A
AktionBaby
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. August 2012
- Beiträge
- 8
- Ort
- 52525 Heinsberg
Hallo, schönen guten Tag 🙂
Ich bräuchte da mal den ein oder anderen Ratschlag von Profis
Gestern Abend bekamen wir, mein Sohn (4 Jahre) und ich (25 Jahre), eine 13-15 Wochen alte Katze
Der erste Eindruck war einfach nur grauenvoll: Sie war nur am zittern und total abgemagert
Wir bekamen etwas Streu, Trockenfutter, einen riesen Kratzbaum und ein echt fieses Katzenklo dazu. Da es eine zuhe Toilette ist, fragte ich ob sie dieses wirklich benutzen würde.
Natürlich sagte er das sie Stubenrein sei usw!
Ich solle mich nicht wundern, aber sie würde gerne im Katzenklo schlafen und ich solle Badezimmer und Toilettentüre immer schließen, weil sie sonst ins Klo und auch in die Badewanne springen würde.
Zudem warnte er mich, dass die Kleine ja "total verfressen" sei - dabei sieht sie ganz und gar nicht so aus!!!
[Sie schnurrt durchgehend, egal was sie tut, sie schnurrt!
Nein, ich übertreibe nicht, kommt und schaut es euch an!
Sie spielt nicht wirklich
Sie schläft eigentlich nur und sucht die Nähe.
Mein Sohn ist erst 4 Jahre aber er kümmert sich so toll um sie.
Er versucht immer mit ihr zu spielen, streichelt sie und nun liegt sie auf ihm und schläft. Er setzt sie auch in die Toilette und fragt viele Sachen.
Jetzte gerade zum Beispiel sagte er: "Ich setze sie nochmal in die Toilette, nachher kommt da noch kacka raus!" *lach* Er ist also auch sehr besorgt. ]
Naja jedenfalls gingen wir dann hoch, ich ließ sie ihr neues Zuhause erkunden und ihr Lieblingsplatz scheint wohl der Balkon zu sein
Nachdem ich das schmutzige Katzenklo heiß ausgewaschen hatte
(ja ich weiß das es ein Fehler war 🙁 ), setzte ich sie mehrfach hinein damit sie weiß, wo nun ihre Toilette steht.
Im Laufe des Abends setzte ich sie natürlich immer wieder rein aber leider scheint sie nicht Stubenrein zu sein 🙁
Innerhalb von 5 Minuten machte sie an 3 Stellen pipi.
Gästetoilette (da geht mein Sohn immer drauf) von da aus zum Bad und von da aus auf den Balkon
Meine Nachbarin und ich kamen auf die Idee, das sie vielleicht das Streu vom Vorbesitzer nicht mag da es sie an zuhause erinnert, also machten wir Streu rein, welches wir zuvor gekauft haben.
Sie blieb danach sogar freiwillig kurz drin sitzen, ging alleine erneut rein aber hinterließ jedoch kein "Geschäft".
Dann fiel mir natürlich ein,das ich das Klo ja ausgewaschen habe, das muss (falls die Kleine denn wirklich Stubenrein war), ein Fehler gewesen sein.
Wir machten etwas getrocknete Pipi von ihrem Kater rein, welcher im gleichen Alter ist. Sie ging in's Klo und schnupperte dran, mehrfach ging sie von alleine rein.
Da denk ich mir, das sie sich ja also nicht so sehr ekeln kann, wenn sie sogar noch weiter dran schnuppert.
Nun, heute ist also der erste Morgen mit der Kleinen.
8:20Uhr standen wir auf und gaben ihr direkt Nassfutter.
Sie kam uns in die Küche nachgelaufen und auf dem Weg, vom Flur in die Küche, ist es auch wieder passiert... Sie machte pipi 🙁
Ich weiß nicht, was ich anders machen soll oder was ich falsch mache.
Hier kurz ein paar Infos, welche bisher immer bei euch im forum gefragt wurde
1. Unsere "Hexe" (wir haben ihr nicht den Namen gegeben!) hat KEINEN Katzenkumpel!
2. Es steht nur EIN Katzenklo in der Wohnung (73m²)
3. Sie darf nicht mit im Bett schlafen und hat ihr eigenes Kissen zum liegen.
Ich hab eine Menge geschrieben, vieles davon mag dem Ein oder Anderen auch nicht interessieren, aber ich wollte einfach so viele Auskünfte geben wie ich kann.
Wir hatten noch nie eine Katze, auch ich kenne es von zuhause aus nicht, wir hatten immer nur Vögel
Ich würde mich freuen, wenn sich wer uns annimmt und ggf helfen würde bzw kann. Für jeden Rat bin ich dankbar.
Ich weiß das jede Katze einen Partner haben sollte, dass ist uns aber nicht gestattet von unserem Vermieter.
Auch habe ich gelesen, dass man ggf mehrere Klo's aufstellen soll, dies wird leider erst zur mitte des Monats möglich sein und ich hoffe, das es sich bis dahin gelegt hat.
Wir kommen aus dem Raum Heinsberg (HS), bzw wohnen wir nur wenige Minuten von Heinsberg entfernt. Vielleicht ließt das hier zufälligerweise jemand, der nicht so weit von uns entfernt wohnt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch noch
Ich bräuchte da mal den ein oder anderen Ratschlag von Profis

Gestern Abend bekamen wir, mein Sohn (4 Jahre) und ich (25 Jahre), eine 13-15 Wochen alte Katze

Der erste Eindruck war einfach nur grauenvoll: Sie war nur am zittern und total abgemagert

Wir bekamen etwas Streu, Trockenfutter, einen riesen Kratzbaum und ein echt fieses Katzenklo dazu. Da es eine zuhe Toilette ist, fragte ich ob sie dieses wirklich benutzen würde.
Natürlich sagte er das sie Stubenrein sei usw!
Ich solle mich nicht wundern, aber sie würde gerne im Katzenklo schlafen und ich solle Badezimmer und Toilettentüre immer schließen, weil sie sonst ins Klo und auch in die Badewanne springen würde.
Zudem warnte er mich, dass die Kleine ja "total verfressen" sei - dabei sieht sie ganz und gar nicht so aus!!!
[Sie schnurrt durchgehend, egal was sie tut, sie schnurrt!
Nein, ich übertreibe nicht, kommt und schaut es euch an!

Sie spielt nicht wirklich

Sie schläft eigentlich nur und sucht die Nähe.
Mein Sohn ist erst 4 Jahre aber er kümmert sich so toll um sie.
Er versucht immer mit ihr zu spielen, streichelt sie und nun liegt sie auf ihm und schläft. Er setzt sie auch in die Toilette und fragt viele Sachen.
Jetzte gerade zum Beispiel sagte er: "Ich setze sie nochmal in die Toilette, nachher kommt da noch kacka raus!" *lach* Er ist also auch sehr besorgt. ]
Naja jedenfalls gingen wir dann hoch, ich ließ sie ihr neues Zuhause erkunden und ihr Lieblingsplatz scheint wohl der Balkon zu sein

Nachdem ich das schmutzige Katzenklo heiß ausgewaschen hatte
(ja ich weiß das es ein Fehler war 🙁 ), setzte ich sie mehrfach hinein damit sie weiß, wo nun ihre Toilette steht.
Im Laufe des Abends setzte ich sie natürlich immer wieder rein aber leider scheint sie nicht Stubenrein zu sein 🙁
Innerhalb von 5 Minuten machte sie an 3 Stellen pipi.
Gästetoilette (da geht mein Sohn immer drauf) von da aus zum Bad und von da aus auf den Balkon

Meine Nachbarin und ich kamen auf die Idee, das sie vielleicht das Streu vom Vorbesitzer nicht mag da es sie an zuhause erinnert, also machten wir Streu rein, welches wir zuvor gekauft haben.
Sie blieb danach sogar freiwillig kurz drin sitzen, ging alleine erneut rein aber hinterließ jedoch kein "Geschäft".
Dann fiel mir natürlich ein,das ich das Klo ja ausgewaschen habe, das muss (falls die Kleine denn wirklich Stubenrein war), ein Fehler gewesen sein.
Wir machten etwas getrocknete Pipi von ihrem Kater rein, welcher im gleichen Alter ist. Sie ging in's Klo und schnupperte dran, mehrfach ging sie von alleine rein.
Da denk ich mir, das sie sich ja also nicht so sehr ekeln kann, wenn sie sogar noch weiter dran schnuppert.
Nun, heute ist also der erste Morgen mit der Kleinen.
8:20Uhr standen wir auf und gaben ihr direkt Nassfutter.
Sie kam uns in die Küche nachgelaufen und auf dem Weg, vom Flur in die Küche, ist es auch wieder passiert... Sie machte pipi 🙁
Ich weiß nicht, was ich anders machen soll oder was ich falsch mache.
Hier kurz ein paar Infos, welche bisher immer bei euch im forum gefragt wurde

1. Unsere "Hexe" (wir haben ihr nicht den Namen gegeben!) hat KEINEN Katzenkumpel!
2. Es steht nur EIN Katzenklo in der Wohnung (73m²)
3. Sie darf nicht mit im Bett schlafen und hat ihr eigenes Kissen zum liegen.
Ich hab eine Menge geschrieben, vieles davon mag dem Ein oder Anderen auch nicht interessieren, aber ich wollte einfach so viele Auskünfte geben wie ich kann.
Wir hatten noch nie eine Katze, auch ich kenne es von zuhause aus nicht, wir hatten immer nur Vögel

Ich würde mich freuen, wenn sich wer uns annimmt und ggf helfen würde bzw kann. Für jeden Rat bin ich dankbar.
Ich weiß das jede Katze einen Partner haben sollte, dass ist uns aber nicht gestattet von unserem Vermieter.
Auch habe ich gelesen, dass man ggf mehrere Klo's aufstellen soll, dies wird leider erst zur mitte des Monats möglich sein und ich hoffe, das es sich bis dahin gelegt hat.
Wir kommen aus dem Raum Heinsberg (HS), bzw wohnen wir nur wenige Minuten von Heinsberg entfernt. Vielleicht ließt das hier zufälligerweise jemand, der nicht so weit von uns entfernt wohnt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch noch
