Flegelalter?

  • Themenstarter Themenstarter giacomo
  • Beginndatum Beginndatum
G

giacomo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. April 2015
Beiträge
10
Hallo.
Ich frage jetzt für meinen Sohn.
Er hat ein Geschwisterpärchen, beide weiblich, werden übermorgen ein halbes Jahr. Sehr sehr zutraulich.
Seit einiger Zeit geht allerdings übertags, wenn mein Sohn zur Arbeit ist, die Post ab. Sie machen Sachen kaputt, zerkratzen die Tapete, werfen Sachen runter....
Sie haben viel Spielzeug, genügend Futter.

Wir selber haben seit über dreißig Jahre. Katzen und sowas noch nie erlebt. Im Prinzip sind die beiden total lieb, aber anscheinend zur Zeit ordentliche Rabauken. Was kann man tun?
 
A

Werbung

... versuchen, sie möglichst viel zu beschäftigen... und renovieren, wenn sie aus dem gröbsten raus sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert und Azar
Huhu,

naja genau genommen sind sie mit einem Jahr in der Pupertät, da kann es schonmal wilder zugehen. Wieviele kratzmöglichkeiten haben sie in der Wohnung denn? An denen sie sich so richtig langmachen und kratzen können?
Wieviele Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es? Fummelbrett und co?
Was bedeutet genügend Futter exakt?

lg
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Ich habe die Erfahrung gemacht während der Arbeit, dass so ein selbstgebauter "Abenteuerspielplatz" gut funktioniert. Dazu viele Kartons, vor allem auch große, zusammenstellen mit Eingangslöchern. Dann darin vielleicht auch zerknülltes Zeitungspapier und über das ganze Konstrukt noch eine große leichte Decke. Dazwischen können auch Leckerlis verteilt werden, die gesucht werden müssen.
Macht irre Spaß da zusammen durch zu rennen oder auch gerade weil es Mädels sind, sich da gegenseitig zu jagen und fangen zu spielen.
 
Danke schonmal für die Tipps. Spielzeug haben sie wirklich reichlich. Morgens wird ihnen auch ein regelrechter Spielparcours aufgebaut. Mit den versteckten Leckerlis ist schonmal eine gute Idee.
Aber über weitere Erfahrungswerte sind wir natürlich dankbar.
 
Wie viel bekommen die beiden denn zu futtern am Tag?
 
Werbung:
Futter kriegen sie normal 3x täglich, morgens wie Abends etwas mehr. Beide sind gut gebaut, nicht zu schlank, nicht zu dick.
 
Dann bitte das Futtermanagement ändern. All you can eat 24/7 hochwertiges Nassfutter (kein Getreide, kein Zucker und mind 60% fleisch enthalten). Trockenfutter komplett weglassen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Da Katzen Häppchenfresser sind, und die Mädels noch im Wachstum sind, sollte rund um die Uhr Futter zur freien Verfügung stehen.
Hungrige Katzen sind Nervzwerge.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Sind sie kastriert?
Habe ich das überlesen?
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf
Mit einem halben Jahr sind sie natürlich noch nicht kastriert.
Ein Futterautomat? Anders würde es ja nicht gehen wenn man den ganzen Tag arbeiten ist.
 
Werbung:
Nach dem Aufstehen Näpfe voll machen, bevor man das Haus verlässt Näpfe voll machen, wenn man nach Hause kommt, und die Näpfe sind leer, voll machen. Abend und vor dem Schlafen gehen wieder voll machen.
Mit einem halben Jahr können sie schon längst kastriert sein.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, biveli john und Polayuki
Mit einem halben Jahr sind sie natürlich noch nicht kastriert.
Ein Futterautomat? Anders würde es ja nicht gehen wenn man den ganzen Tag arbeiten ist.

Wieso natürlich? Mit einem halben Jahr ist eher höchste Eisenbahn!

Nö, eigentlich braucht es da keinen Automaten zu. Nassfutter hält sich so um die 12h problemlos, um ein Antrocknen zu verhindern, kann man nen Schluck Wasser unterrühren. Automaten sind ne nette Sache (bleibt dann tatsächlich länger frisch) aber bei einem normalen Arbeitstag eigentlich nicht nötig.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, verKATert und Polayuki
"Natürlich" noch nicht kastriert? Mit einem halben Jahr gehörten sie lieber gestern als morgen kastriert. Ihr seid sehr spät dran. Eine Kastra sollte spätestens mit 16 Wochen erfolgen. ich weiß, dass viele TÄ da noch hinter dem Mond leben und zu anderem raten. Tatsache aber ist, dass eine frühe Kastra sehr viele Vorteile und eigentlich keine Nachteile mit sich bringt. Allen vorran, dass die Tiere keine zweimalige Hormonumstellung mitmachen müssen. jede Rolligkeit ist eine Qual. Eine frühe Kastration verringert das Risiko eines Mammakarzinoms um 90%. Bei einer Kastra ab einem Jahr ist das Risiko quasi gar nichtmehr reduziert. Und das sind nur einige Punkte. Falls du dich belesen möchtest:
https://www.fve.org/cms/wp-content/uploads/FVE-position-early-neutering-cats.pdf
Studie1 und 2 zur Frühkastration
Frühkastration der Katze
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
3 mal am Tag Futter, das ist ein Witz .... Nassfutter wie bereits gesagt, rund um die Uhr bereit stellen.
 
Mit einem halben Jahr sind sie natürlich noch nicht kastriert.
Ein Futterautomat? Anders würde es ja nicht gehen wenn man den ganzen Tag arbeiten ist.

Na, dann wundern mich diese Ausraster nicht. Normal ist es im internationalen Standard, eine Katze mit 10 bis 14 Wochen kastrieren zu lassen. 🙂 Bevor sie in ein neues Zuhause zieht.

Wir haben in Florida gewohnt, das nicht gerade für arktische Sommer bekannt ist.
Früh nach dem Aufstehen moderat füttern, vorm Weggehen zur Arbeit noch mal Näpfe gut füllen. Unsere standen im Schatten auf den Fliesen.
Nach dem Nachhauskommen füttern, direkt vorm Schlafengehen noch mal. Dazwischen durch Leckerchen und sowas.
 
Werbung:
Ich kenne es so, dass Kätzinnen ab 6 Monaten sterilisiert werden sollen. Aber wir sind lernfähig. Es waren auch ansonsten futtermäßig schon gute Tipps. Vielen Dank dafür. Ich werde es weitergeben.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john und Azar
Auch kätzinnen werden kastriert und nicht sterilisiert. Aber das nur so als Seiteninfo 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Ich kenne es so, dass Kätzinnen ab 6 Monaten sterilisiert werden sollen. Aber wir sind lernfähig. Es waren auch ansonsten futtermäßig schon gute Tipps. Vielen Dank dafür. Ich werde es weitergeben.


Bitte die Katzen kastrieren und nicht sterilisieren lassen. Nach Sterilisation werden die Katzen weiterhin rollig. Das macht weder Mensch noch Tier Freude.

Sehr schön, dass die Tipps angenommen werden 🙂 Hier steht auch 24/7 Nassfutter.. bei längerer Abwesenheit wird der Napf ordentlich gefüllt und bekommt einen Schuss Wasser. Nerven tun die Katzen hier nur, wenn Dosi doch mal übersehen hat, dass das Futter seit 5 Minuten aus ist...

Hier werden "Leckerlis" (Trockenfutter) erst geworfen, damit die Damen in Bewegung kommen und dann versteckt. Macht auch mir unheimlich Spaß die Bande durch das Haus flitzen zu sehen 🙂 Spielschiene wird hier auch gerne genutzt und ansonsten sind Federangeln immer heiß begehrt.
 
  • Love
Reaktionen: biveli john

Ähnliche Themen

O
Antworten
44
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N
S
Antworten
21
Aufrufe
4K
little-cat
L
Emiliapinus
Antworten
15
Aufrufe
3K
Happy & Sammy
H
S
Antworten
5
Aufrufe
503
MinnieKermit
MinnieKermit
P
Antworten
14
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben