vor zwei Wochen. Letzten Sommer hatte er auch schon mal eine wegen der Zähne. Was da gegeben wurde, müsste ich noch mal fragen, Infusionen meines Erachtens schon, Schmerzmittel weiß ich nicht was. Die Praxis macht nur Inhalationsnarkosen.

Außerdem hat Samson zahlreiche Allergien (sämtliche Getreide, Kartoffeln, Ei, Mais, Soja, Rind) und bekommt im Moment Kattovit Sensitiv, was er gut verträgt, aber ja nun leider für CNI nicht ideal wäre. Eine Bekannte mit einer CNI-Katze hat empfohlen, ihm sein übliches Futter mit Phosphatbindern zu geben, das wäre eine Überlegung.

Ich habe ja schon hilfreiche Tips von Maiglöckchen und Regine bekommen, u.a. dass der erhöhte Crea auch von der Pankreatitis kommen könnte, und habe mir jetzt folgendes Vorgehen überlegt:

1) Heute nachmittag zum TA und Befund abholen – er wollte mir den eigentlich schicken, aber meinte, das könnte dann bis Samstag dauern, das ist zu lange
2) Morgen zu einem anderen TA, den mir Regine empfohlen hat, und Urinprobe analysieren lassen und Pankreatitisbehandlung besprechen – primär erst mal Schmerzbehandlung und was auch immer sonst notwendig ist, damit Samson gut frisst. Bis morgen kann ich dann ja mal versuchen, die Urinprobe auf ‘natürlichem Wege’ zu kriegen – wobei ich glaube, dass Kelle drunterhalten schwierig wird, und darf die Probe dann bis morgen liegen? Wenn das nicht klappt, würde ich morgen darum bitten, zu punktieren.
3) Wenn Urinbefund da ist, je nach Urinbefund entweder nur Pankreas schallen (um evtl. Tumor auszuschliessen/einzuschätzen, wie schlimm Pankreatitis ist), oder gleich Pankreas und Niere.

Macht das so Sinn? Sorry, wenn das mit den Schritten albern aussieht; im Moment mache ich mir einfach so viele Sorgen, dass ich mich dauernd im Kreis drehe, und ich versuche, ein bisschen System reinzubringen, um das Bestmögliche für Samson zu tun und dabei selbst nicht durchzudrehen.

Cortison ist ja offensichtlich nur in manchen Fällen sinnvoll. Hätte man bei einem geriatrischen Profil nicht Hinweise sehen müssen, wenn die Pankreatitis von einer Infektion kommt? Oder müsste man das spezifisch noch testen lassen? Außer Krea, Spec fpL und eosinophilen Granulozyten (7) waren wohl die Werte normal. Bei den eosinophilen Granulozyten meinte der TA, dass das mit den Allergien zusammenhängen könnte.

Jegliche Tips, was ich evtl. sonst noch diagnostisch machen lassen sollte, oder was ich tun kann, damit es Samson besser geht, werden dankend angenommen…
 
Liebste Tanja,
*ganzliebguck*, du hast doch eine Küchenwaage...ich weiss, dsa du eine hast...
kannst du bitte mal 1g Apfelpektin abmessen, auf einen Teelöffel tun und ein Foto für mich machen????

*nochmalganzliebguck* Büüüüttteee!!!!

Das kann ich machen...
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben