falsches katzenfutter?? ich bin ratlos

  • Themenstarter Themenstarter ManiaCoons
  • Beginndatum Beginndatum
Soooo selten ist es gar nicht, dass Zuchtkater nicht beim Züchter leben (vor allem, eigentlich nur, wenn man mehr als einen Kater hat und nicht unbedingt auf markierende Kater steht), sondern mal bei Freunden oder Familienmitgliedern.

Nur dann muss einiges vertraglich geregelt werden, vor allem, wem der Kater jetzt eigentlich gehört. Gute Züchter sehen auch ein, dass (wenn es dein Kater ist) und er markiert, zu viel Stress hat, Unruhe in die Gruppe bringt oder was auch sonst noch, der Kater sofort kastriert. Wenn sie das nicht wollen, dann müssen sie es so handhaben, dass es ihr Kater ist, der halt bei dir wohnt und zu ihnen zurückgeht, wenn irgendwas "schief läuft".

Also grundsätzlich finde ich es also nicht "schlimm", dass du einen potenten Kater hast/hattest. Nur die Umstände sind fragwürdig und die Züchterin, naja, ob sie so seriös ist, wage ich zu bezweifeln. Warum du den Kater jetzt zurückgegeben hast, kann ich nicht genau verstehen, aber wenn es nicht deiner war, gut.


Ein Kitten zu einem 5jährigen ist schon etwas "heftig", einfach, weil der Altersunterschied schon recht groß ist. Vielleicht kannst du dir das nochmal überlegen, du tust weder deiner Katze noch dem Kitten was gutes.

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hahahaha... zum todlachen. Bevor ich jemand in die ignorierliste setze ignoriere ich einfach die kommentare.. aber ist toll was für experten hier sind. Ihr habt euch wohl schon seit jahren mit katzen befaßt.. schreibt am besten ein buch..

Hm. Ja, wir befassen uns tatsächlich schon seit Jahren mit Katzen 😉

Also, mir scheint das Ganze irgendwie ein wenig durcheinander gelaufen zu sein, und jetzt läuft es aus dem Ruder.

Kannst du dir nicht vorstellen, wie seltsam sich das alles für Aussenstehende anhört? Gerade das mit dem Deckkater?
 
Soooo selten ist es gar nicht, dass Zuchtkater nicht beim Züchter leben (vor allem, eigentlich nur, wenn man mehr als einen Kater hat und nicht unbedingt auf markierende Kater steht), sondern mal bei Freunden oder Familienmitgliedern.

Ah ok; für mich klang das irgendwie etwas seltsam.

Zu der "netten" Ausdrucksweise der TE sag ich jetzt mal nichts und geh das Abo von diesem Thread löschen.
 
Ah ok; für mich klang das irgendwie etwas seltsam.

In der beschriebenen Form ist es auch seltsam. Es kann ja nicht sein, dass das nicht ordentlich (vertraglich) geregelt ist, was da jetzt Sache ist.

Das liegt ja weder im Interesse des Besitzers/Halter noch in dem eines guten Züchters. Und normalerweise ist es halt so, dass die potenten Kater bei guten Freunden, die vielleicht auch in der Nähe wohnen oder bei Familienmitgliedern leben, so kenne ich das.
 
Venus hat genau diese spiel art, die karöttchen bei den katern beschreibt. Venus will jagen und verstecken spielen.

Nein so habe ich Kater nicht beschrieben. Kater = Raufen, Prügeln, Nackenbiss. Katzen = Jagen und Verstecken, was ja bei Venus wohl auch zutrifft. Wenn du das Glück hattest, dass Zaccheo da zurückhaltender bei den Prügelspielen war, verstehe ich umso weniger, warum du ihn dann Hals über Kopf wieder abgibst, anstatt zu versuchen, eine Lösung zu finden, dass die beiden zusammenbleiben können. Warum man in erster Linie überhaupt auf eine so seltsame Vereinbarung eingeht verstehe ich auch nicht.

Ob du mit dem neuen Kater wieder so ein Glück haben wirst ist fraglich, denn das
Und wiso mich der kleine bursche überzeugt hat ist weil er der einzige war, der den anderen katzen zeigte wer der boss ist. Der kann schon ganz schön fauchen und murren wenn er will.. ansonsten ist er super verspielt.

klingt nicht nach einem Kater, der gerne auf Mädchenart spielt. Allerdings kann man das wie gesagt mit 12 Wochen auch schwer einschätzen, wie sich das entwickelt.

Im schlimmsten Fall hast du in ein paar Monaten einen vor Energie überbordenden Raufbold, von dem die beiden älteren Katzen nur genervt sind, deine Venus wird u.U. massiv von ihm bedrängt werden und wenn sie nicht eine ausgemachte "Schlägerbraut" ist, wird ihr das vermutlich zu viel.

Wenn sie doch eine Katzendame sein sollte, die gerne auf Katerart rauft und prügelt, dann kann es für den Kleinen unangenehm werden, weil er ihr körperlich einfach noch gar nichts entgegenzusetzen hat.

Im besten Fall entwickelt sich der Kleine zum "Frauenversteher" und alle akzeptieren sich und schließen Kompromisse im Spielverhalten. Darauf würde ich aber nicht wetten. Und selbst dann wären sie in einer anderen Kombination vermutlich glücklicher, in der die ganzen Kompromisse nicht nötig sind, sondern einfach gleiche Interessen vorhanden sind.

Wenn es wirklich nicht gehen wird, wird das die züchterin verstehen.

Ziel und Aufgabe einer Vergesellschaftung ist es immer, die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen. Und nicht, eine Katze nach der anderen wieder zum Züchter zurückzugeben, denn auch das bedeutet großen Stress für alle Beteiligten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja, ich kann eure reaktion verstehen. Daher bringt es nicht weiter darüber zu diskutieren.
 
Ja, ich kann eure reaktion verstehen. Daher bringt es nicht weiter darüber zu diskutieren.

Und was machst du jetzt? Das Kitten einziehen lassen, deinen Kater doch zurücknehmen und kastrieren lassen? 😕
 
Und was machst du jetzt? Das Kitten einziehen lassen, deinen Kater doch zurücknehmen und kastrieren lassen? 😕

Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Habe dieser züchterin mitgeteilt, dass mir da zweifel kommen wenn das kitten zu meinen erwachsenen katzen kommt. Ich werde heute noch mit ihr telefonieren. Vielleicht kann es sein, dass sie eine katze in der zucht hat, die sie mir geben kann, die auch dem entsprechend genug alt ist.. ich wollte eigentlich einen kater. Aber das ist bei rassenkatzen ziemlich schwierig, da die kater ja decken sollen. Da hat man fast nur bei kitten eine chance.. aber dann muss ich halt ein weibchen nehmen... ob das dann amor gefällt, weiss ich nicht recht. Will es ja beiden recht machen...
naja, wie gesagt, bringt nichts hier weiter zu diskutieren, da ich ja als tierquälerin oder sonst was bezeichnet werde.
 
Schön, dass du dich jetzt doch einsichtig zeigst.
Glaub mir, deine Katzen werden es dir danken 🙂

Grade, wenn du es beiden "recht machen" willst, ist ein Kitten eine schlechte Wahl. Dein Kater ist ja immerhin schon 5 Jahre alt und damit deutlich aus der Teenie-Phase raus. Der könnte sicher noch weniger mit dem Baby anfangen als deine Katzendame.
Eine weibliche Katze im Alter zwischen deinen beiden vorhandenen Katzen ist sicher die beste Wahl. Zumindest deine Venus wird damit sicher glücklicher sein.

Bitte achte aber auch darauf, dass die neue Katze dem Charakter von Venus entspricht. Nimm bitte nicht einfach irgendeine aus der Zucht, die grade da ist.

Wieso muss es überhaupt zwingend eine Rassekatze sein? Da du das Katerchen zurückgegeben hast, wäre es vielleicht eine Möglichkeit dein Geld zurückzunehmen und dir ein Tier aus dem Tierschutz auszusuchen.
Da hast du eine größere "Auswahl" und musst nicht eine unpassende Katze zu deinem Pärchen setzen.
Es gibt sooooo viele wunderbare Katzen im Tierschutz die sehnlichst auf ein Zuhause warten. Meinst du nicht, da wäre auch ein passendes Mädel für deine Venus dabei? Versuch es doch mal!

PS: Auch wenn du das jetzt sicher wieder als Angriff verstehst, aber denke auch mal darüber nach ob diese "Züchter", von denen du das Katerchen und nun das Baby bekommst, wirklich seriös sind.
Seriöse Züchter sollten eigentlich keine Babies einzeln zu einem erwachsenen Pärchen geben. Und auch die merkwürdige Situation mit dem Deckkater klingt alles andere als seriös. Das kam dir ja auch selbst schon komisch vor, sonst hättest du ihn ja nicht zurück gegeben.
Und last but not least ist wohl auch eine Entschuldigung gegenüber den Usern hier fällig. Viele User, allen voran Karöttchen, haben sich sehr viel Mühe mit dir gegeben. Ein Rundumschlag ala "haltet die Fresse" ist da wirklich alles andere als angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass du dich jetzt doch einsichtig zeigst.
Glaub mir, deine Katzen werden es dir danken 🙂

Grade, wenn du es beiden "recht machen" willst, ist ein Kitten eine schlechte Wahl. Dein Kater ist ja immerhin schon 5 Jahre alt und damit deutlich aus der Teenie-Phase raus. Der könnte sicher noch weniger mit dem Baby anfangen als deine Katzendame.
Eine weibliche Katze im Alter zwischen deinen beiden vorhandenen Katzen ist sicher die beste Wahl. Zumindest deine Venus wird damit sicher glücklicher sein.

Bitte achte aber auch darauf, dass die neue Katze dem Charakter von Venus entspricht. Nimm bitte nicht einfach irgendeine aus der Zucht, die grade da ist.

Wieso muss es überhaupt zwingend eine Rassekatze sein? Da du das Katerchen zurückgegeben hast, wäre es vielleicht eine Möglichkeit dein Geld zurückzunehmen und dir ein Tier aus dem Tierschutz auszusuchen.
Da hast du eine größere "Auswahl" und musst nicht eine unpassende Katze zu deinem Pärchen setzen.
Es gibt sooooo viele wunderbare Katzen im Tierschutz die sehnlichst auf ein Zuhause warten. Meinst du nicht, da wäre auch ein passendes Mädel für deine Venus dabei? Versuch es doch mal!

Der grund wieso es eine rassenkatze sein soll ist, weil ich mir seit meiner jugendzeit immer maine coon katzen gewünscht habe und das jetzt auch geht. Ich finde diese rasse einfach super. Das aussehen, der charakter, die sozialität einfach alles finde ich an ihnen perfekt. Ich habe mit der züchterin gesprochen und sie hatnoch 2 weibchen im alter von 1.5 und 3 jahren. Ich werde mir diese katzen mal ansehen.
 
Werbung:
ich wollte eigentlich einen kater. Aber das ist bei rassenkatzen ziemlich schwierig, da die kater ja decken sollen. Da hat man fast nur bei kitten eine chance.. aber dann muss ich halt ein weibchen nehmen... ob das dann amor gefällt, weiss ich nicht recht. Will es ja beiden recht machen...

Du möchtest gerne einen Kater -ok. Warum muss es denn unbedingt ein Rassekater sein?😕
 
An alle, die sich so viel zeit und mühe gegeben haben. Ich entschuldige mich für mein verhalten und für die beleidigungen. War wohl grad ziemlich durch den wind wegen dieser ganzen situation. Dann war ich angepisst weil ich selber weiss, dass ich nicht richtig gehandelt habe.. tut mir leid.
 
Euren Optimismus in Ehren - und ich persönlich reagiere auch offen und erfreut, wenn sich ein Blatt scheinbar doch noch wendet.

Aber hier glaube ich persönlich gar nichts mehr. Immer, wenn angeblich irgendwas eingesehen wird, kommt spätestens am nächsten Tag der nächste "Hammer".
Selbst im Sinne der Miezen müssen sich User hier nicht zum Spielball von den unkontrollierten Launen einer größenwahnsinnigen Göre machen lassen. Da übe ich mich nach einem "Sinneswandel" einmal im Schulterklopfen - aber das Spielchen muss nicht unendlich oft wiederholt werden.

Behaltet Euch Euren Optimismus, aber ich bin zu sehr Realist, um hier noch Hoffnung zu haben und daher jetzt auch raus aus dem Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, wollte euch noch mitteilen, wie es mit der trofu/nafu umstellung läuft. Bei venus klappt es inzwischen schon recht gut. Sie frisst zwar noch nicht sehr viel trofu, aber sie frisst. Uur belohnung gebe ich ihr dann nach dem nafu ein paar körner trofu. Das klappt immer besser. Und bei amor muss ich noch eine weile geduld haben. Er frisst überhaupt kein nafu mehr seit ich ihm das trofu weg genommen habe. Da ich ihn kenne und wusste, dass er jetzt auf stur macht und einen tag lang nicht nach hause kommt habe ich ihm gestern abend vor dem rauslassen eine miniportion trofu gegeben. Und siehe da, erst vor 1.5 stunden ist er wieder nach hause gekommen. Weigert sich stur weiter. Aber das dreckige gesicht von ihm weist darauf hin, dass er vielleicht eine maus gefangen hat. Da ich ihn nicht verhungern lassen will, habe ich ihm jetzt wieder ganz wenig trofu gegeben. Das hat er fast auf ex runter geschluckt 🙂 jetzt versucht er es mal wieder ein bisschen mit schleimen aber gibt es gleich wieder auf. Nun sitzt er brav neben mir auf dem boden und hat keine optionen mehr.. so süss ist er schon lange nicht mehr auf dem boden umher gerollt 😀
 
Melschi, Deinen Optimismus in Ehren - und ich persönlich reagiere auch offen und erfreut, wenn sich ein Blatt scheinbar doch noch wendet.

Aber hier glaube ich persönlich gar nichts mehr. Immer, wenn angeblich irgendwas eingesehen wird, kommt spätestens am nächsten Tag der nächste "Hammer".
Selbst im Sinne der Miezen müssen sich User hier nicht zum Spielball von den unkontrollierten Launen einer größenwahnsinnigen Göre machen lassen. Da übe ich mich nach einem "Sinneswandel" einmal im Schulterklopfen - aber das Spielchen muss nicht unendlich oft wiederholt werden.

Behaltet Euch Euren Optimismus, aber ich bin zu sehr Realist, um hier noch Hoffnung zu haben und daher jetzt auch raus aus dem Thread.

Macht nichts... ich habe ja noch hoffnung. Anscheinend drücke ich mich sehr unverständlich aus. Danke trotzdem für deine offenheit. Viel spass noch und gute nacht
 
Werbung:
Und last but not least ist wohl auch eine Entschuldigung gegenüber den Usern hier fällig. Viele User, allen voran Karöttchen, haben sich sehr viel Mühe mit dir gegeben.

An alle, die sich so viel zeit und mühe gegeben haben. Ich entschuldige mich für mein verhalten und für die beleidigungen.

Danke, aber eine Entschuldigung ist nicht nötig, ich nehme das nicht persönlich und wenn am Ende im Sinne der Tiere gehandelt wird, ist das Belohnung genug.
Und es ist sicher auch nicht einfach, dauernd Gegenwind zu bekommen, wenn man der Meinung ist alles richtig zu machen. Leider sehe ich da bei dir noch viel Nachholbedarf. Ich kann mir vorstellen, dass du deinen Katzen gegenüber sehr feinfühlig bist und sie auch genau beobachtest und dich mit ihrem Verhalten auseinandersetzt. Bei den Grundlagen der Katzenhaltung fehlt es aber noch an allen Ecken und Enden. Und dafür ist das Forum ja da, dass man dazulernt, aber dazu muss man eben auch offen sein und am besten vor einer Entscheidung einen Rat einholen, nicht hinterher.

Eine Katzendame im gleichen Alter und mit ähnlichem Charakter wäre wirklich die beste Lösung. Und zum TroFu: Leider wirst du so keinen Erfolg haben, wenn du dem Kater beim ersten Mäkeln immer wieder eine "kleine Portion" Trofu gibst. Zumal man sich beim TroFu gerne mal verschätzt in der Menge, weil es sehr konzentriert ist. Eine Mahlzeit mal auszulassen wird den Kater nicht umbringen, es wird ihn aber dazu zwingen, Alternativen in Erwägung zu ziehen. So stillt er nur den gröbsten Hunger und wartet darauf das du wieder weich wirst.

Ich habe die Kämpfe selbst alle hinter mir mit Yuki. Ich bin mit Konsequenz aber am besten gefahren, auch wenn es schwer fällt. Sollte dein Kater wirklich über 24 Stunden hungern, dann musst du natürlich reagieren. Ansonsten aber immer und immer wieder das NaFu anbieten, er wird schon weich werden. Zur Not Trofu übers NaFu bröseln, aber nicht sofort den Napf mit TroFu befüllen. Welches NaFu fütterst du denn im Moment? Vielleicht gibt es auch Sorten, die ihn eher ansprechen. Viele Katzen lieben z.B. Thunfisch. Von Schmusy gibts auch Thunfisch pur, vielleicht findest du darüber den Weg. Oder erst mal Mittelklassefutter in Soße oder Gelee versuchen. Und dann nach und nach zu geeigneterem Futter wechseln. Aber deine innere Einstellung muss sich ändern. Mit der Umstellung willst du nur das Beste für den Kater und da muss er jetzt durch, ob er will oder nicht. Und du musst konsequenter sein. Irgendwann wird er es zu schätzen wissen.
 
Danke, aber eine Entschuldigung ist nicht nötig, ich nehme das nicht persönlich und wenn am Ende im Sinne der Tiere gehandelt wird, ist das Belohnung genug.
Und es ist sicher auch nicht einfach, dauernd Gegenwind zu bekommen, wenn man der Meinung ist alles richtig zu machen. Leider sehe ich da bei dir noch viel Nachholbedarf. Ich kann mir vorstellen, dass du deinen Katzen gegenüber sehr feinfühlig bist und sie auch genau beobachtest und dich mit ihrem Verhalten auseinandersetzt. Bei den Grundlagen der Katzenhaltung fehlt es aber noch an allen Ecken und Enden. Und dafür ist das Forum ja da, dass man dazulernt, aber dazu muss man eben auch offen sein und am besten vor einer Entscheidung einen Rat einholen, nicht hinterher.

Eine Katzendame im gleichen Alter und mit ähnlichem Charakter wäre wirklich die beste Lösung. Und zum TroFu: Leider wirst du so keinen Erfolg haben, wenn du dem Kater beim ersten Mäkeln immer wieder eine "kleine Portion" Trofu gibst. Zumal man sich beim TroFu gerne mal verschätzt in der Menge, weil es sehr konzentriert ist. Eine Mahlzeit mal auszulassen wird den Kater nicht umbringen, es wird ihn aber dazu zwingen, Alternativen in Erwägung zu ziehen. So stillt er nur den gröbsten Hunger und wartet darauf das du wieder weich wirst.

Ich habe die Kämpfe selbst alle hinter mir mit Yuki. Ich bin mit Konsequenz aber am besten gefahren, auch wenn es schwer fällt. Sollte dein Kater wirklich über 24 Stunden hungern, dann musst du natürlich reagieren. Ansonsten aber immer und immer wieder das NaFu anbieten, er wird schon weich werden. Zur Not Trofu übers NaFu bröseln, aber nicht sofort den Napf mit TroFu befüllen. Welches NaFu fütterst du denn im Moment? Vielleicht gibt es auch Sorten, die ihn eher ansprechen. Viele Katzen lieben z.B. Thunfisch. Von Schmusy gibts auch Thunfisch pur, vielleicht findest du darüber den Weg. Oder erst mal Mittelklassefutter in Soße oder Gelee versuchen. Und dann nach und nach zu geeigneterem Futter wechseln. Aber deine innere Einstellung muss sich ändern. Mit der Umstellung willst du nur das Beste für den Kater und da muss er jetzt durch, ob er will oder nicht. Und du musst konsequenter sein. Irgendwann wird er es zu schätzen wissen.

Danke für dein verständnis. Ja ich bin selbst schockiert, wiviel ich bisher hätte besser machen können. Wenn meine katzen wegen der ernährung probleme bekommen, mache ich mir selbst extreme vorwürfe. Ich habe meinem kater auch erst nach 24 stunden wenig trofu gegeben. Und da er erst nach 24 stunden wieder nach hause gekommen ist heute und ich ja nicht weiss, ob er am mausen war oder nicht habe ich ihm zuerst das nafu, was er nicht anrührte und dann ein bisschen trofu gegeben. Weit unter der empfohlenen tagesportion. Bei venus kann ich das trofu jetzt ganz weglassen. Das mit dem körner übers nafu streuen hat auch nichts gebracht. Da ist mir die idee gekommen. Vitacraft mini sticks. Venus fährt extrem darauf ab und bei amor kommt es ganz auf den geschmack an. Seine lieblingssorte weiss ich ist huhn mit leber. Darauf kann auch er nicht verzichten, also habe ich einen stick genommen, ihn damit angelockt und dann in kleinen stückchen übers nafu verteilt. Dann, endlich mein erfolg. Er hat gefressen, allerdings nur grad die stückchen und das nafu das mitgekommen war.. aber immerhin.
Jch habe mittelmässiges nafu mit gelee und dazu mische ich dann noch animonda carny und zum probieren vom mac's. Bei amor will ich unbedingt die urin- und nierenwerte messen lassen, am montagmorgen habe ich einen ta termin. Da muss ich eben schon mind. 1 mal täglich vom urinary trofu geben bis sich das ganze eingepändelt hat mit dem nafu. Sonst hat er ganz schnell wieder struvit probleme und diese schmerzen will ich ihm auch nicht antun. Wenn ich nur selbst seinen ph wer messen könnte wäre es wesentlich einfacher zu kontrollieren. Aber er geht nicht aufs kistli und wenn dann gerade dann, wenn ich es nicht mitbekomme. Ich weiss nur, dass sich die struvitsteine bei ihm enorm schnell bilden. Auch jetzt bin ich mir nicht sicher ob er mir was vormacht, aber er hat seit er nach hause gekommen ist einen ganz komischen blick. Normalerweise hat er grosse augen, spätestens dann, wenn ich zu ihm gehe. Aber jetzt sind sie ganz klein. Als wäre er in einem wachschlaf. Er sieht auch nicht sehr fit aus und wirk sehr down. Das ist bei ihm nicht normal. Sogar, wenn er grad vom tiefschlaf aufwacht guckt er anders rein. Mache mir schon ein bisschen sorgen. Habe ihn auch schon abgetastet im nieren und blasenbereich. Er hat aber keine reaktion gezeigt. Vielleicht ist das wirklich eine neue taktik die er sich ausgedacht hat um an trofu zu kommen.. traue ihm alles zu
 
Er scheint nur einfach müde zu sein. War ja immerhin 24 stunden draussen und es hat zwischendurch ziemlich fest geregnet.. wenn ich mich zu ihm lege fängt er gleich an zu schnurrlen (zufriedenheits schnurrlen) und schmust sich mit seinem kopf an meinen. So schlafen wir auch immer ein. Ich liebe es, wenn er sich in meine arme legt und wir dann so einschlafen. Und am morgen, wenn der wecker meines freundes klingelt kommt dann venus und knabbert an unseren zehen. Total süss. Sie sucht dann mit der pfote unter der decke den grossen zehen und beisst dann rein. Es kitzelt aber mehr als dass es weh tut:yeah:
Katzen sind einfach einzigartig und genial..
 
Jo das esch schwizerisch. Kannst ja mal versuchen, in meiner sprache jeden satz richtig zu schreiben!
Jaja, blabla... denk doch was du willst. Du kennst den charakter meiner katzen nicht. Nicht jede katze verträgt sich nicht mit kitten.. wenn deine so sind kann ich nichts dafür. Ich habe gezielt diesen kater ausgewählt. Hast du überhaupt schon mal eine kleine katze mit einer erwachsenen katze zusammen getan? Oder sagst du einfach mal so schnell etwas damit du was gesagt hast? Weißt du, das ist bei mir nicht das erste mal, daß ich eine junge zu einer erwachsenen katze nehme. Und weißt du noch was.. es hat problemlos geklappt und diese katze war extrem zickig im charakter, doch zu ihrem katerfreund nicht.
Wenn du keine ahnung hast, wie man katzen erzieht sag beßer einfach nichts
Hallo,
Ich habe mir jetzt noch nicht alle Seiten hier durchgelesen,möchte nur mal sagen:ich habe es auch gewagt,im September ein Kitten zu meinem älteren Kater geholt,(weil seine Schwester letztes Jahr gestorben ist)und es lief und läuft alles Super,und es ist Kater und Katze.Beide ein Herz u eine Seele 🙂
Man kann doch nicht immer alles verallgemeinern.
Lass dir mal kein schlechtes Gewissen einreden.Lg😉
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
993
Verosch
Verosch
K
Antworten
16
Aufrufe
5K
Schnoki
Schnoki
Tonka
Antworten
4
Aufrufe
745
Roma
Roma
M
Antworten
27
Aufrufe
3K
Ayleen
Ayleen
doppelpack
Antworten
33
Aufrufe
13K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben