Extremer Angriff der Katze

  • Themenstarter Themenstarter Corfu
  • Beginndatum Beginndatum
So, wir sind zurück vom TA. Nico hat sich ohne Sedierung das Blut abnehmen lassen, Ich bin positiv überascht. Ich habe aus Prevetion gleich auch der Nala Blut abnehmen lassen. Morgen Abend wissen wir mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TiKa, LiScAtS, Max Hase und 19 weitere
A

Werbung

Heute waren auch schon die Blutbefunde da. Beide Katzen haben Normale Werte in allen Berreichen. Nico hat bei der Niere ein wenig erhöhten Wert. Um entgegenzuwirken sollte sie Nahrung mit weniger Fleisch und mehr Kohlenhydraten bekommen. Nächstes ist nun die Zähnesanierung dran.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, NicoCurlySue, sMuaterl und eine weitere Person
Heute waren auch schon die Blutbefunde da. Beide Katzen haben Normale Werte in allen Berreichen. Nico hat bei der Niere ein wenig erhöhten Wert.

Welcher Wert ist das denn?
Wenn es der Kreatininwert ist, kann er auch durch Entzündungen im Körper, z.B. der Zähne, erhöht sein.
Dann würde er nach der Zahnsanierung wieder in den Normbereich gehen und wäre kein Anzeichen für Nierenprobleme.
Mit 5 Jahren ist sie auch noch nicht unbedingt im typischen Alter für eine CNE.


Um entgegenzuwirken sollte sie Nahrung mit weniger Fleisch und mehr Kohlenhydraten bekommen.
Die Idee ist nicht so gut. Erstens sollte die Zahnsanierung abgewartet werden, zweitens ist im Falle sowieso nicht das Fleisch das Problem und mehr Kohlenhydrate müssen nicht sein.

Nächstes ist nun die Zähnesanierung dran.
👍
 
  • Like
Reaktionen: timolino, NicoCurlySue, Minki2004 und eine weitere Person
Welcher Wert ist das denn?
Wenn es der Kreatininwert ist, kann er auch durch Entzündungen im Körper, z.B. der Zähne, erhöht sein.
Dann würde er nach der Zahnsanierung wieder in den Normbereich gehen und wäre kein Anzeichen für Nierenprobleme.
Mit 5 Jahren ist sie auch noch nicht unbedingt im typischen Alter für eine CNE.
Denke schon, wir haben das am Telefon besprochen. Der TA meinte ein paar Wochen eben Ernährung umstellen und nochmal Blutbild machen. Um zu schauen ob der Wert steigt oder fällt.

Die Idee ist nicht so gut. Erstens sollte die Zahnsanierung abgewartet werden, zweitens ist im Falle sowieso nicht das Fleisch das Problem und mehr Kohlenhydrate müssen nicht sein.
👍
Ich habe das "Gefühl" also ich unterstelle nichts, das der TA einem alles erzählt was ihm Geld einbringt.

Was darf so von bis ein Dentalröntgen mit Zahnsanierung ohne FORL und mit FORL kosten?
 
Was darf so von bis ein Dentalröntgen mit Zahnsanierung ohne FORL und mit FORL kosten?
Bei uns (zertifizierter Tierzahnarzt) hieß es, dass man so bei 700€ landet, wenn tatsächlich nichts weiter gemacht werden muss bis auf die Zahnreinigung, also nur Narkose und Dentalröntgen. Wenn Zähne raus müssen, würden die meisten Leute zwischen 1200€ und 2000€ landen, je nachdem, wie viel raus muss und wie kompliziert die jeweiligen Extraktionen sind.
Die Sachen wurden alle mit dem 1,x-fachen Satz abgerechnet (variierend). Es wäre also theoretisch mehr Luft nach oben als nach unten.
Hilft dir die Größenordnung weiter? Magst du berichten, was dir als Kostenvoranschlag genannt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Echolot, Corfu und 3 weitere
Das Gros der Kosten entsteht tatsächlich durch Narkose, Überwachung, Röntgen, ggfs. Infusion.
Die einzelnen Zähne sind nicht so teuer, summieren sich über die Anzahl.

Märchens acht und Henrys elf Zähne (keine Canini) waren mit Medikamenten und Laboren zusammen 2400.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Corfu
Werbung:
Grob kannst Du schon mal grob 1000€ veranschlagen nur für (Inhalations-)Narkose, Monitoring, Dentalröntgen und Zahnreinigung.
Extraktionen, sofern notwendig, on top.

Mit Inhalationsnarkose ist natürlich etwa 200€ teurer als ohne, aber ohne käme mir nie in die Tüte. Sie ist viel schonender und besser zu überwachen, insgesamt einfach wesentlich risikoärmer.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und qwen
Jetzt bin ich gerade verwirrt: meines Wissens nach belastet doch gerade das Getreide im Futter die Nieren oder ?!
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener
Ich habe für beide Katzen (beide hatten/haben Forl) jeweils nur um die 800 euro bezahlt (auch mit Inhalationsnarkose , Monitoring und Infusion).
 
  • Like
Reaktionen: Corfu und Nicht registriert
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Was darf so von bis ein Dentalröntgen mit Zahnsanierung ohne FORL und mit FORL kosten?
Das Dentalröntgen alleine ohne das Zähne gezogen werden kostet schon irgendwas um 350-450 Gelder. Dann kommt die Narkose, das Monitoring die Zahnreinigung, Verbandsmaterial und ggf. Infusionen noch dazu. Und wenn Zähne raus müssen varieren hier die Kosten je nachdem ob der Zahn einfach zu entfernen ist oder mühseelig in Einzelteilen aus dem Kiefer gepopelt werden muss. Eine einfache Entnahme lag mal bei sowas um die 25 Euro, eine schwere Entnahme bei irgendwas um 60-80 Euro.
Und dann kommt noch bei den Kosten dazu in welchen Satz abgerechnet wird. Wobei hier manchmal auch TA's die Sätze mischen.

etzt bin ich gerade verwirrt: meines Wissens nach belastet doch gerade das Getreide im Futter die Nieren oder
Kohlenhydrate sind ja nicht nur in Getreide enthalten, sondern findet man auch in Gemüse oder Obst. Also Futter mit mehr Kohlenhydraten heißt nicht Futter mit Getreide, sondern kann auch aus Dingen wie Kürbis, Karotte usw. kommen.
Wobei die Aussage vom Tierarzt das bei erhöhten Nierenwerten mehr KH's ins Futter sollen, sich mir gerade generell nicht erschliesst.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Werbung:
Jetzt bin ich gerade verwirrt: meines Wissens nach belastet doch gerade das Getreide im Futter die Nieren oder ?!

Das größte Problem für die Nieren ist Phosphat, das in Fleisch/Protein natürlicherweise vorkommt und auch wichtig ist.
Überhöhte Phosphatgehalte besonders in Nassfuttern stehen aber im Verdacht, an der Entstehung einer CNE beteiligt zu sein.
Wenn diese sich anbahnt oder bereits besteht, sollten die Nieren auf jeden Fall von Phosphat entlastet werden.

Katzen können bis zu 40% ihres Energiebedarfs durch aufgeschlossenen Stärke aus Pflanzen decken, wie sie im Nass- oder Trockenfutter vorliegt.
 
  • Like
Reaktionen: Corfu
Ich habe für beide Katzen (beide hatten/haben Forl) jeweils nur um die 800 euro bezahlt (auch mit Inhalationsnarkose , Monitoring und Infusion).
Ich habe sogar noch etwas weniger bezahlt mit allem Drum und Dran einschl. Extraktion von 9 (vor allem Backen-)Zähnen, - nach der Gebührenerhöhung. Ob es eine Inhalationsnarkose war, weiß ich nicht. Wahrscheinlich nein. (Danke für den Hinweis, @verKATert , das muss ich beim nächsten Mal unbedingt vorher klären.)
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Die Zahn-OP bei Emma lag mit Dentalröntgen, Narkose und Zahnextraktion aller Backenzähne bei 780€, ist jetzt zwei Jahre her. Kann es sein, dass sowas in einer größeren Stadt mehr kostet als auf dem Land?
 
  • Like
Reaktionen: Phillis
Wir hatten in Januar dieses Jahr um die 1200 Euro. Jenachdem wieviel gemacht werden muss kann das variieren. Müssen mehr Zähne raus, mehr Bilder gemacht werden, der Zustand schon so schlecht, dass das Ziehen kompliziert ist, dann wird es teurer. Aber so 1100-1300 Euro haben wir mit Dentalröntgen immer gezahlt.

Allerdings ist unsere TÄ eine Bonzen-TÄ 😁 Sie hat ihre Praxis in einer teuren Gegend, wo die Leute Geld haben, beschäftigt viele Angestellte, die alle auch sehr zufrieden wirken, hat eine gut ausgestattete Praxis und besucht regelmäßig Fortbildungen oder schickt ihre MA zu welchen. Das kostet und ich bin froh darum. Ich würde aber auch woanders nicht mit weniger als 1000 Euro rechnen.

Wir hatten auch schon Zahn-OPs ohne Dentalröntgen (steinigt mich, wir wussten es damals nicht besser), die auch alle bei 500 bis 800 Euro lagen. Allerdings mit Injektionsnarkose statt Inhalationsnarkose und zu dem Preis, dass 4 von 5 Katzen nachoperiert werden mussten (bei unser Bonzen-TA) und wir somit am Ende deutlich mehr ausgegeben haben. Was ich also sagen will ist, dass die Mehrkosten fürs Dentalröntgen (, Inhalationsnarkose) am Ende nicht soo viel ausmachen und es deutlich günstiger ist als wenn man am falschen Ende "spart" und die Katze nochmal auf den Tisch muss. Wir haben durch unser Unwissen am Ende eher 2000 Euro gezahlt als 1200, die eigentlich gewesen wären, wären wir gleich bei einer Praxis gewesen, die nicht sagt: "Dentalröntgen muss man nicht unbedingt machen".

Bei unseren 5 war nur Pollys erste OP so verlaufen, dass unsere jetzige TA nichts zu beanstanden hatte. Bei allen anderen 4 wurden Wurzelreste oder betroffene Zähne übersehen, weil man diesen Eingriff ohne Dentalröntgen eben einfach nicht besser hinbekommen KANN.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Echolot, verKATert und eine weitere Person
Werbung:
Kann es sein, dass sowas in einer größeren Stadt mehr kostet als auf dem Land?
Sicherlich. Ich habe auch das Gefühl, dass es noch regionale Unterschiede gibt.

Außerdem lässt die GOT Spielraum zwischen den ein- und dreifachen Satz. Bei uns lag alles etwas über dem einfachen Satz. Das finde ich auch völlig okay, die Weiterbildung zum Tierzahnarzt (die hat aber nicht jeder, der Dentalröntgen anbietet) kostet Geld, die Geräte auch. Bei "uns" arbeitet auch noch eine zahnmedizinische Fachangestellte (für Menschen), insgesamt ist die Behandlung also auf einem hohen Niveau. Das muss sich rentieren. Dafür kann ich meine Katzen dort einigermaßen ruhig abgeben, ich bin aufgeregt genug. 😂
Es gibt auch TÄ, die viele Posten auf der Rechnung weglassen. Das ist natürlich irgendwo nett, für sie selbst aber nicht. Denn gute Arbeit gehört natürlich bezahlt.
So können dann Unterschiede von mehreren Hunderten Euros entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Echolot
Für die letzte Zahnreinigung (heftiger Zahnstein beim frisch übernommenen Tier) mit Röntgen ohne Extraktionen ca 1000 Euro. Einfacher Satz, weil Arbeitgeber meiner Tochter.
 
  • Wow
Reaktionen: Echolot
Nein, weggelassen wurde nichts. Und hier in der Umgebung ist die TÄ wohl eine Koryphäe auf ihrem Gebiet, sie war wirklich gründlich und bis jetzt ist alles noch tipptopp bei jeder Kontrolle.
 
Für die letzte Zahnreinigung (heftiger Zahnstein beim frisch übernommenen Tier) mit Röntgen ohne Extraktionen ca 1000 Euro. Einfacher Satz, weil Arbeitgeber meiner Tochter.
In welchem Land? In der Stadt bzw. einem Ballungsgebiet?

Ich habe für meine Finnea bei meiner darauf spezialisierten TÄ kurz nach der Erhöhung der GOT mit einmal durchröntgen und dem Ziehen von mehren Zähnen unter Inhalationsnarkose ca. 700 Euro bezahlt ( auf dem Land).
 

Ähnliche Themen

Golden
Antworten
38
Aufrufe
2K
Golden
Golden
K
Antworten
9
Aufrufe
907
yeast
yeast
F
Antworten
6
Aufrufe
721
Max Hase
M
S
Antworten
24
Aufrufe
3K
salatblatt
S
S
Antworten
8
Aufrufe
1K
Sunny69
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben