Ich bin daher vorsichtig und kaufe nur Fleisch mit Lebensmittelqualität und nicht mit Futtermittelqualität. Bei Petman steht glaube ich auch wie bei DIBO drauf, dass es für den Menschlichen Verzehr nicht geeignet ist.
"Für den menschlichen Verzehr nicht geeignet" bedeutet keinesfalls, daß es sich dabei um Fleisch kranker Tiere handelt. Vielmehr handelt es sich um Fleisch, das aus z.B. optischen Gründen nicht vermarktet werden kann.
Fleisch, das für Futtermittel bestimmt ist, stammt immer von Tieren, deren Tierkörper grundsätzlich als "tauglich" eingestuft wurde. Sprich das Filet von diesem Tier landet auf deinem Teller, das Zwerchfell oder das Stichfleich landet im Katzennapf.
Daran ist nichts ungesundes oder schlimmes. Tierfutter darf nicht mit "für den menschlichen Verzehr geeignet" eingestuft werden. Auch nicht wenn es sich um Filetfleisch handeln würde. Hier gelten ganz andere Bestimmungen.
Seinen Katzen Filets aus dem Supermarkt oder vom Metzger zu füttern finde ich ehrlich gesagt nicht ok. Denn wir alle predigen ja mehr oder weniger, daß der Fleischkonsum doch bitte zurückgehen soll. Wie soll das aber funktionieren, wenn die Leute ihren Hunden und Katzen Schnitzel füttern
Auch das Zwerchfell und das, was beim Zuschneiden der Schnitzel anfällt sollte verwertet werden und nicht im Mülleimer landen. Der Katze ist es egal, ob das Fleisch, das sie bekommt optisch ansprechend ist. Stichfleisch z.B. ist sogar gut für die Tiere, da hier noch Blut drin ist. Was man vom Steak nicht behaupten kann.