Er machts ins Klo und Sie davor...

  • Themenstarter Themenstarter MamaSid
  • Beginndatum Beginndatum
MamaSid

MamaSid

Benutzer
Mitglied seit
26. Dezember 2009
Beiträge
84
Ort
Hamburg
Hallo zusammen.

Wir haben ein kleines Problem mit unserer Katze.
Es ist schon ab und zu mal vorgekommen, dass wir morgens einen See vor dem Katzenklo gefunden haben.

Bis jetzt haben wir aber nie gesehen wann es passiert ist, dennoch war eigentlich klar, dass sie die Übeltäterin war und nicht unser Kater.

Wir waren bereits mit ihr beim TA, der eine leichte Blasenentzündung festgestellt und behandelt hat.

Nun haben wir sie heute morgen auf frischer Tat ertappt, der Kater war gerade im Klo und hat sein Geschäft verrichtet und sie hat einfach davor auf den Fussboden gepinkelt 😕

Kurz zur Klo-Situation...
Wir haben 2 Katzen und 3 Klos, 2 stehen im unteren Flur (dem Tatort) und eins oben im Bad. Das obere wird nicht so häufig benutzt, dort ist auch noch nichts daneben gegangen. Es passiert immer nur unten, da aber auch an beiden Klos.

ich füll euch nochmal die Fragen aus, vielleicht hilft das etwas weiter.

Kann das ganze irgendwie mir Revier makieren zusammen hängen? Seitdem eine krankheitsbedingte Ursache ausgeschlossen ist, bin ich etwas ratlos.

Lg MamaSid


Die Katze:
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja, seit Dezember
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): Nein
- Alter: ca 10-11 Monate
- im Haushalt seit: Ende Dezember
- Gewicht (ca.): 3 Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): normal würd ich sagen

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Februar, behandelt gegen Blasenentzündung
- letzte Urinprobenuntersuchung: auch Februar
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: s.o.
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 7-8- Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Wir haben sie aus einer Katzenauffangstationgeholt. Vorher hat sie bei einem älteren ehepaar gelebt, welches sie abgegeben hat, da sie sich alterbedingt nicht mehr genügend um sie kümmern und sie versorgen konnten
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?: ca 1 Std
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): keine Veränderungen
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: Inzwischen gut. Die beiden schmusen, jagen, essen zusammen, schlafen auch in einem Korb und putzen sich gegenseitig, dennoch ist klar, dass er "der chef" ist

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Alle 3 mit Haube und Klappe. Anfangs haben wir doe Haube weggelassen, nach ein paar Tagen Haben wir die Haube drauf gemacht aber die Klappe weggelassen und wieder ein paar Tage später haben wir die Klappe wieder dran gemacht.Tagsüber klappt es wie gesagt auch problemlos
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Gereinigt wird täglich, komplett erneuert nach Bedarf und ermessen, schätzungsweise alle 2 wochen im schnitt

- welche Streu wird verwendet: Premiere excellent (FN)
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): ja
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo)
1) Im unteren Flur in einer Ecke gegenüber der Treppe
2) Im unteren Flur gegenüber dem anderen in einer Ecke (ca 2,5 Meter Abstand zum Klo Nr 1)
3) Im oberen, nicht genutzen Badezimmer unterm Waschbecken in der <Ecke.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Ist er nicht Futterplatz ist in der Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: ca 6 Wochen nach Einzug der Katze. Daraufhin TA Besuch, leichte Blasenentzündung behandelt
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmäßig, ca alle 2 WOchen 1x
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: in 99% der Fäle auf dem Fussboden vorm KaKlo, einmal hat sie in unser Bett gemacht
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: s.o.
__________________
 
A

Werbung

Ist Dein Kater kastriert? Wie lange ist er schon bei Euch? Und scharrt er Kot und Urin wieder zu?

Lass doch lieber die Türen oder noch besser die Haube weg. Nicht bei allen, nur beim Problemklo.
Denn in der Haubentoilette entwickelt sich viel Geruch, Filter hin oder her (auch wenns für uns so angenehmer ist, aber manche Katzen reagieren da empfindlich).
Außerdem brauchen manche Katzen Platz! Meine Kater zB. sind Stehpinkler und brauchen viel Platz nach oben hin. (Aber auch im allg. Durchmesser) 😉

Hast Du Deine Miez mal dabei beobachtet? Kann ja sein, dass sie trotzdem im Klo sitzt, aber der Poppes aus Versehen draußen hängt.
 
Laß nochmal Harn testen auf Entzündung, vielleicht ist sie doch noch nicht ganz weggegangen. Gleichzeitig sollte auf Harnkristalle geprüft werden, muß man extra sagen beim TA.

Wenn möglich, stell auf duftfreie Streu um, und biete mindestens eins der Kaklo ohne Haube an.
Ist es möglich, daß Du die Kaklo im unteren Flur etwas ausnanderstellst? Stehen zwei zu dicht beisammen, werden sie oft als nur eines erkannt. Katzen orientieren sich eher am Geruch als am Aussehen.

Was gibts in den Futternapf?

Zugvogel
 
@Betty
Ja, er ist kastriert, wir haben ihn seit September letzten Jahres und er ist etwa im gleichen alter wie sie.
Wir haben heut emorgen gesehen, dass sie vors Klo gemacht hat, er saß drine und sie eben davor.


@Zugvogel
Wir werden schnellst möglich anderes Streu testen. Im Flur selbst kann ich die Klos nicht weiter auseinander stellen. Sollte ich dann eins lieber ganz woanders hinstellen? Oder eine ganz große Kiste nehmen, dass beide rein passen? Kann mir zwar kaum vorstellen, dass sie einträchtig nebeneinander ihr Geschäft machen würden, aber vielleicht war das Klo für sie einfach besetzt und es war schon höchste Eisenbahn?


Wir füttern hauptsächlich Lux von Aldi, dazu gibts Frischfleisch, meist Hähnchen oder Pute, Rind essen sie nicht.
 
Hallo,

vielleicht verbindet sie aber auch Schmerzen beim Wasser lassen in der Toilette und setzt sich deswegen davor. Wir kennen das Problem. WEnn so etwas bei uns vorkommt, hat entweder sie oder er Probleme mit den Nieren oder Blase. Für mich ist das dann immer ein Zeichen und vermute, dass sie nicht aufs Klo gehen, weil sie damit die Schmerzen verbinden.
 
.. ich tendiere auch eher dazu , wenigstens 1 Klo ohne Haube anzubieten und evtl auch die Klappen zu entfernen, denn gerade solche Kaklo - Lösungen sind eher beänstigend für sensible Katzen.

Evtl bietet sich auch bei Euch an eine Mörtelwanne aufzustellen 😎 (lach, wer mich öfters liest, der muss denken ich habe nen Mörtelwannen-Tick, aber es ist halt oft ne sehr gute Lösung bei Pinkelkatzen jeglicher Art 😳)
 
Werbung:
Dann werden wir auch nochmal zum TA fahren um sowas auszuschließen.

Kann es sein, dass eine Katze sehr anfällig ist für solche Blasenprobleme? Wir haben sie ja wie gesagt noch nicht so lange (3 Monate) und sie wurde schon einmal wegen einer Blasenentzündung behandelt. Kann man da irgendwie entgegenwirken?

Leider weiß ich nichts über ihre Vorgeschichte und ob sie das schon immer so gemacht hat.

Ich habe außerdem im Basiswisen gelesen, dass es sein kann, dass sie als rangniedrigere Katze ein Problem damit hat, aufs Klo zu gehen, weil er es quasi für sich beansprucht. Es ist häufig so, dass er direkt reinmacht wenn wir es gereinigt haben. Makiert es es damit quasi als "sein" Klo? Und wenn dem so ist, wie kann man da etwas ändern, das erscheint mir etwas schwierig..oder stellt man dann einfach noch mehr klos auf?

@Harlekin173
Du meinst so eine Wanne die größer und höher ist? Hab hier schonmal irgendwo gelesen, dass einige die Wannen von Ikea benutzen, bis jetzt hab ich mir da noch keine Gedanken drum gemacht, aber wenn es dazu kommt, dass ich die Haube weglassen muss, dann hätte ich schonganz gern was höheres als ein normals Kaklo, ansten kann ich das streu auch gleich auf den Fussboden kippen wie ich die beiden racker kenne 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir füttern hauptsächlich Lux von Aldi, dazu gibts Frischfleisch, meist Hähnchen oder Pute, Rind essen sie nicht.[/QUOTE]

Wenn Sie Blasenprobleme hat solltet ihr vielleicht auch auf ein gutes Premiumfutter umsteigen.
 
Was würde sich da anbieten und in welchem preislichen rahmen bewegt sich das?
 
Werden alle Klos gleichmäßig benutzt?
 
Was würde sich da anbieten und in welchem preislichen rahmen bewegt sich das?

Also wir haben für unsere Fee, die auch schon des öfteren Probleme mit Blasenentzündung oder auch mal den Nieren hatte von Royal Canin "Urinary". Für einen 100g-Beutel Nafu zahle ich ca. 0,99 €. Es gibt aber auch z. B. von Kattovit Futter speziell für Katzen die solche Probleme haben.
 
Werbung:
@Bea
nein, das Klo was im oberen Bad steht wird nicht soviel benutzt wie die unten.

Wahrscheinlich schon allein deshalb, weil die Katzen meist dort sind wo wir auch sind, und das ist eben überwiegend unten.


@blaukrümel

Danke ich werde mich mal erkundigen, ich wusste nicht, dass es da spezielle Futtersorten für gibt.
 
@Harlekin173
Du meinst so eine Wanne die größer und höher ist? Hab hier schonmal irgendwo gelesen, dass einige die Wannen von Ikea benutzen, bis jetzt hab ich mir da noch keine Gedanken drum gemacht, aber wenn es dazu kommt, dass ich die Haube weglassen muss, dann hätte ich schonganz gern was höheres als ein normals Kaklo, ansten kann ich das streu auch gleich auf den Fussboden kippen wie ich die beiden racker kenne 😀

Ja, meine ich 😉 Entweder solche IKEA Boxen oder zB die Mörtelwannen aus dem Baumarkt 😉 Meine Cats mögen Beides 😀

Übrigens benötigst Du bei Blasen & Nierenproblemen eigentlich KEIN spezielles Futter. Mit LUX und genügend Flüssigkeit, evtl mal Barfen ernährst Du die Katze gesündern als mit Trofu wie zB Royal Canin "Urinary" , denn das enthält viel zu viel Getreide ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Trofu wollte ich auch eigentlich nicht umstellen, da hab ich bis jetzt keins gefunden, was weitläufig auf gute resonanz stößt. Unsere mögen eh lieber Nassfutter und das von Aldi ist ja auch nicht so schlecht, wie es sich vielleicht anhört.

Mir ist diese ganze Futterauswahl eh etwas suspekt, für alle möglichen Angelegenheiten gibts was, aber ob da am Ende wirklich Unterschiede sind..?
 
Auf Trofu wollte ich auch eigentlich nicht umstellen, da hab ich bis jetzt keins gefunden, was weitläufig auf gute resonanz stößt. Unsere mögen eh lieber Nassfutter und das von Aldi ist ja auch nicht so schlecht, wie es sich vielleicht anhört.

Mir ist diese ganze Futterauswahl eh etwas suspekt, für alle möglichen Angelegenheiten gibts was, aber ob da am Ende wirklich Unterschiede sind..?

ich füttere selber LUX 😉 Habe Jahre einen nierenkranken Kater damit sehr gut ernährt , ohne dass es je Probleme bei Ihm gab.

Lass Dich nicht kirre machen und vermeide weiterhin das Trofu 😎
 
Also wir haben für unsere Fee, die auch schon des öfteren Probleme mit Blasenentzündung oder auch mal den Nieren hatte von Royal Canin "Urinary". Für einen 100g-Beutel Nafu zahle ich ca. 0,99 €. Es gibt aber auch z. B. von Kattovit Futter speziell für Katzen die solche Probleme haben.


Aber bitte nicht einfach Urinary Futter geben, nur weil sie 2mal eine Blasenentzündung hat.
Dieses Futter ist eher bei Blasensteinen sinnvoll und auch da gibts andere bessere und günstigere Varianten.


Schau erstmal ob sie wirklich eine Blasenentzündung hat und lass auch auf Blastensteine testen.
Dannach kannst du weiter schauen.
 
Werbung:
Ja!

Bei Unsauberkeit muß als allererstes ausgeschlossen bzw. bestätigt werden, ob eine schmerzhafte Krankheit dieses Fehlverhalten bedingt.
Erst wenn das geklärt ist, kann man über weiterere Schritte nachdenken.

Zugvogel
 
@Bea
nein, das Klo was im oberen Bad steht wird nicht soviel benutzt wie die unten.

Wahrscheinlich schon allein deshalb, weil die Katzen meist dort sind wo wir auch sind, und das ist eben überwiegend unten.


Nur mal so als Idee, weil du geschrieben hattest das er im Kaklo saß und sie dann gleichzeitig draußen davor pullerte.

Hättest du die Möglichkeit eines von den oberen Klos in die Nähe von dem gut besuchten Klo zu stellen? Ggf. würde ich dann auch das eine Klo mal ohne Haube lassen.

Habe das zu ersten Mal bei Katzen hier bei Simba erlebt. Saß Oskar auf dem Klo konnte der Herr nicht warten - nö, dann wurde einfach auf den Boden gepieselt.:grummel:
Jetzt stehen zwei Klos dort und das klappt wunderbar.
 
MamaSid;1232591 @Zugvogel Wir werden schnellst möglich anderes Streu testen. Im Flur selbst kann ich die Klos nicht weiter auseinander stellen. Sollte ich dann eins lieber ganz woanders hinstellen? Oder eine ganz große Kiste nehmen hat gesagt.:
Wie nah stehen denn die Klos im Flur?
Ich würde notfalls noch ein andres aufstellen, und wenn die im Flur eh fast beisammen stehen, dann nimm eines davon weg.
Ob es angebracht ist, eine Riesenwanne zu holen, könnten Dir nur die Miezen sagen, sie sind es ja, die mit Finessen uns dazu bringen, die Kaklo dort zu plazieren, wo sie es mögen, samt den Streu nach ihrem Gusto. Wir Zweibeiner sind nur ausführende Organe 😉

Bei Blasenproblemen ist Trofu nicht gut, und bei Nafu guckt man, daß es eine Sorte ist, die nicht gar zuviel Getreide enthält. Zucker ist eh bäh.

Zugvogel
 
Also wir haben jetzt erstmal bei dem höheren Klo die Haube abgenommen (und schon ein gefühltes Kilo Streu im Wohnzimmer 😀 )

Im Flur sind so ca 2 Meter Platz dazwischen, viel mehr gibt der Flur nicht her. Soll ich trotzdem eins wegnehmen, auch wenn es die beiden mehr benutzten sind? Wir könnten eins noch in der Küche unterbringen wobei es dann nur so 3 Meter vom Futter weg währe, ob das sinniger ist?

Oder vielleicht noch eins in die erste Etage stellen, allerdings halten sie sich da auch wenig auf.

Trofu gibts wie gesagt eh so gut wie gar nicht, wenn dann wirds mit ordentlich Wasser übergossen. Aber das ist absolut die Ausnahme.

@Bea das oben ist das einzige wo noch kein Unglück passiert ist, unten stehen ja zwei
 

Ähnliche Themen

Tess711
Antworten
2
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
S
Antworten
14
Aufrufe
4K
Sky1983
S
Stockie
Antworten
8
Aufrufe
3K
Stockie
Stockie
prinzessin.eva
Antworten
4
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
mano
Antworten
7
Aufrufe
1K
mano
mano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben