Ja, das hab ich mir noch fast gedacht. Typische methoden von katzen. Danke für den tipp. Bei amor ist es eben ein bisschen anders. Da ich ihn von klein auf immer zum futternapf begleitet habe und er mir dann bevor er frisst immer eine kopfnuss gegeben hat, ist das zu seiner angewohnheit geworden. Meine eltern haben es selbst bestätigt, wenn ich nicht zuhause war. Sie mussten ihn immer zum topf begleiten und kraulen, sonst hat er das futter nicht angerührt. Eigentlich bei allem was so zu seinem tagesablauf gehört muss ich ihm eine kopfnuss geben. Bevor er nach draussen geht, wenn er nach hause kommt bevor er frisst, wenn ich schlafen gehe... wirklich bei allem. Er hatte am anfang, als ich ihnzum freund nahm, 2 wochen lang jenste versuche wegen seiner eiversucht gemacht. Mein freund konnte wirklich kaum einen schritt gehen, schon machte amor einen auf voll schreckhaft. Naja, eine weile hat ers sogar versucht, indem er mich ignorierte und sich bei meinem freund einschleimte, hätte ja sein können, dass ich dann eivesüchtig werde 🙂
nach 2-3 wochen hab ich ihn dann auch mal nach draussen gelassen. Am ersten abend ging ich mit ihm zusammen raus, damit er ruhig ein bisschen die gegend beschnuppern kann. Tiptop, alles wunderbar, bis am 4. Abend. Ich liess ihn raus und normalerweise kommt er so nach 2-3 stunden wenn ich rufe immer nach hause. Spätestens bevors hell wird kommt er immer. Nur da, am 4. Abend kam er nicht. Am morgen schon wusste ich, dass etwas passiert sein muss, ich kenne doch meinen amor. Im fb gepostet kam dann von allen seiten her, der ist sicher nur am herumstreunen. Ihre katzen seien auch oft mehrere tage weg gewesen. Ich aber war mir sicher, nein, das kann nicht sein. In seinem ganzen leben war er nie länger als 1 nacht weg gewesen. Und die ersten 3 nächte war es auch so.. am abend dann kam amor noch immer nicht. Ich fing glatt an zu weinen. Am nächsten tag stellte ich gleich vermißtmeldungen durch, was ich aber selbst für relativ sinnlos fand, weil amor sich sicher nie zeigen würde. Er ist ein meister der tarnung. Ich ging immer wieder nachts nach ihm rufen, doch kein lebenszeichen. Dann am 2ten tag rief ich bei der kadaverstelle an, wo erzum glück nicht gesehen wurde. Dann war mein gedanke, ist er auf dem weg zu meinen eltern? Dann dachte ich, nein, amor würde mich nie absichtlich verlassen. Keine spur, nichts... nach 5 wochen und 5tagen nachts um 1 uhr stand er plötzlich vor der terasse. Ich bekam gleich tränen vor freude. Völlig abgemagert und erleichtert kam er hinein, gabmir und meinem freund mit fast letster kraft viele kopfnüsse, dann frass er mal und schlief fast 2 wochen nurnoch. Beim ta fand man nichts. Nur 2 hinweise, dass er einen unfall hatte, die ich bemerkt hatte. Er hatte eine narbe an der nase und schluckte immer mit mühe. Ausserdem klang sein schnurrlen ganz komisch. Es klang wie ein kaputter keilriemen. Und seine krallen waren extrem lang, was darauf hinweist, dass er nicht unterwegs war. Nun akzeptiert er meinen freund wirklich gut, das freut uns extrem. Nachts muss amor immer noch neben seinem kopf
Einkraulen und hofft auf eine kopfnuss..
lange rede, deshalb kann ich ihn nicht ignorieren beim futter. Das ist angewohnheit