Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
und dem:Ich weiß, das dieser Wunsch nicht nett ist, aber ich wünsche der TE, dass sie mal eine Katze an HCM verliert. ...
...
Is es pervers oder sadistisch wenn ich hoffe das alles richtig gründlich schief geht und (leider!!!) die Mutter und die künftigen Kitten das nicht überleben? Vielleicht geht der TE dann ein Licht auf...
Aber Susilein, nicht auf dem/der armen TE rumhacken.😀
Ich finde es komisch, dass ein "Züchter" eine trächtige Katze umsonst abgibt, und dann die nächste Katze wieder umsonst.
Das wäre schon ein Grund zum überlegen *find*
Auf die GEfahr hin, Stress mit dem Admin zu bekommen;: schau dir mal das Eröffnungsposting an, dann findest du den Idioten😳
ich wünsche jedem übrigens ausschließlich nur gesunde katzen und evtl. nachkommen von diesen - was können die armen viecher für ihre tumben eigentümer.
Liebe Nikita, die 'netten' Posts kamen nach diesem hier.
Da wird ja wohl ein bisschen Zurückschlagen erlaubt sein?!
Ich habe das mal in Absätze unterteilt, damit es halbwegs lesbar ist.😉
Dummerweise glaube ich nicht, dass alles, was man in seinem Leben tut, irgendwann auf einen zurückfällt.
Egal, was der/die Te von sich gibt, deshalb der Mutterkatze und den Kitten den Tod zu wünschen, das finde ich ungeheuerlich.
Ebenso daneben sind Wünsche wie eine "komplikationsreiche" Geburt oder der Tod an HCM.
Dass erwachsene, tierliebe Menschen solch einen Mist von sich geben, werde ich niemals verstehen können. Und was sie damit erreichen wollen, ist mir auch schleierhaft.
Ich wünsche deiner Katze und ihren Jungen alles Gute.
Trotzdem kann ich nicht gutheißen, dass du sie hast decken lassen. Wie gut kennt sich deine TÄ denn bitte mit Erbkrankheiten aus, wenn sie diese ausschließt, nur, weil der Kater in irgendeinem Buch steht? Hast du die Stammbäume der Katzen studiert und kontrolliert, dass alle Vorfahren erbkrankheitenfrei getestet wurden und das nicht nur einmal? Gerade bei HCM reicht es nicht aus, die Tiere einmal untersuchen zu lassen.
Warum ich darauf rumreite? Weil ich hier wieder einen HCM-Kater sitzen habe, weil irgendjemand meinte, seine Katze nicht kastrieren lassen zu müssen, weil jemand meinte, Erbkrankheiten gibt es nur bei Rassekatzen.
Natürlich wünsche ich, dass die Kitten gesund zur Welt kommen und gesund bleiben, früh genug kastriert werden, um sich nicht auch noch zu vermehren und ein langes, glückliches Leben führen. Ich wünsche keiner Katze oder sonst einem Tier dieser Welt etwas schlechtes!
Nur den Besitzern wünsche ich mehr Hirn, mehr Verständnis, weniger Egoismus und die Erfahrung, wie es ist, ein geliebtes Tier zu verlieren, weil andere Leute genauso hirnlos waren. Das Problem an diesem Wunsch ist, dass wieder Tiere leiden müssten, und das will ich nicht! Also wünsche ich mir einfach nur mehr Hirn und logisches Denkvermögen. Und ein Gesetz, dass nur noch kontrollierte Zucht gestattet und richtig üble Strafen für "Schwarzzüchter" vorsieht. Knast z.B.
Es tut mir leid sagen zu müssen, daß ich das Handeln deiner Tierärztin, auch wenn du ihr zu vertrauen scheinst und sie als gute TA betrachtest, nicht ok finde....Diese wurde dann alle 3 wochen rollig, ich sprach mit meiner TA wegen Kastration, homonellen behandlungsmöglichkeiten damit katze in Sexuelle Ruhephase kommt etr. Meine TA meinte das ich die katze einmal belegen lassen sollte und sie dann nach den absetzen der Welpen im mai 2011 kastrieren lassen soll. ...
...Zu Erbkrankheiten wird es auch nicht kommen, da laut Zuchtbuch oder wie man das nennt von der Züchterin wo ich meine Katzen her hab alles ok ist, ..Hab meine Norwegerin auch untersuchen lassen , unter anderen auch auf rassetypische Erbkrankheiten. Laut meiner TA ist alles in bester Ordnung und sie schliesst Erbkrankheiten wie zb. GM1, GM2, HD, HCM ectr schlicht aus. ..
Also das find ich überhaupt arg und gut, daß du so vernünftig warst und nicht darauf eingegangen bist!...Sie hatte mir sogar angeboten meine Kitten per Kaiserschnitt zu holen, um mir unnötiges nervenaufreibendes Warten zu ersparen. Sie macht das bei Ihren Bullis auch immer.
...und halte unnötiges Eingreifen für überflüssig. ..
Wie gut sich meine TA mit Erbkrankheiten auskennt, bestens denk ich. Immerhin ist sie einer der besten TA hier in Berlin. Ist selbst anerkannte Züchterin von Maine Conn und Französischen Bulldoggen.
Wie gut sich meine TA mit Erbkrankheiten auskennt, bestens denk ich. Immerhin ist sie einer der besten TA hier in Berlin. Ist selbst anerkannte Züchterin von Maine Conn und Französischen Bulldoggen.
Demzufolge hat bereits die "Züchterin" wohl nicht (mehr) auf Erbkrankheiten geachtet .. war ja nur eine Hobbyzucht, die alle paar Monate "aufgegeben" und wo der Bestand entsorgt wurde.Meine erste Katze Elfi hatte ich vor 1 Jahr hochtragend von ner Züchterrin bekommen und das Hochtragend, ebendso wie Ihren Bruder ( Kastrat ). Abgabegrund laut Züchterrin danmals Hobbyaufgabe und sie wollte Ihre Katzen los werden und hatte sie damals bei Kijiji angeboten und ich hab die beiden aufgenommen. Die Elfi hatte Ihre Welpen bekommen und wurde dann 4 Monate danach Kastriert. So und genau von der gleichen Züchterin hatte ich im Juni 2010 noch eine Norwegerin bekommen in Brown-Tabby. Diese wurde dann alle 3 wochen rollig,
Das wäre sehr empfehlenswert.Bin auch am Überlegen ob ich die Kitten wenn alt genug erst kastrieren lass und dann zu meiner Schwester gebe.
Naja.Wie gut sich meine TA mit Erbkrankheiten auskennt, bestens denk ich. Immerhin ist sie einer der besten TA hier in Berlin.
oder zu Kaiserschnitten rät, damit sich der Mensch nicht so quält?Meine TA meinte das ich die katze einmal belegen lassen sollte