Flohalarm

  • Themenstarter Themenstarter Die Melli
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Die Melli

Die Melli

Benutzer
Mitglied seit
14. November 2008
Beiträge
71
Alter
44
Ort
Hamburg
Auch wir haben ja nun Flohbesuch. Habe grad Floheier auf der Couch entdeckt 🙁
Nun sind wir dabei die Wohnung auszusaugen, werden nachher noch ein Flohhalsband
kaufen es zerschneiden und dann Stücke davon in den Beutel tun.
Man, ich hoffe echt dass wir das Flohproblem schnell in den Griff bekommen!
Muss die nicht unbedingt in der Firma oder so übertragen.

EDIT
Advantage haben wir ja auch vom TA bekommen. Das werden wir dem Dicken
nachher auftragen. Sunnie wurde ja Donnerstag bereits damit eingeschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Anstelle von Advantage kannst Du im Freßnapf die Neem-Spoton besorgen, Neem ist wesentlich unbelastender für die Miezen.

Hör Dich mal um, wo es Exner Petguard gibt, das ist Vollvernichter auf natürlicher Basis, erwischt auch Eier und Larven.

Kieselgur ist meine Alternative zur Vorbeugung im Verbund mit Neem.

Zugvogel
 
Wir haben jetztfolgendes gekauft: Halsband, Kamm und Spray
Das Spray ist von Trixie und heißt "ProClean Ungeziefer Umgebungs Spray"
Die Kleine haben wir eben mal in der Wann gekämmt, keine Anzeichen von Flöhen :muhaha:
Dennoch würde ich sagen wird sie weiter mit Advantage behandelt.
Ich habs ja nun schon bezahlt, würds dann auch nutzen wollen.
Das Schlafzimmer haben wir schon mit dem Spray behandelt, da wird dann gleich gelüftet.
Wohnzimmer machen wir heut Abend, wenn wir ins Bett gehen.
Es steht drauf 15 Minuten geschlossen halten, dann mindestens 30 Min kräftig lüften.
Ist aber wohl nicht falsch es über Nacht geschlossen zu halten und dann erst morgen früh zu lüften, oder?
 
Normal passiert da nichts, aber ich weiß allerdings nicht, wie es Deine Möbel vertragen. Adarp-Spray ist besser, zwar Schweine-Teuer, aber bis jetzt hab ich Ruhe.

@Zugvogel.

Bei den Neem-Spotons steht aber drauf nur zur Vorbeugung und nicht bei direktem Flohbefall. Hab das zeug nämlich auch liegen allerdings haben meine scheinbar wieder bzw. noch Flöhe und ich bin mir nicht sicher ob ich das drauf machen kann.
 
@Zugvogel.

Bei den Neem-Spotons steht aber drauf nur zur Vorbeugung und nicht bei direktem Flohbefall. Hab das zeug nämlich auch liegen allerdings haben meine scheinbar wieder bzw. noch Flöhe und ich bin mir nicht sicher ob ich das drauf machen kann.

Der Hersteller meines Neemöls hat mir geschrieben, daß alle zwei-drei Tage ein paar Tropfen in den Nacken jedes andre Spoton an Wirkung übertreffen.

Alle Flöhe, die mit Neem in Kontakt gekommen sind, werden über kurz oder lang weg sein, denn das Öl hat eine Substanz, die den Chitinpanzer angreift, aufweicht und das überlebt kein Floh.
Wahr ist, daß die Flöhe nicht im Nullkommanix tot aus den Katzen rausfallen, aber rausfallen tun irgendwann und zwar VOR einer weiteren Eiablage!

Wenn man alle Liegeflächen und sämtliche Wege, die von den Katzen frequentiert werden, mit Neem besprüht, ist das ebenso Therapie fürn Moment wie Vorbeugung für später.

Und Neem ist bei weitem nicht so belastend für den Katzenorganismus wie sämtliche anderen Gifte der herkömmlichen Mittel. Der Inhaltsstoff von Frontline wäre akzeptabel (so sagt man), doch im Trägerstoff sind Substanzen drin, die den Ruf haben, krebsfördernd zu sein, bevorzugt Leberkrebs.
Das muß gewiß nicht bei jeder behandelten Katze passieren, aber wenn Jahr für Jahr immer wieder solche Substanzen in den Organismus geraten, erhöht sich die Gefahr einer Schädigung natürlich mit den Jahren.
Ein Tierarzt, den ich kenne, nimmt kein Advantage mehr, weder bei Hunden und bei Katzen, weil es nach zwei-drei Jahren fast nicht mehr heilbaren Ausschlag und Fellverlust davon gab, nicht nur an der behandelten Stelle.

Zugvogel
 
In meinem jugendlichen Leichtsinn sag ich einfach mal wir haben das Flohproblem im Griff.
Hab am Wochenende 7(!!!) Hüpferlinge ertränkt. Die waren total schlapp.
Normalerweise isses ja schwer die zu erwischen, weil die wegspringen.
Aber die konnte man so greifen und dann halt wegspülen.
Haben ja auch so ein Umgebungsspray geholt und es auch angewendet.
Werden es definitiv 1mal die Woche machen und das Advantage natürlich zu Ende gebrauchen.
 
Werbung:
Freut mich, wenn jetzt erst mal Ruhe ist - aber laß den Flohzyklus nicht ausm Auge, damit ein dickes Ende nicht nachkommt.

Warum das belastende Advantage noch aufbrauchen? Ich würds weit wegwerfen. Lieber garnix, aber auch die Miezen nicht belastet.

Zugvogel
 
Wenn du das Advantage ca. 4-6 Wochen nach dem ersten Mal das zweite Mal aufträgst, kannst du ziemlich sicher sein auch die nächste Flohgeneration damit zu killen.

Ich würde es auf jeden Fall benutzen, dann hast du Ruhe!

Viel Erfolg
 
Hat jemand von Euch auch schon solche Erfahrung mit Advantage oder ähnlichem gemacht?
Bin wirklich entsetzt, was für eine chemischen Bombe ich meinem Kater da zugemutet habe. Werde mich ab sofort IM VORAUS informieren, bevor ich irgendetwas verabreiche. Habe echt ein schlechtes Gewissen.
Quelle

Ich kenne eine Katze, die seit 'Advantage' immer wieder Hautprobleme hat, Jucken, Ausdünnen vom Fell, Schuppen.

Zugvogel
 
Und ich kenne mindestens 10 Katzen, die gar keine Probleme damit haben.....🙄
 
Mir genügt eine Katze, die von Imidacloprid erkrankt ist, um das Mittel fürderhin zu meiden; immerhin gibts genug mildere, aber genauso wirkungsvolle Mittel gegen Haut- und Fellparasiten.
Der beigefügte Zusatzstoff ist auch nicht das, was unbedingt Vertrauen erweckt.

Natürlichere Mittel bedürfen dieser Zusatzstoffe nicht.

Es könnte auch eine Preisfrage sein. Wieviel kostet eine Behandlung (Pipette) etwa von Advantage beim TA?

Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn du das Advantage ca. 4-6 Wochen nach dem ersten Mal das zweite Mal aufträgst, kannst du ziemlich sicher sein auch die nächste Flohgeneration damit zu killen.
Ich würde es auf jeden Fall benutzen, dann hast du Ruhe!
Viel Erfolg
Danke für den Erfolgswunsch 🙂
Laut TA soll ich das Advantage alle 3 Wochen auftragen.
Das nächste Mal wäre also am Wochenende KW51 dran.
Denke mal, den bisherigen abgefallenen Flöhen nach, dass das gut wirkt.
Obwohl ich ehrlich gesagt bezweifel dass das so schnell wirkt, aber ich nehms mal hin 🙂
 
Danke für den Erfolgswunsch 🙂
Laut TA soll ich das Advantage alle 3 Wochen auftragen.
Das nächste Mal wäre also am Wochenende KW51 dran.
Denke mal, den bisherigen abgefallenen Flöhen nach, dass das gut wirkt.
Obwohl ich ehrlich gesagt bezweifel dass das so schnell wirkt, aber ich nehms mal hin 🙂

Das wirkt wirklich so schnell.
3 Wochen finde ich ziemlich kurz, ich wiederhole die Behandlung immer nach 4 Wochen, wenn die Jungs mal wieder mit einem Igel kuscheln mussten😛
 
Na das hab ich nicht, meine beiden sind keine Freigänger 🙂
Ok, dann versuch ich das auch mal nach 4 Wochen 🙂
 
Obwohl ich ehrlich gesagt bezweifel dass das so schnell wirkt, aber ich nehms mal hin
Der Wirkstoff ist ein schnelles Gift, genau das ist ja gewünscht. Die zweite Gabe wird sozusagen nach dem Flohzyklus berechnet, um den erneuten Befall vom 'verborgenen Eisberg' auch zu erwischen.

Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
1K
laine
L
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
_Coonie
C
R
2
Antworten
27
Aufrufe
2K
miss.erfolg
miss.erfolg

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben