erschrocken

  • Themenstarter Themenstarter LilliM.
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

LilliM.

Gast
....habe ich mich heute morgen, als ich im bett (in meinem bett) einen zahn von lilli gefunden habe... bis ich das gepeilt hab, dass es ein zahn ist! und dann war ich echt verschrocken, ich wusste nicht bzw der gedanke kam mir auch gar nicht, dass kätzchen (lilli ist ca 5 monate alt) auch milchzähne haben könnten.... 😳

dann eine freundin gefragt und eben hier bißchen rumgelesen....

hab da mal drei fragen, vielleicht weiß jemand eine antwort?:

wieviele milchzähne haben die kleinen so unegfähr?

in welchen zeitraum, bis zu welchem alter, verlieren sie diese?

und hebt ihr sie auf? ich glaub, ich schon 🙂


LG
 
A

Werbung

5 Monate ist genau das alter wo sie ihre Milchzähne verlieren, ist also völlig normal :smile:

sie verlieren ihr gesamtes Gebiss und es kommen neue, wieviele das genau sind bekommst du bestimmt über google raus, das weiß ich so net auswendig.
Allerdings werden die meisten milchzähne verschluckt so das du nur wenige finden wirst.

denke der Zahnwechsel wird ein paar Wochen dauert. wenn sie jetzt anfängt denke ich das es so in einem monat spätestens ganz vorbei sein sollte. Bin mir aber net ganz sicher..
es kann sein das sie in der zeit etwas schlechter frisst, weil es oft zu kleinen entzündungen um mund kommt, die beim fressen schmerzen können.
Außerdem sieht man sehr oft katzen die vorne doppelte reißzähne haben 😀

ich habe von jeder Katze nur einen Zahn gefunden und die 3 hab ich dann auch aufgewahrt :smile:
 
Ich hab von meiner Tonia nicht einen einzigsten Zahn gefunden und das, obwohl ich vom Zahnwechsel wusste und darauf geachtet habe.
An mir ist der Zahlwechsel von ihr total vorüber gegangen. 🙁

Geli
 
Hallo,

mach Dir nix draus - ich habe mir da früher auch nie Gedanken drüber gemacht. Bei den ersten 3 Katzen, die wir seit dem Babyalter haben, war vom kompletten Zahnwechsel nichts zu merken. Weder habe ich einen Zahn gefunden, noch war das Verhalten so, dass mir was aufgefallen wäre.

Dann kam Diego aus Spanien, seines Zeichens ein Siam-Mix Katerchen, und der arme Kerl hat so gelitten unter dem Zahnwechsel. Ständig hat er sich mit der Pfote im Maul rumgepfummelt, saß mit offenem Mund da, hatte mehrere Tage Fieber und war richtig k.o. Ich habe dann vom TA Traumeel besorgt, damit er es ein bisschen leichter hat, und war heilfroh, als alles vorüber war. Einen Zahn von ihm habe ich auch gefunden. Im Internet habe ich damals Hinweise darauf bekommen, dass Siamesen wohl anfällig für Probleme beim Zahnwechsel sind.

Also, alles ganz normal bei Deiner Miezi!

Liebe Grüße,
Tina
 
vielen dank für eure antworten - oh man, warum bin ich nicht aufs googeln gekommen?! 😳

ich habe heute auch ein kleines milchzahndöschen gekauft... auch wenn nur einer drin ist und vielleicht nicht mehr dazu kommen, freu ich mich, dass ich diesen einen gefunden habe 🙂

ist das mit dem weniger fressen denn bedenklich? also wenns im rahmen ist natürlich...
 
Hi,

also Diego hat damals auch wenig gefressen und ich habe ihn gelassen. Auch wenn es bei uns eigentlich kein TroFu gibt und für Diego, der sowieso auf fast alles mit DF reagiert schon gar nicht, habe ich ihm damals in Absprache mit der TK ein paar Stücke großes TroFu am Tag gegeben, damit er was zum beißen hat. Von Petstages gibt es bei Zooplus auch extra Spielzug für zahnende Katzen, das kann man in den Tiefkühler legen (wie bei kleinen Kindern quasi). Ob das wirklich eine Verbesserung bringt, kann ich nicht sagen. Wenn das mit dem weniger Fressen im Rahmen bleibt und nicht zu lange andauert, würde ich mir keine Gedanken machen. Evtl. kannst Du ja mal ein ganz, ganz leckeres Lieblingsfutter anbieten (bei uns wäre das z.B. Thunfisch in eigenem Saft, Almo Nature Bio Paté,etc.).

LG,
Tina
 
Werbung:
würd mir da wegen dem Fressen auch keine Gedanken machen, solange sie noch ein bisschen frisst und sie nach ein paar wochen dann wieder normal frisst.

Ruhig dann mal das Lieblingsfutter reichen oder auch mal TroFu, wenn sie das dann besser fressen kann.
 
also, ich hatte gerade heute das gefühl, dass sie das nassfutter notgedrungen frisst, aber trofu zum glück besser! bei uns gibt es beides täglich, und das mit der lieblingssorte versuche ich morgen mal ;-)

lg
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
59
Aufrufe
4K
qwen
qwen
L
Antworten
14
Aufrufe
769
stö
stö
-Sabi-
Antworten
18
Aufrufe
3K
-Sabi-
-Sabi-
MrsSophie
Antworten
16
Aufrufe
792
Scherasade
S
M
Antworten
3
Aufrufe
792
Cats maid
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben