falsches katzenfutter?? ich bin ratlos

  • Themenstarter Themenstarter ManiaCoons
  • Beginndatum Beginndatum
Also, dieser Ablauf kommt mir doch sehr bekannt vor, insbesondere das "Anschmusen", "Schleimen" und beleidigt abziehen, wenn es nicht klappt.

Daher wäre es recht ratsam, zunächst den Napf nur wenig zu füllen, damit Du nicht völlig genervt bist, ständig das Futter wegschmeißen zu müssen. Denn wenn die Lieben die Verweigerung etwas länger durchziehen, dann wird das Futter im Napf ja tatsächlich so oll, dass sie es ohnehin nicht mehr fressen würden.

Ansonsten: Daumen hoch für den Sinneswandel!
 
A

Werbung

😀 Ziemlich genau so hat es sich bei mir abgespielt. Nur leider ohne Freigang, ich musste mir die Beleidigtheit der Dame rund um die Uhr geben 😉

Einen Tipp kann ich dir noch geben, weil du von "Futter zeigen" sprichst: Bei mir hat es am besten funktioniert, als ich das Futter ganz ohne großes Brimborium einfach wortlos hingestellt habe und weggegangen bin. Am Anfang hab ich da einen Affentanz veranstaltet ums Futter, immer wieder was neues angeboten, versucht, aus der Hand zu füttern (was manchmal funktionierte), verschiedene Serviermöglichkeiten angeboten (hoher Napf, flacher Napf, breiter Napf, vom Tellerchen, vom Holzbrett). Das alles hat nur dazu geführt, dass ich gestresst war und Yuki sich weiterhin geziert hat. Sie wusste ja, wenn sie nicht frisst werde ich nervös und biete was anderes an. Dass ich ständig um die Futterstelle rumgetanzt bin hat sie auch eher misstrauisch gemacht.

Irgendwann hab ich mir gedacht LMAA, hier ist dein Futter, mach was draus. Und wenn es nicht gefressen wurde, habe ich es nach einiger Zeit zurück in den Kühlschrank gestellt und später wieder angeboten. Und am nächsten Morgen wieder die gleiche Sorte. Mittlerweile ist es das Lieblingsfutter und sie reißt mir den Napf fast aus der Hand 🙂
 
Ja, das hab ich mir noch fast gedacht. Typische methoden von katzen. Danke für den tipp. Bei amor ist es eben ein bisschen anders. Da ich ihn von klein auf immer zum futternapf begleitet habe und er mir dann bevor er frisst immer eine kopfnuss gegeben hat, ist das zu seiner angewohnheit geworden. Meine eltern haben es selbst bestätigt, wenn ich nicht zuhause war. Sie mussten ihn immer zum topf begleiten und kraulen, sonst hat er das futter nicht angerührt. Eigentlich bei allem was so zu seinem tagesablauf gehört muss ich ihm eine kopfnuss geben. Bevor er nach draussen geht, wenn er nach hause kommt bevor er frisst, wenn ich schlafen gehe... wirklich bei allem. Er hatte am anfang, als ich ihnzum freund nahm, 2 wochen lang jenste versuche wegen seiner eiversucht gemacht. Mein freund konnte wirklich kaum einen schritt gehen, schon machte amor einen auf voll schreckhaft. Naja, eine weile hat ers sogar versucht, indem er mich ignorierte und sich bei meinem freund einschleimte, hätte ja sein können, dass ich dann eivesüchtig werde 🙂
nach 2-3 wochen hab ich ihn dann auch mal nach draussen gelassen. Am ersten abend ging ich mit ihm zusammen raus, damit er ruhig ein bisschen die gegend beschnuppern kann. Tiptop, alles wunderbar, bis am 4. Abend. Ich liess ihn raus und normalerweise kommt er so nach 2-3 stunden wenn ich rufe immer nach hause. Spätestens bevors hell wird kommt er immer. Nur da, am 4. Abend kam er nicht. Am morgen schon wusste ich, dass etwas passiert sein muss, ich kenne doch meinen amor. Im fb gepostet kam dann von allen seiten her, der ist sicher nur am herumstreunen. Ihre katzen seien auch oft mehrere tage weg gewesen. Ich aber war mir sicher, nein, das kann nicht sein. In seinem ganzen leben war er nie länger als 1 nacht weg gewesen. Und die ersten 3 nächte war es auch so.. am abend dann kam amor noch immer nicht. Ich fing glatt an zu weinen. Am nächsten tag stellte ich gleich vermißtmeldungen durch, was ich aber selbst für relativ sinnlos fand, weil amor sich sicher nie zeigen würde. Er ist ein meister der tarnung. Ich ging immer wieder nachts nach ihm rufen, doch kein lebenszeichen. Dann am 2ten tag rief ich bei der kadaverstelle an, wo erzum glück nicht gesehen wurde. Dann war mein gedanke, ist er auf dem weg zu meinen eltern? Dann dachte ich, nein, amor würde mich nie absichtlich verlassen. Keine spur, nichts... nach 5 wochen und 5tagen nachts um 1 uhr stand er plötzlich vor der terasse. Ich bekam gleich tränen vor freude. Völlig abgemagert und erleichtert kam er hinein, gabmir und meinem freund mit fast letster kraft viele kopfnüsse, dann frass er mal und schlief fast 2 wochen nurnoch. Beim ta fand man nichts. Nur 2 hinweise, dass er einen unfall hatte, die ich bemerkt hatte. Er hatte eine narbe an der nase und schluckte immer mit mühe. Ausserdem klang sein schnurrlen ganz komisch. Es klang wie ein kaputter keilriemen. Und seine krallen waren extrem lang, was darauf hinweist, dass er nicht unterwegs war. Nun akzeptiert er meinen freund wirklich gut, das freut uns extrem. Nachts muss amor immer noch neben seinem kopf
Einkraulen und hofft auf eine kopfnuss..
lange rede, deshalb kann ich ihn nicht ignorieren beim futter. Das ist angewohnheit
 
Aach mist. Venus fängt mir jetzt schon an die ohren voll zu jammern. Zum glück ist es mehr ein quitschen als ein miauen. Sie soll jetzt erst mal nafu fressen und auf ihre geliebten grossen maine coon körner verzichten..
 
Da venus mir die ohren vollmiaut hat, habe ich ihr in einem ganz kleinen töpfli eine sehr kleine portion mit trofu gegeben. Das nafu, auch das von amor habe ich jetzt im kühlschrank im tuperware das ich extra für nafu habe. Ist übrigens noch ein guter tipp. Solche microwellentuperware. Sind ideal in der grösse und dank gut verschliessbarem deckel riecht es dann im kühlschrank nicht nach nafu. Das trofu habe ich ganz weggestellt. Wenn sie hunger haben stelle ich zuerst mal das nafu hin.
 
Na so konsequent war das jetzt aber nicht 😉 Wenn du ihnen immer TroFu gibst, wenn sie quengeln, lernen sie nur, dass sie damit Erfolg haben. Das waren ja jetzt gerade mal ein paar Stunden, dass du es probiert hast, oder?
 
Werbung:
Neeeeeeein das war jetzt nicht grade gut. Dann lernt sie wenn sie genug Terz macht bekommt sie schon ihr Trofu.. das war leider ein Schuss in den Ofen jetzt :stumm:
Hat sie von dem Nafu denn vorher was gefressen?

Nafu Tupper ich auch ein wenns große Dosen sind. Für die 400g Dosen kann man auch gut Dosendeckel nehmen, die sind eh schnell leer die kleineren Dosen. Die Deckel kann man entweder kaufen oder von eigenen Dosen wegmachen. Ich hab z.B. oft veg. Aufstrich da ist auch son Plastikdeckel drauf, den behalt ich dann für die Katzenfutter dosen auf, ist im Prinzip das gleiche wie die Dosendeckel die man im Tierbedarf kaufen kann nur umsonst 😉
 
Nein, nein. Seit gestern stand nur trofu mitwasserverdünnt am platz. Nebendran das nafu. Das trofu habe ich schon seit ca. 12 uhr weggestellt und nur nafu hingestellt. Eben, amor kommt jetzt dann erst aus seinem 7 schlaf und dann stelle ich ihm erstmal nafu hin. Zur zeit steht gerade gar kein töpfli da, weil es sonst eben verdirbt. Venus hat schon ein paar mal vomnafu gefressen aber hatte vorher wahrscheinlich mal kurz die schnauze voll davon. Hab ihr wirklich nur ein paar körner gegeben und was übrig war als sie weglief habe ich gleich wieder weggestellt. Jetzt ist wieder ruhe.
Zaccheo erwähne ich zur zeit nicht, da er gerade bei der züchterin ist, von der ich die coonies habe und ein weibchen deckt... der kommt in ein paar tagen wieder zurück.
 
Na gut, amor hat alle phasen übersprungen und wollte gleich nach draussen 😀 dieser bengel ist mir immer einen schritt voraus 😛 mal sehen wie er sich weiter verhält..
 
Mehr Geduld, mehr Konsequenz. 😉

Warum ist der Kater nicht kastriert? Wie alt ist er? Und hat die Züchterin nicht eigene Deckkater? Sind die anderen beiden kastriert? Potente und kastrierte Tiere in einer Gruppe zu halten sorgt nicht selten für Probleme im Miteinander. Ein potentes Tier ist immer ranghöher. Von Unsauberkeitsproblemen / Markieren im Haus ganz zu schweigen.

Der potente Kater darf hoffentlich nicht in den Freigang?
 
Mehr Geduld, mehr Konsequenz. 😉

Warum ist der Kater nicht kastriert? Wie alt ist er? Und hat die Züchterin nicht eigene Deckkater? Sind die anderen beiden kastriert? Potente und kastrierte Tiere in einer Gruppe zu halten sorgt nicht selten für Probleme im Miteinander. Ein potentes Tier ist immer ranghöher. Von Unsauberkeitsproblemen / Markieren im Haus ganz zu schweigen.

Der potente Kater darf hoffentlich nicht in den Freigang?

Das ist ein deckkater von ihr, den ich aber bei mir habe und sobald sie 1 oder 2 würfe von ihm hat kastriere ich ihn dann auch. Er ist 10 monate alt. Die anderen beiden sind kastriert. Das wäre auch zaccheo wenn ich das entscheiden würde aber für ein paar würfe akzeptiere ich das noch. Amor ist der einzige freigänger. Bei venus will ich nichts riskieren, da sie ja auch schon 2 jahre alt ist und nie freigang hatte. Zaccheo lasse ich auf keinen fall nach draussen. Er ist so friedlich und auch der jüngste, die verstehen sich wunderbar. Er ist auch mit venus aufgewachsen. Wenn er jemals anfängt zu markieren, kastrieren.. da bin ich total konsequent. Ein potenter kater gehört nicht in den freigang. Es gibt ja schon genug kranke, heimatlose streuner. Dann muss man das nicht noch unterstützen
 
Werbung:
Juhuu. Nach einer halben stunde voll miauen, was ich gegen den schluss nicht mal mehr bemerkt habe hat venus dann endlich nafu gefressen.mein freund hat sie noch ein bisschen zum töpfli gelockt.
 
Na das ist ja interessant. Amor ist noch nicht zuhause🙂 mal gucken ob er wirklich so stur ist und bis morgen abend wegbleibt... ich gehe allerdings noch nachsehen, ob er unter dem auto vomnachbarn sitzt. Kürzlich, als es auch sehr fest geregnet hatte, kam ich von einem kumpel nach hause. Ich wusste, dass amor dort schon auf mich warten wird. Das war auch so. Nun ging ich in die wohnung und rufte ihm dann von der terasse aus. Er kam jedoch nicht. Ich wunderte mich schon, da er ja unterm auto gewesen ist. Nach ca. Einer halben stunde rief ich ihm nochmals. Immer noch nichts. Dann überlegte ich. Dann kam mir die idee. Ich zog mir schnell die regenjacke über und ging schnell zum auto, wo er war. Als ich mich dem auto näherte, fing er an zu miauen wie blöd.. dachte ich mirs doch. Dann musste ich ganz nahe zum auto gehen und versuchte ihm irgendwie kurz regendeckung zu geben. Dann sagte ich zu ihm, er solle einfach ganz schnell unters dach gehen, ich lasse ihn dann gleich rein. Da kam er endlich und rannte unters dach, wo ich ihn dann reinliess.. ich musste mich schon grad ein bisschen fragen.. manchmal....😀
So, jetzt gehe ich schnell nachschauen..
 
Hab ihn gefunden 😀 doch dass nur nafu dasteht passt ihm überhaubt nicht.. er hat seit letster nacht nichts gefressen. Daher hab ich ihm als leckerli ein paar trofu körner gegeben, will ihn ja nicht quälen... so,nun ist phase 1 dran. Schleim, schleim. Aber momentan ist er noch recht ruhig. Zwischendurch einen versuch, dann davonlaufen, dann wieder schleim, schleim.. naja, zum glück sind es keine hochaktiven katzen..
 
Warum um Himmels Willen benutzt man 10 Monate alten Kater schon zur Zucht? Der Kleine ist doch noch viel zu jung und gerade Maine Coons brauchen noch einmal deutlich länger in der Entwicklung.
Mit 10 Monaten ist doch wohl kaum abzusehen, ob er überhaupt geeignet und typvoll ist 😕

Gehört der Kater denn nun rechtlich dir oder nicht? Ich würde den armen Kerl sofort kastrieren lassen an deiner Stelle.
 
Warum um Himmels Willen benutzt man 10 Monate alten Kater schon zur Zucht? Der Kleine ist doch noch viel zu jung und gerade Maine Coons brauchen noch einmal deutlich länger in der Entwicklung.
Mit 10 Monaten ist doch wohl kaum abzusehen, ob er überhaupt geeignet und typvoll ist 😕

Gehört der Kater denn nun rechtlich dir oder nicht? Ich würde den armen Kerl sofort kastrieren lassen an deiner Stelle.

Bei ihm geht es nicht darum, dass er noch oft deckt. Ja, es sind da ein paar dinge, die ich unbedingt noch klären muss. Ich habe für ihn eine anzahlung gemacht mit der abmachung, dass er sicher 1 weibchen von ihr decken kann, damit sie seinen typ weiter in der zucht beibehalten kann.. einen vertrag besteht jedoch noch nicht, was ich momentan sehr sinnvoll finde. Da ich mir irgendwie auch ein bisschen verarscht vorkomme.. naja, weshalb, warum ist ja egal. Wichtig ist mir, dass ich in den nächsten 2 tagen das ganze bespreche. Dann sage ich auch, dass ich mir das wesentlich anders vorgestellt hatte und ich ihn eigendlich auch bald kastrieren möchte. Sonst halt so hart es klingt, anzahlung zurück und dann schaue ich an einem anderen ort. Mit 10 monaten ist er schon genug alt, um eine deckung zu machen. Ob er es macht oder nicht hängt von ihm bzw. Vom weibchen ab. Maine coon sind sowieso viel länger im wachstum als andere katzen. Sobald ein kater das zuchtfell zertifikat hat, kann man mit ihm decken.
 
Werbung:
Anina, auch ich kann dir nur dringend vom Trofu abraten. Mein Kater Nemo ist an den langfristigen Folgen reiner Trofu-Fütterung und Struvit letztendlich mit 4 Jahren gestorben. Vielleicht bringt dir das die Konsequenzen, die passieren können, auf schockierende Art näher...
 
Anina, auch ich kann dir nur dringend vom Trofu abraten. Mein Kater Nemo ist an den langfristigen Folgen reiner Trofu-Fütterung und Struvit letztendlich mit 4 Jahren gestorben. Vielleicht bringt dir das die Konsequenzen, die passieren können, auf schockierende Art näher...

Danke, ich bin dran. Die katzen streiken regelrecht. Hab dann ein paar trofu körner übers nafu verteilt, interessiert sie nicht.. das erstaunt mich, da sie ja immer täglich noch nafu bekommen haben. Nur jetzt, wo kein trofu zur verfügung steht lehnen sie es strickt ab. Ich besitzezum glück die begabung zu ignorieren und konsequent zu sein.. was mich echt verwundert, dass sie mich nicht vollmiauen, sondern einfach nicht fressen..
 
6 Seiten über das Thema Struvit und Trockenfutter.

Und hat hier mal jemand nach dem ph-Wert gefragt?
Nach der letzten Untersuchung auf Harngries?

*seufz*

Liebe Thread-Erstellerin, es ist zwar wichtig die Katzen auf Naßfutter umzustellen aber so lange nicht klar ist wie hoch der ph wert ist und ob aktuell kein Harngries vorliegt ist das alles ungenügend.

Du bist verpflichtet darauf zu achten daß bei deinem Kater bei dem Harngries aufgetreten ist immer wieder zu testen wie der aktuelle Wert ist, wie es sich entwickelt.

Das Hauptproblem bei der ansäuerung ist daß mit dem Spezialfutter der ph zu weit runter geht.
In den letzten 10 Jahren ist die Rate von Oxalt extrem angestiegen, seit vermehrt Spezialfutter gegen Struvit verfüttert wird ohne eben regelmäßig den ph wert zu testen. Oxalat läßt sich im Gegensatz zu Struvit nicht auflösen und ist deshalb viel gefährlicher.

Viel Wasser und Naßfutter ist wichtig um den Urin so zu verdünnen daß sich kein Harngries sammeln kann, je verdünnter je besser.

Struvit fällt aus in einem ph Bereich über 7,2 und Oxalat unter 6,3
Der optimale Bereich liegt zwischen 6,5 und 7,0

Bitte kauf die mal selber Teststreifen. Uralyt-u von Madaus. Damit mißt du bitte selber den ph wert vom Urin, am besten jeden TAG und am besten morgens früh nüchtern.
Schreib dir die Werte auf, führe bitte Buch.
Auch der Zusammenhang zwischen Futter und ph ist wichtig.

Bitte bring in den nächsten Tagen eine Urinprobe um TA und laß auf Hanrgries testen. Falls kein Harngries vorliegt und der ph in einem guten Bereich liegt mußt zu nichts weiter machen außer Naßfutter füttern und weiter testen.
Wenn der ph abweicht oder Harngries vorliegt muß man schauen wie und was und dann darauf entsprechend reagieren.
 
6 Seiten über das Thema Struvit und Trockenfutter.

Und hat hier mal jemand nach dem ph-Wert gefragt?
Nach der letzten Untersuchung auf Harngries?
*seufz*

Ja. Das Thema wurde auch in anderen Threads diskutiert. Wäre aber wirklich gut, die Frage auch hier noch mal zu beantworten.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
993
Verosch
Verosch
K
Antworten
16
Aufrufe
5K
Schnoki
Schnoki
Tonka
Antworten
4
Aufrufe
745
Roma
Roma
M
Antworten
27
Aufrufe
3K
Ayleen
Ayleen
doppelpack
Antworten
33
Aufrufe
13K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben