M
Metallerina
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. Januar 2025
- Beiträge
- 1.228
Das wollte ich dir auch überhaupt nicht unterstellen. 🙂Habe ja nicht mal gesagt das ich ihm direkt holen will
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wollte ich dir auch überhaupt nicht unterstellen. 🙂Habe ja nicht mal gesagt das ich ihm direkt holen will
Alles gut war nur im allgemeinen dazu gesagtDas wollte ich dir auch überhaupt nicht unterstellen. 🙂
Und was soll das bringen außer bösem Blut und der Einstellung der Kommunikation?Also kann man erstmal eine stellen.
Ich wieder Leute, jetzt hat mich die Tochter angeschrieben wo frodo auch gerade ist , sie meinte sie hat ihn schon seit er 2 tage alt ist . Aber es geht um folgendes, sie hat mir echt einen riesen Text geschrieben, ein weiterer Umzug würde er nicht verkraften, ich solle im wohl vom tier handeln das sie ihn behalten darf, und solle nicht über seinen Kopf hinweg entschieden und sie bittet mich von Herzen das er bei ihr bleibt...
Wie kann ich da sachlich und freundlich am besten antworten ? Bin überfordert mit dieser Situation aktuell
Fraglich ist halt ab wann ich ihn holen könnte , ab wann kitten futterfest sind ?
Mich auch.. befürchte nur, das wird eine der Fragen sein, auf die es keine Allgemeingültigkeit Antwort gibt bei so ner Geschichte..?das würde mich auch interessieren....
Kann man so machen - muss man aber nicht!Ich würde ihr vermutlich schreiben, dass ich verstehen kann, dass sie nach der intensiven Zeit an Frodo hängt und ich es zu schätzen weiß, dass sie sich um ihn kümmert. Es tut mir leid, dass ihr scheinbar nicht so ganz bewusst war, dass Frodo wieder zu mir zurückkommen soll. Das war von Anfang an so abgesprochen und ich freue mich auf seinen Einzug. Ein Geschwisterchen wird auch schon gesucht. Gegen einen Umzug sobald er gesund und futterfest ist, sollte eigentlich nichts sprechen und bis dahin wäre ich ihr sehr dankbar, wenn sie weiterhin so gut für ihn sorgt.
So in der Art würde ich es vorformulieren, mit etwas zeitlichem Abstand nochmal gegenlesen und überlegen, ob es höflich, aber dennoch klar formuliert ist.
Wenn sie sich damit nicht abfinden kann, dass Frodo nicht bei ihr bleiben kann, würde ich erst einmal den Tierschutzverein kontaktieren. Mit rechtlichen Schritten würde ich erst kommen, wenn in den Gesprächen keine Einigung erzielt werden kann.
Wie Du weiter unten sagst, hast Du keine Ahnung von Kitten.alsoooo.... ich finde zwar einige von paulinas posts echt daneben, nichts für ungut paulina.
welche und wieso?
die panikmache den einen tag wegen des gewichts, die fand ich kacke.
Hatte ich und habe ich weiterhin, hat sich ja nun bestätigt. Und genau solche Aussagen wie "wurde plötzlich krank" laufen dann darauf hinaus "hat es nicht geschafft"aber dass die junge frau wo frodo jetzt ist, den wurm behalten möchte, da könnte paulina den richtigen riecher haben. und es besteht halt immer noch die gefahr, dass sie jetzt kommen, a la ... frodo hat es nicht geschafft.
Die Tochter ist keine PS, das Kitten wurde ohne darüber zu kommunizieren einfach weitergegeben. Nichtmal der TSV wußte, wo Frodo sich befindet!natürlich geben pflegestellen viel herzblut, aber dass sie wieder loslassen, das ist das was eine pflegestelle (sagt der name schon) ausmacht.
Am besten wäre es, er wäreich habe keine ahnung von kittenaufzucht, nicht mal von kitten.
wann wäre es denn möglich dass der kleine zu cbcb zurück kann? was muss da vorhanden sein, bla bla und überhaupt?
Auf gar keinen Fall!und dass du es dir noch gerne überlegst, ob du es ihr nicht doch gibst.
Sie braucht Hoffnung, dass du zustimmst.
Ich vermute mal, es ist von Kitten zu Kitten verschieden, wann sie selbständig fressen und Kot und Pipi selbständig ordnungsgemäß in einem KaKlo absetzen.Fraglich ist halt ab wann ich ihn holen könnte , ab wann kitten futterfest sind ? Das habe ich dort schonmal hinterfragt aber keine Antwort bekommen.
Ich schaue mich natürlich schon um nach einem Geschwisterchen habe in 2 tierheimen angefragt schon und aich in dem tierschutzverein selbst scjon vor etwas über 1 Woche. Kastrieren lasse ich beide natürlich sobald es möglich ist
@cbcb In dieser Situation richtig zu handeln, ist schwer. Niemand kann wissen, wie das Mädchen reagieren wird, egal was und wie du schreibst. Die Frage ist: Mit welchem Weg fühlst du dich wohler?
Du kannst natürlich auch direkt Kontakt zum Tierschutzverein aufnehmen und rückmelden, dass dir das Verhalten in Anbetracht eurer Absprache etwas seltsam vorkommt und du darum bitten möchtest, dass sie da mal nachhaken.