Erfahrungen, trächtige katze

  • Themenstarter Themenstarter cbcb
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Metallerina
Also kann man erstmal eine stellen.
Und was soll das bringen außer bösem Blut und der Einstellung der Kommunikation?

Natürlich ist das alles sehr unschön gelaufen.
Nun sind der TSV, die unbefugt weitergebende Mutter und die nicht-mehr-hergebende Tochter involviert. Mit dem unschönen Beigeschmack, daß die TE bis gestern gar nicht wußte, wo sich ihr Katerchen überhaupt befindet und ihre Fragen ins Leere liefen.

Aber ob das jetzt schon Grund ist, die große Keule namens Gerichtsbarkeit rauszuholen?
 
  • Like
Reaktionen: Lumipallo
Ich stolper da echt über die Supermarktsache; arbeitet die Tochter da, geht sie stundenlang da einkaufen?
Passt für mich alles gar nicht zusammen. Andererseits gibt es ja so viele kleine Katzenwelpen, das so ein Spiel nicht nötig sein sollte 🤔
Und dann noch die Hundesache, mit dem man naturgemäß mehrfach täglich rausgehen muss; wie sieht es da mit Keimen aus?
Und @cbcb darf nicht mal 'gucken' kommen...
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01
Es wird dort nicht nur unprofessionell, sondern grob fahrlässig agiert.
Man füttert kein Kitten im fahrenden Auto, man nimmt es auch nicht in den Supermarkt zum Einkaufen mit (weil es sich "von Anfang an an alles gewöhnen muß"....)
Ein solches Frühchen schon mal gar nicht.

Und ja, der Hund ist ein Problem, den kann man nämlich nicht nach jedem Gassi desinfizieren wie die Hände mit Sterillium (sofern das dort hoffentlich überhaupt gemacht wird).

Da müssen sich der TSV, die Mutter als auch die Tochter noch so einigen unbequemen Fragen stellen!
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01 und lisett
alsoooo.... ich finde zwar einige von paulinas posts echt daneben, nichts für ungut paulina.
aber dass cbcb jetzt kein totales fass aufmachen sollte, da bin ich bei ihr.

die panikmache den einen tag wegen des gewichts, die fand ich kacke. aber dass die junge frau wo frodo jetzt ist, den wurm behalten möchte, da könnte paulina den richtigen riecher haben. und es besteht halt immer noch die gefahr, dass sie jetzt kommen, a la ... frodo hat es nicht geschafft.

aber wie geht man jetzt am besten vor? damit genau das nicht passiert?

im übrigen finde ich das alles so gar nicht professionell, und ganz sicher nicht DAS jetzt. natürlich geben pflegestellen viel herzblut, aber dass sie wieder loslassen, das ist das was eine pflegestelle (sagt der name schon) ausmacht.

ich habe keine ahnung von kittenaufzucht, nicht mal von kitten.
wann wäre es denn möglich dass der kleine zu cbcb zurück kann? was muss da vorhanden sein, bla bla und überhaupt?
 
  • Like
Reaktionen: Ynnoc, lisett und Gremlin01
Werbung:
Also ich sehe das auch nicht als schlecht über die PS reden.

Du redest nur über deine Sorgen, die ich an deiner Stelle teilen würde:
Wie
Kein Kontakt zum kitten erlaubt, aber mit zum Supermarkt geht.
Das widerspricht sich, den gute Hygienemaßnahmen kann man bei einem Besuch gut einhalten und absprechen.
Noch dazu ging es ja nicht um einen sofort Besuch, sondern ihn generell mal besuchen zu dürfen.

Dann das jetzt schon so Aussagen kommen, das die Tochter ihn behalten möchte, obwohl es anders vereinbart war und irgendwie fühlt es sich so an, als würde das Besuchsverbot schon eine Vorbereitung dafür sein.

Ich würde da auch ein ungutes Gefühl bekommen und mit dritten darüber reden wollen.
Und das sollte man ja auch dürfen.

Nach wie vor wie schon geschrieben ALLES in Emails festhalten.
Egal wie es aussieht und ob es doppelt gesagt wird.

Angefangen von das es ausgemacht war das das kleine wieder zu dir kommt und das immer noch dein Wunsch ist.

Dann dein Besuchswunsch oft äußern auch mit dem Supermarktvergleich argumentieren.
Ansonsten heißt es später du wärst ja auch nie da gewesen.

Ferner würde ich nach den Unterlagen vom Tierarzt fragen. Können sie dir ja auch zumailen, dann weißt du auch wie es ihm geht und kannst den Zustand beurteilen.

Eine Anzeige macht im Augenblick NOCH
keinen Sinn.
Das würde ich erst machen, wenn das kleine das Alter hat um umziehen zu können und sie es nicht herausgeben wollen.
Und dann hast du auch alles im Email Verlauf

Ich würde mich auch jetzt schon um ein gleichaltrigen, gleichgeschlechtliches kitten umsehen und das fest machen.
Das hilft auch bei der Argumentierung und macht deutlich das du vorbereitest und dich kümmerst.

Aber bitte beide dann schnellstmöglichst kastrieren lassen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Oskar_Alfons, lisett und 4 weitere
Ich wieder Leute, jetzt hat mich die Tochter angeschrieben wo frodo auch gerade ist , sie meinte sie hat ihn schon seit er 2 tage alt ist . Aber es geht um folgendes, sie hat mir echt einen riesen Text geschrieben, ein weiterer Umzug würde er nicht verkraften, ich solle im wohl vom tier handeln das sie ihn behalten darf, und solle nicht über seinen Kopf hinweg entschieden und sie bittet mich von Herzen das er bei ihr bleibt...
Wie kann ich da sachlich und freundlich am besten antworten ? Bin überfordert mit dieser Situation aktuell

Ich würde ihr vermutlich schreiben, dass ich verstehen kann, dass sie nach der intensiven Zeit an Frodo hängt und ich es zu schätzen weiß, dass sie sich um ihn kümmert. Es tut mir leid, dass ihr scheinbar nicht so ganz bewusst war, dass Frodo wieder zu mir zurückkommen soll. Das war von Anfang an so abgesprochen und ich freue mich auf seinen Einzug. Ein Geschwisterchen wird auch schon gesucht. Gegen einen Umzug sobald er gesund und futterfest ist, sollte eigentlich nichts sprechen und bis dahin wäre ich ihr sehr dankbar, wenn sie weiterhin so gut für ihn sorgt.

So in der Art würde ich es vorformulieren, mit etwas zeitlichem Abstand nochmal gegenlesen und überlegen, ob es höflich, aber dennoch klar formuliert ist.

Wenn sie sich damit nicht abfinden kann, dass Frodo nicht bei ihr bleiben kann, würde ich erst einmal den Tierschutzverein kontaktieren. Mit rechtlichen Schritten würde ich erst kommen, wenn in den Gesprächen keine Einigung erzielt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DoppelE, Gremlin01, Bon ClyMo und 6 weitere
Ich würde ihr vermutlich schreiben, dass ich verstehen kann, dass sie nach der intensiven Zeit an Frodo hängt und ich es zu schätzen weiß, dass sie sich um ihn kümmert. Es tut mir leid, dass ihr scheinbar nicht so ganz bewusst war, dass Frodo wieder zu mir zurückkommen soll. Das war von Anfang an so abgesprochen und ich freue mich auf seinen Einzug. Ein Geschwisterchen wird auch schon gesucht. Gegen einen Umzug sobald er gesund und futterfest ist, sollte eigentlich nichts sprechen und bis dahin wäre ich ihr sehr dankbar, wenn sie weiterhin so gut für ihn sorgt.

So in der Art würde ich es vorformulieren, mit etwas zeitlichem Abstand nochmal gegenlesen und überlegen, ob es höflich, aber dennoch klar formuliert ist.

Wenn sie sich damit nicht abfinden kann, dass Frodo nicht bei ihr bleiben kann, würde ich erst einmal den Tierschutzverein kontaktieren. Mit rechtlichen Schritten würde ich erst kommen, wenn in den Gesprächen keine Einigung erzielt werden kann.
Kann man so machen - muss man aber nicht!

Ich weiß nicht, wie dieses junge Mädchen tickt und du auch nicht!
Wenn Sie das Gefühl hat keinen Ausweg zu haben braucht sie nur behaupten:
Upps, jetzt ist es wegen dem Durchfall gestorben - das arme Kätzchen!
Und wir haben es schon im Wald beerdigt.
Du weißt nicht mal Ihre Adresse, um sie besuchen zu können!

Kann natürlich sein, dass das junge Mädchen nicht so ist, wie ich es ihr gerade unterstelle!
Aber das wissen wir nicht!

Liebe @cbcb ,
An deiner Stelle würde ich als erstes versuchen, ihre Adresse rauszubekommen.
Ich würde ihr Schreiben, dass ich verstehe, dass sie eine sehr enge Bindung zu dem kleinen aufgebaut hat und dass du es dir noch gerne überlegst, ob du es ihr nicht doch gibst.
Sie braucht Hoffnung, dass du zustimmst.
Und ich würde ihr schreiben, dass du es gerne noch einmal sehen möchtest, um dich eventuell zu verabschieden.

Ich würde mich noch rechtlich absichern, ob du das Kätzchen einfach mitnehmen darfst, falls du dort auftauchst.

Und wenn das geht, würde ich es sofort einpacken, wenn sie dir zugestimmt hat, in der Hoffnung, dass sie es dann sicher behalten kann.

Dieser Weg hört sich ein bisschen makaber an - ich persönlich, könnte aber besser damit leben, das Kätzchen sicher zu haben, als darauf zu hoffen, dass sie ein herzensguter Mensch ist.


Und nachdem, was ich von dir bis jetzt über sie gelesen habe, habe ich da ein mulmiges Gefühl im Bauch.
 
  • Wow
Reaktionen: Gremlin01 und Metallerina
Werbung:
alsoooo.... ich finde zwar einige von paulinas posts echt daneben, nichts für ungut paulina.
welche und wieso?

die panikmache den einen tag wegen des gewichts, die fand ich kacke.
Wie Du weiter unten sagst, hast Du keine Ahnung von Kitten.
Daher sage ich es nochmal: eine Gewichtsabnahme und DF sind für ein Kitten lebensbedrohlich. Und zwar schon innert der ersten 12 Stunden.

aber dass die junge frau wo frodo jetzt ist, den wurm behalten möchte, da könnte paulina den richtigen riecher haben. und es besteht halt immer noch die gefahr, dass sie jetzt kommen, a la ... frodo hat es nicht geschafft.
Hatte ich und habe ich weiterhin, hat sich ja nun bestätigt. Und genau solche Aussagen wie "wurde plötzlich krank" laufen dann darauf hinaus "hat es nicht geschafft"
Das ist nicht nur Lebenserfahrung, sondern real schon häufiger passiert, daher meine gestrigen Warnungen.
natürlich geben pflegestellen viel herzblut, aber dass sie wieder loslassen, das ist das was eine pflegestelle (sagt der name schon) ausmacht.
Die Tochter ist keine PS, das Kitten wurde ohne darüber zu kommunizieren einfach weitergegeben. Nichtmal der TSV wußte, wo Frodo sich befindet!
ich habe keine ahnung von kittenaufzucht, nicht mal von kitten.
wann wäre es denn möglich dass der kleine zu cbcb zurück kann? was muss da vorhanden sein, bla bla und überhaupt?
Am besten wäre es, er wäre
- auf einer erfahrenen PS separiert von erwachsenen Katzen und jeglichen Hunden zusammen mit einem gesunden Kitten und würde erst nach der 1. oder gar 2. Impfung umziehen. Diese erste könnte/sollte (muß TA entscheiden) mit 6 bis 7 Wochen gegeben werden, da er ja mangels Muttermilch kein Kolostrum und somit keine Abwehrstoffe für die ersten 8 Wochen erhielt
oder
- auf einer erfahrenen PS mit säugender gesunder Mutterkatze, wo er andocken kann und alles bekommt (mütterliche Zuwendung, Geschwister, usw.), was so ein Baby braucht, um sich gut zu entwickeln


Dort, wo er sich jetzt grad befindet, ist er noch weniger als semi untergebracht - Liebe hin Liebe her, davon wird er weder gesund noch ordentlich aufgezogen.




EDIT: ok das mit dem Zitieren ging in die Hose aber ich hoffe man versteht es trotzdem!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: UrmelausdemEi
und dass du es dir noch gerne überlegst, ob du es ihr nicht doch gibst.
Sie braucht Hoffnung, dass du zustimmst.
Auf gar keinen Fall!
Die machen doch jetzt schon alles Erdenkliche, um der TE das Katerchen zu entziehen!
Drücken auf die Tränendrüse, fahren die emotionale Schiene, gleichzeitig wird er plötzlich krank, baut ab usw.

Genau DAS (ups, ist leider verstorben und schon begraben) steht doch schon seit gestern im Raum.
Wobei die TE natürlich dann das Recht auf Rückgabe der Leiche hätte.
Bringt sie aber auch nicht weiter, wenn behauptet wird, der Kleine wurde kremiert. Asche kriegt man immer irgendwoher.....
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01
@*Paulina* bist du echt der Meinung, du bist hier die einzige, die irgendwann in ihrem Leben schon mit Katzen zu tun hatte? Wenn du andere angreifen willst, dann bitte wenigstens im OT 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Quartett, Black Perser und 5 weitere
@cbcb In dieser Situation richtig zu handeln, ist schwer. Niemand kann wissen, wie das Mädchen reagieren wird, egal was und wie du schreibst. Die Frage ist: Mit welchem Weg fühlst du dich wohler?
Du kannst natürlich auch direkt Kontakt zum Tierschutzverein aufnehmen und rückmelden, dass dir das Verhalten in Anbetracht eurer Absprache etwas seltsam vorkommt und du darum bitten möchtest, dass sie da mal nachhaken.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Gremlin01, Bon ClyMo und 6 weitere
Fraglich ist halt ab wann ich ihn holen könnte , ab wann kitten futterfest sind ? Das habe ich dort schonmal hinterfragt aber keine Antwort bekommen.
Ich schaue mich natürlich schon um nach einem Geschwisterchen habe in 2 tierheimen angefragt schon und aich in dem tierschutzverein selbst scjon vor etwas über 1 Woche. Kastrieren lasse ich beide natürlich sobald es möglich ist
Ich vermute mal, es ist von Kitten zu Kitten verschieden, wann sie selbständig fressen und Kot und Pipi selbständig ordnungsgemäß in einem KaKlo absetzen.
Was ich wirklich bedauere, ist, dass der Plan, Frodo einer anderen Mutterkatze zu deren Kitten dazu zusetzen, irgendwie ganz vom Tisch zu sein scheint.
Ich mach mir da Gedanken bezüglich der Sozialisierung, Erziehung, Frustverarbeitung etc.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Bon ClyMo, verKATert und 3 weitere
Werbung:
@cbcb In dieser Situation richtig zu handeln, ist schwer. Niemand kann wissen, wie das Mädchen reagieren wird, egal was und wie du schreibst. Die Frage ist: Mit welchem Weg fühlst du dich wohler?
Du kannst natürlich auch direkt Kontakt zum Tierschutzverein aufnehmen und rückmelden, dass dir das Verhalten in Anbetracht eurer Absprache etwas seltsam vorkommt und du darum bitten möchtest, dass sie da mal nachhaken.

Genau so würde ich es machen.

Ich hab bei der Sache auch ein komisches Bauchgefühl - wünsche dir aber, @cbcb , dass alles gut geht und du das Katerchen in ein paar Wochen gesund zurück erhältst.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, verKATert, NicoCurlySue und 2 weitere
zusammen nachdenken finde ich gut, manch eigene gedanken, das merkt man dann, waren nicht sooo schlau.

es wäre schön, wenn man das freundlich hinbekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Ganz allgemein finde ich es problematisch, jemandem hier eine Straftat bzw. dessen Planung zu unterstellen. Würde ich so etwas über mich lesen, würde ich mir da aber auch rechtliche Schritte vorbehalten.

Ich weiß, hier wollen alle nur das Beste für Frodo, und manchmal wird man einfach so emotional, dass man übers Ziel hinausschießt. Dem Mädchen aber wirklich solche hinterhältigen Absichten zu unterstellen, ist trotzdem nicht okay. Bisher ist nichts passiert, außer dass sie flehentlich darum bittet, Frodo behalten zu dürfen. Das ist nicht schön, aber auch noch keine Straftat.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Micrita, Quartett und eine weitere Person
da steckt jetzt die angst hinter, dass es eben nicht koscher abläuft.
das ist verständlich.

aber ich verstehe was du meinst. es klingt aber echt sowas von mistig
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Metallerina und Oskar_Alfons

Ähnliche Themen

I
Antworten
42
Aufrufe
6K
Rickie
Rickie
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
vente
V
K
Antworten
96
Aufrufe
8K
Nula
Nula
L
Antworten
1K
Aufrufe
98K
Sammy13
Sammy13
A
Antworten
73
Aufrufe
5K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben