'Findelkind' integrieren?

  • Themenstarter Themenstarter Lilam0nster
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lilam0nster

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Juni 2010
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Ich muss da mal von ganz vorne anfangen...

Als mein Menne am Mittwoch früh zur Arbeit fuhr hat das Auto vor Ihm eine Katze erfasst, diese wurde durch die Luft katapultiert und landete auf seiner Motorhaube - und danach auf der Straße. Mein Mann ist sofort stehen geblieben und hat die Mietze von der Straße geholt und in die Tierklinik gebracht. Dort war sie dann auch 2 Tage. Ihr fehlt zum Glück nichts, sie hat sich 'nur' die Zunge aufgebissen...

Natürlich sind Anzeigen geschaltet um ihre Familie ausfindig zu machen, wir glauben allerdings das sie eine Bauernkatze ist, die scheren sich eh nicht um die Tiere. Jedenfalls kennt sie auch in dem Eck wo es passiert ist keiner.

Nun haben wir sie gestern zu uns geholt, wir wollten nicht das sie ins Tierheim muss, da nehmen wir sie zur Pflege bzw. würden sie auch ganz übernehmen wenn sich die Besitzer nicht finden.

Wir haben zum Glück eine große Wohnung, haben sie gestern im Schlafzimmer mit allem nötigen untergebracht, aber jetzt gehört sie halt auch step by step mit unserem Restlichem 'Rudel' vergesellschaftet.
Dazu gehören 2 Katzen, wobei unser weibchen momentan eh nur mal kurz zum Fressen heim kommt und ansonsten draussen auf der pirsch ist, und unser eigensinniger Kater (der traut sich nicht raus, war auch 7 jahre lang reine Wohnungskatze bevor ich ihn übernommen habe). Und nicht zu vergessen unsere AmStaff Hündin. Wobei ich mir um die Reaktion meiner Hündin 0 Gedanken mache, die ist supper lieb und ist Katzen logischerweise gewöhnt 😉

Nun, bevor wir die kleine mit dem Hund konfrontieren wollten wir sie zuerst mit dem Kater zusammen bringen. Wie stellen wir das am besten an? Einfach 'zamwerfen' und beobachten was passiert, notfalls trennen? 😳

LG
 
A

Werbung

Toll, dass ihr Euch um sie gekümmert habt.

Bitte noch im Fundbüro melden - dann seid ihr auf der sicheren Seite.

Als erstes würde ich sie unbedingt 4 -6 Wochen separieren und dann auf FIV/FelV testen - danach könnt ihr weitersehen.

Viel Glück mit der Süßen.
 
Sie ist über die Tierklinik überall gemeldet.. wir haben von dennen auch das ok bekommen sie mit den restlichen Tieren zusammen zu führen 😉

Uns gegenüber ist sie total schmussig und lieb, überhaupt nicht scheu und sehr neugierig..
 
Aktueller Status: Kater und Katze haben sich gesehen, beschnüffelt, angefaucht. Dann hat sich unser Katerchen zurück gezogen und der Neuzugang liegt nach kurzer Entdeckertour auf dem Bett und döst entspannt. Hund hat sie auch schon gesehen, kein Thema solang sie eine gewisse Distanz einhält, wir haben es dem Hundetier aber auch verboten ran zu gehen und zu schnüffeln. Die beiden liegen zusammen in einem Raum, so ists kein Thema. Schaut schon mal gut aus 😉 alles sind Entspannt, ich bin zuversichtlich 🙂
 
Gut, ich hoffe für deine vorhandenen Tiere das Beste, auch wenn es nicht besonders höflich ist, nicht auf Antworten einzugehen, die jemand anderes für Dich - und vor allem Deine Katze/n - extra erstellt.
 
Werbung:
Wie alt ist denn die neue Katze, wie alt ist eure Katze?
Ist die neue Katze kastriert?
Das wäre schon wichtig damit es keinen Streß gibt im "Rudel".

Und die Tests die oben genannt werden sind schon auch wichtig.

Schön daß es mit dem Kater gut klappt.
Dann hoffe ich es geht mit der anderen Katze auch gut.
Eigentlich macht man das etwas langsamer mit einer Gittertür und etwas mehr Zeit zum kennenlernen.

Dann mal viel Glück.

Und schön daß sie nicht ins Tierheim muß, klasse auch daß dein Mann so gut reagiert hat. 🙂
 
Marinski es tut mir leid, ich wollt schnell den Status aktuellisieren, hab mir deine Links erst jetzt durchgeschaut - danke dafür. aber ich denke die Tierärzte hätten uns darauf hingewiesen wenn ein Thema wäre da wir das ganze mit ihnen beredet haben - dabei ist ja auch gefallen das wir sie zu unsren integrieren müssen.

@Petra
Danke.
Also unser Kater müsste so 10 sein ca. und ist kastriert, unsere Katze ist 4,5 Jahre und ebenfalls kastriert. Neuzugang ist soweit wir informiert sind vermutlich nicht kastriert, dürfte zwischen 1 - 2 Jahre alt sein.

Naja , klar macht mans langsamer aber Katerling lief ins zimmer als ich raus wollte und dann haben wir eben die Tür auf gelassen und die zwei beaufsichtigt... 😉
 
Ui, dann bitte ganz schnell den Neuzugang kastrieren lassen.
Erstens gibt es sonst schnell Streß in der Gruppe, die neue Katze wird als nicht kastrierte Katze den ersten Platz beanspruchen und womöglich die zweite Katze mobben. Die kommt dann womöglich kaum noch heim.
Hatten wir alles schon, ist gut möglich.

Zweitens kann sie tragend sein und ihr habt dann bald noch einen Wurf Kitten. Wenn sie draußen war und nicht kastriert ist dann ist das wahrscheinlich.
Wenn es so früh ist daß man es noch nicht bemerkt hat kann man jetzt gut und schnell eine Kastration machen, also bitte nicht lange warten, gleich einen Termin machen.

Und immer davon ausgehen daß Tierärzte nicht alles wissen und alles können und immer recht haben. Das ist nämlich nicht so.
Selber mitdenken und nachfragen und sich schlau lesen ist immer gut. 😎
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben