Fell ungewöhnlich? krank?

  • Themenstarter Themenstarter Saevitia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Saevitia

Saevitia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. August 2011
Beiträge
304
Ort
Bayern/Unterfranken
Hallo,

ich finde das Fell unserer Katzen irgendwie struppig.






Es steht eben gerade im Sitzen und Liegen so komisch ab.
Es fühlt sich dabei aber sehr weich und seidig an. In der Sonne glänzt es richtig stark.

So "struppig" abstehend ist es jetzt seit etwa 2 Wochen.

Sie bekommen jetzt so grob am Februar diesen Jahres barf.
Im Geflügelgericht habe ich vergessen in die Suppibrühe Bierhefe zu geben und habe bisher zum "Ausgleich" immer eine Messerspitze so dazu gegeben.
Kommt es daher?
Weißt es auf einen Mangel hin?

Danke schonmal für die Antworten.
 
A

Werbung

Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, hänge mich aber interessehalber hier mir an.
(Die Katze von meinem Freund hat auch ein solches Fell und mich würde ebenfalls interessieren was das sein könnte.)
 
Vielleicht kommt auch der aktuelle Fellwechsel in Betracht? Bürstest du sie?
 
Ich kenn solche Fellstruckturen von meiner alten Katze, die sich nicht mehr ordentlich putzt. Wie alt ist deine Katze denn?

Franziska
 
Für mich sieht es so aus als würde sie schwitzen. Könnte sie Fieber haben? Das Fell von meinen sieht so aus wenn sie sich in der Sonne geräkelt haben...
 
Schonmal danke für die Antworten!

Fellwechsel könnte sein, gerade Selene haart wie doof momentan.
Zu meiner Schade muss ich gestehen dass ich sie bisher nicht gekämmt habe. Ich dachte, dass man das bei Kurzhaar nicht unbedingt machen muss ... *duckundweg*

Die beiden sind noch nicht alt, Artemis ist jetzt so um die 7, Selene so um die 5 Jahre alt.
 
Werbung:
In der Sonne waren sie heute noch nicht so wirklich, die Fotos sind von heute.
Fieber halte ich auch für unwahrscheinlich, die sind sehr fit heute und toben schon den halben Tag durch die Wohnung. Bei Fieber wären sie matter, oder?
 
Ich würde das erst einmal auf den Fellwechsel schieben,wenn sie sonst gesund ist.
 
Achso das sieht bei beiden so aus? Sind Kartäuser ne? Kartäuser sollte man schon kämmen, da sie ein sehr dichtes Fell haben, hatte auch mal eine und die haarte mehr als meine 3 zusammen... neee tippe dann auch eher auf Fellwechsel... kämm sie doch mal 🙂 ja bei Fieber sind Katzen normal schon ruhiger...
 
Wenn es meine Katzen wären, würde ich noch mal genau durchdenken, ob ich beim BARF alles richtig gemacht habe. Wenn es beide Katzen relativ zeitgleich bekommen haben, würde ich es mit der Ernährungsumstellung in Verbindung bringen.
Und ich würde Lachsöl geben.
 
Selene ist vielleicht sowas wie ein Karthäusermix, die hat längeres und plüschigeres Fell ^^
Dann werde ich jetzt doch mal mit dem Kämmen anfangen. Werde mich gleich mal einlesen welche Bürste uns so.

Mafi, Maya wird auch noch mit dem Gleichen gebarft und hat eng anliegendes, glattes Fell. Sind nur Artemis und Selene, die seit kurzer Zeit struppig aussehen.
Barf bekommen sie jetzt so seit Februar.

Wie lange geht der Fellwechsel so?
4 Wochen? Wenn bis dahin das Fell nicht wieder hübsch ist, müssen sie wohl zum Tierarzt. Hoffentlich ist es dann nichts schlimmes :/

Lachsöl bekommen sie dann auch nochmal. Mögen sie nur leider nicht so arg gern :/
 
Werbung:
Also heute mussten die beiden dran glauben und wurden gekämmt 😉
Weil ich nichts anderes, passendes da hatte hab ich sowas ähnliches genommen: http://www.pomade-shop.eu/WebRoot/S.../3AA1/AE09/C0A8/28BA/140B/PomadeShop_Kamm.jpg
halt nen doofen Plastikkamm.
Aber ich find dass sie sogar jetzt schon viel besser aussehen.
Außerdem kam sogar mit dem Kamm relativ viel Fell raus.

Heißt für mich dass ich bald einen Furminator kaufen werde.
Die Damen werden mich dafür hassen, Kämmen ist sehr sehr unbeliebt ^^
 
Hm... das kann alles und nix sein 😉
Es gibt auch Katzen, bei denen das Fell komisch steht, wenn sie Schmerzen haben...
Wenn ich barfen würde, würde ich mal ein "Kontroll"blutbild machen, um sicher zu gehen, dass alles stimmt von der Supplementierung her.
 
mh .. woran genau merke ich dass es fettig ist? ^^
Und woher kann das kommen? Einfach so?
Also sie verhalten sich schonmal nicht krank und sind derzeit seeehr aktiv.
Die beiden Katzen mit dem komischen Fell sind blau und schwarz.

Wenn die Veränderung durch das barfen kommt, müsste dann nicht Maya auch diese Probleme haben?
Ihr Fell ist ganz seidig.
 
Hallo,

ich denke es ist kein ganz kurzes Fell. Ich habe einen BKH den ich 1 x die Woche mit dem Furminator bearbeite und immer eine Menge Fell rausshole. Anschliessend sieht das Fell wieder toll aus, ganz glatt und glänzend.

Bei den Langhaar nehme ich im Fellwechsel immer den Entfilzungskamm, damit hole ich die gesamte Unterwolle rauss.... Außerdem pudere ich die Langhaar. Das Fell wird ganz fluffig und ganz weich und es filzt nicht mehr.

=langjährige Erfahrungen mit Langhaarkatzen

LG Ulli
 
jeder Organismus reagiert anders...

@minnifand: Pudern??? Da ist doch in der Regel Talkum drin! Geht mal gar nicht...😉

Auszug Wiki
Talk besitzt keine haut- oder augenreizenden Eigenschaften, auch Allergien sind nicht bekannt. Es ist nicht explosionsgefährlich und nicht brennbar oder entzündlich.

Nach der Einatmung von feinem Talkpulver können sich allerdings in den peripheren Atemwegen Entzündungen abspielen, die zu sogenannten Fremdkörpergranulomen führen (siehe auch: Silikose). Granulombildung erfolgt auch auf der Haut, wenn zu grobkörniges (>100 µm Partikelgröße) Puder angewendet wird. Dies ist besonders bei offenen Wunden problematisch.

Gesundheitliche Probleme sind zudem bei faserhaltigem Talkum zu erwarten, das eine ähnliche Wirkung wie Asbest hat. Faserhaltiges Talkum darf daher zu pharmazeutischen Zwecken nicht eingesetzt werden. Zudem konnte auch nachgewiesen werden, dass Talkpartikel Tumore in den Eierstöcken und in der Lunge verursachen können.[11] [12] Inwiefern eine sorgsame Kontrolle bei Kosmetikprodukten erfolgt, ist jedoch unklar. Insbesondere bei Importprodukten ist daher Vorsicht angezeigt.
 
Werbung:
Hallo,

ich benutze seit 30 Jahren Johnsons Babypuder! Wurde mir zum Anfang meines Perserbestandes durch die Züchter und Aussteller auf Ausstellungen empfohlen.

Es wird ein wenig Puder ins Fell gegeben und durchgewaffelt und dann ausgebürstet.

Ich glaub nicht, dass es gefährlich ist........würde man es denn bei Babys verwenden?

LG Ulli
 
Babys lecken sich nicht ab.

Nur weil es 30 Jahre getan wurde und es mal empfohlen wurde, muss es nicth gut und richtig sein.

Ich benutze Babxypuder nur in Ausnahmefällen, also nach Klinikaufenthalt oder ähnlichem.
 
Mir wurde vor ziemlich genau 7 Jahren im ZP-Forum dringend davon abgeraten, Babypuder bei meinem Birmchen zu verwenden. Eben weil Talkum schädlich ist.

Es gibt auch Leute, die 30 Jahre und länger rauchen, dennoch ist es nicht ungefährlich. 😎 Nicht alles, was Gewohnheit ist, ist gut. sorry.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben