Und überhaupt, wie kann 'ne Frau Physik studieren? *grins*
Manchmal frage ich mich eher: wie kann man überhaupt Physik studieren?
😛 Aber hey, in meinem Jahrgang gibt es ganze 5 oder 6 Frauen, wir reißen das Ruder schon noch an uns.
😀
Ob so 'ne Maine Coon tatsächlich "typvoll" ist oder nicht kann man aber vermutlich dann ohnehin erst entscheiden wenn sie komplett ausgewachsen ist, oder nicht?
Naja, es geht schon auch früher, ein Züchter hat da schon ein Auge dafür.
Oder sollte es haben .
Wenn ich jetzt meine drei als Beispiel her nehme, oder halt nur die zwei Katers, dann ist Lui jetzt ein Jahr und hat auf alle Fälle Zuchtpotential, der entspricht dem Rassestandard und ist ein wirklich typvoller Vertreter der Showlinie. Gigs dagegen, naja, der ist jetzt 1 1/2 und wird gerade "cooniger", er hat aber sicher kein Zucht- oder Ausstellungspotential.
Wenn dann so früh schon mit so einem Katerle gezüchtet wird, das noch nicht mal ausgewachsen ist (wie das hier wieder abgegebene) - wie gezielt ist dann diese Zucht?
Wie gesagt, Züchter sollten da ein Auge dafür haben und dann kann man auch schon von einem einjährigen Kater sagen: der passt, das kann nur noch besser werden. Manchmal geht es aber auch gar nicht soooo ums Aussehen, sondern zB um Linien, die man unbedingt haben möchte. Und auch wenn ein einjähriger Zuchtkater mal noch nicht "so toll" aussieht, durch Elterntiere, Vorfahren und so weiter kann man schon erahnen, wo es hingeht und sich auch danach richten.
Also gezielte Zucht geht schon auch mit jüngeren Tieren, aber dazu muss man sich halt gut mit "seiner" Rasse, den Linien und so weiter auskennen, aber das sollte eh Voraussetzung für jeden guten Züchter sein.