Entgiften

  • Themenstarter Themenstarter Maus79
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Maus79

Maus79

Benutzer
Mitglied seit
20. Dezember 2010
Beiträge
89
Ort
Bayern
Hallo,

ich hab da mal eine Frage, ich hoff das passt hier auch rein.
Ich möchte meine Katzen entgiften, wie stell ich das am besten an.
Meine 3 Katzen (2 Kater, 1 Katze) werden seit Juni 2015 gebarft. Das war das beste was ich je tun konnte, seitdem geht es ihnen nämlich viel besser als vorher.
Jetzt möchte ich sie entgiften und weil einer der Kater einen angeborenen Herzfehler hat weiß ich nicht ob ich da auf was bestimmtes achten muss.
Wie entgifte ich denn meine 3 am besten? Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten.

Gründe warum ich die Entgiftung versuchen möchte:
Mein Herzkranker Kater, hat seit Geburt ständig Durchfall und den bekommen wir nicht weg. Er hat keine Parasiten und auch sonst nichts, eben nur das mit seinem Herzen.
Meine Katze Chipsy leckt sich seit September 2014 das Fell von Bauch und Oberschenkel. Sie hat leichte Arthrose an den Hüften, dagegen bekommt sie homöopathische Schmerzmittel. Wurde auch im September 2014 festgestellt. Alle anderen Tierärztlichen Untersuchungen verliefen negativ.
 
A

Werbung

Hallo,

wie barfst du denn?

Habt ihr schon eine Ausschlussdiät gemacht?
 
Es wurde alles gemacht. Ich gebe Geflügel Mix und Ente. Andere Sorten mögen sie nicht.
Ich habe einen Barf-Plan von einer Tierheilpraktikerin.
 
was gibst du denn für Supplemente dazu? Natürliche oder künstliche? Welche Art von Ballaststoffen? Wenn sie nur Geflügel fressen, könnte das schon eine Ursache eurer Probleme sein, wie lang habt ihr denn die Ausschlussdiät gemacht? Und warum fragts du deine THP nicht wegen dem entgiften, wenn sie sich schon mit Katzenernährung auskennt? 😕
 
Die Dinge die sie mir für das Entgiften empfiehlt sind mir auf Dauer zu teuer. Ich entgifte ja den Kater bereits seit 3 Monaten, mit Symbiopet, Gastricumeel, Globullis, Solidago und Aloe Vera. Der Durchfall wird nicht besser, ich sollte weiterhin entgiften aber auf Dauer kann ich mir das nicht leisten und erst recht nicht für meine Chipsy auch noch. Zumal der Kater seinen Durchfall auch nicht immer IM Klo raus lässt sondern auch auf dem Boden und ich wische 2 mal am Tag eine "Lache" Durchfall weg. Das zehrt an den Nerven.

Leider wurde meine Frage noch immer nicht beantwortet. Mit was kann ich denn noch entgiften?

Ich gebe nur Lachsöl, Karotten und Grünlippmuschelextrakt dazu. Knochen, Innereien, Fleisch und Fett sind im Frostfutter bereits enthalten. Das passt alles schon so. Da verlasse ich mich auf meine THP. Wenn jeder was anderes sagt, weiß ich überhaupt nicht mehr was ich glauben soll.
 
Ähmmm... vielleicht wäre statt Entgiftung mal ein ordentliches, klassisches Kotprofil (Nahrungsausnutzung) und eine erneute Rundum-Untersuchung auf unerwünschte und erwünschte Einzellige Mitbewohner doch mal sinnhaltig.
(Ja, ich hab Deinen ersten Post gelesen. Das passt aller Erfahrung nach so nicht. Irgendetwas löst den DF schließlich aus.)

Und vielleicht... liest Du Dich selbst mal gründlich in's Barfen ein. Dann kannst Du Dir Deine Meinung selber bilden und brauchst niemandem mehr was glauben.
Möglicherweise verträgt Dein Katz irgendwas vom/im Barf nicht.
Oder irgendeinen Teil der Trägerstoffe der Globuli, oder ... ach, im Grunde kommt jeder einzelne Teil in Frage, als Auslöser für eine Unverträglichkeitsreaktion.
 
Werbung:
Ohne irgendwas zu beurteilen, gebe ich mal den Hinweis zur Entgiftung:

Best-Zeolithpulver ultrafein.

Wobei ich immer der Meinung bin, es gibt auch Tierheilpraktiker die sind dafür ausgebildet.
Ich würde mir solche Ratschläge immer dort holen.
Es kann ja sein, das deinem Tier das nicht gut tut oder was anderes besser wäre.
Ich bin Laie und kann nur sagen, was uns empfohlen wurde, man kann es auch Tieren geben.
Wir entgiften auch zur Zeit.
Ich aufgrund größerer Abnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hatte nicht gelesen das du bei einer in Behandlung bist.

Frag sie mal zu dem Pulver.

Ich würde allerdings auch in Richtung Diät gehen, um die Ursache für den Durchfall zu finden.
 
Ähmmm... vielleicht wäre statt Entgiftung mal ein ordentliches, klassisches Kotprofil (Nahrungsausnutzung) und eine erneute Rundum-Untersuchung auf unerwünschte und erwünschte Einzellige Mitbewohner doch mal sinnhaltig.
(Ja, ich hab Deinen ersten Post gelesen. Das passt aller Erfahrung nach so nicht. Irgendetwas löst den DF schließlich aus.)

Dem möchte ich mich anschließen! Ich bin nun wirklich niemand, der alternativen Heilmethoden gegenüber nicht offen ist, aber über so lange Zeit, anhaltender, andauernder Durchfall gehört doch schon mal auch gründlich untersucht.

Großes Kotprofil, Nahrungsausnutzung, auch nochmal Untersuchung vor allem auf Giardien bzw. Einzeller. Hattest du Sammelkotproben abgegeben? Frage nur prophylaktisch. 🙂 Hab das mit meinem Leonard ja auch "durch" und ich musste ihn nicht entgiften.
 
Hmmm, ich stolper bei deiner Beschreibung bissi über das Frostfutter. Die fertigen Mischungen aus dem Zooladen haben nicht den besten Ruf was Frische/Qualität angeht. Wir hatten die Tage nämlich den Fall, dass ein Schwung Frostfleisch nicht so schön war und am nächsten Tag drei von vier Viechseln biestigen Durchfall hatten. Der war aber nach der ersten ordentlichen Mahlzeit auch wieder weg, also seeeehr hypothetisch für dich.😳
Im Zweifelsfall wirklich mal ein Kotprofil machen lassen, wenn das bei euch schon dermaßen lange so ist.
 
Ja, da schliesse ich mich an! Geflügel bringt eine hohe Belastung mit. Der Durchfall muss eine Ursache haben die man häufig behandeln kann. Hat er täglich Durchfall, ist er ja ständig unterversorgt und aller Darmaufbau und Entgiftungsmittel flutschen auch nur durch. Das ist allerdings dann eine teure Angelegenheit 😉

Ich würde auf vernünftiges Fleisch umsteigen ( ich kann zB kein Geflügel aus konventioneller Haltung verfüttern, aber vom Geflügelhof schon), optimal wäre Weide- und Wildtierfleisch, das bringt gleich einen ganz anderen Nährstoffgehalt mit und macht viel mehr satt als Massentierhaltungsgeflügel.

Dann würde ich zu dem Cocktail den es schon gibt, nicht noch etwas dazu nehmen, sondern erstmal schauen was davon ihm tatsächlich hilft.
Immer mal eins pausieren und gucken was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mal ganz blöd gefragt - ich stehe beim Barfen noch sehr am Anfang und möchte da keine tiefergehenden Ratschläge geben... aber weil es in deiner Aufzählung nicht auftauchte: Taurin ist ausreichend im Futter drin?
 
Die Dinge die sie mir für das Entgiften empfiehlt sind mir auf Dauer zu teuer. Ich entgifte ja den Kater bereits seit 3 Monaten, mit Symbiopet, Gastricumeel, Globullis, Solidago und Aloe Vera. Der Durchfall wird nicht besser, ich sollte weiterhin entgiften aber auf Dauer kann ich mir das nicht leisten und erst recht nicht für meine Chipsy auch noch. Zumal der Kater seinen Durchfall auch nicht immer IM Klo raus lässt sondern auch auf dem Boden und ich wische 2 mal am Tag eine "Lache" Durchfall weg. Das zehrt an den Nerven.

Leider wurde meine Frage noch immer nicht beantwortet. Mit was kann ich denn noch entgiften?

Ich gebe nur Lachsöl, Karotten und Grünlippmuschelextrakt dazu. Knochen, Innereien, Fleisch und Fett sind im Frostfutter bereits enthalten. Das passt alles schon so. Da verlasse ich mich auf meine THP. Wenn jeder was anderes sagt, weiß ich überhaupt nicht mehr was ich glauben soll.

JEDER Durchfall hat eine Ursache! Meist wird der Auslöser über Kotprofil nicht gefunden, weil diese nicht vollständig sind. Manch THP verlässt sich auf die Labore, die dann zB ein Durchfallscreen empfehlen. In diesem wird aber nicht getestet auf Helicobacter, Corona, Tritrichomonas foetus, Clostridien perfringens und difficile. Dies sind neben Giardien die Dinge die man zusätzlich ankreuzen muss. Prüf mal bitte euer Kotprofil ob diese Sachen mit getestet wurden. Grad wenn die Mieze von Geburt an Durchfall hat, liegt es nahe das da ein Infektion mit der Muttermilch mitgegeben wurde.

Eure Entgiftung bindet keine Toxine. Mit Homöopathie kann man die Organe unterstützen und auch z.T. entgiften aber Schwermetalle z.B. bekommst du so schlecht aus dem Organismus.
SymbioPet entgiftet nicht, sondern führt Bakterien dem Darm zu.

Präparate wie Zeolith entgiften super, nur leider resorbieren sie die anderen Mittel. Da muss man genau schauen wann man was gibt, sonst wirds ein Eigentor.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
76
Aufrufe
3K
tiha
T
S
Antworten
49
Aufrufe
12K
JK600
JK600
S
Antworten
9
Aufrufe
1K
oneironautin93
oneironautin93
K
Antworten
4
Aufrufe
908
Christian89
C
D
Antworten
2
Aufrufe
824
Data2364
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben