Erster Pflegi (vermutl. 9 Wochen) zieht ein - Rat und Unterstützung !

  • Themenstarter Themenstarter Fellmull
  • Beginndatum Beginndatum
Soweit ich weiß, reichen bei FIV in dem Alter keine 4-6 Wochen in Sachen Testunsicherheit. Ich meine das ist deutlich länger. Ich hab da grad was von um die über 6 Monate im Kopf. Das würde ich unbedingt nochmal nachlesen.

Wobei ich ja persönlich bei FIV nicht soo das Problem sehe (wenn langsam zusammengeführt wird). Aber das muss dann halt die PS für sich und ihre Katzen auch selbst entscheiden.
 
A

Werbung

Ja, FIV sollte man mit 6 Monaten nochmal nachtesten.
Aber da ist die Übertragungswschlkeit ja sowieso gering.
 
Zum FIV-Test Laboklin:

http://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0406.htm

"Das FIV-Virus kann vom Muttertier auf die Welpen übertragen werden, in jedem Fall werden bei positiven Kätzinnen Antikörper übertragen. Welpen sollten wegen der Übertragung maternaler Antikörper möglichst erst ab dem 5ten Lebensmonat getestet werden. Abschließende Resultate hinsichtlich des Infektionsstatus bei zunächst serologisch positiven Welpen können erst ab dem Alter von 6 Monaten erwartet werden."

Macht ein Test bei einem 9 Wochen alten Kater da überhaupt Sinn?😕
 
Nein nicht wirklich... viele ta testen erst ab einem halbem jahr.
 
Nein nicht wirklich... viele ta testen erst ab einem halbem jahr.

Ähnlich scheint mir das auch mit FeLV?

"Als Quarantänemaßnahme wird die zweimalige Untersuchung im Abstand von 2 Monaten empfohlen."

Dann müssten theoretisch so kleine Würmchen mind. 2 Monate in Quarantäne gehalten werden.😕
 
Ohne das Muttertier macht es keinen Sinn z.B. die Kitten mit 2 Wochen zu testen.
Normalerweise testet man eben auch nicht unter 8 Wochen, besser eben noch älter.

Deshalb ist es eben einfacher wenn man den bisherigen Verbleib genaustens kennt.

Ein Nachtesten empfiehlt sich immer nochmal mit ca. einem halben Jahr.
 
Werbung:
Man muss sich jetzt aber auch nicht völlig verrückt machen.

Mir ist kein Fall bekannt, in dem der erste Test mit bis zu 12 Wochen negativ war und der Nachtest mit 5-8 Monaten dann positiv.
 
So, jetzt erstmal zu allem was hier über mein Privatleben diskutiert wird....

Es geht keinen was an, sicher ist das ich im Haus bin und bleibe, meine 7 Katzen da sind und ich auch notfalls separieren könnte.

Was meinen Kater angeht, dem geht es wieder gut, rennt rum, balgt mit meinen 2 Jungspunden rum und geht in den Garte, ist also bestens versorgt.

Mein Verein hat zugesagt den Kleinen zu übernehmen, auch wenn jemand anders PS macht, aber es müßte dann wenigstens ein Telefonat mit der zweiten Vorsitzenden stattfinden.

Und bei mir ist noch kein Pflegi frühzeitig raus geflogen weil die Situation hier unsicher wäre....

Katie und Fellmull, macht wie ihr 2 denkt und informiert mich dann einfach.

Ich stell dann den Kontakt zum Verein her.
 
Macht ein Test bei einem 9 Wochen alten Kater da überhaupt Sinn?😕
Ja, wenn der Test negativ ist, schon. Da ist das Ergebnis genauso sicher wie bei erwachsenen Katzen, nur bei positiven Ergebnissen muss man vorsichtig sein und nach einigen Monaten noch mal nachtesten.
Bei FeLV wird auf Antigene getestet, nicht auf Antikörper, da ist das Alter der Katzen für den Test sowieso egal.

Man muss aber die diagnostische Lücke beachten, ELISA schlägt im Regelfall erst nach etwa vier Wochen an.
Bei FIV ist Virusisolierung eine Möglichkeit, das geht schon nach zwei Wochen, bei FeLV PCR, das schlägt meist schon nach einer Woche an (da aber bei positiven Ergebnissen bei Provirus-PCR Vorsicht walten lassen, auch Katzen, die das Virus erfolgreich bekämpft haben, bleiben in diesem Test positiv).

Bei positivem FeLV-ELISA immer nach einigen Wochen nachtesten.

Ich würde im Übrigen auch drauf schauen, dass der Kleine so wenig Zwischenstationen wie möglich durchmacht (also idealerweise bei Fellmull bleibt bzw. direkt von dort aus auf eine Endstelle vermittelt wird).
Jeder Ortswechsel kann für seine Gesundheit richtig gefährlich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt erstmal zu allem was hier über mein Privatleben diskutiert wird....

Es geht keinen was an, sicher ist das ich im Haus bin und bleibe, meine 7 Katzen da sind und ich auch notfalls separieren könnte.

Was meinen Kater angeht, dem geht es wieder gut, rennt rum, balgt mit meinen 2 Jungspunden rum und geht in den Garte, ist also bestens versorgt.

Mein Verein hat zugesagt den Kleinen zu übernehmen, auch wenn jemand anders PS macht, aber es müßte dann wenigstens ein Telefonat mit der zweiten Vorsitzenden stattfinden.
Und bei mir ist noch kein Pflegi frühzeitig raus geflogen weil die Situation hier unsicher wäre....

Katie und Fellmull, macht wie ihr 2 denkt und informiert mich dann einfach.

Ich stell dann den Kontakt zum Verein her.

warum muss der verein gefragt werden? miss kathie bezahlt den kleinen ja... ich für meinen teil bin da eher dafür, das nicht zu kompliziert zu machen und den verein herauszulassen.
 
Martina, es geht da um weitere anfallende Kosten die dann getragen werden.
 
Werbung:
Okay, dann ziehe ich nun alle Angebote zurück.

Ich weiss nicht was schlimm dran wäre wenn ein Verein kurz mit der PS telefoniert und den Kleinen übernimmt.

Aber anscheinend ist man nur gut genug wenn es um Katzen geht wo sich keiner sofort findet.

Ich bin damit hier raus.
 
Macht es doch nicht so kompliziert.

Katie holt das Zwerglein, bei Marilein ( Erfahrung mit Zwergen ) kann es bis zum Endplatz bleiben ... das wäre in meinen Augen die praktikabelste Lösung.

Fellmull hat sich super engagiert *liebevoll durch die Haare wuschel*, müsste aber zu weit fahren, hat wenig Erfahrung als PS und hat keine Ortskenntnisse.
 
sag mal, was soll das denn?

ich frage mich nur ernsthaft, warum da ein verein involviert sein soll und man JETZT schon mal vorab die vorsitzende kontaktieren soll von wegen andere ps.

lange vor der aufnahme des zwergs.

😕
 
Steht in meinem Beitrag was von vorher Kontakt aufnehmen?

Da steht das die PS dann mit der Vorsitzenden telefonieren sollte, da steht KEIN Zeitpunkt.
 
Werbung:
Martina, es geht da um weitere anfallende Kosten die dann getragen werden.



Also ich finde das ganz klasse von dir !

Bitte nicht das Angebot zurückziehen!

ICH persönlich finde es viel besser, wenn das Finanzielle durch einen Verein gedeckt ist und man sich hier nicht auf Versprechungen - die vlt nicht eingehalten werden- verlassen muss. Was ist dann, wenn doch nicht alle etwas geben, die es zusagen? Dann stehen Katie und Fellmull/KAtzenherzchen odererauchimmer letzlich die PS macht ziemlich doof da.
Davon ab, alle die Spenden wollen, können dies doch dann an den Verein tun unter dem Verwendungszweck des kleinen Katerchen! Und wenn etwas übrig bleibt, kommt es dem TS zu Gute!

Ich empfinde es mit Verlaub einfach nur als dämlich, einen Verein nicht ins Boot zu holen, um es mal ganz deutlich zu sagen. Weil blöd steht im Zweifel dann ein Dritter da.
Vielmehr sollte man sich doch freuen, dass ein Verein helfen will und KANN.
 
dämlich ist - mit verlaub - auf alle fälle den kater queer durch die republik zu karren.
 
Jetzt mal ruhig blut ich klär das mit Katie schlieslich zahlt sie für den kleinen...

Alles weitere dann hier
 
Ich empfinde es mit Verlaub einfach nur als dämlich, einen Verein nicht ins Boot zu holen, um es mal ganz deutlich zu sagen. Weil blöd steht im Zweifel dann ein Dritter da.
Vielmehr sollte man sich doch freuen, dass ein Verein helfen will und KANN.

Was soll das denn jetzt? Das ist doch nicht deine Sache.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
1
Aufrufe
595
Nighter
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben