
cat2910
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. April 2012
- Beiträge
- 47
- Ort
- Ingelheim
Hallo,
ich würde gerne Eure Meinung zu einigen Werten im Blutbild meines Katers Theo erfragen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei "sonstige Krankheiten" richtig bin, da mein Kater HCM hat....
Er zeigt keine Symptome diesbezüglich (bei einer Vorsorge-Untersuchung vor ca. 1,5 Jahren wurde ein Herzgeräusche festgestellt und der darauf folgende Herzschall hat die Diagnose HCM ergeben), es geht ihm also soweit gut und die Medikamenten-Gabe (morgens 1/4 Tabl. Dimazon, abends 1/2 Dimazon und Prilium) passt anscheinend so (Letzer Schall vor einem Jahr, der nächste erfolgt diesen Sommer).
Insofern kann es ja gut sein, dass die teils erhöhten, teils zu niedrigen Werte in diesem Blutbild nichts mit seiner HCM Erkrankung zu tun haben - daher habe ich den Thread in diese "Abteilung" eingestellt, hoffe, das passt 😉
Hier also die Werte als PDF Dokument:

Ich habe die Werte gestern in der TA Praxis abgeholt, hatte aber leider keine Gelegenheit, diese noch einmal mit der Ärztin zu besprechen. In einem Telefonat vor einigen Tagen hat sie nur folgendes angesprochen:
Eosinophilen:
Die leichte Erhöhung kann u.a. auf Würmer hinweisen. Ich sollte ihm (obwohl Wohnungskatze) eine Wurmtablette geben. Dies habe ich mittlerweile getan.
Leukozyten:
Die leichte Erhöhung kann am Streß beim TA Besuch liegen.
Ausserdem hat Theo manchmal Probleme mit einer entzündeten Anal-Drüse (wobei das aktuell alles in Ordnung ist).
Thrombozyten:
Der etwas zu niedrige Wert kann lt. Labor durch Streß oder Verklumpung im Röhrchen zustande kommen.
Alle anderen Werte ausserhalb der Norm hat sie am Telefon nicht angesprochen.
Vielleicht habt Ihr ein paar wertvolle Hinweise oder Ideen?
Selbstverständlich werde ich trotzdem noch einmal das Gespräch mit der TA suchen, aber dann stelle ich vielleicht dank Eurer Hilfe noch ein paar schlaue Fragen mehr 😉
Ganz lieben Dank,
Kathleen
ich würde gerne Eure Meinung zu einigen Werten im Blutbild meines Katers Theo erfragen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei "sonstige Krankheiten" richtig bin, da mein Kater HCM hat....
Er zeigt keine Symptome diesbezüglich (bei einer Vorsorge-Untersuchung vor ca. 1,5 Jahren wurde ein Herzgeräusche festgestellt und der darauf folgende Herzschall hat die Diagnose HCM ergeben), es geht ihm also soweit gut und die Medikamenten-Gabe (morgens 1/4 Tabl. Dimazon, abends 1/2 Dimazon und Prilium) passt anscheinend so (Letzer Schall vor einem Jahr, der nächste erfolgt diesen Sommer).
Insofern kann es ja gut sein, dass die teils erhöhten, teils zu niedrigen Werte in diesem Blutbild nichts mit seiner HCM Erkrankung zu tun haben - daher habe ich den Thread in diese "Abteilung" eingestellt, hoffe, das passt 😉
Hier also die Werte als PDF Dokument:

Ich habe die Werte gestern in der TA Praxis abgeholt, hatte aber leider keine Gelegenheit, diese noch einmal mit der Ärztin zu besprechen. In einem Telefonat vor einigen Tagen hat sie nur folgendes angesprochen:
Eosinophilen:
Die leichte Erhöhung kann u.a. auf Würmer hinweisen. Ich sollte ihm (obwohl Wohnungskatze) eine Wurmtablette geben. Dies habe ich mittlerweile getan.
Leukozyten:
Die leichte Erhöhung kann am Streß beim TA Besuch liegen.
Ausserdem hat Theo manchmal Probleme mit einer entzündeten Anal-Drüse (wobei das aktuell alles in Ordnung ist).
Thrombozyten:
Der etwas zu niedrige Wert kann lt. Labor durch Streß oder Verklumpung im Röhrchen zustande kommen.
Alle anderen Werte ausserhalb der Norm hat sie am Telefon nicht angesprochen.
Vielleicht habt Ihr ein paar wertvolle Hinweise oder Ideen?
Selbstverständlich werde ich trotzdem noch einmal das Gespräch mit der TA suchen, aber dann stelle ich vielleicht dank Eurer Hilfe noch ein paar schlaue Fragen mehr 😉
Ganz lieben Dank,
Kathleen