
MamaSid
Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Dezember 2009
- Beiträge
- 84
- Ort
- Hamburg
Hallo zusammen.
Wir haben ein kleines Problem mit unserer Katze.
Es ist schon ab und zu mal vorgekommen, dass wir morgens einen See vor dem Katzenklo gefunden haben.
Bis jetzt haben wir aber nie gesehen wann es passiert ist, dennoch war eigentlich klar, dass sie die Übeltäterin war und nicht unser Kater.
Wir waren bereits mit ihr beim TA, der eine leichte Blasenentzündung festgestellt und behandelt hat.
Nun haben wir sie heute morgen auf frischer Tat ertappt, der Kater war gerade im Klo und hat sein Geschäft verrichtet und sie hat einfach davor auf den Fussboden gepinkelt 😕
Kurz zur Klo-Situation...
Wir haben 2 Katzen und 3 Klos, 2 stehen im unteren Flur (dem Tatort) und eins oben im Bad. Das obere wird nicht so häufig benutzt, dort ist auch noch nichts daneben gegangen. Es passiert immer nur unten, da aber auch an beiden Klos.
ich füll euch nochmal die Fragen aus, vielleicht hilft das etwas weiter.
Kann das ganze irgendwie mir Revier makieren zusammen hängen? Seitdem eine krankheitsbedingte Ursache ausgeschlossen ist, bin ich etwas ratlos.
Lg MamaSid
Die Katze:
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja, seit Dezember
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): Nein
- Alter: ca 10-11 Monate
- im Haushalt seit: Ende Dezember
- Gewicht (ca.): 3 Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): normal würd ich sagen
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Februar, behandelt gegen Blasenentzündung
- letzte Urinprobenuntersuchung: auch Februar
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: s.o.
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 7-8- Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Wir haben sie aus einer Katzenauffangstationgeholt. Vorher hat sie bei einem älteren ehepaar gelebt, welches sie abgegeben hat, da sie sich alterbedingt nicht mehr genügend um sie kümmern und sie versorgen konnten
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?: ca 1 Std
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): keine Veränderungen
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: Inzwischen gut. Die beiden schmusen, jagen, essen zusammen, schlafen auch in einem Korb und putzen sich gegenseitig, dennoch ist klar, dass er "der chef" ist
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Alle 3 mit Haube und Klappe. Anfangs haben wir doe Haube weggelassen, nach ein paar Tagen Haben wir die Haube drauf gemacht aber die Klappe weggelassen und wieder ein paar Tage später haben wir die Klappe wieder dran gemacht.Tagsüber klappt es wie gesagt auch problemlos
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Gereinigt wird täglich, komplett erneuert nach Bedarf und ermessen, schätzungsweise alle 2 wochen im schnitt
- welche Streu wird verwendet: Premiere excellent (FN)
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): ja
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo)
1) Im unteren Flur in einer Ecke gegenüber der Treppe
2) Im unteren Flur gegenüber dem anderen in einer Ecke (ca 2,5 Meter Abstand zum Klo Nr 1)
3) Im oberen, nicht genutzen Badezimmer unterm Waschbecken in der <Ecke.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Ist er nicht Futterplatz ist in der Küche
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: ca 6 Wochen nach Einzug der Katze. Daraufhin TA Besuch, leichte Blasenentzündung behandelt
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmäßig, ca alle 2 WOchen 1x
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: in 99% der Fäle auf dem Fussboden vorm KaKlo, einmal hat sie in unser Bett gemacht
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: s.o.
__________________
Wir haben ein kleines Problem mit unserer Katze.
Es ist schon ab und zu mal vorgekommen, dass wir morgens einen See vor dem Katzenklo gefunden haben.
Bis jetzt haben wir aber nie gesehen wann es passiert ist, dennoch war eigentlich klar, dass sie die Übeltäterin war und nicht unser Kater.
Wir waren bereits mit ihr beim TA, der eine leichte Blasenentzündung festgestellt und behandelt hat.
Nun haben wir sie heute morgen auf frischer Tat ertappt, der Kater war gerade im Klo und hat sein Geschäft verrichtet und sie hat einfach davor auf den Fussboden gepinkelt 😕
Kurz zur Klo-Situation...
Wir haben 2 Katzen und 3 Klos, 2 stehen im unteren Flur (dem Tatort) und eins oben im Bad. Das obere wird nicht so häufig benutzt, dort ist auch noch nichts daneben gegangen. Es passiert immer nur unten, da aber auch an beiden Klos.
ich füll euch nochmal die Fragen aus, vielleicht hilft das etwas weiter.
Kann das ganze irgendwie mir Revier makieren zusammen hängen? Seitdem eine krankheitsbedingte Ursache ausgeschlossen ist, bin ich etwas ratlos.
Lg MamaSid
Die Katze:
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja, seit Dezember
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): Nein
- Alter: ca 10-11 Monate
- im Haushalt seit: Ende Dezember
- Gewicht (ca.): 3 Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): normal würd ich sagen
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Februar, behandelt gegen Blasenentzündung
- letzte Urinprobenuntersuchung: auch Februar
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: s.o.
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 7-8- Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Wir haben sie aus einer Katzenauffangstationgeholt. Vorher hat sie bei einem älteren ehepaar gelebt, welches sie abgegeben hat, da sie sich alterbedingt nicht mehr genügend um sie kümmern und sie versorgen konnten
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?: ca 1 Std
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): keine Veränderungen
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: Inzwischen gut. Die beiden schmusen, jagen, essen zusammen, schlafen auch in einem Korb und putzen sich gegenseitig, dennoch ist klar, dass er "der chef" ist
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Alle 3 mit Haube und Klappe. Anfangs haben wir doe Haube weggelassen, nach ein paar Tagen Haben wir die Haube drauf gemacht aber die Klappe weggelassen und wieder ein paar Tage später haben wir die Klappe wieder dran gemacht.Tagsüber klappt es wie gesagt auch problemlos
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Gereinigt wird täglich, komplett erneuert nach Bedarf und ermessen, schätzungsweise alle 2 wochen im schnitt
- welche Streu wird verwendet: Premiere excellent (FN)
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): ja
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo)
1) Im unteren Flur in einer Ecke gegenüber der Treppe
2) Im unteren Flur gegenüber dem anderen in einer Ecke (ca 2,5 Meter Abstand zum Klo Nr 1)
3) Im oberen, nicht genutzen Badezimmer unterm Waschbecken in der <Ecke.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Ist er nicht Futterplatz ist in der Küche
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: ca 6 Wochen nach Einzug der Katze. Daraufhin TA Besuch, leichte Blasenentzündung behandelt
- wie oft wird die Katze unsauber: unregelmäßig, ca alle 2 WOchen 1x
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: in 99% der Fäle auf dem Fussboden vorm KaKlo, einmal hat sie in unser Bett gemacht
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: s.o.
__________________