Farbvererbung bei Katzen

  • Themenstarter Themenstarter bumpkin
  • Beginndatum Beginndatum
Susanne, ich denke das Züchter etwas zu hoch gegriffen ist.😉
 
A

Werbung

Auf jeden Fall.😀
 
Grüß euch!

Möchte nur darauf hinweisen, daß das entgleiste inzwischen gelöschte posting der TE nach dem hier kam:

Ich weiß, das dieser Wunsch nicht nett ist, aber ich wünsche der TE, dass sie mal eine Katze an HCM verliert. ...
und dem:
...
Is es pervers oder sadistisch wenn ich hoffe das alles richtig gründlich schief geht und (leider!!!) die Mutter und die künftigen Kitten das nicht überleben? Vielleicht geht der TE dann ein Licht auf...

das ist genausowenig in Ordnung, wie die Reaktion, die darauf kam.

Ich hab weder für die darauffolgende Aussage der TE Verständnis, noch für diese beiden Aussagen, die die TE zu ihrer Aussage provoziert haben.

Nur so als Anregung für die Wünsche fürs nächste jahr, ich wünsche allen ein friedliches Jahr 2011, ohne sinnlosem Gezanke 😀

lgChristine
 
Ich finde es komisch, dass ein "Züchter" eine trächtige Katze umsonst abgibt, und dann die nächste Katze wieder umsonst.
Das wäre schon ein Grund zum überlegen *find*

nein, denn schleißlich ist der "züchter" auch nur auf das wohl der katze bedacht. geld will der damit doch niemals machen 😉😀
 
Werbung:
Liebe Nikita, die 'netten' Posts kamen nach diesem hier.
Da wird ja wohl ein bisschen Zurückschlagen erlaubt sein?!
Ich habe das mal in Absätze unterteilt, damit es halbwegs lesbar ist.😉

Danke, ich konnte es auch vorher ganz gut lesen.

Egal, was der/die Te von sich gibt, deshalb der Mutterkatze und den Kitten den Tod zu wünschen, das finde ich ungeheuerlich.
Ebenso daneben sind Wünsche wie eine "komplikationsreiche" Geburt oder der Tod an HCM.

Dass erwachsene, tierliebe Menschen solch einen Mist von sich geben, werde ich niemals verstehen können. Und was sie damit erreichen wollen, ist mir auch schleierhaft.
 
Dummerweise glaube ich nicht, dass alles, was man in seinem Leben tut, irgendwann auf einen zurückfällt.

Doch, das glaube ich schon.
Und vielleicht erkennt der/die Te doch noch, dass es jetzt genug ist. Ich hoffe es jedenfalls.
 
Egal, was der/die Te von sich gibt, deshalb der Mutterkatze und den Kitten den Tod zu wünschen, das finde ich ungeheuerlich.
Ebenso daneben sind Wünsche wie eine "komplikationsreiche" Geburt oder der Tod an HCM.

Dass erwachsene, tierliebe Menschen solch einen Mist von sich geben, werde ich niemals verstehen können. Und was sie damit erreichen wollen, ist mir auch schleierhaft.

Ich weiß *seufz* manchmal gehts halt hier etwas drunter und drüber.
 
Guten Morgen...

Da hab ich ja hier in Forum für viel Gesprächsstopf gesorgt, schon das Ihr euch so emsig auslassen konntet. Noch mal: Es liegt doch letzt endlich in jeden eigenen ermessen ob man seine Katze decken lässt oder nicht, nicht wahr? Das ich mich nicht melde auf Eure zahlreichen Antwworten hatte schon seinen Grund, aber ehr gesundheitliche ! Noch mal: Meine erste Katze Elfi hatte ich vor 1 Jahr hochtragend von ner Züchterrin bekommen und das Hochtragend, ebendso wie Ihren Bruder ( Kastrat ). Abgabegrund laut Züchterrin danmals Hobbyaufgabe und sie wollte Ihre Katzen los werden und hatte sie damals bei Kijiji angeboten und ich hab die beiden aufgenommen. Die Elfi hatte Ihre Welpen bekommen und wurde dann 4 Monate danach Kastriert. So und genau von der gleichen Züchterin hatte ich im Juni 2010 noch eine Norwegerin bekommen in Brown-Tabby. Diese wurde dann alle 3 wochen rollig, ich sprach mit meiner TA wegen Kastration, homonellen behandlungsmöglichkeiten damit katze in Sexuelle Ruhephase kommt etr. Meine TA meinte das ich die katze einmal belegen lassen sollte und sie dann nach den absetzen der Welpen im mai 2011 kastrieren lassen soll. Den Deckkater hab ich aus so nen Buch was in TA Praxis im Wartebereich ausliegt. Dort bietet eine Züchterin Ihren Deckkater zum Decken an für 150€. Also hab ich das mit meiner TA besprochen, da ich lieber mit meinen Katzen ein mal zu viel zum TA geh, meine Katzen sich in einer Top Verfassung befinden, meinte meine TA das sie da keine Probleme sieht und gab Ihr einverständiniss. Das Komische an der ganzen Sache war , das ich Dachte man bringt die Katze zum Kater und lässt sie 2 tage dort. Aber nach telefonat mit Der Züchterin hiess es kommen sie vorbei und Holen sie den Kater 2 tage zu sich zum Decken. So war es auch, ich ging hin, sie hatte im vorfeld nen Deckvertrag fertig gemacht, nahm meine Personalien auf, zeigte mir Stammbaum, ärztliche Untersucheungergebnisse und packte mir den Kater ein und ich nahm Ihn 2 tage zu mir. Alles hatte wunderbar geklappt und nun ist meine Norwegerin heut am 60ten tag trächtig. War letzte Woche zum röntgen um sicher zu gehen das alles stimmt, es werden 3 Welpen. Eines Behalte ich selber und 2 gehen zu meiner Schwester, abgabethermin ca ende Mail. Im Juli wird die Mutterkatze dann Kastriert. Bin auch am Überlegen ob ich die Kitten wenn alt genug erst kastrieren lass und dann zu meiner Schwester gebe. Auch ich bin kein freund von Masservermehrung, aber wenn man sicher ist das die Kitten gut unterkommen dann seh ich nichts verwerfliches dran. Laut meiner TA kommt es zu keiner Blutgruppenunverträglichkeit. Zu Erbkrankheiten wird es auch nicht kommen, da laut Zuchtbuch oder wie man das nennt von der Züchterin wo ich meine Katzen her hab alles ok ist, der Deckkater selber sowie andere Katzen des Züchters wo ich den Kater her hab bei meiner TA in Behandlung sind und der Kater wie gesagt aus nen Buch aus Ihrer Praxis stammt. Hab meine Norwegerin auch untersuchen lassen , unter anderen auch auf rassetypische Erbkrankheiten. Laut meiner TA ist alles in bester Ordnung und sie schliesst Erbkrankheiten wie zb. GM1, GM2, HD, HCM ectr schlicht aus. So hoffe hier ein wenig zur Aufklärung bei getragen zu haben. Da meine Katze heut am 60ten tag trächtig ist, beginnt nun die Zeit des wartens. Hab mir extra Urlaub genommen und hier alles Vorbereitet und meine TA weiss auch bescheid, für den Fall von Komplikationen. Ich bin ja auch da und kann notfalls eingreifen falls sie irgend etwas nicht richtig macht. Schere, Nabelklemmen, Tücher ectr ist alles bereit gestellt und im Notfall einsatzbereit. Hörre meine Katze auch 2 mal am Tag mit Stetoskop ab, ob die kleinen Herzen der ungeborenen Kitten noch kräftig schlagen. Achso das hab ich vergessen, meine Katze sowie der Deckkater haben beiden die Blutgruppe: A. Wünsche noch ein schönen Tag. Gruss Mario aus Berlin

Ps: Sorry noch mal für meine Zickige Antwort im Dezember aber ich wollte nur Rat und erntete nur Hezerein und Verachtung, da lagen meine nerven blank.
 
wow, alle Achtung, dass Du Dich hier nochmal meldest :smile: Da ich mich an der Schlammschlacht gegen Dich nicht beteiligt hatte, kann ich ja jetzt antworten.

Ich wünsche Dir und Deinen kleinen wie großen Katzen alles Gute - und - -

- - sollte es hier ruhig bleiben (was ich hoffe), wären ein paar Fotos nett :smile:

ot für alle, die jetzt schreien wollen: da hier viel User so vernünftig sind und ihre Katzen erst mit 12 Monaten + holen, sie kastrieren lassen usw. geht uns die Erfahrung mit der Geburt von Katzenbabys samt Aufzucht verloren. Daher bin ich IMMER für "Weiterbildung".

ot ot bei aller Tierliebe und allem Verständnis für die zu vielen Katzen lebe ich nach dem Grundsatz "leben und leben lassen". ot ot ende.
 
Werbung:
Ich wünsche deiner Katze und ihren Jungen alles Gute.

Trotzdem kann ich nicht gutheißen, dass du sie hast decken lassen. Wie gut kennt sich deine TÄ denn bitte mit Erbkrankheiten aus, wenn sie diese ausschließt, nur, weil der Kater in irgendeinem Buch steht? Hast du die Stammbäume der Katzen studiert und kontrolliert, dass alle Vorfahren erbkrankheitenfrei getestet wurden und das nicht nur einmal? Gerade bei HCM reicht es nicht aus, die Tiere einmal untersuchen zu lassen.
Warum ich darauf rumreite? Weil ich hier wieder einen HCM-Kater sitzen habe, weil irgendjemand meinte, seine Katze nicht kastrieren lassen zu müssen, weil jemand meinte, Erbkrankheiten gibt es nur bei Rassekatzen.

Natürlich wünsche ich, dass die Kitten gesund zur Welt kommen und gesund bleiben, früh genug kastriert werden, um sich nicht auch noch zu vermehren und ein langes, glückliches Leben führen. Ich wünsche keiner Katze oder sonst einem Tier dieser Welt etwas schlechtes!
Nur den Besitzern wünsche ich mehr Hirn, mehr Verständnis, weniger Egoismus und die Erfahrung, wie es ist, ein geliebtes Tier zu verlieren, weil andere Leute genauso hirnlos waren. Das Problem an diesem Wunsch ist, dass wieder Tiere leiden müssten, und das will ich nicht! Also wünsche ich mir einfach nur mehr Hirn und logisches Denkvermögen. Und ein Gesetz, dass nur noch kontrollierte Zucht gestattet und richtig üble Strafen für "Schwarzzüchter" vorsieht. Knast z.B.

Danke!! Dem gibts wohl nichts hinzuzufügen.
 
Nabend die Heerschaften...

Hier ist noch alles bestens, meiner Katze geht es super und lässt alles ruhig angehen. Wenn die Kitten da sind, lade ich hier gern ein paar Fotos hoch, und halte Euch auf den laufenden. Wie gut sich meine TA mit Erbkrankheiten auskennt, bestens denk ich. Immerhin ist sie einer der besten TA hier in Berlin. Ist selbst anerkannte Züchterin von Maine Conn und Französischen Bulldoggen. Von Ihr hab ich auch meinen Hund und aus den Ursprünglichen Kauf ist eine gute Freundschaft entstanden und stehen in regen Kontakt, sie mir jeder Zeit mit Rat und Tat zur seite. Sie hatte mir sogar angeboten meine Kitten per Kaiserschnitt zu holen, um mir unnötiges nervenaufreibendes Warten zu ersparen. Sie macht das bei Ihren Bullis auch immer. Da ist es aber aus anatomischen gründen notwendig, bei mir nicht. Also warte ich lieber, Vorfreude ist ja die grösste freude. Ausserdem möchte ich gern der Natur Ihren lauf lassen, und halte unnötiges Eingreifen für überflüssig. Da meine Lütte wie gesagt jetzt am 60ten tag trächtig ist, kanns also jeden tag los gehen, stell mir also nachts den Wecker und schau alle 2 Stunden nach Ihr, Urlaub hab ich ja sowieso genommen. So halte Euch auf den laufenden wie sich hier das alles entwickelt bis dahin erst mal. Gruss Mario
 
Von mir auch alles Gute für die Katzenmama, ich drücke die Daumen, dass alles klappt.
 
Guten Morgen

Danke für die Glückwünsche 🙂) Eine Frage hab ich aber noch. Hatte meine TA gefragt wegen der ungefähren Niederkunft. Sie sagte, grosse Würfe kommen meisst früher, so um 62 tag und kleinere Würfe lassen meisst auf sich warten. Stimmt das? Kenn das eigentlich nur bei Hunden. Da wie gesagt meine Lütte nur 3 Welpen erwartet und heut Ihren 61 tage hat, kann das also noch dauern 🙂)) Vom Verhalten ist sie wie immer, schläft viel, legt sich mal hier hin mal dahin, klappert mal die Wurfkisten ab. Frisst, will immer Kuscheln und bettelt was das Zeug hält nach Leckerlies ectr. Nachts stöbert sie in der Wohnung rum, klettert durch Regale, Schränke, denk jedes mal nun gehts los. Aber: Fehlalarm .Nur gut das ich ne Glatze hab sonst würde ich mir die Haare raus raufen....:aetschbaetsch2:
 
Hi Mario!

Erstmal, alles Gute für die werdende Mama!

...Diese wurde dann alle 3 wochen rollig, ich sprach mit meiner TA wegen Kastration, homonellen behandlungsmöglichkeiten damit katze in Sexuelle Ruhephase kommt etr. Meine TA meinte das ich die katze einmal belegen lassen sollte und sie dann nach den absetzen der Welpen im mai 2011 kastrieren lassen soll. ...

...Zu Erbkrankheiten wird es auch nicht kommen, da laut Zuchtbuch oder wie man das nennt von der Züchterin wo ich meine Katzen her hab alles ok ist, ..Hab meine Norwegerin auch untersuchen lassen , unter anderen auch auf rassetypische Erbkrankheiten. Laut meiner TA ist alles in bester Ordnung und sie schliesst Erbkrankheiten wie zb. GM1, GM2, HD, HCM ectr schlicht aus. ..
Es tut mir leid sagen zu müssen, daß ich das Handeln deiner Tierärztin, auch wenn du ihr zu vertrauen scheinst und sie als gute TA betrachtest, nicht ok finde.
Die Katze hätte damals kastriert gehört und nicht 1x gedeckt, ich verstehe solche Aussagen von tierärzten nicht.
Zu den Erbkrankheiten hätte ich noch fragen: wie wurden sie ausgeschlossen, welche Tests wurden gemacht?

...Sie hatte mir sogar angeboten meine Kitten per Kaiserschnitt zu holen, um mir unnötiges nervenaufreibendes Warten zu ersparen. Sie macht das bei Ihren Bullis auch immer.
...und halte unnötiges Eingreifen für überflüssig. ..
Also das find ich überhaupt arg und gut, daß du so vernünftig warst und nicht darauf eingegangen bist!
Ein Kaiserschnitt ist ein großer Eingriff nur nur angebracht, wenn es wirklich nicht mehr anders geht, es ist ein große OP bei der Mama und Kitten sterben könnten, falls es zu Komplikationen kommt. Ich versteh nicht, wie die Tierärztin auf die Idee kommt, das ohne Indikation zu machen? Das ist für mich reine Geldmacherei von der, sorry, die wäre für mich gestorben.

lg Christine
 
Werbung:
Morgen, zu Tests 🙂

Wie die Test durch geführt werden weiss ich nicht, da war ich nicht bei. Das einzige was ich weiss ist das sie von meiner Katze Urin untersucht wurde. Von meiner Katze wurden Röntgenbilder gemacht wurden. Meine TA nen Backenabstrich und Blut abgenommen hat, und diese zu Untersuchung nach Hannover in die Universitätsklinik zum Gentest geschickt hat. Anhand des Befundes schliesst meine TA Erbkrankheiten sowie Gendefekte aus. Wie es sich bei den Deckkater verhält, muss ich mich auf die Ausssagen der Züchterin verlassen. Naja und zum Thema Zwangskastration in Verbindung mit Kaiserschnitt, das hatte sie mir angeboten um evtl. Komplikationen vorzubeugen. Die katze wäre gleich kastriert und Kitten da, ohne unnötiges warten. Sie macht das immer wie gesagt bei Ihren Maine Conn und Französischen Bulldoggen. Bei den Bulldoggen kann ich noch verstehen, da bei der Rasse immer Komplkationen auftretten wegen der Köpfe der Welpen. Bei Katzen versteh ich das aber nicht, deshalb hatte ich Dankend abgelehnt. ich mein nur aus Ungeduld so ne gross OP, katze und Kitten nen Risiko aussetzen muss nicht sein, nicht wahr!!!
 
Wie gut sich meine TA mit Erbkrankheiten auskennt, bestens denk ich. Immerhin ist sie einer der besten TA hier in Berlin. Ist selbst anerkannte Züchterin von Maine Conn und Französischen Bulldoggen.

Öhm, nur weil sie MC züchtet, heißt das noch lange nicht, dass sie sich gut mit Erbkrankheiten auskennt🙄. Das ist nämlich leider nicht bei allen Vereinszüchtern der Fall. Und das sieht man auch schon daran, dass die TÄ/Züchterin offenbar keinen Herzschall beim zertifizierten Kardiologen veranlasst hat, sondern, wie du schreibst, nur Gentests und Röntgenuntersuchungen (ich nehme an, auf HD) durchgeführt hat.
 
Wie gut sich meine TA mit Erbkrankheiten auskennt, bestens denk ich. Immerhin ist sie einer der besten TA hier in Berlin. Ist selbst anerkannte Züchterin von Maine Conn und Französischen Bulldoggen.

Eine der besten Tierärzte in Berlin? Und wie heißt die Gute? Ich kenne keine Maine Coon Züchterin aus Berlin, die Tierärztin ist. Jetzt bin ich neugierig!
 
Meine erste Katze Elfi hatte ich vor 1 Jahr hochtragend von ner Züchterrin bekommen und das Hochtragend, ebendso wie Ihren Bruder ( Kastrat ). Abgabegrund laut Züchterrin danmals Hobbyaufgabe und sie wollte Ihre Katzen los werden und hatte sie damals bei Kijiji angeboten und ich hab die beiden aufgenommen. Die Elfi hatte Ihre Welpen bekommen und wurde dann 4 Monate danach Kastriert. So und genau von der gleichen Züchterin hatte ich im Juni 2010 noch eine Norwegerin bekommen in Brown-Tabby. Diese wurde dann alle 3 wochen rollig,
Demzufolge hat bereits die "Züchterin" wohl nicht (mehr) auf Erbkrankheiten geachtet .. war ja nur eine Hobbyzucht, die alle paar Monate "aufgegeben" und wo der Bestand entsorgt wurde.

Bin auch am Überlegen ob ich die Kitten wenn alt genug erst kastrieren lass und dann zu meiner Schwester gebe.
Das wäre sehr empfehlenswert.

Wie gut sich meine TA mit Erbkrankheiten auskennt, bestens denk ich. Immerhin ist sie einer der besten TA hier in Berlin.
Naja.
Ist das die gleiche TA, die so fachkundige Ratschläge gibt wie
Meine TA meinte das ich die katze einmal belegen lassen sollte
oder zu Kaiserschnitten rät, damit sich der Mensch nicht so quält?

Bumpkin, es wäre sehr hilfreich, wenn du ein paar Zeilenumbrüche und Absätze machen könntest.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
39
Aufrufe
12K
Mel
Mel
PaulineG
Antworten
43
Aufrufe
6K
PaulineG
PaulineG
bumpkin
Antworten
24
Aufrufe
24K
Heirico
Heirico
N
Antworten
25
Aufrufe
4K
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
N
Antworten
99
Aufrufe
19K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben