
Lila1984
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. April 2017
- Beiträge
- 1.693
Hallo ihr,
ich wollte mal die FORL-Experten unter euch um Rat bitten.
Bei einer meinen beiden Katzen wurde diesen Sommer in einer kleineren OP Zahnstein sowie zwei Zähnchen entfernt. Diagnose: FORL - und zwar die Variante, die die Kronen zerstört. Ich hatte das Thema Röntgen angesprochen, Antwort: nicht nötig, wir wissen ja, dass bei ihr die Kronen und nicht die Wurzeln zerstört werden. Aha.
Fand ich aus Laien-Sicht Blödsinn, d.h. ich wollte trotzdem röntgen lassen. In der Zwischenzeit sind wir umgezogen, daher sind ein paar Monate vergangen, bis ihre Zähne dann im November geröntgt wurden. Und wer hätte es gedacht, auch diverse Zahnwurzeln sind schon geschädigt. Wir waren in einer Tierklinik, die unter anderem hier im Forum empfohlen wurde, insofern müsste die Beratung dort ja kompetent sein. Allerdings überzeugt sie mich irgendwie trotzdem nicht. Die Empfehlung des Tierarztes war, gar nichts zu machen, weil sie ja gut frisst und offensichtlich fit und gut drauf ist. Sie leidet fast dauerhaft unter mal stärkerer, mal schwächerer ZFE, da könnte man mit Kortison gegen vorgehen. Ansonsten aber nichts tun.
Nun gut, wir waren jetzt vor zwei Wochen nochmal bei einer anderen Tierärztin zum impfen, die ich ebenfalls um ihre Meinung zum Thema gebeten habe. Gleiches Ergebnis: Die ZFE sei grade nicht schlimm, da bräuchte es nicht mal Kortison. Und auch sonst einfach alles lassen. Denn eine Garantie, dass alles ok wäre, wenn die Zähne raus sind, gäbe es ja eh nicht.
Das heißt, ich lasse jetzt einfach Wilmas Zähnchen in aller Seelenruhe kaputt gehen und, solange sie frisst, wird nichts gemacht? Weil ´ne OP am Ende eventuell eh nichts bringt? Ich bin bei FORL echt ahnungslos, weil keine meiner anderen Katzen davon je betroffen war bzw. ist. Was würdet ihr mir denn raten? Klar, ich kann sie jetzt zum nächsten Tierarzt schleppen, aber wo, wenn nicht in einer Tierklinik Zahnexperten und gutem Ruf, kriege ich denn dann die richtige Empfehlung?
Dankeschön an euch im Voraus!
ich wollte mal die FORL-Experten unter euch um Rat bitten.
Bei einer meinen beiden Katzen wurde diesen Sommer in einer kleineren OP Zahnstein sowie zwei Zähnchen entfernt. Diagnose: FORL - und zwar die Variante, die die Kronen zerstört. Ich hatte das Thema Röntgen angesprochen, Antwort: nicht nötig, wir wissen ja, dass bei ihr die Kronen und nicht die Wurzeln zerstört werden. Aha.
Fand ich aus Laien-Sicht Blödsinn, d.h. ich wollte trotzdem röntgen lassen. In der Zwischenzeit sind wir umgezogen, daher sind ein paar Monate vergangen, bis ihre Zähne dann im November geröntgt wurden. Und wer hätte es gedacht, auch diverse Zahnwurzeln sind schon geschädigt. Wir waren in einer Tierklinik, die unter anderem hier im Forum empfohlen wurde, insofern müsste die Beratung dort ja kompetent sein. Allerdings überzeugt sie mich irgendwie trotzdem nicht. Die Empfehlung des Tierarztes war, gar nichts zu machen, weil sie ja gut frisst und offensichtlich fit und gut drauf ist. Sie leidet fast dauerhaft unter mal stärkerer, mal schwächerer ZFE, da könnte man mit Kortison gegen vorgehen. Ansonsten aber nichts tun.
Nun gut, wir waren jetzt vor zwei Wochen nochmal bei einer anderen Tierärztin zum impfen, die ich ebenfalls um ihre Meinung zum Thema gebeten habe. Gleiches Ergebnis: Die ZFE sei grade nicht schlimm, da bräuchte es nicht mal Kortison. Und auch sonst einfach alles lassen. Denn eine Garantie, dass alles ok wäre, wenn die Zähne raus sind, gäbe es ja eh nicht.
Das heißt, ich lasse jetzt einfach Wilmas Zähnchen in aller Seelenruhe kaputt gehen und, solange sie frisst, wird nichts gemacht? Weil ´ne OP am Ende eventuell eh nichts bringt? Ich bin bei FORL echt ahnungslos, weil keine meiner anderen Katzen davon je betroffen war bzw. ist. Was würdet ihr mir denn raten? Klar, ich kann sie jetzt zum nächsten Tierarzt schleppen, aber wo, wenn nicht in einer Tierklinik Zahnexperten und gutem Ruf, kriege ich denn dann die richtige Empfehlung?
Dankeschön an euch im Voraus!