Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das hab ich dazu gefunden:

Apfelpektin: Das aus Apfelkernen gewonnene Pektin bindet ungefähr 20-mal mehr Wasser als Kleie. Es beschleunigt das Füllen des Magens und verlangsamt zugleich den Darmtransit. Der Appetit der Katze wird dadurch stark gebremst. Außerdem ist Pektin eine fermentierbare Faser, d.h. seine Verdauung durch die Dickdarmbakterien produziert die nötige Energie für die Zellen der Darmschleimhaut
 
A

Werbung

Wie jetzt?? Trinken wie ein Loch, wild pinkeln und der Crea in der Norm - das alles Dank Semintra???

Ich nehm das auch mal...[/IMG][/URL]

wieso, willst du auch wild pinkeln?😀
Nein, er hat wörtlich gtesagt: "Das Semintra rettet Ihrem Kater das Leben" - klar trau ich mich nach so einer Aussage nicht, es einfach abzusetzen 😱
(und ich denk mir: er hat ja auf alle Fälle das Alter, wo die Gefäße nicht mehr ganz so jugendlich-elastisch sind, da ist ein Blutdrucksenker vermutlich auch ohne CNI ganz gut angebracht)

Ich weiss....Danke! :pink-heart:
Falls du den Impuls eine Katze durchzuwuscheln verspürst, kannst du auch gerne zu uns kommen - das ist näher und Paco liebt es, gewuschelt zu werden 🙂

Kann man das Apfelpektin übers Futter geben??? Und schmeckt das??

Wer hat probiert???
Ich *meld* Satchmo hat es anstandslos mitgefressen, ich glaub, es hat ihm sogar geschmeckt. Ich hab einen Saft aus der Humanmedizin, der schmeckt säuerlich und ein bißchen süß, also fast nach Apfel (habs natürlich gekostet *g*)
 
Falls du den Impuls eine Katze durchzuwuscheln verspürst, kannst du auch gerne zu uns kommen - das ist näher und Paco liebt es, gewuschelt zu werden 🙂

Ich hab mir eh schon öfter gedacht, wir sollten uns fast mal treffen 😀
 
Apfelpektin bindet aber den Harnstoff, so dass er über den Kot ausgeschieden wird, der Harnstoff geht damit also runter und der Katze ist nicht mehr so leicht übel.

@Regine: Ich mixe das immer unters Futter. Es scheint ziemlich geschmacksneutral zu sein, denn selbst Mäkel-Dickie akzeptiert das so.

Ich spreche nicht von Apfelpektin - sondern über Magenschutz. Ich kenn mich mit Apfelpektin nicht aus - deshalb kann ich mich dazu nicht äußern.

Ihr meint Beide dasselbe, wenn Apfelpektin den harnstoff bindet, dann geht er runter und dann ist ihm weniger übel. Dann reicht das Gastrosel als Magenschutz aus gegen die überschiessende Magensäure....Ich bestell das mal und versuche, ob er das futtert...
 
Werbung:
Das hab ich dazu gefunden:

Apfelpektin: Das aus Apfelkernen gewonnene Pektin bindet ungefähr 20-mal mehr Wasser als Kleie. Es beschleunigt das Füllen des Magens und verlangsamt zugleich den Darmtransit. Der Appetit der Katze wird dadurch stark gebremst. Außerdem ist Pektin eine fermentierbare Faser, d.h. seine Verdauung durch die Dickdarmbakterien produziert die nötige Energie für die Zellen der Darmschleimhaut
Das habe ich heute morgen auch zitiert...😉

Ich hab mir eh schon öfter gedacht, wir sollten uns fast mal treffen 😀

Ich war zuerst dran....

Jaaaa! Das machen wir! Aber erst wenn meine Baustelle weg ist, vorher genier ich mich ja 😱 😳 😀

Nicht vordrängeln, gell!!!!
 
Liebe Frieda,
Steffi hat heute auch keinen guten Tag...du bist nicht alleine!!!!
Schon wieder Migräne?? Geh mal zu deinem HA und lass dir das Sumatriptan verschreiben, das hilft wirklich und man ist nicht den ganzen Tag ausgenockt...
Mensch Krizia, jetzt liest du mal mit und ich schreibe es ganz deutlich - DU MUSST FRESSEN, SONST MACHST DU MAMI SORGEN!!!!!!!!!!

Ich bin langsam hilflos, was ich dir noch raten könnte.....anderes Futter versuchen, das sie wenigstens die Sosse schleckt...Thunfisch, das mag sie doch !!!!

Danke liebe Regine:pink-heart:

Ich weiß so langsam auch nicht mehr was ich machen könnte.
Ich schleppe ein Futter nach dem anderen an und dann frisst sie einen Tag mal besser und am nächsten Tag ists wieder vorbei.

Thunfisch im eigenen Saft hab ich gestern vergessen zu kaufen...mist..

Ist es schlimm wenn ich ihr mehrere Tage hintereinander das Thunfisch geben würde?

Naja, gut für die SDÜ ist Thunfisch ja nicht.

Irgendwie muss ich das Mäuschen doch wieder dazu bringen das Leben schön zu finden...

Wenn sie ihr Nickerchen beendet hat lese ich ihr das vor Regine🙂
Danke!


So, weil Shirokko auch einen Sch...tag hat nehm ich sie mal virtuell in den Arm!🙂
 
Danke liebe Regine:pink-heart:

Ich weiß so langsam auch nicht mehr was ich machen könnte.
Ich schleppe ein Futter nach dem anderen an und dann frisst sie einen Tag mal besser und am nächsten Tag ists wieder vorbei.

Thunfisch im eigenen Saft hab ich gestern vergessen zu kaufen...mist..

Ist es schlimm wenn ich ihr mehrere Tage hintereinander das Thunfisch geben würde?

Naja, gut für die SDÜ ist Thunfisch ja nicht.

Irgendwie muss ich das Mäuschen doch wieder dazu bringen das Leben schön zu finden...

Wenn sie ihr Nickerchen beendet hat lese ich ihr das vor Regine🙂
Danke!


So, weil Shirokko auch einen Sch...tag hat nehm ich sie mal virtuell in den Arm!🙂

Frieda, gut, Püppchen hat keine SDÜ, aber sie hat auch tagelang Thunfisch gekriegt, wenn sie nichts anderes wollte...besser als gar nicht fressen...

Dann raff dich auf und flitze in den Supermarkt und hole Thunfisch...ich habe immer so 10 Dosen stehen, obwohl außer ihr, das keiner isst hier....
 
Werbung:
Ok 😀
Ich steh ja besonders auf die Lackfellchen 😳

Der ist aber leider etwas ... spröde 😉

Nicht vordrängeln, gell!!!!

Ich lieg ja sozusagen am Weg 🙂

Ist es schlimm wenn ich ihr mehrere Tage hintereinander das Thunfisch geben würde?
Könntest du den Thunfisch nicht mit dem Zauberstab pürieren und etwas von der Paste dann zu einem anderen Futter dazu geben? Vielleicht würde das reichen 😕
 
Apfelpektin bindet aber den Harnstoff, so dass er über den Kot ausgeschieden wird, der Harnstoff geht damit also runter und der Katze ist nicht mehr so leicht übel.

@Regine: Ich mixe das immer unters Futter. Es scheint ziemlich geschmacksneutral zu sein, denn selbst Mäkel-Dickie akzeptiert das so.

Silvia, ich habe es gerade in der Apotheke bestellt, teuer, aber schnell...
Wieviel genau gebe ich dann auf das Futter??? und bitte keine Gramm Angabe, für mich bitte mit Messerspitze oder Teelöffel...danke...
 
Das hab ich dazu gefunden:

Apfelpektin: Das aus Apfelkernen gewonnene Pektin bindet ungefähr 20-mal mehr Wasser als Kleie. Es beschleunigt das Füllen des Magens und verlangsamt zugleich den Darmtransit. Der Appetit der Katze wird dadurch stark gebremst. Außerdem ist Pektin eine fermentierbare Faser, d.h. seine Verdauung durch die Dickdarmbakterien produziert die nötige Energie für die Zellen der Darmschleimhaut

Das Thema hatten wir ja schon. Ich habe nicht den Eindruck, dass das Apfelpektin so massiv Wasser bindet. Dickie pinkelt genauso gut wie vorher und sein Kot ist wieder weicher geworden.

Wenn Du das Apfelpektin in Wasser gibst, dann bildet es einen kleinen Klumpen, das saugt im Gegenteil zu Flohsamenschalen nichts auf.
 
Silvia, ich habe es gerade in der Apotheke bestellt, teuer, aber schnell...
Wieviel genau gebe ich dann auf das Futter??? und bitte keine Gramm Angabe, für mich bitte mit Messerspitze oder Teelöffel...danke...

Dafür müsste ich wissen, wie viel Gramm auf Deine Teelöffel passen😀

Man fängt mit 0,5g pro Kilo Körpergewicht an und steigert das dann auf 1g.
 
Sie hat morgens 2,5mg und abends auch 2,5mg bekommen

Über einen Wechsel hab ich noch nicht nachgedacht weil das Felimazole ja bisher super geholfen hatte.

Ich glaube da ist noch was anders im Busch.

Es kann natürlich auch was anderes im Busch sein, es kann aber auch am Felimazole liegen, denn das ist ja bekannt dafür, dass es den Magen-Darm-Trakt reizt. Krizia wäre nicht die erste Katze, der es mit diesem Medikament den Appetit verschlagen hat. Manche Katzen vertragen es gut, andere wiederum nicht. Daher würde ich auch das im Hinterkopf behalten.

Wie willst Du denn jetzt mit der Dosierung fortfahren? Gehst Du auf die Mitte zwischen der alten und der neuen Dosierung?
 
Werbung:
@Frieda: und wie wär es mit der Thimazolsalbe? Satchmo bekommt die, und verträgt sie super. Außerdem ist es eine Tablette weniger, die man unterjubeln muss 😉
 
Dafür müsste ich wissen, wie viel Gramm auf Deine Teelöffel passen😀

Man fängt mit 0,5g pro Kilo Körpergewicht an und steigert das dann auf 1g.

Na, ein normaler Teelöffel...
Das wären bei 7,4 Kilo also 3,7 Gramm am Anfang...
Ich kann ihm auch in Zukunft Renalzin, garniert mit Gastrosel und Apfelpektin geben, angereichert mit Calcium in Form von geriebener Eierschale, unterlegt mit Taurin - das Nafu lassen wir dann einfach weg....
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben