L
Lilam0nster
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Juni 2010
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen!
Ich muss da mal von ganz vorne anfangen...
Als mein Menne am Mittwoch früh zur Arbeit fuhr hat das Auto vor Ihm eine Katze erfasst, diese wurde durch die Luft katapultiert und landete auf seiner Motorhaube - und danach auf der Straße. Mein Mann ist sofort stehen geblieben und hat die Mietze von der Straße geholt und in die Tierklinik gebracht. Dort war sie dann auch 2 Tage. Ihr fehlt zum Glück nichts, sie hat sich 'nur' die Zunge aufgebissen...
Natürlich sind Anzeigen geschaltet um ihre Familie ausfindig zu machen, wir glauben allerdings das sie eine Bauernkatze ist, die scheren sich eh nicht um die Tiere. Jedenfalls kennt sie auch in dem Eck wo es passiert ist keiner.
Nun haben wir sie gestern zu uns geholt, wir wollten nicht das sie ins Tierheim muss, da nehmen wir sie zur Pflege bzw. würden sie auch ganz übernehmen wenn sich die Besitzer nicht finden.
Wir haben zum Glück eine große Wohnung, haben sie gestern im Schlafzimmer mit allem nötigen untergebracht, aber jetzt gehört sie halt auch step by step mit unserem Restlichem 'Rudel' vergesellschaftet.
Dazu gehören 2 Katzen, wobei unser weibchen momentan eh nur mal kurz zum Fressen heim kommt und ansonsten draussen auf der pirsch ist, und unser eigensinniger Kater (der traut sich nicht raus, war auch 7 jahre lang reine Wohnungskatze bevor ich ihn übernommen habe). Und nicht zu vergessen unsere AmStaff Hündin. Wobei ich mir um die Reaktion meiner Hündin 0 Gedanken mache, die ist supper lieb und ist Katzen logischerweise gewöhnt 😉
Nun, bevor wir die kleine mit dem Hund konfrontieren wollten wir sie zuerst mit dem Kater zusammen bringen. Wie stellen wir das am besten an? Einfach 'zamwerfen' und beobachten was passiert, notfalls trennen? 😳
LG
Ich muss da mal von ganz vorne anfangen...
Als mein Menne am Mittwoch früh zur Arbeit fuhr hat das Auto vor Ihm eine Katze erfasst, diese wurde durch die Luft katapultiert und landete auf seiner Motorhaube - und danach auf der Straße. Mein Mann ist sofort stehen geblieben und hat die Mietze von der Straße geholt und in die Tierklinik gebracht. Dort war sie dann auch 2 Tage. Ihr fehlt zum Glück nichts, sie hat sich 'nur' die Zunge aufgebissen...
Natürlich sind Anzeigen geschaltet um ihre Familie ausfindig zu machen, wir glauben allerdings das sie eine Bauernkatze ist, die scheren sich eh nicht um die Tiere. Jedenfalls kennt sie auch in dem Eck wo es passiert ist keiner.
Nun haben wir sie gestern zu uns geholt, wir wollten nicht das sie ins Tierheim muss, da nehmen wir sie zur Pflege bzw. würden sie auch ganz übernehmen wenn sich die Besitzer nicht finden.
Wir haben zum Glück eine große Wohnung, haben sie gestern im Schlafzimmer mit allem nötigen untergebracht, aber jetzt gehört sie halt auch step by step mit unserem Restlichem 'Rudel' vergesellschaftet.
Dazu gehören 2 Katzen, wobei unser weibchen momentan eh nur mal kurz zum Fressen heim kommt und ansonsten draussen auf der pirsch ist, und unser eigensinniger Kater (der traut sich nicht raus, war auch 7 jahre lang reine Wohnungskatze bevor ich ihn übernommen habe). Und nicht zu vergessen unsere AmStaff Hündin. Wobei ich mir um die Reaktion meiner Hündin 0 Gedanken mache, die ist supper lieb und ist Katzen logischerweise gewöhnt 😉
Nun, bevor wir die kleine mit dem Hund konfrontieren wollten wir sie zuerst mit dem Kater zusammen bringen. Wie stellen wir das am besten an? Einfach 'zamwerfen' und beobachten was passiert, notfalls trennen? 😳
LG